Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gesundheitsmesse am 9. Juni
Margarita Koumoutsi ist Wattenscheids neue Citymanagerin

Seit Februar ist Margarita Koumoutsi die neue Citymanagerin für die Wattenscheider Innenstadt. Sie hat damit bei Bochum Marketing die Nachfolge von Marion Drewski angetreten, die in den vergangenen viereinhalb Jahren als Citymanagerin gewirkt hatte. Koumoutsi ergänzt das Team des Stadtteilmanagements und ist Ansprechpartnerin für die Belange der Wattenscheider Innenstadt. Die Stelle der Citymanagerin wird aus Städtebaufördermittel finanziert und ist eine Maßnahme der Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay gratis

KI - Für die Medizin ein Segen
Gesund durch künstliche Intelligenz

KI die Gesundheitshilfe: KI: In vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Besonders in der Medizin könnte das ein Segen sein. Sie kann schnell Informationen verarbeiten Bilder präzise analysieren. In einer britischen Studie wurde bestätigt das es bei der  Hautkrebserkennung sensationelle Quoten gab.99,5 Prozent erkannte das Programm bei gefährlichen Hautveränderungen. Auch bei der Diagnose Schlaganfall hat man hohe Erwartungen. MRT Aufnahmen werden gemacht KI macht es exakter. Präzise genau ermitteln...

  • Bochum
  • 10.01.24
  • 8
  • 3
Sport
3 Bilder

Calisthenics Anlage in Neuenkamp
Neue Sportart in Neuenkamp – Calisthenics

Aus dem griechischen „kallos“ und „sthenos“, also aus schön und Stärke, wurde Calisthenics. Mittlerweile ein sehr gebräuchlicher Kulturbegriff, welcher eine relativ neue Sportart beschreibt. Stangen unterschiedlicher Höhen und Positionen, ähnlich der bekannten Barren und dem Reck, laden ein zum klassischen Geräteturnen. Der Schwerpunkt der Übungen liegt jedoch nicht so sehr auf der Verwendung von Gewichten und anderen Utensilien, sondern mehr auf die intermuskuläre Koordination. Stabilität des...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 3
Ratgeber
Foto:
Grimnona
Pixabay gratis

Wenn die Arzt-Praxis fragt
Darf es etwas mehr sein

Extras gegen Cash: Wenn es um meine Gesundheit geht, will  ich nicht knauserig sein und zahle wie manch anderer aus eigener Tasche und für einen guten Rat ist unsereins auch dankbar.  Individuelle Gesundheitsleistung: Aber man fragt sich mitunter welche Behandlungen sinnvoll sind - und wo fängt das an was man Abzocke nennt. Nicht alles ist Kassenleistung: Es gibt Preise für ,,individuelle Gesundheitsleistungen" (IGeL),die deine Kasse nicht zahlt und dir schnell ein paar Scheinchen aus der...

  • Bochum
  • 28.08.23
  • 24
  • 4
Ratgeber
Gesundheit aktivieren mit richtiger Ernährung.
3 Bilder

Vom Krankenhaus zum kranken Haus
Kostendrücker Klinik: Was Patienten krank macht

Essen in Kliniken: Ärzte und Ärztinnen  sind natürlich nicht zuständig für die Essensversorgung, warum auch. Im Medizinstudium ist die Verpflegung auf den Stationen kein Lehrinhalt. Auch das Pflegepersonal ist nicht entsprechend auf dem laufenden. Diätassistenten sind meist dem Küchenpersonal zugeordnet-und dafür sind die Geschäftsführungen verantwortlich. Sparen koste es was es wolle: Man glaubt es kaum einen Patienten zu füttern darf täglich nur vier bis fünf Euro pro Tag und Person kosten....

  • Bochum
  • 19.04.23
  • 11
  • 2
Reisen + Entdecken
Marianne:
Immer unterwegs.
6 Bilder

Alltagsgeschichten: Generation Silberhaar
The Best Ager oder wenn der Herrgott etwas länger warten muss

Vereiste Straßen und frühe Dunkelheit zurück lassen: Die Kanaren sind das ideale Reiseziel für uns Senioren. Immer mehr Rentner verbringen vor allem die kalte Jahreszeit auf den Kanarischen Inseln. Generation Silberhaar kennt die Gründe dafür: Sonne, Strand, Meer ein gemäßigtes Klima lassen sich das ganze Jahr über genießen. Relativ schnell erreichbar mit 4,5 Flugstunden sind Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro. Die relativ kurze Flugzeit der...

