Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber
Der Weihnachtsstern in der Marktkirche. Foto: Ev. Kirche

In Präsenz, digital und to go
Weihnachtsgottesdienste in den Evangelischen Kirchengemeinden

Wegen der aktuellen Situation bieten die Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten an, um die Weihnachtsbotschaft zu erleben. So wird es an Heiligabend nicht nur über hundert Gottesdienste in den Kirchen, sondern auch vierzig unterschiedliche digitale Angebote geben: Geplant sind Krippenspiele und Gottesdienste für alle Altersstufen und konkrete Zielgruppen auf der Videokonferenz-Plattform Zoom, mehrere Livestream-Gottesdienste und eine...

  • Essen
  • 20.12.21
Ratgeber
Auch in der Werdener Ludgeruskirche finden mehrere Weihnachtsgottesdienste statt.  | Foto: Ulrich Bangert

Überblick zum Fest
305 katholische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Wer wissen möchte, welche katholischen Gottesdienste es an den Weihnachtstagen vor Ort im Bistum Essen gibt, kann ab sofort auf einer Online-Karte suchen. Zudem werden die jeweiligen coronabedingten Zugangsvoraussetzungen jedes Gottesdienstes verlinkt. Krippenfeiern, Christmetten und festliche Hochämter: Zu 305 verschiedenen Weihnachtsgottesdiensten laden in diesem Jahr die neun katholischen Pfarreien in Essen ein, die im Bereich des Ruhrbistums liegen (ohne Kettwig). An 73 verschiedenen Orten...

  • Essen
  • 20.12.21
  • 1
Ratgeber

Im Pastoralverbund Nordwesten
14 Gottesdienste an Heiligabend

Zum Weihnachtsfest lädt der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen auch zu zahlreichen Gottesdiensten in die sechs katholischen Kirchen der Stadtbezirke Mengede und Eving ein. An Heiligabend finden diese unter Anwendung der 3 G Regel statt – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um dem Infektionsschutz gerecht zu werden, gibt es für jeden Kirchenraum aber eine maximale Teilnehmerzahl. Außerdem gelten bei allen Gottesdiensten die Hygieneregeln und es ist in jedem Fall während des gesamten...

  • Dortmund-West
  • 20.12.21
LK-Gemeinschaft
Am heiligen Abend gilt in der Jakobuskirche Kalthof und in der Johanneskirche Hennen die 2G-Regel. Symbolfoto: lokalkompass.de

Nachweis, Maske und Abstand sind geboten
Heiliger Abend mit 2G

Iserlohn. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen hat folgende Beschlüsse zu den Gottesdiensten in der Johanneskirche und in der Jakobuskirche Kalthof gefasst:  Am Heiligen Abend werden Gottesdienste zu den üblichen Zeiten gefeiert. In den Gottesdiensten gilt die 2G-Regel. Ein entsprechender Nachweis muss vorgelegt werden. Kinder und Jugendliche sind dem gleichgestellt. FFP2-Masken müssen während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. Die AHA-Regeln sind einzuhalten.  Der...

  • Iserlohn
  • 19.12.21
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann/Anna Ongai

Heiligabend
Weihnachtsgottesdienste in Präsenz, digital und to go

Wegen der aktuellen pandemischen Situation bieten die Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten an, um die Weihnachtsbotschaft zu erleben. So wird es an Heiligabend nicht nur über hundert Gottesdienste in den Kirchen, sondern auch vierzig digitale Angebote geben: Geplant sind Krippenspiele und Gottesdienste für alle Altersstufen und konkrete Zielgruppen auf der Videokonferenz-Plattform Zoom, mehrere Livestream-Gottesdienste und eine ganze...

  • Essen
  • 18.12.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In fast allen Gottesdiensten im kath. Pfarrverbund Dortmunder Westen gelten jetzt die 2-G-Regeln.
 | Foto: Archivfoto: Schütze

Gemeindeverbund legt neue Regeln fest
2G gilt auch im Gottesdienst

Zum dritten Advent wurde in den meisten Sonntagsgottesdiensten im katholischen Pastoralverbund Dortmunder Westen (Bövinghausen, Lütgendortmund, Marten, Oespel-Kley) die 2G-Regel eingeführt. „Hintergrund für diese Entscheidung sind das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen und die Tatsache, dass viele Kirchen in den vergangenen Tagen und Wochen mit ihren Abstandsbedingt begrenzten Sitzplatzkapazitäten an ihre Grenzen gekommen sind. Dann mussten Menschen, die den Gottesdienst besuchen wollten, auch...

