Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Vereine + Ehrenamt
Kinder ab sechs Jahren können auf dem AWO-Ingenhammshof wieder kräftig mit anpacken, um die Tiere auf dem Hof zu versorgen. Die AWO-Integration hat Maßnahmen ergriffen, um die Kinder zu schützen und einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. | Foto: AWO

Anmeldung für die Woche auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof jetzt wieder möglich
Der Sommer wird „tierisch“

Die Sommerferien kommen in Sichtweite. Auf dem AWO-Ingenhammshof werden sie Woche für Woche zu einem tierischen Vergnügen. Die Anmeldung für die Freizeiten während der Sommerferien ist ab jetzt wieder möglich. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen. Die Freizeiten (montags bis freitags) machen jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, vom 6....

  • Duisburg
  • 24.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
3 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in Kooperation mit dem Team Kinder- und...

  • Wesel
  • 23.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage (www.wesel.de) unter „Aktuelles“ abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in...

  • Wesel
  • 23.06.20
Reisen + Entdecken
Trotz Coronakrise ist die Ferienmaus auch 2020 am Start. | Foto: Archiv

Trotz Corona-Krise
Viel Spaß mit der Ferienmaus: Tolles Sommerferienprogramm in Hagen zusammengestellt

Aufgrund der aktuell andauernden Corona-Pandemie kann die Ferienmaus in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen ein tolles Sommerferienprogramm zusammengestellt. Vom 29. Juni bis 7. August bieten sowohl alle städtischen Jugendeinrichtungen als auch verschiedene freie Träger der Jugendhilfe vielfältige Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Ein zusätzlicher Workshop der Schulsozialarbeit der Stadt Hagen für...

  • Hagen
  • 20.06.20
Ratgeber
Auch die Tierpersönlichkeiten im Zoo werden beim Ferienprogramm vorgestellt. | Foto:  Zoo Dortmund

Zoo Dortmund bietet Sommerferienprogramm trotz Corona an
Ferien im Zoo

Über die gesamten Sommerferien, vom 29. Juni bis zum 7. August 2020, bietet der Zoo Dortmund auch in diesem Jahr werktags ein Ferienprogramm in mehreren Gruppen für Schulkinder ab sieben und ab neun Jahren an, welches einhergehend mit der aktuellen Coronaschutzverordnung allerdings einigen Einschränkungen unterliegt. Gruppen am Vormittag und am Nachmittag Die Kinder werden in zwei Gruppen wahlweise von 10 bis 13 Uhr oder von 13.30 bis 16.30 Uhr von den Dortmunder Zoolotsen betreut. Dabei lernen...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
Kultur
In einen bunten Freizeitpark verwandeln derzeit die Schausteller, im Bild Patrick Arens zwischen Wilder Maus und Riesenrad, die Parkplätze an den Dortmunder Westfalenhallen. Über 30 Fahrgeschäfte, Shows, Zauberer und ein Fischerdorf bieten auf dem großen Gelände an der B1 coronasicheren Ferienspaß für alle, die nicht verreisen.  | Foto: Schmitz
4 Bilder

Freizeitpark öffnet in Dortmund an den Westfalenhallen
Sommerferienspaß vor der Haustür

Ein Riesenrad, eine hohe Schaukel und ein fliegender Teppich und 27 weitere Fahrgeschäfte verwandeln gerade die großen Parkplätze rund um die Westfalenhallen in einen bunten Freizeitpark. "funDOmio" heißt die Sommer-Attraktion, die hier derzeit aufgebaut wird und Spaß und Abwechselung in der Ferienzeit bringt, in der viele nicht verreisen werden. Entlang der B1 von der gläsernen Messehalle bis zur Westfalenhalle und auch an der Strobelallee zum Stadion zieht sich das Gelände für den...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Sport
Abteilungsleiter Christoph Marschall und Mannschaftscapitain Florian Hoffmann
2 Bilder

Feriencamp Badminton
Schnupperkurs für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

"Wir erleben grade eine verrückte und spannende Zeit", sagen Christoph Marschall und Florian Hoffmann. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben unser Leben fest im Griff. Lange mussten wir darauf verzichten Badminton zu spielen. Insbesondere unsere Jugend hat sehr unter der Spielpause gelitten und das grade jetzt wo wir im Aufbau der Abteilung stecken, sagen die beiden. dem Alltag entfliehen Aufgrund der aktuellen Lage, hat die Abteilung Badminton ein kleines Feriencamp...

