Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Andreas Nickel

Funke-Newswall
Bis zum 2. April: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 26.03.21
  • 17
  • 7
Kultur
Auch der Essener Künstler Jürgen Weber ist bei der Vernissage des Ruhrländischen Künstlerbundes im Forum für Kunst und Architektur am Sonntag dabei. | Foto: RKB
5 Bilder

Ruhrländischer Künstlerbund zeigt Verborgenes im Forum für Kunst und Architektur
Keine Berührungsängste

Künstler und Gastkünstler des Ruhrländischen Künstlerbundes (RKB) planen für den morgigen Sonntag, 28. März, um 12 Uhr eine Vernissage zum Thema Verschwiegenes, Verdrängtes und Verborgenes. "Provokant" lautet der Ausstellungstitel. Neben modernen Techniken und Ausdrucksformen wird es auch klassische Kunst zu sehen geben. Ohne Berührungsängste experimentieren die Künstler dabei zum Teil mit so ungewöhnlicher Materialien wie Schweineblut aber auch mit lebensgroßen Plastiken aus Rinderhaut oder...

  • Essen-Süd
  • 25.03.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bobby
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotografen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 22.03.21
  • 2
  • 3
Kultur
Red River in der Lausitz- Abwasserteich eines Braunkohklekraftwerks
6 Bilder

Ausstellung auf Zeche Nachtigall
Fotografie: Toxische Schönheiten

Die Ausstellung Hidden Costs-Ewigkeitslasten des Fotografen J Henry Fair wurde gerade auf der Zeche Nachtigall eröffnet. Sie zeigt noch ein halbes Jahr bis zum 26. 9. Fotografien zur industriellen Produktion und Rohstoffgewinnung mit ihren Folgen für die Natur. Auf den ersten Blick wirken dies Aufnahmen sehr ansprechend. Auf den zweiten Blick eröffnet sich eine verstörende Perspektive auf das Ausmaß der Folgen, die wir und weitere Generationen erben. Überwiegend aus Amerika und Deutschland sind...

  • Witten
  • 22.03.21
Politik

Bundes-Fotoinstitutstadtort
EBB: Fotoinstitut muss nach Essen

Für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB-FW) ist es nicht nachzuvollziehen, dass Düsseldorf nicht bereit ist, das eindeutige Ergebnis der Machbarkeitsstudie zugunsten Essens als Standort des bundesdeutschen Fotoinstituts zu akzeptieren. Gleichzeitig hofft das EBB auf eine zeitnahe Entscheidung, damit das Projekt im Konkurrenzkampf der beiden Städte nicht Gefahr läuft, zerredet zu werden und letztendlich noch zu scheitern droht. Dass die Essener Stadtspitze nun gemeinsam mit allen Beteiligten...

  • Essen-Süd
  • 21.03.21
Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Ratgeber
Le Havre
32 Bilder

Leben + Wohnen
Leben und wohnen in europäischen Städten von L bis W

Wer heutzutage in einer modernen Wohnung lebt, der steht so manches Mal in der Nacht aus dem Bett, um das Radio abzustellen und merkt erst später, dass es das des Nachbarn ist. Radiotöne habe ich, als ich mal in Nizza wohnte nicht vernommen, allerdings jede Nacht ein reges Treiben aus der Nachbarwohnung. Aber was soll`s; wenn man noch irgendwas hört, dann weiß man, dass man noch lebt. Wie andere in Deutschland und anderswo wohnen, kann ich im einzelnen nicht genau beschreiben und auch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.21
  • 1
  • 1
Fotografie
24 Bilder

Bobby - Unser neuer Nachbar im Erdgeschoß
Bobby - Silver Labrador

Vor ein paar Wochen erst kam er zu unserem Nachbarn im Erdgeschoß. Ein quirliger, derzeit noch kleiner Kerl, der uns hier alle ganz schön auf Trapp halten kann. Mittlerweile hat Bobby auch bei uns einen festen Platz in der Wohnung mit Hundebett (die vorherige Decke wurde schon ausgetauscht) und ein paar Spielsachen. Den Platz in unseren Herzen hatte er sich ja am ersten Tag schon erobert :-). Hier sind ein paar Bilder von Bobby aus dieser ersten Zeit, mit freundlicher Genehmigung seines...

