Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Überregionales

Positive Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt

Der Oktober brachte nicht nur ungewöhnlich milde Temperaturen, sondern auch eine Fortsetzung der jüngsten Belebung. In Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis ging die Zahl der Arbeitslosen um weitere 357 auf 21 750 zurück. Die Arbeitslosenquote sank damit um 0,1 Punkte auf 8,2 Prozent. Vor genau einem Jahr waren es 8,6 Prozent und über 1.000 Arbeitslose mehr. „Der aktuelle Oktober-Stand ist damit der niedrigste seit 2011, davon abgesehen sogar der niedrigste seit 22 Jahren. Die zunehmend...

  • Hagen
  • 31.10.14
  • 1
Ratgeber
Ein großes Problem im Alter ist die Einsamkeit. „Deshalb ist es wichtig, im Netzwerk zu erkennen“, was wir für einen Menschen tun können. Egal, ob zuhause oder im Heim – es gibt immer Möglichkeiten“, so Tanja Meis Werkfoto: IVH
3 Bilder

Thema Pflege: Wir werden älter, aber die Pflege liegt am Boden

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Deutschland hat eine der niedrigsten Geburtenraten weltweit. Die Altersverteilung hat gravierende Ausmaße auf Pflegekräfte und Pflegebedürftige. Während die einen weniger werden, steigen die Zahlen bei den Pflegebedürftigen stark an. Nach einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes wird es 2,83 Millionen Pflegebedürftige im Jahr 2020 geben. Doch schon heute gibt es einen Pflegenotstand. Um der Meinung Ausdruck zu verleihen, die Situation für Pflegekräfte...

  • Hattingen
  • 28.10.14
  • 2
  • 1
Politik
4 Bilder

CDU Holthausen vor Ort - Tempolimit auf der Holthauser Straße

Die CDU Hattingen Holthausen stellt im Verkehrs- und Umweltausschuss einen Antrag an Stadt und Kreis, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Holthauser Straße zu überdenken. Die Holthauser Straße ist auf einigen Abschnitten in Tempo 50 und Tempo 70 Zonen unterteilt. "Die Stadt Hattingen möge mit dem Straßenbaulastträger (Ennepe-Ruhr-Kreis) der Holthauser Straße über eine Geschwindigkeitsreduzierung auf der Holthauser Straße zwischen dem Kreisverkehr K1/K5 und der geplanten Neubebauung (Haus Nr....

  • Hattingen
  • 28.09.14
  • 4
Politik

Landrat Dr. Arnim Brux hört auf

"Es sind ausschließlich private und persönliche Gründe, dass ich mich 2015 nichtmehr zur Wahl stelle", betonte Landrat Dr. Arnim Brux im Rahmen eines Pressegesprächs. Im Juni 2015 wird der "Vollblutpolitiker", wie es sich selbst einschätzt, 63 Jahre alt. Da das Landratsamt bis 2020 vergeben wird, "kann ich mir nicht vorstellen, mit 68 Jahren noch an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde zu stehen." Zwei Jahre indes hätter er gern noch "drangehangen", aber zeitlich passe...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik
Dr. Arnim Brux. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Landrat Dr. Arnim Brux tritt nicht mehr an

Gewählt ist Dr. Arnim Brux (62) bis zum nächsten Jahr und dann ist auch Schluss. Der Landrat gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass er für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung steht. Bis 2020 geht die neue Amtsperiode und Brux hatte stets deutlich gemacht, dass er nicht auf "halber Strecke" aufhören würde und sein Amt weitergeben wolle. Ganz oder gar nicht - und nun ist die Entscheidung für gar nicht gefallen. Hätte er weitergemacht, wäre er dann zum Ende der nächsten Amtszeit...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik
Um ihrer Forderung nach einer gerechteren Verteilung von Finanzmitteln zwischen Bund, Ländern und Kommunen Nachdruck zu verleihen, führten die nordrhein-westfälischen Landräte in Berlin Gespräche mit zahlreichen Regieurngsvertretern. | Foto: LKT-NRW

NRW-Landräte fordern: Gelder gerechter verteilen

„Es muss Schluss sein mit der Förderung nach Himmelsrichtung und pauschalen Sonderkonditionen. Die Benachteiligung Nordrhein-Westfalens im Vergleich zu den Stadtstaaten muss ein Ende haben. Wir können und wollen nicht akzeptieren, dass unsere Einwohner weniger wert sein sollen, nur weil sie in einem Flächenland leben.“ Mit deutlichen Worten haben sich die 31 nordrhein-westfälischen Landräte, unter ihnen auch Landrat Dr. Arnim Brux, bei ihrer Tagung in Berlin für eine gerechtere und...