  • Herdecke
  • 19.06.20
LK-Gemeinschaft
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren bietet die Akademie Klausenhof in Dingden ein Erlebniscamp an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Akademie Klausenhof.
3 Bilder

Abenteuer für Kinder und Jugendliche / Jetzt anmelden und vom 13. bis 17. Juli 2020 dabei sein
Akademie Klausenhof Dingden plant Erlebniscamp

"In den aktuellen Zeiten der Corona-Krise sind häufig Kinder und Jugendliche besonders betroffen.", daher bietet die Akademie Klausenhof in Dingden ein Erlebniscamp für alle Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren an. Denn "fehlende soziale Kontakte und eingeschränkte Möglichkeiten der Freizeitaktivtäten verbunden mit einer gegebenenfalls angespannten familiären Situation sind eine hohe Belastung für die Kinder und Jugendlichen. Um den Kindern und Jugendlichen, deren Familien sich zum Teil...

  • Hamminkeln
  • 18.06.20
Ratgeber
Auch Bogenschießen steht auf dem Ferienangebots-Plan für die Kinder in Balve.  | Foto: Mosaik-Outdoorzentrum Sorpesee

Balver Heimat-Sommerferienprogramm steht – Online-Anmeldungenen ab heute möglich
Sechs Wochen volles Programm für die Kids

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum, der OGGS, dem Sozialarbeiter der Stadt Balve, der städtischen Bücherei, dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und dem Innenstadt-Büro ist ein kostenloses sechswöchiges Sommerferien-Angebot für die Kids aus Balve entwickelt worden. Wie die Stadt Balve weiter mitteilt, war es das Ziel, gemeinsam in der Kürze der Zeit und unter den vollkommen neuen gegebenen Umständen der Corona-Pandemie ein breitgefächertes, ansprechendes und pädagogisch-wertvolles...

  • Balve
  • 18.06.20
Ratgeber

Kinder- und Jugendtreff Dingden hält verschiedene Ausflug-Tipps vom 20. bis 31. Juli 2020 bereit
Alternative Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Hamminkeln

"Da unsere Ferienlager abgesagt wurden, haben wir uns bemüht ein attraktives Alternativangebot für Kinder und Jugendliche zu stricken.", kündigtSylvia Schmeink, die Leiterin des Kinder-und Jugendtreffs Dingden an. "Da wir uns ja weiterhin an einige Regelungen zu halten haben, haben wir uns für zwei Wochen (vom 20. bis 31. Juli) Aktionen überlegt, zu denen man sich jeweils einzeln anmelden kann. Auch die Anmeldezahlen sind durch die Bestimmungen sehr eingeschränkt.", so Schmeink, die an dieser...

  • Hamminkeln
  • 18.06.20
Ratgeber
Für die Ferienbetreuung 2020 in Wesel sind noch Plätze frei. | Foto: LK-Archiv: Andreas Meier / Montage: dibo

Keine Anmeldekriterien / Freitag, 19. Juni, 13 bis 16 Uhr im Rathaus-Foyer
Ferienbetreuung in Wesel bietet noch freie Plätze

Für die Ferienbetreuung 2020 in Wesel sind noch Plätze frei. Die Anmeldungen werden am Freitag, 19. Juni, von 13 bis 16 Uhr im Foyer des Rathauses der Stadt Wesel entgegengenommen. Um möglichst vielen Weseler Kindern eine Betreuungsmöglichkeit zu bieten, entfallen die Anmeldekriterien „Berufstätigkeit der Erziehungsberechtigten“ sowie „die vorrangige Inanspruchnahme eines OGATA-Platzes“. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren werden zwei Wochen lang in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr an unterschiedlichen...

  • Wesel
  • 16.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Baumstamm schaukeln auf dem Wasser Familien auf eine hohe Wasserrutsche zu, schweben auf dem 1001-Nacht-Teppich über Dortmund und staunen über Zauberer und Akrobaten, möglich macht dies trotzt Pandemie zum Ferienstart ein temporärer Freizeitpark | Foto: funDOmio
4 Bilder

Schausteller bauen auf 60.000 qm an der Westfalenhalle coronasicheren Freizeitpark auf
Vergnügungsmeile funDOmio geplant

Im Schwanenflieger abheben, wie im Marioland mit der Laserpistole Treffer landen oder im Riesenrad Dortmund einfach mal unter sich zu lassen, der neue Freizeitpark macht es in zehn Tagen möglich. 60.000 Quadratmeter Freifläche rund um die Westfalenhallen bieten viel Platz für Vergnügen und genügend Abstand, um Shows und Fahrgeschäfte sicher zu genießen. „funDOmio“ nennen die Schausteller den temporären Freizeitpark, der nach Coronaschutz-Regeln mit Hilfe des Vereins Rote Erde und...