  • Bochum
  • 19.01.23
  • 19
  • 6
Ratgeber
Unbeschwerte Zeiten.
Foto:
Bruni

Bitte bleiben sie gesund
Augen auf bei Kratzen im Hals ,Niesen ,Schnupfen und CO 👀

Niesen und Husten, das war um diese Jahreszeit normal. Heute fragt man sich beim ersten Schnupfen, ist es was Ernstes. Da ist es dieses Unwohlsein ,erst recht wenn zum Husten Fieber dazukommt. Krankheitszeichen denen wir früher kaum einer Beachtung geschenkt haben wie Husten, erhöhte Temperatur oder Fieber schrecken uns nun auf. Wird schon wieder oder 3 Tage Bettruhe das waren immer meine Worte. Erkältungssymptome verbunden mit  Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/ Geschmackssinns, Schnupfen,...

  • Bochum
  • 31.01.21
  • 11
  • 4
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Gib Covid-19 keine Chance
Durchschnittsalter der Infizierten jetzt ab Mitte 30

Bochum: Vor einer weiteren Zunahme von Covid-19 Infektionen warnt das Gesundheitsamt. Die wachsende Sorglosigkeit gerade bei jüngeren Menschen scheint gefährlich.  Bochum erlebt zur Zeit eine Berg und Talfahrt . Am Sonntag hieß es Inzidenzrate 24,2. Die Vorwarnstufe liegt bei 35. 15 Infektionen allein am letzten Wochenende.  Liegt es an den zunehmenden Maskenpflichtenverweigerer, Abstandsgebot - Missachtungen, großen Familienfeiern, mangelnden Hygiene-Konzept oder Reiserückkehrer aus...

  • Bochum
  • 23.09.20
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Herne
  • 23.06.20
  • 1
Blaulicht
So sieht das Coronavirus aus.  | Foto: Archiv

Coronavirus sorgt auch in Bochum für Absagen
Landesregierung ordnet Erlass an, dass Großveranstaltungen abgesagt werden

Am heutigen Dienstag, 10. März hat das Landesministerium NRW entschieden, wie bei Großveranstaltungen reagiert werden soll.  Dabei haben sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann deutlich ausgedrückt: „Unser Ziel muss sein, die Ausbreitung des Corona-Virus so weit wie möglich zu verlangsamen, um krankheitsanfällige Menschen zu schützen. Die Virologinnen und Virologen, mit denen ich gesprochen habe, empfehlen, dass wir große Menschenansammlungen, wo...

  • Bochum
  • 10.03.20
Ratgeber
3-D-Simulation des Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) | Foto: Centers for Disease Control and Prevention’s Public Health Image Library (PHIL)
3 Bilder

Coronavirus: Erster Kranker in Bochum
Update: Erster Fall in Bochum - Zahl der Verdachtsfälle steigt

UPDATE: Am heutigen Mittwoch, 5. März, wurde am Rande der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekannt, dass es den ersten bestätigten Fall eines am Corona-Virus Erkrankten in Bochum gibt. Dabei soll es sich um einen Mann im Ruhestand handeln, der sich bereits seit Anfang der Woche in Privatquarantäne befindet und durch das Gesundheitsamt betreut wird. 575 Anrufe sind bis Mittwochmorgen auf der Hotline zum Coronavirus eingegangen, die die Stadt Bochum seit Freitag unter der...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

Endlich
Glück ist

nach 10 Wochen Krankenbett  und Rollstuhl die Wohnung verlassen zu können. Gesten bin ich mit dem Airwalker und dem Rollator zum Arzt gehumpelt. Ich brauche kein Heparin mehr zu spritzen. Das Ereignis haben mein Mann und ich mit einem Bier in einem Restaurant gefeiert. Heute war ich sogar schon einkaufen Es ist sehr mühsam, und ich muss sehr aufpassen. Auf nassem Pflaster rutscht der Airwalker. Bei Regen bleibe ich deshalb lieber zuhause. Ich habe Nachbarn getroffen, geplaudert und die frische...

