Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
WERDEN
24 Bilder

Spaziergang durch Werden

Zu schade, um sie einfach nur auf dem Rechner zu haben.... ...einige meiner Bilder, die ich bei einem Spaziergang durch Werden aufgenommen habe.

  • Essen-Werden
  • 07.10.10
  • 6
Überregionales
5 Bilder

Adventskirche zum Erntedankfest überfüllt

Pfarrer Hans-Peter Marker schreibt, "dass die Adventskirche beim Erntedankfest-Gottesdienst überfüllt gewesen ist." Er schreibt weiter, "dass der Gottesdienst vom evangelischen Kindergarten Rauhe Hardt mitgestaltet wurde und dass alle Besucher beim Rausgehen eine Blumenzwiebel erhalten haben." - "Diese", so Marker, "wurde neben dem Kircheneingang eingepflanzt. Wenn alle Blumen blühen, ergibt dies die Zahl 50 - eine Erinnerung an das 50-jährige Jubiläum der Adventskirche." Die Fotos wurden dem...

  • Iserlohn
  • 06.10.10
Kultur
5 Bilder

Braut in Moyland

Gerne erklärt man bei Rundführungen im Museum und Park von Schloß Moyland, das „Moy“ in „Moyland“ käme vom Niederländischen „mooi“, was „schön“ bedeutet. Wenn es nicht wahr sein sollte, dann ist es gut gefunden. Auf unseren Bildern kommt die Moyländer evangelische Schloßkirche wie eine Braut daher. Liebevoll wird sie auch wohl die „alte Dame“, genannt, aber mit einem weißen Kleid, muss man sie als Braut sehen, die „mooie“ Braut von Moyland. Fotos von Hans van de Loo, Moyland, Januar 2010 Hier...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.10
Überregionales
36 Bilder

Diakonie-Zentrum in Oestrich eingeweiht

Über 150 Personen wohnten der mehrstündigen offiziellen Einweihung des Diakonie-Zentrums in Oestrich bei. 48 Altenheimplätze und 16 barrierefreie Zwei-Raum-Wohnungen mitten im Oestricher Zentrum waren schnell belegt. Auf der Druchreise machte der theologische Vizepräsident Albert Henz „sehr gerne“ in Oestrich Station. Grußworte von Landrat Thomas Gemke und Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, unzählige Lieder des Ruhrtaler-Posaunen-Rentner sowie ein Liedvortrag der Kindergartenkinder rundeten...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.09.10
Überregionales
Unser Team aus Jugendlichen rund um die Vorsitzende der Jusos Hünxe, Saskia Lukassen und AnIka Zimmer von der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe
13 Bilder

Arbeiten im Jugendheim in Bruckhausen bekommen Unterstützung

Arbeiten im Jugendheim in Bruckhausen bekommen Unterstützung Bruckhausen - 05.08.2010 Seit 14 Tagen heißt die Arbeitsstelle von Edmund Jugendheim Bruckhausen. Der Rentner arbeitet zusammen mit den Jugendlichen aus Bruckhausen an der Renovierung des evangelischen Jugendheims. Für ihn war es selbstverständlich, in einer seiner Freizeit an diesem Projekt teilzunehmen und dem Team sein Fachwissen zur Verfügung zu stellen. „Unser Ehremnämtler Edmund weiß uns nach 5 Stunden Tapetenabriss immer noch...

  • Hünxe
  • 05.08.10
  • 1
Kultur
Pfarrer Holzhuis (links) und Brödenfeld

Neue Grenzen der Pfarrbezirke

Durch die Pensionierung von Pfarrer Klaus Vogel im April 2011 wird seine Pfarrstelle nicht mehr neu besetzt werden. Da in den nächsten 15 bis 20 Jahren Mitglieder und folglich Kirchensteuereinnahmen schrumpfen werden, gibt es neue Vorgaben der Landeskirche, die Evangelische Kirche im Rheinland. Die bisher sechs Pfarrstellen in Wesel werden auf fünf reduziert. Pfarrer Vogels Bezirk (Gnadenkirche, Bezirk Wittenberg) mit 2.200 Mitgliedern wird auf andere Pfarrstellen umverteilt. So werden die...

  • Wesel
  • 12.07.10
Überregionales
Albert Henz und Martina Espeloer

Das Positive überwiegt

Trotz aller negativen Entwicklungen wie der Mitgliederschwund oder die finanziellen Entwicklungen standen auf der Jahrespressekonferenz des Kirchenkreises Iserlohn die positiven Aspekte klar im Vordergrund. „Es haben sich in den zehn Jahren, in denen ich Superintendet war, viele positive Dinge entwickelt, die ich gerne bilanziere“, so der im Juli scheidende Superintendent Albert Henz, „wir haben gelernt, aus den Kirchenmauern herauszugehen, um Menschen anzusprechen, wir konnte in den Sparjahren...

  • Iserlohn
  • 24.06.10
Überregionales

Albert Henz wechselt ins Innenministerium

Auf acht Jahre ist Albert Henz (55) in die evangelische Landeskirche gewählt worden und muss deshalb auch seinen Arbeitsplatz von Iserlohn nach Bielefeld verlegen. Dort wird Albert Henz in der Nähe des Landeskirchenamtes wohnen. „Eine kleine Wohnung, die ich noch einrichten muss“, erzählt Albert Henz, der es begrüßt, „seinen Arbeitsplatz in der Bielefelder Altstadt zu Fuß erreichen zu können“. Dass der neue Job nicht „einfacher werden“ wird, ist ihm bekannt. „Aber ich war schon immer ein Freund...

  • Iserlohn
  • 24.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.