Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Achtung! Der Karneval ist ansteckend!

Karneval beim Stadtanzeiger Hagen - So sieht es auch!  Wie versprochen ein kleiner Einblick in unsere Redaktion.  Rosenmontag wird auch hier ein wenig gefeiert und man gönnt sich die ein oder andere Tasse Konfetti (Kaffee mit Kamelle) An alle Närrinnen und Narren die den Rosenmontagsumzug verpasst haben hier ein paar tolle Eindrücke... Bunt und fröhlich - Karneval in Hagen

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Bunt und fröhlich - Der Hagener Rosenmontagszug 2018 (Mit Video)

Der Höhepunkt des Hagener Straßenkarnevals, der Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, lockte wieder viele tausend Zuschauer in die City. Auf Lastwagen, in Cabrios, als Einzelgänger oder in großen Fußtruppen machten über 50 Startnummern den Lindwurm des jecken Lebens unserer Heimatstadt aus. Höhepunkte waren dabei natürlich die Prunkwagen der Symbolfiguren. Von diesen Wagen durften sich die Gäste am Straßenrand auch auf einige beidarmige Wurfattacken freuen.

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Projekt "Titelverteidigung" ist geglückt Die Fummelqueens haben den Pokal. | Foto: Stephan Faber

11. und letzter Fummellauf in Hagen - Der Film

An Weiberfastnacht war die Volme-Galerie zum 11. und letzten Mal fest in der Hand der Hagener Fummelläufer. Rund 400 Karnevalisten feierten die Teams und ihre Auftritte. Die Fummelqueens hatten zum Projekt "Titelverteidigung" aufgerufen und es gelang den Mannen um Mitinitiator Sven Söhnchen tatsächlich, den Pokal zu verteidigen. Der Publikumspreis, der Harry-Wandke-Gedächtnispokal, ging zudem an das Vierer-Gespann der Aids-Hilfe für ihre zauberhafte Choreografie unter dem Motto "Ehe für alle"....

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
Sport

Feuervögel unterliegen Hanau im Overtime-Krimi

Die Schützlinge des Phoenix-Trainergespanns Magdowski/Schulze mussten am 22. Spieltag in Hanau ran. Die Hessen hatten zuletzt zwei schwere Spiele verloren und waren genau wie die Hagener heiß auf die Punkte. Nach einem doppelten Overtime-Krimi setzten sich die Gastgeber 102:99 durch. Absoluter Topscorer der Partie war der Hanauer Till-Joscha Jönke mit 32 Punkten. Bei Phoenix Hagen versenkte Alex Herrera als bester Werfer 23 Zähler. Die Auftakt-Punkte gingen standesgemäß per Dreier durch Dominik...

  • Hagen
  • 12.02.18
Kultur
Museums-Chef Dr. Tayfun Belgin, Kurator Ihsan Alisan und Künstler Taka Kagitoni freuen sich auf die Ausstellung im Osthaus-Museum. | Foto: Volker Schwiddessen

„but it rings and I rise“ - Klangskulpturen und Performances von und mit Taka Kagitomi

Der Künstler Taka Kagitomi beschäftigt sich in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland im Jungen Museum des Hagener Osthaus Museums mit Schwingungen und Klängen als universale Sprache zwischen den Menschen. Dazu präsentiert er eigens konzipierte Performances, Installationen und Klang-Skulpturen. "but it rings and I rise" ist das dritte von Ihsan Alisan im Osthaus Museum Hagen kuratierte Projekt. Taka Kagitomis Kunstwerke sind skulpturale Collagen aus...

  • Hagen
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
Karnevalsprinzessin Anja II. mit dem Schlüssel der Stadt. | Foto: Stephan Faber

Weiberfastnacht in Hagen - Prinzessin Anja II. regiert im Rathaus (Das Video)

Die Mitarbeiterparty der Stadtverwaltung im Ratssaal im Rathaus an der Volme war an Weiberfastnacht sehr gut besucht.Natürlich durfte auch die Hagener Karnevalsprinzessin Anja II. mit ihrem Gefolge bei so einer Feier nicht fehlen. Nicht zuletzt, um von Oberbürgermeister Erik O. Schulz des Schlüssel der Stadt überreicht zu bekommen. Funkenmariechen Erik O. Schulz, dem in diesem Jahr kein Schlips abgeschnitten werden konnte, gab ihn bereitwillig an die Prinzessin ab und erinnerte daran, dass in...