  • Düsseldorf
  • 03.01.20
  • 12
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Tief durchatmen
Fluss des Lebens

Ohne Luft kann Mensch nicht sein : Pro Atemzug atmen wir einen halben Liter ein und aus,das sind 10 000 Liter pro Tag. Zwischen 16 - und 20 - mal pro Minute atmen wir ein und aus,damit Sauerstoff in die kleinste Zelle unseres Körpers kommt. Dürfte unsere Lunge entscheiden ,wohin die nächste Urlaubsreise geht,sie würde die Berge oder das Meer wählen. Meine Lungen dürfen das Reiseziel wählen. Weil : Ab 1500 Meter Höhe ist sozusagen die Luft rein. Am Meer liebt unsere Lunge die Feuchtigkeit und...

  • Bochum
  • 11.11.19
  • 20
  • 5
LK-Gemeinschaft
Was dein Herz leistet ist unglaublich

23-mal klopft sich dein Herz um die Erde
Bochum News : Tachostand unseres Lebensmotors❤

Beeindruckende Zahlen : Weißt du das deine tägliche Herzleistung reichen würde ,um einen LKW jeden Tag über 30 Kilometer weit fahren zu lassen? Eine Lebenserwartung von 80.Jahren würde bedeuten das dein Herz also satte 934 400 Kilometer bewältigt. Das entspricht etwa 23 Erdumrundungen oder fast zweieinhalbmal der Strecke Erde-Mond. Für mich ein Grund, meinen Lebensmotor pfleglich zu behandeln. Viel Bewegung,viel frische Luft,ausgewogene Ernährung und ... möglichst wenig Stress, der sich leider...

  • Bochum
  • 09.11.19
  • 16
  • 6
Sport
6 Bilder

QiGong & TaiJiQiGong
als Einstiegstraining in Taiji (Tai Chi/TaiChi)

Der einfachste Einstieg in Taiji (Tai Chi/TaiChi) ist mit Qigong & Taijiqigong zu beginnen. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Qigong & Taijiqigong sind die Grundsäulen des Taiji (Tai Chi/TaiChi). Ohne richtig ausgeführtes Qigong kann Taiji nicht seine...

  • Bochum
  • 29.08.18
Überregionales

Ein Unikum hat heute Geburtstag!!!

Ab einem gewissen Alter kann man den Leuten Blödsinn erzählen, und jeder wird denken, es wären weise Worte….. Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles, alles Gute fürs neue Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit, und - behalte weiterhin deinen Humor. Einen schönen Tag wünschen dir DETLEF & RENATE PS: Ein Ständchen darf natürlich nicht fehlen!!!

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 28
  • 20
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Tropennächte und hohe Tagestemperaturen bringen uns ins Schwitzen

Es sind nicht wie wir immer meinen nur die ,,älteren Menschen oder Schwangere'' die mit den Kreislauf- und Schlafproblemen zu kämpfen haben. Bei Temperaturen um die 35 Grad haben auch körperlich fitte Menschen damit zu kämpfen, da der Wetterumschwung immer unberechenbarer wird. Was mich interessiert hat ist, was denn passiert bei Extremtemperaturen in unserem Körper? So schön warme Temperaturen und Sonne auch sind - wenn Extremwerte von über 35 Grad herrschen, sind Schweißausbrüche das...

  • Kleve
  • 29.05.17
  • 27
  • 24
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Kultur
76 Bilder

1. Mendener Gesundheitstag auf der Wilhelmshöhe am Samstag, dem 21.05.2016

Veranstalter waren die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK) Am 21. Mai 2016 fand in den Räumen der Wilhelmshöhe in Menden der erste Mendener Gesundheitstag statt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr konnten sich Besucher bei den rund vierzig Ausstellern über die verschiedensten Themen rund um die Gesundheit informieren. Länger habe ich mich am Stand "Fußzentrum" (St. Vincenz Krankenhaus Menden) aufgehalten. Anhand von Bildern wurde mir u. a. erklärt, wie wichtig es, bei Diabetes seine Füße zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.16
  • 3
  • 6
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Sport

Was ist Taiji & Qigong eigentlich und warum ist das so gesund?

Was ist Taiji & Qigong eigentlich und warum ist das so gesund? Erst einmal muss gesagt werden, dass es unterschiedliche Trainingsansätze gibt. Einige trainieren Taiji als Kampfkunst, einige als reine Entspannung für den Geist und wieder andere trainieren Taiji & Qigong aus gesundheitlichen Gründen, also im Sinne des Yangsheng zur Lebenspflege. Alle Trainingsansätze sind gut und kein Trainingsansatz steht dem anderen in irgendetwas nach. Jeder muss für sich selbst herausfinden, welcher...

  • Bochum
  • 03.11.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.