  • Witten
  • 18.09.14
Sport

10. EN- Tennis- Einzelkreismeisterschaften

Nach den ersten Gesprächen 2004 in Sprockhövel mit den Verantwortlichen der Tennisvereine der 9 EN- Städte fiel im August 2005 der Startschuss zu den ersten Kreismeisterschaften im Tennis. 125 Teilnehmer beteiligten sich damals. Die Finalspiele fanden am 03. September auf der Anlage der TSG Sprockhövel statt mit der Siegerehrung in 11 Konkurrenzen. Die 1. Städtewertung gewann damals der Initiator Sprockhövel. Wie sich diese Veranstaltung inzwischen etabliert und positiv entwickelt hat,...

  • Gevelsberg
  • 22.08.14
  • 1
Kultur
Die talentierten Jungmusiker aus Witten wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. | Foto: EN-Kreis
2 Bilder

Erfolgreiche Jugendmusiker ausgezeichnet: Sechs Wittener unter den besten

„Ihr habt Großes geleistet und viel erreicht. Ihr habt bewiesen, dass ihr kleine, nein, schon große Künstler seid und euer Instrument exzellent beherrscht. Eure Erfolge sind der angemessene Lohn für die Zeit, die ihr Tag für Tag in das Üben investiert. Mit dieser Feier möchte der Kreis eure tollen Leistungen würdigen.“ Jörg Obereiner, stellvertretender Landrat und Mitglied im zuständigen Regionalausschuss von „Jugend musiziert“, begrüßte im Schwelmer Kreishaus die Nachwuchsmusiker aus dem...

  • Witten
  • 16.07.14
Sport

10. EN- Einzelkreismeisterschaften Tennis

23.August - 09.September 2014 Unmittelbar nach den Sommerferien fällt der Startschuss zu den 10. Tennis-Einzelkreismeisterschaften der 9 Städte im EN-Kreis. Die Austragung der Finalspiele am Samstag, der 06.09. findet in diesem Jahr auf der Anlage wird des TC Rot-Weiß Gevelsberg statt. Wie immer werden alle Vorrundenspiele bis einschließlich Halbfinale auf den Tennisanlagen in fast allen EN-Städten ausgetragen, unter Berücksichtigung der Anmeldzahlen in den jeweiligen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.06.14
  • 1
Überregionales
Dr. Sascha Rolf Lüder, Rotkreuzbeauftragter für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Hans-Jörg Möller, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke, Ute Deffner, Rotkreuzleiterin des DRK-Ortsvereins Herdecke, Tobias Dehner, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Herdecke, Olaf Wenzel, stellv. Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Herdecke | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr Herdecke

40 Jahre ehrenamtlicher Brandsicherheits- und Sanitätswachdienst bei der Herdecker Maiwoche!

40 Jahre Herdecker Maiwoche – das bedeutet auch 40 Jahre ehrenamtlicher Brandsicherheits- und Sanitätswachdienst bei Herdeckes ältestem und größtem Volksfest. Verantwortlich hierfür waren in allen Jahren die Freiwillige Feuerwehr Herdecke und das DRK Herdecke mit unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Bei der 40. Herdecker Maiwoche in diesem Jahr wurde der Sanitätswachdienst des DRK Herdecke erstmals aus seiner neuen Unterkunft geführt, die sich am zentral gelegenen Kampplatz in der...

  • Herdecke
  • 03.06.14
Politik

Belebung hält an: Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken

Den größten Teil der Frühjahrsbelebung dürfte der heimische Arbeitsmarkt jetzt hinter sich haben. Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis sank etwas langsamer als zuletzt, um 0,8 Prozent oder 186 auf aktuell 22.640. Die Arbeitslosenquote verringerte sich auf 8,5 Prozent. Die Vorjahresarbeitslosigkeit wurde noch deutlicher unterschritten als schon im April. „Der Arbeitsmarkt bleibt im Aufwind“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen,...

  • Hagen
  • 28.05.14
Natur + Garten
Viele Jugendliche haben wieder damit angefangen zu Angeln: Eine tolle Art und Weise, den Tag auch ohne Internet und Handy zu verbringen. | Foto: Anglerpark Kahlenbeckerquelle
2 Bilder

Angeln im Ennepe-Ruhr-Kreis – Sport, Stille und Naturschutz zugleich

… und das Mittagessen ist auch (fast) gesichert … von Monika Schwarz, Ennepetal (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Südkreis. Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit sollte man einem Hobby nachgehen, mit dessen Hilfe es sich wirklich entspannen lässt. Eine der schönsten beruhigenden und exklusiven Sportarten ist das Fischen an unseren Gewässern. Fragt man einen Angler, dann wird man schnell erkennen, dass dieses Hobby, welches dem Einen öde und langweilig erscheint, dem...