  • Dortmund-City
  • 15.06.20
LK-Gemeinschaft
Als Ferienfreizeitangebot wird es u.a. auch einige Zirkuswochen im Balu in Weddinghofen geben. Archiv-Foto: Andreas Klinke

Ferienprogramm
Stadt Bergkamen bietet Kinder und Jugendlichen breitgefächertes Freizeitangebot

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen veranstaltet in diesem Jahr über die gesamten Sommerferien Kinderferienwochen in den städtischen Jugendeinrichtungen. Die Angebote finden dezentral statt und nutzen die Möglichkeiten der aktuellen Coronaschutzverordnung für Jugendarbeit in Kleingruppen ohne Abstandsregelung. Bergkamen. Jede Kinderferienwoche widmet sich einem bestimmten Thema. So können die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren die Welt der Märchen erleben, wie Robin...

  • Kamen
  • 14.06.20
Kultur
Aus dem früheren Junior-Leseclub der Bücherei Sundern wird mit Start der diesjährigen Sommerferien jetzt der neue Sommer-Leseclub, kurz SLC. Mit neuen Clubregeln können sich ab Montag, 15. Juni, alle anmelden und mitmachen, die gern lesen oder auch hören.  | Foto: Kultur-Sekretariat NRW

Große Ferien-Schmökeraktion in Sundern
Leseclub mit neuem Konzept: Ohne Altersbeschränkung und auch als Team

Damit keine Langeweile aufkommt, sollte sich von Zeit zu Zeit etwas ändern: Aus dem früheren Junior-Leseclub der Bücherei Sundern wird mit Start der diesjährigen Sommerferien jetzt der neue Sommer-Leseclub, kurz SLC. Mit neuen Clubregeln können sich ab Montag, 15. Juni, alle anmelden und mitmachen, die gern lesen oder auch hören. Der Sommer-Leseclub Sundern öffnet ohne Altersbeschränkung und stärkt auch den Teamgedanken. Bis zu fünft kann man sich zusammen tun und in der Stadtbücherei Hörbücher...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.06.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das ist mein Bochum
Zündende Idee: Spaß für alle in der Bochumer-City

Zwei temporäre Spielplätze machen Bochums City spielerisch attraktiver. 90 Bretter die Die Welt bedeuten. Spielerisch auf Brettern und Stegen balancieren oder einfach nur im Umfeld verweilen am Husemann Platz. Oder am Dr.Ruerplatz die Kleinsten beschäftigen mit Klettern, toben, rutschen. Eine tolle Aktion der Stadt unterstützt von der Initiative Bochum City (Gewerbetreibende) und natürlich der Sparkasse. Bis September bleibt der Spaß mitten im Herzen unserer wunderbaren Stadt. Das ist mein …....

  • Bochum
  • 06.06.20
  • 3
  • 3
Kultur

Die Welt der Musik erkunden
Ferienorchester des FMK Essen-Kray in den Sommerferien

Die Corona-Krise hat einiges durcheinander gebracht in unserem Alltag. Da kommt es vielleicht passend, sich einfach mal aus dem Alltag zu verabschieden und im Rahmen des Ferienspatzes der Stadt Essen die Welt der Musik zu erkunden. Wie bereits 2019 lädt das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. hierzu Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren in den Sommerferien zu seinem Ferienorchester ins Julius-Leber-Haus in Kray ein. Sowohl in der 1. Ferienwoche (29.06. – 03.07.2020), als...

  • Essen-Steele
  • 04.06.20
LK-Gemeinschaft
So sah es im vergangenen Sommer auf dem Abenteuer-Spielplatz auf dem Kalkheck in Herdecke aus. Aufgrund der Corona-Auflagen kann der Ferienspaß nur eingeschränkt vom 29. Juni bis 17. Juli durchgeführt werden. Foto: Archiv

Abenteuerspielplatz Herdecke findet 2020 statt
Abenteuer trotz Corona

Der Abenteuerspielplatz (ASP) findet dieses Jahr vom 29. Juni bis 17. Juli auf dem Kalkheck in eingeschränkter Form statt. „Mir und dem gesamten Team aus dem Jugendbereich ist es unheimlich wichtig, trotz der Corona-Pandemie den Herdecker Kindern das beliebte und wichtige Ferienangebot zu ermöglichen“, so Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Täglich von 9 bis 16 Uhr darf in den ersten drei Ferienwochen gebaut und gewerkelt werden, was das Zeug hält. Auf Grund der Corona-Pandemie gilt es...

  • Herdecke
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Ob die geplante Ferienfreizeit dieses Jahr in Kroatien stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Foto: Kreis Unna

Abgespeckter Ferienspaß
Ferienfreizeiten im Kreis Unna noch unklar

Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch über einen Monat. Doch schon jetzt ist klar: Beim Ferienspaß-Programm sind wegen der Corona-Pandemie Änderungen nötig. Unklar ist dagegen noch ob, und wenn ja unter welchen Bedingungen, die Ferien-Freizeit stattfinden kann. Das teilt der Kreis Unna für seine Kinder- und Jugendtreffs in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede mit. Kreis Unna. Derzeit nehmen die Teams der Treffpunkte GO IN (Bönen), Windmühle (Fröndenberg) und Villa (Holzwickede)...

