Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Vereine + Ehrenamt
Die Vorstandsmitglieder Margit Bandy-Drewello, Andreas Heitfeld und Ingrid Overhaus in der Ausgabestelle der Tafel Haltern am See. (Nicht im Bild ist Helga Crabus) | Foto: Antje Bücker
3 Bilder

Dachorganisation beschließt gemeinsamen Markenauftritt.
Neuer Name für die Halterner Tafel

Im Zuge der Namensänderung wird auch der Auftritt der Tafel Haltern am See dem neuen Namen angepasst. Ein erster Schritt wurde mit dem im letzten Jahr beschafften Transporter gemacht, der bereits den neuen Namen und das neue Logo trägt. Haltern. Bereits im letzten Jahr hatte die übergeordnete Dachorganisation der Tafeln in Deutschland einen einheitlichen Namen und ein gemeinsames Logo für alle Zweigstellen in den Städten und Kommunen beschlossen. Damit sollte einerseits der Name als Marke...

  • Haltern
  • 28.02.20
  • 1
Politik
Landratskandidat Michael Hübner (l.) und der Parteivorsitzende Heinrich Wiengarten beglückwünschten Beate Pliete zu ihrer Wahl. | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

100% Zustimmung der Mitgliederversammlung
Beate Pliete zur Bürgermeisterkandidatin gewählt

“Ich bin mutig aber nicht übermütig. Ich bin bereit Verantwortung zu tragen,“ erklärte Beate Pliete am Dienstagabend beim Parteitag der SPD im Hotel Seehof. Die Parteimitglieder hatten sie mit 100 % der Stimmen dazu nominiert, bei der Kommunalwahl am 13. September als Bürgermeisterkandidatin anzutreten.  Pliete will die erfolgreiche Arbeit als Fraktionsvorsitzende in den letzten sechs Jahren im Amt der Bürgermeisterin fortsetzen. „Meine Art Politik zu machen,“ so Beate Pliete, „heißt,...

  • Haltern
  • 28.02.20
Natur + Garten
Falknerin Uta Wittekind führt die Natur-Wanderung und informiert über heimische Greifvögel.  | Foto: Antje Bücker

Einführung in die faszinierende Welt der heimischen Greifvögel
NABU Exkursion für Kinder und Eltern

Zu einer Tageswanderung für Familien lädt der NABU Haltern ein. Zusammen mit der Falknerin Uta Wittekind können naturinteressierte Familien die Lebensweise von heimischen Greifvögeln “federnah“ entdecken. Mit dabei sind nämlich wieder die Schützlinge der Falknerin, die ganz Mutige auch einmal selbst auf die Hand nehmen dürfen. Vermittelt werden spannende Informationen über die Lebensweise und Bedürfnisse der Vögel. Die Exkursion findet statt am 29. Februar (Samstag) von 14 bis 16 Uhr. Eine...

  • Haltern
  • 20.02.20
Kultur
Friedrich Georg Schmidt vor der Vitrine mit seinen Kunstwerken in der Stadtsparkasse. | Foto: Antje Bücker
6 Bilder

Künstler Friedrich Georg Schmidt verkauft für den guten Zweck
Ausstellung zeigt Römer-Skulpturen in Haltern

Sie kommen bewaffnet mit Schwertern, Äxten und Schilden daher – die Römer-Figuren aus dem Atelier des Künstlers Friedrich Georg Schmidt. Einen Monat lang zieren sie das Foyer der Stadtsparkasse in Haltern. Hergestellt sind sie aus Rundeisen und Stahlblechen, die Schmidt zum Teil aus Schrott bezieht. Sein Handwerk hat er im Kunsthof Nordkirchen bei der Künstlerin Regina Rostalski erlernt. Seitdem stehen seine Werke in zahlreichen Gärten und Häusern. Dass sie im Freien Rost und Patina ansetzen,...

  • Haltern
  • 18.02.20
Blaulicht
Foto: Osama Altabba

Kunden und Mitarbeiter kamen mit dem Schrecken davon
Decke des Ladenlokals Kodi stürzte ein

Zu einem Einsturz der Decke über dem Verkaufsraum kam es am Samstagmittag im Ladenlokal Kodi auf der Rekumerstaße. Gegen kurz nach 12 Uhr löste sich schlagartig die Decke im Innenraum des Haushaltswarenanbieters und begrub die Regale unter sich. Die Mitarbeiter und drei Kunden, die sich im Laden befanden, kamen mit dem Schrecken davon. Drei leicht verletzte Personen wurden vor Ort versorgt. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Polizei waren zugegen um die Unfallstelle zu sichern. Wie es zu dem...