  • Gevelsberg
  • 16.05.14
  • 1
Sport

Sportfreunde Ennepetal laden ein zur 12. Auflage des Ennepetal-Laufes

Am 03. Mai heißt es wieder „Start frei“ im Tal der Ennepe Zur festen Größe im Veranstaltungskalender der Läuferszene hat sich der Ennepetal-Lauf etabliert. Bereits zum 12. Mal laden die Sportfreunde Ennepetal alle Laufinteressierten am ersten Samstag im Mai in das Ennepe-Tal ein. Angefangen bei den Kinderläufen über die Schülerläufe bis hin zu verschiedenen Laufdistanzen im Seniorenbereich bieten die Sportfreunde wieder ein breites Laufangebot. Um 13:00Uhr heißt es „Start frei“ am Schwimmbad...

  • Ennepetal
  • 23.04.14
Überregionales

Woche der Ausbildung brachte 214 neue Ausbildungsstellen

Mit der zu Ende gehenden „Woche der Ausbildung“ können die Agentur für Arbeit Hagen und ihre Partner ein gutes Ergebnis bekannt geben. Mit diversen Aktivitäten unter dem Motto „Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen“, insbesondere aber mit intensiven Betriebsbesuchen und Telefonaktionen gelang es innerhalb weniger Tage, genau 214 zusätzliche Ausbildungsstellen zu gewinnen (Hagen 98, Ennepe-Ruhr-Kreis 116). In der Woche der Ausbildung gab es die Jugendkonferenz mit den...

  • Hagen
  • 11.04.14
Politik
Die beiden Rettungssanitäter Moritz Hafer und Marcel Zierenberg in einem Notfallkrankenwagen des Wittener Roten Kreuzes

Bereichsausnahme für den Rettungsdienst vom europäischen Vergaberecht verkündet!

Dr. Sascha Rolf Lüder: „Jetzt besteht in Nordrhein-Westfalen die Chance, bewährte Strukturen zu erhalten und europarechtsfest zu gestalten“ Auf diesen Tag haben die im Rettungsdienst im Ennepe-Ruhr-Kreis mitwirkenden Akteure lange gewartet: Am 28. März 2014 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Reform des europäischen Vergaberechtes verkündet. Teil der Vergaberechtsnovelle ist auch eine Bereichsausnahme für den Rettungsdienst vom europäischen Vergaberecht. Die Kreise und kreisfreien...

  • Witten
  • 30.03.14
Politik
2 Bilder

EN-Piraten bestimmen Kandidaten und Programm

Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr trat vergangenen Sonntag in Witten zusammen, und hat 30 Direkt- und zehn Listenkandidaten für die Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 nominiert. Auf die aussichtsreichen Listenplätze eins bis drei wählten die Piraten Chris J. Demmer (24, Student aus Gevelsberg), Jörg Müller (47, Softwareentwickler aus Sprockhövel) und Roland Löpke (58, Industriekaufmann aus Witten). Spitzenkandidat Chris J. Demmer: “Die Informations- und Wissensgesellschaft muss auch in die...

  • Hattingen
  • 18.03.14
  • 1
Ratgeber

Vorsicht, hier blitzt der Kreis!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Woche vom 10. bis 15. März kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 10. März Ennepetal, Loher Str, Ennepetal, Milsper Str. Dienstag, 11. März Breckerfeld, L 528, Gevelsberg, Milsper Straße, Hattingen, Friedrichstr. Schwelm, Hattinger...

  • Herdecke
  • 07.03.14
Überregionales
Landrat Dr. Amin Brux (links) bedankte sich bei Heinz-Otto Moog aus Hattingen (mitte) jetzt persönlich für dessen Zivilcourage.   Foto: Polizei EN

Heinz-Otto Moog: ein Mann mit Zivilcourage

Als der 62-jährige Heinz-Otto Moog mit seiner Ehefrau am Neujahrsmorgen dieses Jahres die Nordstraße befuhr, wusste er noch nicht, dass er kurze Zeit später mit einem komplizierten Knöchelbruch bis Ende Januar im Krankenhaus liegen würde. Aber hier die ganze Geschichte von diesem Neujahrsmorgen, und zwar der Reihe nach: Gegen 2.30 Uhr fuhr Heinz-Otto Moog an einer Bushaltestelle in der Nordstraße vorbei. Er und seine Ehefrau beobachteten plötzlich, dass ein Mann eine Frau bedrängte. Er parkte...