  • Hagen
  • 09.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Fummelqueens gewinnen den 11. und letzten Hagener Fummellauf

Der 11. und letzte Fummellauf in der Volme-Galerie Hagen war großartig - ein würdiger Abschied. So viele Besucher sieht die Mall sonst das ganze Jahr nicht. Am Ende gewannen die Fummelqueens und verteidigten damit ihren Pokal. Der Publikumspreis, der Harry-Wandke-Gedächtnispokal, ging zudem an das Vierer-Gespann der Aids-Hilfe für ihre zauberhafte Choreografie unter dem Motto "Ehe für alle". Übrigens: Während die Fummelqueens den vorerst letzten Fummellauf für sich entscheiden konnten, dürfen...

  • Hagen
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Der OB als Funkenmariechen - Weiberfastnacht im Hagener Rathaus

Humor mit ihrer Kostümierung bewies die Hagener Verwaltungsspitze einmal mehr auf der Mitarbeiterparty am Altweiberdonnerstag im Ratssaal des Rathauses. Oberbürgermeister Erik O Schulz, der technische Beigeordnete Thomas Grothe und Kämmerer Christoph Gerbersmann begeisterten den Saal als Funkenmariechen, während die Beigeordnete Margarita Kaufmann als Rittmeister die Peitsche schwang. Selbstverständlich kam auch Prinzessin Anja II. mit ihrem Anhang vorbei und verbreitete gute Laune. Dafür...

  • Hagen
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
Trotz eisiger Kälte war er plötzlich da... der Marienkäfer

Unglaubliches Tier bei eisiger Kälte in Hagen-Vorhalle entdeckt

Der Käfer an der Bushaltestelle Die Närrinnen sind los. Um Punkt 11.11 Uhr werden heute die Rathäuser der Städte gestürmt und viele Partys folgen. Das Wetter ist auch gnädig und die Sonne strahlt bei eisiger Kälte. Das Team vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke/Wetter wünscht allen Karnevalisten einen wundervollen sonnigen Weiberfasttag.

  • Hagen
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales

Zwei Müllcontainer brennen - Wer hat etwas gesehen?

Am Donnerstagmorgen, 8. Februar, kam es zu zwei Bränden in der Innenstadt. Gegen 3.30 Uhr gingen zwei Hagener (28, 49) durch die Spinngasse. Dort sahen sie einen Müllcontainer, der bereits stark in Flammen stand. Sie riefen augenblicklich die Polizei. Die Beamten bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die den Brand löschte. Nur wenige Minuten später wurde der Leitstelle erneut ein Feuer gemeldet. Am Bergischen Ring brannte ein weiterer Container. Dieses Mal in der Hofzufahrt...

  • Hagen
  • 08.02.18
Kultur
Neugotische Konsole mit Vierpässen
5 Bilder

Nur ein Stein !?

Bei Abbrüchen von alten Gebäuden kann man immer wieder Steinmaterial finden, das baugeschichtlich von Interesse ist und/oder Aufschluss über die Ziegelei gibt. Beim Abbruch der alten Theaterwerkstatt in Hagen konnten wir zwei der neugotischen Konsolen der Fensterrahmungen sicherstellen. Außerdem gab es verschiedene Formziegel und einen Plattenfries mit pflanzlicher Ornamentik. Nur Steine??

  • Hagen
  • 07.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

100 Kilogramm Kamelle

100 Kilogramm Wurfmaterial und Süßigkeiten hat die Firma REWE Symalla jetzt an den Hagener Karnevalsverein gespendet. Besonders freute sich das Kinderprinzenpaar Prinz Julian I. und Prinzessin Kimberly I., die von Pagin Viola (links) und Pagin Sarah begleitet wurden. Die gespendeten Waren wurden übergeben von (von links) Abteilungsleiter Hölzenbein, Marktleiter Tepr, H. Weider, der Auszubildenden Zboron und Marktleiter Herr Kempen.