  • Kamen
  • 23.05.20
Politik
Noch gibt es keine konkreten Planungen für ein städtisches Programm für Kinder in den Sommerferien. 
 | Foto: Karolina Grabowska auf Pixabay

Warten auf weitere Erlasse vom Land: Stadt will Projekte anbieten
Noch kein Ferienprogramm in Sicht

"Gibt es ein "Coronataugliches" Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche?", fragt die Bürgeraktion Hilden die Stadt. Angesichts der Pandemie könnten viele Reisen nicht stattfinden. Damlt ändere sich die Urlaubsplanung vieler Familien in diesem Jahr. Deswegen fragten sich viele Familien, ob es während der Schulferien ein entsprechendes Angebot der Stadt für Kinder und Jugendliche gebe. Konkret möchte die BA wissen, wie sich das Jugendamt auf die absehbare Nachfragesituation einstelle wie sehen...

  • Hilden
  • 19.05.20
Reisen + Entdecken
Osterurlaub im heimischen Garten: Zuhause ist es am Schönsten.
4 Bilder

Osterurlaub vor der Haustür - sehr erholsam
Nur die Bundesliga fehlt uns wirklich!

Schleswig Holstein, Niedersachsen oder auch Bayern haben die Grenzen vorsorglich streng bewachen lassen, damit die „Nordrhein Vandalen“ nicht wie die Heuschrecken zu Ostern dort einfallen. Doch weit gefehlt: Der ADAC verzeichnete keine nennenswerten Staus auf den bevorzugten Ferien-Autobahnen und auch die Schaffner von der Deutschen Bahn hatten nur wenig Kontrollgänge durch die Abteile zu absolvieren. Im Kreis Unna beispielsweise blieben die meisten Bürger*Innen zuhause oder zumindest in der...

  • Kamen
  • 15.04.20
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Genießen Sie den Frühling, aber bitte mit Abstand!

TV Eintracht Brambauer
Wir wünschen frohe Ostern

Der Turnverein Eintracht wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes Osterfest. Bleiben Sie zu Hause oder gehen Sie mit der Familie in der Natur spazieren, damit wir alle gemeinsam diese Zeit möglichst gesund und unbeschadet überstehen und dann wieder mit dem Sport loslegen können. Wir informieren Sie hier und natürlich auf unserer Homepage (tve-brambauer.de) sobald wir wissen, wann es wieder losgehen kann. Unsere Übungsleiter stehen schon in den Startlöchern. In der...

  • Lünen
  • 11.04.20
Fotografie
Die Lehrer der Dortmunder Wilhelm-Röntgen-Realschule hoffen nach den Ferien auf ein baldiges Wiedersehen mit ihren Schülern.   | Foto:  WRR/Andreas Sickert

In der Dortmunder Wilhelm-Röntgen-Realschule hoffen alle auf ein baldiges Wiedersehen
Lehrer senden Ostergruß an alle

Zu Beginn der seltsamsten Osterferien, die jemals stattgefunden haben, haben alle Lehrer der Wilhelm-Röntgen-Realschule sowie die guten Seelen der Schule, Sekretärin und Hausmeister, einen individuellen Ostergruß an alle Schüler und deren Familien verschickt. Nicht nur von der Kreuzstraße, sondern von Zuhause wünschen sie miteinander allen Dortmundern Gesundheit und schöne Ferien.

  • Dortmund-City
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Angebote des Spunk
Spaziergänge mit Action

Das Wetter wird schön und die Temperaturen klettern - da zieht es trotz Kontaktreduzierung nach draußen. Und auch die Politik empfiehlt kontaktarme Spaziergänge statt rund um die Uhr in der Wohnung zu hocken. Mit dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk lassen sich diese Spaziergänge nun auch aufpeppen. Das Team aus dem Ückendorfer Falken-Zentrum hat sich auf den Weg durch den Stadtteil gemacht und einige Actionbounds erstellt, die nun nach und nach freigeschaltet werden. Das Prinzip...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
Weiterhin gilt: Btte nur hinten einsteigen. Foto: Archiv

Fahrplan beachten
VKU fährt weiter nach (Ferien-)fahrplan

In den vergangenen Tagen hat die VKU verschiedene Maßnahmen vorbereitet und auch bereits ergriffen, um den Busverkehr im Kreis Unna möglichst lange und vollständig aufrecht zu erhalten. Kreis Unna. Der Ferienfahrplan schafft einen Puffer an Fahrpersonal und Fahrzeugen, um eventuelle Krankmeldungen aus dem Fahrerbereich aufzufangen. Das Nichtöffnen der Vordertür schützt das Fahrpersonal vor Ansteckung. Sollte es einem Fahrgast nicht möglich gewesen sein, eine Fahrkarte zu kaufen, wird die VKU...

  • Kamen
  • 29.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.