Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Sport

TV Westfalia 1884 Buer e.V.
KINDERFEST AM 20. AUGUST 2023

Der TV Westfalia 1884 Buer e.V. lädt seine Vereinsmitglieder und ihre Familien zum diesjährigen Kinderfest am 20. August ein.  Auf der Sportanlage „Offene Tür“  in unmittelbarer Nähe zum Berger See wartet an diesem Tag in der Zeit von 12 - 16 Uhr ein buntes Programm für Kinder und ihre Familien. Kinder können dabei einen Bobbycar-Parcour durchfahren, an einem Sackhüpfen- oder Eierlauf-Wettkampf teilnehmen oder aber Zeit auf der Hüpfburg verbringen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffe,...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.23
Sport
Strahlende (Vize-)Clubmeister
6 Bilder

Tennis
63. Horster Clubmeisterschaften mit anschließendem Sommerfest

Die Clubmeisterschaften des TC Rot-Gelb Horst sind mittlerweile zur Tradition geworden. Hier treffen Vereinskameraden aufeinander, wobei es vor allem um den Spaß am Sport geht. Vom 08.-15. Juli wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auf den Tennisplätzen an der Sandstraße ausgetragen. Mit 39 namentlichen Meldungen war die Teilnehmeranzahl in diesem Jahr ein überschaubar. 35 Spiele in 7 Konkurrenzen brachten Sportwartin Delia Düsing gemeinsam mit der Turnierleitung Tim Brinkmann in der...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Meet & Greet mit Paw Patrol | Foto: Stefanie Vollenberg
12 Bilder

Beste Stimmung trotz wechselhaftem Wetter - Tag 2 beim Sommerfestival Schloss Berge

Wenn Hundewelpen in Uniform um den Berger See laufen, dann wird es voll in Gelsenkirchen Buer: an diesem Wochenende findet wieder das Sommerfest Schloss Berge und die Toggo-Tour statt. Das beliebte Familienfest am Berger See zieht seit über 50 Jahren tausende Besucher an: Kirmes, Konzerte, Kinderprogramm und mehr verwandeln die Parkanlage drei Tage lang in eine Partymeile. Musik und Popcornduft begrüßen die Besucher im Eingangsbereich nahe der Adenauerallee. Karussells, Entenangeln, Loseziehen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.23
  • 2
  • 2
Kultur
Die Toten Hosen sind in diesem Sommer etwas schräger unterwegs. | Foto: Bastian Brochinski
2 Bilder

Die Toten Hosen in Gelsenkirchen auf Tour
Eine kulturelle Zumutung

Wenn die Toten Hosen auf Tour gehen, dann füllen sie große Hallen und Stadien. In diesem Sommer ist jedoch alles etwas schräger: Mit ihnen stehen der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt sowie die drei subversiv musizierenden Well-Brüder auf der Bühne  - unter anderem beim einzigen NRW-Auftritt von "Forever" am Montag, 24. Juli, ab 20 Uhr im Gelsenkirchener Amphitheater. Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.23
  • 3
  • 2
Blaulicht
Wuppertaler Strafverfolgungsbehörden entdecken Cannabisplantage in Gelsenkirchen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal | Foto: Po-Wuppertal
2 Bilder

Cannabisplantage in Ge- Horst
Polizei Wuppertal: Wuppertaler Strafverfolgungsbehörden entdecken Cannabisplantage in Gelsenkirchen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Cannabisplantage in Ge- Horst Polizei Wuppertal: Wuppertaler Strafverfolgungsbehörden entdecken Cannabisplantage in Gelsenkirchen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei WuppertalGelsenkirchen/Wuppertal. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am Mittwoch. 12.Juli.2023 in einer Wohnung auf der Industriestraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst eine Cannabisplantage entdeckt. Die Polizei nahm vor Ort eine Person fest.Aufgrund von Zeugenhinweisen waren zuvor intensive...