  • Dortmund-West
  • 13.12.21
Kultur

Weihnachten im Radio
KwieKIRCHE produziert wieder Radiogottesdienst für Radio Vest

Eigentlich sollte es nur eine einmalige Sache sein, als sich das K wie KIRCHE-Team vom Bürgerfunk Recklinghausen vergangenes Jahr entschloss, einen Radiogottesdienst zu produzieren. 12 Monate später ist das Corona-Virus noch immer da, die Kirchen planen wieder mit 2G und 3G die Messe und die Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, Kontakte zu reduzieren. "Der Zuspruch und die Rückmeldungen waren vergangenes Jahr so positiv, dass es für uns im Team klar war, dass wir eine Wiederholung...

  • Recklinghausen
  • 08.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die 1929 eingeweihte Pfarrkirche St. Mariae Geburt an der Althofstraße. (Foto Emons)

Adveniat lädt zu Gottesdienst mit Geschäftsführer
ÜberLeben in der Stadt

Am Samstag, 11. Dezember, veranstaltet das Stadtdekanat Mülheim zusammen mit dem Hilfswerk "Adveniat" um 17 Uhr einen Gottesdienst mit einem Fokus auf die diesjährige Adveniat-Aktion "ÜberLeben in der Stadt" in der Stadtkirche St. Mariae Geburt, Althofstraße 5. Bei dem Projekt geht es um die gezielte Unterstützung von Menschen in Lateinamerika, für die besonders in der Advents- und Weihnachtszeit zu Spenden aufgerufen wird. Im Rahmen der Veranstaltung gelang es, den Hauptgeschäftsführer von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.21
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bei uns möglich!
Gottesdienste im Advent Weihnachten Sylvester/Neujahr

Weihnachten in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Oberhausen, Walter-Flex-Straße 13-17, nahe dem Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO), kostenfreie Parkplätze auf dem Kirchengrundstück Immer wieder anders..?! Am Eingang werden die Gottesdienst/Kirchen-Besucher gebeten sich in vorliegende Listen einzutragen und Impf- / Testnachweise vorzuzeigen. 3 G-Regel (geimpft,genesen,getestet) Unsere Gottesdienste sind öffentlich und fallen unter die derzeit geltenden Corona-Regeln. Das Tragen von...

  • Oberhausen
  • 08.12.21
  • 1
Ratgeber
In der Evangelischen Kirchengemeinde Werden werden insgesamt sechs Weihnachtsgottesdienste stattfinden. | Foto: LK-Archiv

Sechs verschiedene Termine
Weihnachtsgottesdienste in der Evangelischen Gemeinde Werden

Um angesichts der schwierigen Umstände in diesem Jahr möglichst vielen Menschen ein schönes Gottesdiensterlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, werden in der Evangelischen Kirchengemeinde Werden von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtstag insgesamt sechs Gottesdienste stattfinden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen und wegen der gesetzlichen Vorgaben, die bei den Weihnachtsgottesdiensten in der Kirche gar nicht anders umsetzbar wären,...

  • Essen-Werden
  • 07.12.21
  • 2
  • 1
Kultur
Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Evangelische Kirchengemeinde Neviges informiert
Kein "lebendiger Adventskalender" und "Adventskonzert" in Neviges

Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. Interessierte werden darum gebeten weitere Informationen in der kommenden Zeit auf dem Anrufbeantworter der Gemeinde unter Telefon 02053/5032563, auf der Homepage der Gemeinde und in der Presse zu beachten. Kurzfristige Änderungen möglich "Möglicherweise ergeben sich kurzfristig Änderungen...

  • Velbert-Neviges
  • 30.11.21
Kultur
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen umfassenden Umbau soll die Christuskirche nun wieder mit Leben gefüllt werden. Foto: Gemeinde

Wiedereröffnung der Gladbecker Christuskirche
Mehr als nur Gebetshaus

Zum 1. Advent eröffnet am 28. November 2021 die Christuskirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck nach langer Umbaupause ihre Pforten. Seit Mai 2020 konnte die prägnante Kirche in der Stadtmitte aufgrund vollständiger Sanierungs- und Umbaumaßnahmen von der Kirchengemeinde nicht genutzt werden. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen umfassenden Umbau soll die Christuskirche nun wieder mit Leben gefüllt werden. Von außen fällt zunächst nur der neue Anstrich der gesamten Fassade...

  • Gladbeck
  • 19.11.21
LK-Gemeinschaft
Beim Jugendgottesdienst in der Evangelischen Kirche Huckingen geht man gemeinsam auf die Suche nach Antworten.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Huckinger „Praystation“ sucht nach Antworten
Keine Zeit zum Sterben?

