Goch

Beiträge zum Thema Goch

Vereine + Ehrenamt
Stabwechsel bei der St. Eligius-Gilde in Goch: Neuer Gildemeister ist Josef Peters (rechts). Karl-Josef Borgers (Mitte) rückt an seiner Stelle auf den Posten des Altmeisters, den zuvor Michael Boumans innehatte.Foto: Markus Decker
2 Bilder

Die Gocher St. Eligius-Gilde:
Reichlich mit Tradition verbunden

Sie ist sicherlich die älteste Gilde in Goch und Umgebung: Die St. Eligius-Gilde 1525 Goch. Die Vereinigung der Metallhandwerker büßt trotz ihres Alters nichts von ihrer Attraktivität ein, denn Nachwuchssorgen hat sie nicht. Traditionell am ersten Tag des letzten Monats wird die Jahreshauptversammlung abgehalten und dann ein neuer Gildemeister bestimmt. VON MARKUS DECKER Traditionen gilt es zu bewahren und darum hat sich die St. Eligius-Gilde wie gewohnt im Hotel Litjes in Goch zu ihrer...

  • Goch
  • 27.12.18
Blaulicht

Im Reichswald
Mountainbiker (62) tödlich verletzt aufgefunden

Die Suche nach einem seit gestern Abend vermissten Mountainbiker fand am heutigen Morgen ein tragisches Ende. Der 62-Jährige Gocher war am gestrigen Dienstag (18. Dezember 2018) gegen 14.30 Uhr zu einer Tour durch den Reichswald mit seinem Mountainbike aufgebrochen und nicht zum gewohnten Zeitpunkt zurückgekehrt, woraufhin seine Ehefrau ihn am Abend bei der Gocher Polizeiwache vermisst meldete. Noch am Abend und in der Nacht wurden umfangreiche Suchmaßnahmen mit Einsatz eines...

  • Kranenburg
  • 19.12.18
Blaulicht

Lenkräder und Navis aus vier BMW in Goch gestohlen! - Ein Eigentümer überraschte die Täter!

In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus vier BMW Fahrzeugen Lenkräder und Navigationsgeräte. Als sie auf dem Hopfenweg den fünften BMW aufbrechen wollten, wurden zwei Männer vom Eigentümer überrascht und flüchteten in gegensätzliche Richtungen. Die beiden Täter waren Mitte Zwanzig, etwa 1,75m groß und hatten eine mittlere bis kräftige Figur. Sie waren dunkel gekleidet. Ein Täter trug einen schwarzen Motorradhelm sowie dunkle Motorradbekleidung. Der zweite Täter...

  • Goch
  • 28.11.18
Ratgeber

Nicht schlecht: Ohne Lappen, geklauten Kennzeichen, abgemeldetem Auto und unter Drogen mit Schreckschusswaffe unterwegs ...

Am Dienstag gegen 7.30 Uhr meldete ein Autofahrer der Polizei, dass auf der Straße Boxteler Bahn in Goch vor ihm ein Renault Megane mit Schlangenlinien fährt. Der Autofahrer gab der Polizei Standortmeldungen durch. Am Kreisverkehr Römerstraße/Gocher Straße in Kalkar hielten mehrere Polizeistreifen den Renault an. Der Fahrer des Renault, ein 33-jähriger Mann aus Bergen (Niederlande), war unter Drogeneinfluss gefahren. Er ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Der Renault war nicht zugelassen...

  • Goch
  • 28.11.18
Kultur
Heinz-Karl Meuskens vom Historischen Arbeitskreis im Heimatverein Goch hält das aktuelle Heft "An Niers und Kendel" in den Händen.
3 Bilder

Jüdische Gemeinschaft kontra Stadt Goch - "An Niers und Kendel" erinnert an eine heftige Auseinandersetzung

In diesem Jahr blickt die Welt einhundert beziehungsweise achtzig Jahre zurück und erinnert an das Ende des Ersten Weltkrieges aber auch an die durch das Nazi-Regime initiierten Novemberpogrome gegen die jüdischen Mitbürger im Jahre 1938. Für Goch gab es ein weiteres einschneidendes Jahr: 1998. VON FRANZ GEIB Vor zwanzig Jahren gab es nämlich in der Stadt eine heftigst geführte Auseinandersetzung zwischen orthodoxen Juden und der Stadt Goch. Der geplante Bau eines Geschäftszentrums gegenüber...

