Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet vier Personen aus brennender Wohnung

Oeventrop. Am Donnerstag, den 01. September verließen gegen 18:25 Uhr einige Angehörige des Löschzugs Oeventrop der Arnsberger Feuerwehr ihr Feuerwehrgerätehaus an der Oeventroper Kirchstraße. Beim Befahren der Kirchstraße beobachteten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Gebäudes, in dem ein Geldinstitut angesiedelt ist. Umgehend wendeten die Einsatzkräfte und fuhren zum Gerätehaus zurück. Dort setzten sie einen Notruf an die Feuerwehrleitstelle in...

  • Arnsberg
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
Die Xantener Feuerwehr im Einsatz. Ein Kaminbrand konnte schnell gelöscht werden. | Foto: privat

Schneller Feuerwehr-Einsatz verhindert Schlimmeres

Am Mittwochabend, 31. August, gegen 19 Uhr wurde der Löschzug Mitte der Feuerwehr Xanten mit dem Stichwort „Kaminbrand“ zu einem Gastronomiebetrieb auf der Orkstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus ungeklärter Ursache ein Edelstahlkamin Feuer gefangen hatte. Im Zuge dessen drohte das Feuer auf das direkt angrenzende Gebäude überzugreifen. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnten die Flammen mittels C-Rohr (100l/min) gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen konnte somit...

  • Xanten
  • 01.09.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr war wieder einmal im Einsatz an diesem Wochenende. | Foto: Feuerwehr

Viel zu tun für die Feuerwehr am Wochenende

Am Samstag, 27. August, musste die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen ausrücken. Im Hasperbach riefen aufmerksame Bürger die Feuerwehr, denn sie hatten einen Feuerschein wahrgenommen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich weiträumig und konnte zum Glück nur ein Grillfeuer ausfindig machen von dem aber keine Gefahr ausging. In der Nacht nach dem kurzzeitig heftigen Starkregen, rückten die Wehrleute zur Milsper Straße aus. Dort war es zu einer Unterspülung der Fahrbahn gekommen. Die...

  • Ennepetal
  • 29.08.16
Überregionales
10 Bilder

Sechs Verletzte bei Gefahrgutunfall in Bruchhausen

Arnsberger Feuerwehr mehrere Stunden im Großeinsatz Bruchhausen. Bei einem Gefahrgutunfall bei der Firma Interprint in Arnsberg-Bruchhausen sind am Freitag, den 26. August sechs Personen verletzt worden, darunter auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr. Aus einem 900 kg fassenden Transportbehälter trat aus bislang ungeklärter Ursache Ammoniakwasser in 25-prozentiger Konzentration aus. Dadurch wurden zwei Mitarbeiter so schwer verletzt, dass sie zunächst mit angeforderten Rettungshubschraubern in...

  • Arnsberg
  • 26.08.16
Überregionales
Wer kennt dieses Fahrrad? Foto: Polizei MK | Foto: Foto: Polizei MK

Polizei sucht Rad-Eigentümer

Im Rahmen eines Einsatzes am Dröscheder Berg in Iserlohn am 9. August (der STADTSPIEGEL berichtete) wurden fünf Jugendliche im Umfeld eines entwendeten Jeeps angetroffen. Im Rahmen des Einsatzes wurde ein Mountainbike sichergestellt, dessen Herkunft bislang unbekannt ist. Die Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0 oder 9199-6112) fragt nun: Wer kann Angaben zur Herkunft des Fahrrades oder zum rechtmäßigen Eigentümer des abgebildeten Fahrrades machen?

  • Iserlohn
  • 24.08.16
Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr hatte wieder einen Einsatz. Ähnlich wie hier zu Sehen, bei einer Übung. | Foto: privat

Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung

Mit dem Stichwort "Zimmerbrand" wurde am Sonntag, 7. August, um 16.47 Uhr die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnhaus an der Loherstraße alarmiert. Es wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ennepetal mit Hilfeleistungslöschfahrzeug, Drehleiter und Rettungswagen sowie der Löschzug 1 (Milspe/Altenvoerde) und der Löschzug 2 (Voerde/Oberbauer) entsendet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich die Bewohner (eine Frau mit ihren 2 Kindern) der betroffenen Wohnung bereits vor dem...

  • Ennepetal
  • 08.08.16
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in leerstehendem Gebäude in Bruchhausen

Bruchhausen. Am frühen Abend des 06. August heulten gegen 17:45 Uhr in Bruchhausen, Niedereimer und Hüsten die Sirenen. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude am Eichenkamp in Bruchhausen in der Nähe des Stadions "Große Wiese" gemeldet worden. Umgehend wurden der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, der Löschzug Hüsten sowie die Hauptwachen Arnsberg und Neheim alarmiert. Im Zuge der ersten Erkundung wurde ein...