Ein Team aus der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd um die Gruppe „God.com“ lädt regelmäßig zur Feier von Jugendgottesdiensten ein. In der nächsten Ausgabe der „Praystation“ – so heißt das Gottesdienstformat – geht es am Samstag, 20. November, 19 Uhr, um die Frage „Gibt es eine Zeit zu sterben?“ Jugendliche aus der Gemeinde haben den Titel des neuen Kinofilms über den berühmtesten Agenten ihrer Majestät zum Anlas genommen, über die Frage nachzudenken, ob es eine Zeit zum Sterben...

  • Duisburg
  • 17.11.21
Kultur
Es wird in die Segenskirche Eving eingeladen (Archivfoto). | Foto: Werner Raabe/Gemeinde

Erst Gottesdienst, dann Kaffeetrinken
Buß- und Bettag in Eving in der Segenskirche

Die Evangelische Segenskirchengemeinde Eving lädt ein zum diesjährigen Buß- und Bettags-Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken am Mittwoch, 17. November, um 15 Uhr in die Segenskirche, Deutsche Str. 71, in Eving. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Für Sonntag, 21. November 2021, lädt die Segenskirchengemeinde um 10 Uhr in ihre Kirche ein zu einem Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Totensonntag), um der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres zu gedenken. Es gilt die...

  • Dortmund-Nord
  • 12.11.21
LK-Gemeinschaft
Plakat: Kirchengemeinde Dinslaken

Dinslaken: Gottesdienst in der Friedenskirche
"Willst du mit mir gehen?"

Die Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken lädt am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr ein zu einem „before Tatort“-Gottesdienst mit dem Thema: „Willst du mit mir gehen?“ in die Friedenskirche. Diese Fragen kennen wir alle: Auf wen kann ich mich verlassen? Wer hat mich liebevoll im Blick und will das Beste für mich? Gott hat den Propheten Jeremia ähnlich gefragt. Willst du dich auf mich einlassen und dich ganz für mich einsetzen? Wie geht es Jeremia? Was macht die Aufforderung Gottes mit ihm und...

  • Dinslaken
  • 12.11.21
Politik
Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
14 Bilder

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
Bei mir fängt es an!

"Ich hatte doch keine Wahl!" - "Ich hatte Angst, so richtig große Angst." - "Was soll meine Stimme schon für einen Unterschied machen?" Laute Sätze fallen in den Kirchraum, gesprochen von jungen Menschen; sie nehmen Stimmungen und Reaktionen auf die Ausschreitungen des 9. Novembers 1938 auf. Dazu erklingt ein Song der Band Die Ärzte: "Mein Schweigen ändert nichts, nein, mein Schweigen ändert nichts..." Eindrucksvoll gestaltete sich der Prolog zu einem Gottesdienst, der neben dem Gedenken an die...

  • Essen
  • 10.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Engagierte Mitarbeiterinnen kümmern sich um das gute Gelingen beim Markt-Café.
Foto: Uta Rogalla

Das Gemeindeleben in Meiderich im November
Helle Momente im dunklen Monat

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich lädt auch im November mit dem Marktcafé, der Kirchenkneipe und der Clean-Up-Aktion zu unterschiedlichsten Begegnungen ein. Sie bietet zudem im dunkelsten Monat des Jahres mit der Öffnung der Friedhofskapelle am Ewigkeitssonntag neben Gottesdiensten und Andachten ein wichtiges zusätzliches seelsorgliches Angebot an. Am Ewigkeitssonntag gedenken viele Angehörige und Freunde der Menschen, die auf dem Pfarrfriedhof beigesetzt sind und besuchen an diesem...

  • Duisburg
  • 07.11.21
Kultur
Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien.  Das Foto entstand bei einer Taizé-Nacht in Neudorf im Februar 2020.
 | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am morgigen Sonntag, 7. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Die singende Gemeinde wird dabei von Evelyn Ziegler (Sopran) unterstützt, die auch einige weitere Stücke singen wird. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé / Burgund, haben Nächstenliebe und...

  • Duisburg
  • 06.11.21
Kultur
Die Essener Reformationsfeier 2021 handelte vom Aufbrechen - es war schön, diesen Gottesdienst wieder gemeinsam feiern zu können! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Essener Reformationsfeier
Vom Aufbrechen in unsicheren Zeiten

Schön war's, stimmungsvoll und einfach auch ein gutes Gefühl nach der Corona-Pause im letzten Jahr: Mit berührenden Geschichten vom Aufbrechen – erzählt mit Worten und Tönen, in Predigtimpulsen, mit Gesang, Tanz und Liturgie – hat die Evangelische Kirche in Essen am 31. Oktober in der Kreuzeskirche den Jahrestag der Reformation gefeiert. Was geschieht mit uns, wenn sich vertraute Ordnungen ändern? Kann Kirche – als Ort der Beständigkeit, der Bewahrung und Tradition – sich bewegen, aufbrechen?...