  • Recklinghausen
  • 19.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Ute Ortmann

Funke-Newswall
Bis zum 28. März: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 19.03.21
  • 21
  • 7
Ratgeber
Aachen
26 Bilder

Leben + Wohnen
Leben und wohnen in europäischen Städten von A bis D

Wer heutzutage in einer modernen Wohnung lebt, der steht so manches Mal in der Nacht aus dem Bett, um das Radio abzustellen und merkt erst später, dass es das des Nachbarn ist. Radiotöne habe ich, als ich mal in Nizza wohnte nicht vernommen, allerdings jede Nacht ein reges Treiben aus der Nachbarwohnung. Aber was soll`s; wenn man noch irgendwas hört, dann weiß man, dass man noch lebt. Wie andere in Deutschland und anderswo wohnen, kann ich im einzelnen nicht genau beschreiben und auch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.21
  • 1
  • 2
Kultur
Aachen
14 Bilder

Kultur in unseren Städten
Gesichter einer Stadt - Teil 1

Manche von ihnen sind schon steinalt. Die ersten Steinskulpturen und Steinfiguren wurden bereits vor tausenden von Jahren hergestellt. Ob im Alten Ägypten oder im antiken Griechenland und Rom, die Bildhauer und Steinmetze der damaligen Zeit waren beim Bearbeiten und Gestalten von Stein wahre Künstler

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.21
  • 1
Kultur
Essen hat ein ideales Flächenangebot auf dem Zollverein-Gelände. | Foto: LK

Hemsteeg hebt deutliche Vorteile gegenüber Düsseldorf hervor
EBB - Fotoinstitut in Essen setzt kulturelles Ausrufezeichen

Auch für das Essener Bürgerbündnis (EBB-FW) kann die eindeutige Empfehlung der Machbarkeitsstudie, das Bundesinstitut für Fotografie in Essen anzusiedeln, nicht hoch genug bewertet werden. „Damit setzt sich unsere Stadt mit überzeugender Argumentation nicht nur gegen den Mitbewerber Düsseldorf durch, sondern verbucht einen erfolgreichen Etappensieg auf dem Weg zur abschließenden Entscheidung“, zeigt sich EBB-Fraktionschef Kai Hemsteeg äußerst zuversichtlich. „Ein Zuschlag für Essen würde uns um...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Kultur
Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums versteht sich als Bildgedächtnis des Ruhrgebiets. | Foto: LK

Vier Konvolute konnten erworben werden
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums

Seit Jahren unterstützt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung den Ankauf von Fotokonvoluten für die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums. Dadurch konnten vier Konvolute bedeutender Fotografen erworben werden: 2012 Bilder von Henning Christoph zum Thema „Migration“, 2016 die Ruhrgebiets-Fotografien von Diether Münzberg und Joachim Schumacher und 2020 Aufnahmen türkischer Einwanderer in Deutschland von Ergun Çağatay. Insgesamt wurden rund 130.919 Negative und Dias und 12.069...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Deutschland ist schön!
Diese Bilder müssen raus aus meinem Kopf!

Wer seinen Urlaub an der Ostseeküste verbringen möchte, der sollte nicht aus Zuckerwatte sein. Mit kräftigen Regenschauern ist immer mal wieder während der Urlaubszeit zu rechnen. Denn die Niederschläge fallen an der Ostsee das ganze Jahr über großzügig aus. Feuchter sind die Sommer- und Herbstmonate wogegen die Winter und vor allem das Frühjahr eher trockener ausfallen. Die jährlichen Niederschläge betragen im Ostseeraum zwischen 500 und 800 mm. Die Menge nimmt sukzessive von Südwesten nach...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Fünf Bilder stehen zur Auswahl. Ihr entscheidet, welches wir auf unserem Instagram-Kanal posten. | Foto: Manuela Haake
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Mitmachen und abstimmen! Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-)FotografInnen, die sich hier ein Publikum aufbauen und nette Kontakte knüpfen. Unseren rund 3.500 Followern auf unserem Instagram Kanal haben wir schon viele von euren schönsten Bildern gezeigt. Die Mitmach-Aktion "Dein Lieblingsfoto" lässt euch ab sofort...