  • Arnsberg
  • 07.08.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Seinen letzten Einsatz hatte Pascal Muhitira im vergangenen Jahr in Uganda. | Foto: privat
6 Bilder

Aktiv für "Ärzte ohne Grenzen"

Die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" geht mit ihren Mitarbeitern dorthin, wo medizinische Hilfe dringend gebraucht wird. Unterstützt wird die Arbeit des Vereins von vielen ehrenamtlichen, aber auch von hauptamtlichen Mitarbeitern. Pascal Muhitira ist einer von ihnen. Ursprünglich stammt er aus Burundi, geboren wurde er in der Hauptstadt Bujumbura, dort machte der heute 44-Jährige auch eine Berufsausbildung zum Krankenpfleger. So ausgefallen, wie mancher vielleicht denken könnte, ist die...

  • Dortmund-City
  • 01.08.16
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales
Im Rahmen der Erkundung wurde festgestellt, dass ein PKW-Fahrer mit dem Fuß unter seinem Fahrzeug eingeklemmt war und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.

Mit dem Fuß unter seinem Fahrzeug eingeklemmt

Am Montag, um 8.58 Uhr, wurde die Langenfelder Feuerwehr zu einer eingeklemmten Person unter einem PKW in den verkehrsberuhigten Bereich der Klosterstraße alarmiert. Fahrer konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien Im Rahmen der Erkundung wurde festgestellt, dass ein PKW-Fahrer mit dem Fuß unter seinem Fahrzeug eingeklemmt war und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Die Feuerwehr musste für die Rettungsmaßnahmen unter anderem schweres hydraulisches Gerät einsetzen. Ins...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.16
Überregionales
Lose Äste im Baum: Für die Dauer des Feuerwehr-Einsatzes musste die Kaiserstraße gesperrt werden.

Einsatz der Feuerwehr: Lose Äste im Baum

Zu einem weiteren Einsatz in Zusammenhang mit dem Sturm von Mittwoch kam es am Samstag früh in Richrath. Gegen 9.30 Uhr meldete ein Anrufer, dass auf der Kaiserstraße lose Äste in einem Baum hingen, die auf einen Gehweg und die Straße zu fallen drohten. Da somit eine Gefahr von den Ästen ausging, mussten diese zeitnah entfernt werden. Kaiserstraße musste gesperrt werden Für die Dauer des Einsatzes musste die Kaiserstraße gesperrt werden, damit die Einsatzkräfte sicher arbeiten konnten. Dadurch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.16
Überregionales
Um 18.09 Uhr wurde die Hauptwache zum ersten Einsatz des Abends, zu einem Sturmschaden auf der Jahnstraße, alarmiert.

Langenfeld: Bilanz nach dem Sturm

Einen stürmischen Abend erlebten am Mittwoch viele Langenfelder. Gegen 18 Uhr gab es über Teilen der Stadt ein heftiges Unwetter, das von starken Sturmböen begleitet wurde. In der Folge gab es für die Feuerwehr Langenfeld eine Vielzahl von Einsätzen. Sturmschaden an der Jahnstraße Um 18.09 Uhr wurde die Hauptwache zum ersten Einsatz des Abends, zu einem Sturmschaden auf der Jahnstraße, alarmiert. Nur vier Minuten später gab es einen Einsatz auf der Schneiderstraße. Hier wurde ein Auto von einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Feuerwehr sichert abgestürzten Bagger

Am Samstag, 9. Juli, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17 Uhr zu einem abgestürzten Bagger alarmiert. An einer Baustelle in der Gerhard-Dessel-Straße war bei Ausschachtungsarbeiten Erdreich abgerutscht. Daraufhin verlor der 5 Tonnen Bagger seine Standfläche und kippte. Beim Eintreffen der Feuerwehr drohte der Bagger weiter in Richtung Neubau zu rutschen. Mittels Zugeinrichtung des Rüstwagens der Feuerwehr, wurde der Bagger zunächst gesichert um Schaden am Haus und einem aufgebauten Gerüst zu...

  • Ennepetal
  • 11.07.16
Überregionales
In Schutzanzügen wie auf diesem Themenbild eines Einsatzes an der Autobahn bargen Feuerwehrleute die Chemikalie. | Foto: Magalski

Salzsäure läuft aus Paket in Brambauer

In Brambauer kam es am Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Salzsäure lief aus einem Paket auf dem Gelände eines Logistik-Unternehmens an der Zechenstraße. Das Paket fiel in der Halle der Firma von einem Transportband, dabei wurde der Behälter im Inneren beschädigt und eine kleine Menge Salzsäure lief auf den Boden. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens kamen mit dem Karton in Berührung, ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in das Marien-Hospital. Die Männer blieben aber nach ersten...