  • Hagen
  • 07.02.18
Ratgeber
AWO-Mitarbeiter Sven Söhnchen (l.) begrüßt den Bezirksbeamten, Thorsten Gaertig, zur ersten Sprechstunde der Polizei im „Vorhaller Wohnzimmer“. | Foto: AWO

Sprechstunde der Polizei Hagen im „Vorhaller Wohnzimmer“

Polizei kooperiert mit Arbeiterwohlfahrt Neue Wege geht der Bezirksbeamte Thorsten Gaertig im Stadtteil Vorhalle. Regelmäßig wird er eine Sprechstunde für alle interessierten Bürger im früheren Café des Stadtteilhauses Vorhalle anbieten. Dort eröffnete die Arbeiterwohlfahrt (AWO) unlängst das „Vorhaller Wohnzimmer“, in dem wochentags jedermann herzlich willkommen ist. Polizeihauptkommissar Gaertig steht in diesen Sprechstunden gerne zur Verfügung, um den direkten und persönlichen Kontakt mit...

  • Hagen
  • 07.02.18
Kultur
Tangomusik aus Europa und Südamerika wollen diese Musiker am kommenden Sonntag im Auditorium im Kunstquartier Hagen spielen. | Foto: Veranstalter

Faszination Tango

Fünftes Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Das fünfte Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Sonntag, 11. Februar, (11.30 Uhr, Auditorium im Kunstquartier Hagen) geht unter dem Titel „L’histoire du Tango“ in der Geschichte des Tangos auf Spurensuche. Welche Einflüsse haben bei der Entstehung eine Rolle gespielt und wie klingen historische und aktuelle Tangos in Südamerika und Europa heute? Das alles lässt sich beschwingt durch die Darbietung von Alexander Schwalb...

  • Hagen
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben.^ Foto: Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben. | Foto: Kai-Uwe Hagemann
2 Bilder

Rosensonntagsumzug in Boele

50 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängeln sich als „närrische Lindwurm“ durch die Straßen Der Verein „Loßröcke Boele“ besteht seit 1949 und ist im Hagener Norden beheimatet. Die Boeler Loßröcke in ihren blauen Kitteln, roten Halstüchern und rot-weißen Mützen haben sich die Heimat- und Brauchtumspflege auf ihr Papier geschrieben. Zum Brauchtum gehört auch der Karneval. In Boele erreicht jetzt die Narrenzeit ihren Höhepunkt. Am Sonntag, 11. Februar, starten die lustigen Narren aus dem Hagener...

  • Hagen
  • 07.02.18
Kultur

Hagen: Jane Austen Filmreihe wird fortgesetzt

Ab diesem Jahr wird die Stadtbücherei Hagen jährlich einen ganzen Monat der Literaturverfilmung widmen. Gemeinsam mit dem Kino Babylon hat sich die Bücherei auf der Springe auf den Weg gemacht, für den Februar 2018 die besten Kinoverfilmungen von Romanen der berühmten britischen Autorin Jane Austen auszusuchen und die Aufführungsrechte dafür zu erlangen. So ist eine spannende Jane-Austen Filmreihe entstanden, die nun an den jeweiligen Freitagen im Februar in den Räumen der Stadtbücherei gezeigt...

  • Hagen
  • 06.02.18
Politik
Präsident Ralf Stoffels und Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat gaben die Ergebnisse der aktuelle Konjunkturumfrage bekannt. | Foto: SIHK

Umfrage der SIHK: Die Konjunktur brummt!

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) belegt, dass die Unternehmen mit der Geschäftslage sehr zufrieden sind und sogar mit noch höherem Optimismus in das neue Jahr 2018 starten. „Hohe Beschäftigung und steigende Kaufkraft sind gute Rahmenbedingungen für eine weitere Belebung der Wirtschaft. Im Zuge der weltweitenden Erholung floriert auch das Exportgeschäft. Allerdings bereiten steigende Rohstoff- und Energiepreise sowie vor allem der...

  • Hagen
  • 05.02.18
Überregionales
59 Bilder

Prunksitzung der Grün Weiss Haspe

Gestern Abend war die große Prunksitzung der Grün Weiss Haspe. Der Saal war gut gefüllt und die Karnevalisten hatten ihren Spaß. Künstler wie Guido Westermann mit seiner Band, Herbert Gitt, Michaela und Doreen vom KCH, die Ruhrgarde aus Mühlheim und noch weitere Künstler heizten den Karnevalisten ein. Das Hagener Prinzenpaar wurden mit Konfetti Kanonen begrüßt. Hier nun die Bildergalerie....