  • Herne
  • 15.03.21
  • 5
  • 6
Kultur
Monika Weltin, Transformation
„Flächen und Linien, aus dem Dunkel ans
Licht kommend (...) vollführen einen Tanz,
der ganz der Ästhetik des Abstrakten
folgt.“
8 Bilder

Fotoausstellung im Kunst- und Galeriehaus
IM QUADRAT -

Vom 27.03. bis 15.05.2021 zeigt das Kunst- und Galeriehaus die Ausstellung IM QUADRAT mit quadratischen Bildserien und Fotografien von acht Fotograf*innen. Besuchstermine können ab sofort gebucht werden (siehe unten). Der künstlerische Arbeitsprozess ist geprägt durch eine Vielzahl von Entscheidungen. Vom Aufkeimen einer ersten Idee bis zum vollendeten Werk sind neben der Themen- oder Motivwahl vom Kunstschaffenden vor allem Fragen nach Material und Technik, bis hin zur Größe der jeweiligen...

  • Wattenscheid
  • 15.03.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Beim Light Painting kommt es zu faszinierenden Ergebnissen.  | Foto: Alexandra auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Light Painting - Malen mit Licht

In dieser Woche widmen wir uns einer künstlerischen Disziplin beim "Foto der Woche". Das Thema lautet "Light Painting". Inspiriert dazu hat mich Stephan Hüttes Beitrag, den er vor kurzem im Lokalkompass veröffentlicht hat. Und auf meine Nachfrage, ob ich das Thema aufgreifen darf, zeigte er sich einverstanden.  Mit Licht und Farbe experimentieren Light Painting, was ist das eigentlich? Dabei handelt es sich um eine Foto-Technik aus dem Bereich Langzeitbelichtung. Ziel ist es, mit Lichtquellen...

  • Velbert
  • 13.03.21
  • 13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Heiko Reinke

Funke-Newswall
Bis zum 19. März: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 12.03.21
  • 22
  • 4
Fotografie
6 Bilder

Light Painting, Farben, Fotografie
Mit Licht und Farbe experimentieren

Ein spannender Bereich der Fotografie ist das Malen mit farbigem Licht - oder zu neudeutsch Light- Painting. Da gibt es jede Menge verschieden Techniken.  Wichtig ist eigentlich nur, dass es dunkel ist und man diverse leuchtende Gegenstände zur Hand hat. Dies kann farbiges Licht aus der Taschenlampe, einer LED oder Lichterkette sein. Ganz wagemutige hantieren mit Fackeln oder gar brennender Stahlwolle.  Zu Anfang sollte man aber wohl die ungefährlicheren Varianten ausprobieren. Die ergeben...

  • Bottrop
  • 09.03.21
  • 2
  • 3
Fotografie
Foto: (c)bobken
7 Bilder

Die Raben bei mir im Umfeld...
Frühstück am Morgen...

07.03.2021... Wie immer meine Beiträge in loser Folge... Die Raben...ich sach immer die Raben bei mir...kommen meistens um die gleiche Zeit...jetzt sind es nur noch Zwei...waren mal Vier...Wallnüsse und Erdnüsse...Futterneid bei denen ist groß...der eine sammelt immer und der Andere beobachtet wo er die Nüsse verbuddelt...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 4
  • 3
Ratgeber
50 Bilder

Essen und Trinken
Werden wir bald alle Feinschmecker sein?

Ein Remake vom 16. Mai 2013 Entomophagie beim Menschen gibt es in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO, eine...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Florian Friedmann

Funke-Newswall
Bis zum 12. März: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 05.03.21
  • 24
  • 7
Fotografie
9 Bilder

Fotografie, Papier, Licht, Kreativ
Papier spannend in Scene gesetzt!

Ein schnödes Blatt Papier! Was kann da schon spannend dran sein? Täglich gebrauchen wir Papier. Schon morgens die Tageszeitung ist aus Papier, der Einkaufszettel auch oder schnell noch ein Rezept ausgedruckt. Papier ist eben ein Gebrauchsgestand! Auf den ersten Blick ist das auch so. Macht man sich aber die Mühe und überlegt, wie etwas spannendes daraus entstehen kann, fällt einem schnell etwas ein.  Die Kinder machen es uns vor. Sie verwandeln regelmäßig Papier in kleine Kunstwerke....

  • Bottrop
  • 05.03.21
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 12. Juni 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

  • 13. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.