  • Essen
  • 01.11.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gemeindereferentin Petra Gewert. | Foto: privat

Offizielles Adieu
Petra Gewert verabschiedet sich: Gemeindereferentin zieht in den Ruhestand

Zur offiziellen Verabschiedung ihrer ehemaligen Gemeindereferentin Petra Gewert lädt die Pfarrei Stankt Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter am Sonntag, 31. Oktober, ein. Petra Gewert war bereits am 1. August 2020 in Ruhestand gegangen. Leider konnte ihr Abschied wegen der Corona-Beschränkungen damals aber nicht entsprechend gefeiert werden. Am kommenden Sonntag wird es nun aber möglich sein. Nach der Messe die um 9.45 Uhr in Stankt Januarius Niedersprockhövel stattfindet, besteht an der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.10.21
Kultur
6 Bilder

FABRITZ GEHT, MÜLLER KOMMT!
VERABSCHIEDUNG & NEUBEGINN

Gestern wurde in Sterkrade bei einem feierlichen Gottesdienst Propst und Stadtdechant Dr. Peter Fabritz verabschiedet und Propst André Müller als neuer Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens eingeführt. Peter Fabritz leitet ab Oktober das Kirchengericht im Erzbistum Köln. Ruhrbischof Overbeck hat den promovierten Kirchenrechtler für zunächst fünf Jahre für das Amt des Offizials dort freigestellt. Dafür ist Fabritz zum 30. September von seinen Ämtern ( Stadtdechant von Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 25.10.21
Kultur
Unser Titelbild entstand bei einem Taufgottesdienst mit Pfarrerin Silke Althaus inmitten der Rauminstallation in der Kirche am Markt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Thomas Ott
2 Bilder

KIRCHE
Rauminstallation in der Kirche am Markt kommt gut an

Über tausend Besucherinnen und Besucher haben die beeindruckende Rauminstallation, die die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig aufgebaut hat, bereits gesehen – und zur Freude von Pfarrerin Silke Althaus und den übrigen Mitgliedern des Presbyteriums sind ihre Reaktionen zum allergrößten Teil positiv ausgefallen, wie die Einträge im Gästebuch belegen. Dabei dürfte diese künstlerische Aktion tatsächlich zu den ungewöhnlichsten...

  • Essen-Kettwig
  • 25.10.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
„Gottesdienst für Unbedachte“ am kommenden Donnerstag.
 | Foto:  Archiv

Am 28. Oktober
Gedenken an Unbedachte: Gottesdienst findet in der Marienkirche statt

Der nächste „Gottesdienst für Unbedachte“ findet am Donnerstag, 28. Oktober, um 17 Uhr, in der katholischen St. Marienkirche statt. „In dem Gottesdienst wird der Menschen gedacht, deren Bestattung das Ordnungsamt veranlasst hat und für die keine Trauerfeier stattgefunden hat“, berichtet der Gemeinde-Pfarrer Jürgen Krullmann. Teilnehmen kann, wer nachweislich geimpft oder genesen ist.

  • Hagen
  • 24.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die hochgebockten Kirchenbänke ermöglichen neue Blickbeziehungen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Kontrovers diskutierte Rauminstallation „aufbrechen“ in Kettwiger Kirche
Kirche im Aufbruch

Mehrere hundert Kilo schwere Kirchenbänke wirken wie von Riesenhand durcheinander geworfen. Ungewohnte Perspektiven ergeben sich, aufstrebende Formen. Bis zum 7. November gibt es in der evangelischen Kirche am Markt in Kettwig eine Rauminstallation der Künstlerin Dorothee Bielfeld zum Thema „aufbrechen“ zu entdecken. Silke Althaus setzt sich auf die Schräge und balanciert aus: „Als die Holzbänke erst einmal zur Seite geschoben waren, hörte ich unsere Kirche förmlich seufzen: Endlich Luft!“ Die...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Königswiese 41
  • Gelsenkirchen

Einladung zum Gottesdienst

Die Ev. freikirchliche Gemeinde in GE-Buer lädt sonntags um 10:00 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt, Kinderstunde mit biblischen Unterricht und anschließendem Gemeindekaffee ein. Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage https://efg-buer.de/

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.