  • Hattingen
  • 28.02.14
Sport

9. EN- Hallen- Kreismeisterschaft Tennis Doppel/ Mixed

9. EN- Hallen- Kreismeisterschaft Tennis Doppel/ Mixed am 22./23. und 29./30.März 2014 im Sportpark Ruhrtal In diesem Jahr richten die Stadtsportverbände der 9 EN- Städte die 9. EN-Hallen- Kreismeisterschaften im Tennis aus. Wir hoffen auf eine bessere Beteiligung als im Vorjahr. Die angebotenen Konkurrenzen- auch im Breitensport- wie folgt: Leitungssport: Im Leistungssport werden bei den Herren im Doppel alle Altersklassen, d.h. offene bis Herren 70, angeboten. Bei den Damen hoffen wir auf ein...

  • Hattingen
  • 21.02.14
Überregionales

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der EN-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Woche vom 17. bis 22. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 17. Februar Sprockhövel, Schmiedestr., Sprockhövel, Wittener Str., Sprockhövel, Stefansbecke, Schwelm,Talstr., Gevelsberg, Haßlinghauser Str., Gevelsberg, Milsper...

  • Schwelm
  • 14.02.14
Politik

Hagen: Weniger Arbeitslose Ende Dezember

Etwas günstiger als erwartet hat sich der heimische Arbeitsmarkt zum Jahresende entwickelt. Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis sank im Vormonatsvergleich um 62 auf 22.451. Auf die Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent hatte dies jedoch keine Auswirkungen. Insgesamt lag die Arbeitslosenzahl gut 600 höher als ein Jahr zuvor. „Dass wir gerade im Dezember die niedrigste Arbeitslosenzahl des ganzen Jahres vermelden können, ist ungewöhnlich. Dazu haben sicherlich die recht...

  • Hagen
  • 07.01.14
Ratgeber
Dr. Sascha Rolf Lüder (DRK), Frank Sarangi (ASB) und Björn Röder (JUH) sprechen mit einer Stimme | Foto: Tanja Knopp, DRK-Witten
4 Bilder

Die bewährten Strukturen im Rettungsdienst sollen erhalten werden

Rettungsdienst und Katastrophenschutz gehören zusammen. Am Vorabend der Schaffung einer Bereichsausnahme für den Rettungsdienst im europäischen Vergaberecht informierten die in Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Ennepe-Ruhr-Kreis mitwirkenden Hilfsorganisationen die Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung über die aktuelle Rechtsentwicklung. Dr. Sascha Rolf Lüder (DRK), Björn Röder (JUH) und Frank Sarangi (ASB) beschrieben im Rahmen des gemeinsamen Informationsabends in Gevelsberg...

  • Witten
  • 14.11.13
Politik

Gewerbegebiet Vordere Heide nicht notwendig

„Ich sehe nach wie vor keine Notwendigkeit darin, die Vordere Heide als Gewerbegebiet auszuweisen.“ Mit diesen Worten reagierte Bürgermeister Frank Hasenberg auf die Vorstellung einer Machbarkeitsstudie zu interkommunalen Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis. Stadtplaner des Berliner Unternehmens Baasner hatten diese Studie am Mittwoch im Ausschuss für Kreisentwicklung, Wirtschaft und Verkehr des EN-Kreises vorgestellt. Die „Vordere Heide“ in Volmarstein ist eine von zehn potenziellen...

  • Herdecke
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt
Rotkreuz-Sanitäter übernehmen erste verletzte Personen nach der ärztlichen Sichtung in Wetter Volmarstein (Übung!) | Foto: Marcus Richter, DRK-Witten
4 Bilder

Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr übten Hand in Hand!

Am Samstagnachmittag waren in Wetter, Herdecke, Witten und Umgebung zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Bevölkerungsschutz zu sehen und ihre Sirenen zu hören. Zum Glück handelte es sich nur um eine groß angelegte Übung von DRK, Feuerwehr und Ennepe-Ruhr-Kreis um die Zusammenarbeit in der Gefahrenabwehr zu üben und weiter zu optimieren. Im Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Wetter (Ruhr) war es zu einem angenommenen schweren Brand gekommen, insgesamt 20...

  • Witten
  • 20.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.