  • Goch
  • 27.11.18
Blaulicht

Pkw-Fahrer aus Goch verletzt drei Polizeibeamte schwer
40-Jähriger tritt und beißt / Polizisten nach Vorfall vorerst dienstunfähig

Ein 40-jähriger Autofahrer aus Goch hat heute Morgen um 8.15 Uhr während einer Verkehrskontrolle eine Polizistin und zwei Polizisten schwer verletzt. Die Polizei hatte den Mann mit seinem Auto auf der Straße Am Industriepark gestoppt, weil er bei "Rot" über die Ampel gefahren war. Der Mann stieg aus seinem Auto aus und versuchte zu Fuß vor den Beamten zu flüchten. Sie konnten den Fahrer allerdings festhalten. Der Gocher leistete dabei erheblichen Widerstand durch beißen und treten. Dabei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.11.18
Politik
Möchten demnächst auf der Brückenstraße unter Bäumen wandeln (von links): CDU-Fraktionschef Andreas Sprenger, sein Fraktionspressespecher Klemens Spronk und SPD-Fraktionschef Klaus-Dieter Nikutowski. Foto: Franz Geib

Fraktionschefs von SPD und CDU fordern Baumallee:
"Gocher Straßen wirken leblos und trist"

CDU- und SPD-Fraktion beantragen, die Brückenstraße zur Allee umzugestalten Sie ist die Hauptverkehrsader der Stadt Goch und macht, wenn es nach Klaus-Dieter Nikutowski und Andreas Sprenger geht, nicht gerade einen einladenden Eindruck, im Gegenteil: "Die Brückenstraße hat, wie auch die Bahnhofstraße, deutlich an Charme verloren, sie wirkt leblos und trist", monieren die beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD unisono. VON FRANZ GEIB  Das wollen die Gocher Ratsmitglieder nun ändern und die...

  • Goch
  • 23.11.18
Blaulicht

Gocher Café überfallen! - Inhaberin weggeschubst, Geld aus der Kasse gestohlen!

Überfall in Goch: Am Donnerstag gegen 17.50 Uhr verschloss die 68-jährige Besitzerin eines Cafés an der Frauenstraße ihr Lokal. Im Café hielt sich zu dem Zeitpunkt noch ein älteres Pärchen auf. Kurz darauf klopften zwei Männer an der Eingangstür. Die 68-Jährige öffnete die Tür und fragte nach ihrem Anliegen. Die Männer fragten, ob sie nächsten Morgen in dem Café frühstücken könnten. Die 68-Jährige ließ die Männer hinein, um das Weitere zu besprechen. Das ältere Pärchen verließ in der...

  • Goch
  • 23.11.18
Ratgeber

Roter Pritschenwagen trifft blauen Pritschenwagen ... und der ist jetzt kaputt

Am Dienstagmorgen war ein 27-Jähriger aus Goch mit einem blauen Pritschenwagen auf der Klever Straße in Richtung Uedem unterwegs. Auf dem Stück zwischen der Einmündung Keppelner Straße und der Kreuzung Am Peddenschlag, kam ihm ein roter Pritschenwagen entgegen, der Wurzeln auf der Ladefläche transportierte. Eine der Wurzeln hatte sich scheinbar aus der Sicherung gelöst und ragte weit über den Rand der Fahrzeugkante hinaus. Dies konnte der 27-Jährige aufgrund der Dunkelheit jedoch nicht...

  • Goch
  • 22.11.18
Vereine + Ehrenamt
Vorne der neue Sitzungspräsident Jürgen Hemmers, in seinem Schatten die Macher und Unterstützer des Gocher Karnevals (von links): Frank Bömler (RZK-Chef), Stefan Eich (Sparkasse Goch), Carlo Marks (Stadtwerke Goch), Bernd Dicks, Thomas Müller (Sparkasse Goch), Norbert Bergers, Ralf Hoffmann und Heinz Arntz (beide RZK).Foto: Niklas Preuten

Festkomitee Gocher Karneval stellt Programm 2019 und den neuen Sitzungspräsidenten vor
Jürgen Hemmers: "Ich freu mich auf das Ganze!"

Er ist der ideale Nachfolger von Josef Hondong auf der großen Bühne im Gocher Karneval: Jürgen Hemmers wurde bei der Vorstellung des Karnevals-Programms im kommenden Jahr als neuer Sitzungspräsident vorgestellt. Freuen dürfen sich die Jecken aber auch auf ein Knaller-Programm bei der Prinzenkür und dem Prinzentreffen. Goch. "Ich denke, ich kann von meiner Erfahrung zehren", gibt sich Jürgen Hemmers, der Nachfolger von RZK-Sitzungspräsident Josef Hondong, im Wochenblatt-Gespräch noch ziemlich...

  • Goch
  • 20.11.18
Kultur
3 Bilder

PHONIC und Tyre WISHES im Radhaus Café Kleve
Wenn das Radhaus Café zum Rockhaus Café wird...

„Unser Auftrag für diesen Abend ist ganz klar: Make Rock and Grunge great again - bzw. …wenn das Radhaus zum Rockhaus wird….“, so Andreas, Sänger der Gocher Rock- und Grungecoverband PHONIC, mit einem Augenzwinkern. Dass das tatsächlich nicht ganz so weit hergeholt ist, haben die vergangenen Auftritte der Band gezeigt. PHONIC geben immer alles und rocken bis zum letzten Gitarrenriff. „Das wird auch beim Jahresabschluss-Gig so sein.“, so Andreas weiter. In diesem Jahr bewiesen die Jungs ihre...

  • Kleve
  • 18.11.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.