  • Essen
  • 13.07.23
LK-Gemeinschaft
Apotheken Notdienst 45899 Gelsenkirchen
Samstag. 08. Juli bis Sonntag. 16. Juni. 2023 von 9:00 bis 9:00 Uhr | Foto: Heinz Kolb

Apotheken Notdienst 45899 Gelsenkirchen
Samstag. 08. Juli bis Sonntag. 16. Juni. 2023 von 9:00 bis 9:00 Uhr

Apotheken Notdienst 45899 Gelsenkirchen Samstag. 08. Juli bis Sonntag. 16. Juni. 2023 von 9:00 bis 9:00 Uhr Samstag. 08. Juli. 2023: Glückauf-Apotheke, Altenessener Str. 437, 45329 Essen (Altenessen-Nord) Tel.: 0201/343889 VOM 8. Juli 2023 bis 9. Juli 2023, 9.00 bis 9.00 Uhr Ewald-Apotheke, Ewaldstr. 34, 45892 Gelsenkirchen (Resse) Tel.: 0209/77676 VOM: 8. Juli 2023 bis 9. Juli 2023, 9.00 bis 9.00 Uhr Haverkamp-Apotheke, Bickernstr. 109, 45889 Gelsenkirchen, Telefon: 0209/86213, Notdienst vom:...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ingrid Milde

Besuch bei der Feuerwehr in Gelsenkirchen
ZWAR Gruppe GE-Erle zu Besuch bei der Feuerwehr

Die ZWAR Gruppe Gelsenkirchen-Erle zu Besuch bei der zentralen Feuer- und Rettungswache in GE-Buer. Von dieser Leitstelle wird das gesamte Feuer- und Rettungswesen der Stadt gesteuert. In der Leitstelle konnten wir live die Arbeit der Feuerwehr verfolgen. Wir waren schwer beeindruckt von der hochmodernen Technik und dem Fachwissen, das nötig ist, um die Notfallversorgung 24 Std. am Tag zu gewährleisten. In ca. 2 Std. wurden wir über das gesamte Gelände geführt und erhielten interessante...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Sandra Volkmer, Anke Steden, Lena Padermann

Pflegeexpertinnen im Marienhospital Gelsenkirchen

Als im Jahr 2021 implementierte Stabsstelle der Pflegedirektion im Marienhospital Gelsenkirchen decken die Pflegeexpertinnen ein breites Leistungsspektrum ab. Ein überaus attraktives Konzept – sowohl für die Stationen des Marienhospitals als auch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, denen die Pflegeexpertinnen als direkte Ansprechpartnerinnen bei jeglichen Fragestellungen im Onboarding-Prozess zur Seite stehen. Zu den Kernaufgaben der Pflegeexpertinnen zählen: • Sicherung...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.23
LK-Gemeinschaft

Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 11.07.2023, 18 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.23
LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Gelsenkirchen

Sparkasse spendet Baby-Schlafsäcke Rund 3.000 Babys kommen jährlich in den geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) und im Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) zur Welt. Gut, dass das Thema Sicherheit nicht nur „unter der Geburt“, wie die Fachleute sagen, eine zentrale Rolle spielt, sondern auch wenige Tage nach der Geburt, wenn die Babys aus der Klinik nach Hause entlassen werden. Susanne Minten, Geschäftsführerin beider Geburtsstandorte und des Krankenhausträgers St....

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.23
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Termin: 10.07.2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Venn, Leitender Arzt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.23
Reisen + Entdecken
Foto: BOGESTRA

Diversität
BOGESTRA schickt Regenbogenbahnen auf die Schiene

Sie sind bunt wie ihre Fahrgäste und ein echter Blickfang: Die Diversity-Bahnen der BOGESTRA bringen mehr Farbe auf die Straßen. Mit dem farbenfrohen Design und Schriftzügen wie „people are people“ (übers. Menschen sind Menschen) und „different but equal“ (übers. unterschiedlich und doch gleich) stechen die Diversity-Bahnen der BOGESTRA richtig ins Auge. Damit will der Mobilitätsdienstleister öffentlich für die Wertschätzung von Vielfalt allgemein und für die Sichtbarkeit von Minderheiten im...