  • Lünen
  • 11.07.16
Überregionales
Eine schwere Aufgabe für die Feuerwehr Velbert. Foto: Feuerwehr

Schwerer Krankentransport für die Velberter Feuerwehr

Wie die Velberter Feuerwehr berichtet ist am vergangenen Donnerstag eine außergewöhnliche Maßnahme zu einem Krankentransport zwecks einer Tragehilfe alamiert worden. Ein 52-jähriger, nicht gehfähiger Patient sollte aus seiner Souterrain-Wohnung an der Marsstraße ins nahegelegene Helios Klinikum Niederberg gebracht werden. An Tragehilfe im herkömmlichen Sinne war jedoch aufgrund des geschätzten Gewichts des Patienten von circa 300 Kilogramm nicht zu denken. Um den Velberter zunächst ins Freie zu...

  • Velbert
  • 08.07.16
Überregionales
12 Bilder

Kellerbrand im Dorstener Mehrfamilienhaus! Bewohner evakuiert!

Holsterhausen. In einem 13-Familien-Haus auf der Straße "Zum Aap" hat am Dienstagvormittag, 28. Juni ein defekter Wäschetrockner einen Keller in Brand gesetzt. Das Gebäude in Dorsten Holsterhausen wurde evakuiert. Ein Bewohner erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Neben den hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr waren die Löschzüge Holsterhausen und Hervest I im Einsatz. Als die Feuerwehrleute eintrafen, quollen Rauch und Flammen bereits aus dem Kellerfenster. Da sich alle Bewohner des Hauses...

  • Dorsten
  • 29.06.16
Überregionales
Foto: Polizei

SEK stürmt Wohnung in Hassels - vermissten Jungen entdeckt

SEK-Einsatz in der Nacht zu Sonntag in Düsseldorf-Hassels: In der Wohnung eines 35-jährigen Mannes entdeckten die Einsatzkräfte einen zwölfjährigen Schweizer, der seit einer Woche vermisst worden war. Er ist körperlich unverletzt. Am späten Samstagabend verdichteten sich laut Auskunft der Polizei Düsseldorf die Hinweise, dass sich in einer Wohnung an der Oranienburger Straße der vermisste Zwölfjährige aufhielte. Gegen 1.30 Uhr erfolgte der Zugriff durch Spezialeinsatzkräfte. Der 35-jährige...

  • Düsseldorf
  • 27.06.16
  • 1
  • 3
Überregionales

Zehn Verletzte nach Wohnungsbrand in Alt-Arnsberg

Arnsberg. In der Nacht zum Sonntag, den 26. Juni rückten um 02:41 Uhr die Arnsberger Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Alt-Arnsberg aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dunkler Rauch durch Fenster im Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses nach draußen. Die Bewohner der benachbarten Wohnungen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen, hatten sich hierbei allerdings eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Alle...

  • Arnsberg
  • 26.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
„Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Garnisonsstadt Dorsten für Ihren vorbildlichen Friedensdienst aus. Mit Ihrem Dienst sind Sie ein guter Botschafter für die Städte, den Kreis und das Land.“ - Bürgermeister Stockhoff über die ehrenamtliche Arbeit des Teams. | Foto: Privat
2 Bilder

Kriegsgräberpflege im Tal der Somme

Aus einem rund vierzehntägigen Arbeitseinsatz auf der deutschen Kriegsgräberstätte im nordfranzösischen Bourdon sind zehn Reservisten der Bundeswehr der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen/Bottrop zurückgekehrt und wurden im Munitionsversorgungszentrum West (Muna) in Wulfen von Bürgermeister Tobias Stockhoff empfangen. Tobias Stockhoff würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Teams unter der Leitung von Oberst der Reserve Jens Gerstenkorn: „Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Überregionales
30 Bilder

Feuerwehr Raesfeld beweist seine Einsatzstärke

Dass die Feuerwehren aus Erle und Raesfeld gemeinsam eine schlagkräftige Truppe sind, bewiesen sie am Samstagnachmittag erneut eindrucksvoll. Gegen 15.30 Uhr wurden sie zu einem angeblichen Großbrand auf das Gelände der Firma AgriV Raiffeisen eG am Vennekenweg alarmiert. Von dem Vollalarm für beiden Einheiten und der geplanten Alarmübung wußten nur die Wehrführung und der Bürgermeister, samt Ordnungsamt Leiter. Die durchweg ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Erle und Raesfeld wurden wie sonst...

  • Dorsten
  • 20.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.