  • Hagen
  • 04.02.18
Überregionales

KG Blau-Weiße Funken Hagen 1951 feiert 66. Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte die Karnevalsgesellschaft der Blau-Weißen Funken ihr närrisches Vereinsjubiläum in ihrer 66. Session im Vereinsheim und viele Hagener Vereine und Symbolfiguren folgten gerne der Einladung. Auch das Hagener Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar, welches seit Jahrzehnten von dem Verein geführt und finanziert wird, ließen es sich nicht nehmen, dem Verein und seinem Präsidenten Henning Winter zu gratulieren. Dieser stellte in seinen launigen Worten insbesondere die...

  • Hagen
  • 31.01.18
Ratgeber
Offizielle Inbetriebnahme der Mark-E Ladestation am Emilienplatz (v.r.n.l.): ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne, Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz und WBH-Vorstand Thomas Grothe. | Foto: Mark-E

Hagen: Stromtankstelle am Emilienplatz in Betrieb

Der regionale Energiedienstleister Mark-E engagiert sich weiterhin intensiv im Bereich der Elektromobilität: Das Unternehmen investiert in den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Hagen und der Region und bietet vorzugsweise Kommunen und der lokalen Wirtschaft Partnermodelle zu deren Nutzung an. Die erste E-Tankstelle errichtete Mark-E bereits im Frühjahr 2011 in Hagen. Seitdem sind insgesamt zwölf öffentliche Ladesäulen im Versorgungsgebiet des Energiedienstleisters hinzugekommen. Aktuell wurde am...

  • Hagen
  • 31.01.18
Politik

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in Hagen

Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Hagen saisonbedingt um 256 oder 2,7 Prozent auf 9.752. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,3 Punkte auf jetzt 9,8 Prozent. Vor zwölf Monaten lag sie noch bei 11,1 Prozent. „Der Anstieg der Erwerbslosenzahl ist nicht überraschend“, so Marcus Weichert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen, „Im Januar überwiegen die saisonalen Faktoren, da viele gekündigte oder befristete Arbeitsverhältnisse zum 31. Dezember enden...

  • Hagen
  • 31.01.18
Überregionales

Drei Unfälle mit verletzten Personen am Mittwochmorgen

Am Mittwoch, 31. Januar, ereigneten sich innerhalb weniger Minuten gleich drei schwere Unfälle mit verletzten Personen. Der erste Unfall ereignete sich um 6.40 Uhr auf der Heedfelder Straße. Hier übersah nach ersten Ermittlungen ein Busfahrer (48) beim Abbiegen einen entgegen kommenden Chevrolet. Die Fahrerin (27) des PKW verletze sich dabei und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nur wenige Minuten später, gegen 7 Uhr, wurde eine 16-Jährige auf der Selbecker Straße angefahren und verletzt. Auch...

  • Hagen
  • 31.01.18
Vereine + Ehrenamt
Ein abwechslungsreiches Vereanstaltungspaket hat die Chorgemeinschaft Syburg 1864 auch für 2018 geschnürt. | Foto: Chorgemeinschaft Syburg

Chorgemeinschaft Syburg 1864 bietet auch 2018 wieder ein abwechslungsreiches Programm

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Syburg 1864, veranstaltet Mitte Januar 2018, bedankte sich Chorleiterin Marie-Luise Nieder bei allen Chormitgliedern für eine sehr positive Chorarbeit und die erfolgreichen Auftritte im vergangenen Jahr. "Dieser Chor ist zu einem guten Team zusammengewachsen - und er ist eine echte soziale Gemeinschaft geworden," so die Chorleiterin. Zugleich gab Marie-Luise Nieder einen Ausblick auf die Ziele im laufenden Jahr und wies auf die...

  • Schwerte
  • 29.01.18
Ratgeber
Bezirksbürgermeister Michael Dahme und Geschäftsstellenmitarbeiterin Iris Schünadel freuen sich über den neuen Veranstaltungskalender. | Foto: Stadt Hagen

Viel los im Hagener Süden - Veranstaltungskalender für Eilpe und Dahl liegt vor

Nun ist es wieder soweit. Der aktuelle Veranstaltungskalender Eilpe/Dahl für das Jahr 2018 mit über 200 Einträgen liegt in vielen Geschäften des Bezirks frisch gedruckt aus - natürlich wie immer kostenlos. Bezirksbürgermeister Michael Dahme und Geschäftsstellenmitarbeiterin Iris Schünadel freuen sich über die vielfältigen Freizeitangebote, welche die Lebendigkeit des Bezirks im Hagener Süden wiederspiegelt. "Eine breit aufgestellte Palette von Freizeitmöglichkeiten steigert ganz eindeutig den...

  • Hagen
  • 26.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.