  • Bochum
  • 28.06.23
  • 1
Kultur
Das Maschinenhaus von Schlägel & Eisen. | Foto: Michael Köster
8 Bilder

Extraschicht in Gelsenkirchen und Herten
Livemusik vor Industriekulissen

In Duisburg waren wir schon, in Essen, in Mülheim und in Oberhausen. Diesmal standen zwei uns bisher unbekannte Extraschicht-Spielorte im nördlichen Ruhrgebiet auf dem Zettel: Die Neue Zeche Westerholt an der Gelsenkirchener Stadtgrenze zu Westerholt und Schlägel & Eisen in Herten. Bei Traumwetter boten beide Standorte eine tolle Atmosphäre mit reichlich Livemusik.

  • Herten
  • 26.06.23
  • 1
Politik
SPD-Abgeordnete kritisieren Altschuldenlösung für NRW: „Mogelpackung statt großer Wurf“ | Foto: SPD-Gelsenkirchen

Sebastian Watermeier & Christin Siebel
SPD-Abgeordnete kritisieren Altschuldenlösung für NRW: „Mogelpackung statt großer Wurf“

Die heute vorgestellten Pläne der Landesregierung zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik stoßen bei den direkt gewählten Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten auf Kritik. Die Pläne seien nicht ausreichend und für eine Gesamtlösung benötige man weiterhin die Zustimmung der CDU/CSU auf Bundesebene.Dazu äußert sich Christin Siebel: „Leider müssen die Kommunen die Last bei der vorgelegten Altschuldenlösung selbst tragen. Geld, das den Kommunen im Gemeindefinanzierungsgesetz ohnehin...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.23
LK-Gemeinschaft
1.). Zusammen mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen Karin Welge eröffnen Dr. Frank Dudda, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung, und RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel den Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen.  | Foto: © RVR/Wiciok
2 Bilder

Metropole Ruhr
Revierparks 2020+: RVR und Land NRW feiern ökologischen Umbau mit fünf Parkfesten und 25.000 Gästen

Gelsenkirchen/Essen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Land NRW haben heute (18. Juni) den erfolgreichen Abschluss eines Millionenprojektes gefeiert: Alle fünf Revierparks der Metropole Ruhr wurden in den vergangenen drei Jahren nachhaltig umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Zur offiziellen Eröffnung gab es ein großes Fest – zeitgleich in allen fünf Anlagen. Und insgesamt 25.000 Besucherinnen und Besucher haben sich über den Tag verteilt selbst ein Bild von den modernen Parks...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft

Einsatz im Erdbebengebiet

Eine Informationsveranstaltung der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie am 21. Juni Professor Dr. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie im Marienhospital Gelsenkirchen, und Oberarzt Mustafa Tosun laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 21. Juni 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: Mehrzweckraum im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.23
Politik
Personelle Umbesetzung der SPD-Ratsfraktion: Axel Barton | Foto: SPD- Ratsfraktion

SPD Ratsfraktion GE
Personelle Umbesetzung der SPD-Ratsfraktion:

GELSENKIRCHEN: Siebel neuer Sozialausschussvorsitzender, Günther führt den Sportausschuss. Die SPD-Ratsfraktion stellt sich neu auf. Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 15.06.2023 eine umfassende personelle Umbesetzung der Sozialdemokraten beschlossen, die nach dem Tod der langjährigen Stadtverordneten Lutz Dworzak und Ernst Majewski notwendig wurde. Neuer Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Arbeit (ASA) ist Daniel Siebel. Der 35-jährige Stadtverordnete aus der Feldmark ist...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.23
Wirtschaft
2 Bilder

Weiterbildung zum Betriebswirt
Fachschule in Buer bietet noch freie Plätze

Info-Abend der Fachschule für Wirtschaft am Montag, 19. Juni, 18:00 Uhr Karriere gestalten, so lautet das Motto der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs am Goldberg in Gelsenkirchen-Buer. Denn um die beruflichen Ziele verwirklichen zu können, benötigen Arbeitnehmer in der Wirtschaft 4.0 mehr als je zuvor die Bereitschaft sich weiterzubilden und ihre Kenntnisse zu vertiefen. An der Fachschule in Gelsenkirchen-Buer bietet sich mit den Schwerpunkten Marketing und Personalmanagement die...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.23
Wirtschaft
Insgesamt 95 Variobahnen hat die BOGESTRA in ihrer Straßenbahnflotte. Die letzten der Bahnen wurden 2022 ausgeliefert. Foto: BOGESTRA / Deutscher

Fast 109 Millionen nutzen 2022 Busse und Bahnen der BOGESTRA

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie nehmen Einfluss auf Fahrgastzahlen und Einnahmen Weiterhin von Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie ebenfalls beeinflusst von Folgen des Ukraine-Kriegs so zeigte sich das Geschäftsjahr 2022 bei der BOGESTRA. Zwar erholten sich die Fahrgastzahlen etwas und erreichten wieder 108,7 Millionen. Damit stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent. Auf der Einnahmeseite war bei den Umsatzerlösen ein Rückgang von 7,4 Prozent auf 103,1 Millionen Euro...

  • Bochum
  • 16.06.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Kinder nötigen 6-jährigen zum Sprung - Bundespolizisten leisten erste Hilfe

Gestern Nachmittag (15. Juni) ist im Gelsenkirchener Hauptbahnhof ein 6-Jähriger über die Brüstung der Empore gesprungen. Der Junge verletzte sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 14:30 Uhr alarmierten Reisende die Bundespolizei im Hauptbahnhof Gelsenkirchen, die zur Kontrolle des Mitführverbotes von Waffen und gefährlichen Gegenständen dort eingesetzt waren. Die Zeugen berichteten, dass ein Kind von einer Brüstung im Bahnhofsgebäude gesprungen sei und sich verletzt...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.23
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft

Krankenhausfinanzierung: Alarmstufe Rot

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH unterstützt bundesweiten Protesttag Im Rahmen eines bundesweiten Aktions- und Protesttags werden auch die Krankenhäuser im St. Augustinus-Leistungsverbund auf die grundsätzlich alarmierende und dramatische finanzielle Lage der Kliniken in ganz Deutschland hinweisen und von der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, als sogenannter freigemeinnütziger Träger, dabei unterstützt, wie Susanne Minten, Geschäftsführerin, verdeutlicht: „Die deutschen Krankenhäuser laufen,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.23
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 2-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Leistungsspektrum der Notfallmedizin im St. Augustinus-Leistungsverbund in den Blick. Wir haben uns mit den Leitungen der Zentralen Notaufnahmen unserer Krankenhäuser unterhalten und ebenso mit Menschen, die im Rettungsdienst sowie bei der Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen Verantwortung tragen. Darüber...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
Kultur
11 Bilder

GEspaña 2023
GEspaña 2023 in Gelsenkirchen

GEspaña ist eine jährliche Veranstaltung, die sich auf die Förderung von spanischer Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie konzentriert. Am vergangene Wochenende fand die hochkarätige Veranstaltung GEspaña statt, die von vielen Menschen mit Spannung erwartet wurde. Die Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr, durch die atemberaubenden Flamenco Tänze des Lalok Libre aus Gelsenkirchen bereichert. Viele weitere Tanzgruppen und Künstler, aus Gelsenkirchen und Umgebung, fanden dort ebenfalls Applaus....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.