  • Haltern
  • 16.02.20
Politik
Gabriele Hillebrand, Verlegerin und Geschäftsführerin des Laumann Verlags in Dülmen und Autor Ortwin Bickhove-Swiderski. | Foto: Antje Bücker

Nach über vier Jahren intensiver Recherche in den einschlägigen Archiven stellt Ortwin Bickhove-Swiderski sein Buch über die NS-Zeit in Haltern vor.
Neue Fakten über NSDAP-Mitglieder aus Haltern

In seinem Buch berichtet der Autor erstmalig ausführlich über die NS-Zeit in Haltern am See, ihre Entstehung und die handelnden NSDAP-Funktionäre. Der Fall des sog. „Blutzeugen der Bewegung“ Bernard Gerwert wird historisch vollständig aufgearbeitet. Auch der Mythos über seinen Tod, er wäre im politischen Kampf von Kommunisten erschlagen worden, wird anhand von Daten und Fakten widerlegt. Gerwert verstarb an einer Blinddarmentzündung, den „Ehrensold“ kassierte sein Vater über Jahre zu unrecht....

  • Haltern
  • 11.02.20
Kultur
Das Leitungsteam der Dependance Kathrin Ollas und Matthias Bomba stellten im 
Presseinterview die Schul- und Bildungsangebote am HBBK-Standort Haltern vor. | Foto: Antje Bücker
3 Bilder

Kathrin Ollas und Matthias Bomba informieren über das Hans- Böckler-Berufskolleg
Bildungsangebote des HBBK in Haltern

Die allgemeine Annahme am Schulstandort des Hans-Böckler-Berufskollegs handele es sich um eine Berufs- und Wirtschaftsschule ist zwar richtig, dieses Image bildet die umfangreichen Schul- und Bildungsangebote des Standortes aber nur teilweise ab. Mit mehreren definierten Schwerpunkten in den Bereichen Erziehung, Wirtschaft und Medien kann der Standort punkten. So startete im Schuljahr 2019/2020 eine neue Erzieherklasse im beruflichen Gymnasium, die hauptsächlich aus Halterner Schüler*innen...

  • Haltern
  • 05.02.20
Politik
Der Parteivorsitzende Heinrich Wiengarten  beglückwünschte Beate Pliete zu ihrer Nominierung als Bürgermeisterkandidatin für die kommende Kommunalwahl im September. | Foto: privat

SPD gibt Bürgermeisterkandidatin bekannt
Beate Pliete tritt erneut an

Bei ihrer Vorstandssitzung am Mittwochabend einigte sich die SPD Haltern am See über die Aufstellung ihrer zukünftigen Ratskandidaten, deren Huckepackkandidaten und die Reserveliste. Im Anschluss gab der Parteivorsitzende Heinrich Wiengarten die Kanditatin Beate Pliete für die Bürgermeisterwahl bekannt. Der Vorschlag wurde von allen Anwesenden einstimmig angenommen. „Die SPD ist mit der Nominierung sowie der Aufstellung der KandidatInnen für die Wahlkreise in der Mitgliederversammlung am 25....

  • Haltern
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt

Guten Tag
Willkommen im Leben

Die Menschheit hat ein Menschlein mehr und Haltern eine neue Bürgerin. Als Übersetzerin für geflüchtete Menschen erlebt man so Einiges. Man erfährt von Lebensgeschichten - mal aufregend, mal bewegend und immer ist jede einzelne neu und spannend. Im Laufe der Zeit ist man auf Vieles gefasst. Dass mich meine ehrenamtliche Tätigkeit aber mal mitten in der Nacht zur OP-Assistentin bei einem Kaiserschnitt machen würde, hätte ich mir nie träumen lassen! Anfangs war auch dieser Einsatz als Begleitung...

  • Haltern
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt
Kristina Nickel, Stefanie Parzy, Hannah Weber und Anika Pirronello berichteten über den bisherigen Sachstand des Naturkindergartens. | Foto: Antje Bücker

Initiative Naturkindergarten "Glückspilze Haltern am See" erklärt Konzept im Ausschuss für Generationen und Soziales
Glückspilze stellen sich vor

Das neue Jahr begann mit großen Plänen. Am ersten Januar gründete die Elterninitiative ihren Verein “Naturkindergarten Glückspilze Haltern am See e.V.“ zwecks der Schaffung von alternativen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Vorschulalter. Angedacht ist die Eröffnung des Kindergartens zu Beginn Kindergartenjahres 2020/21, wobei etwa 20 Kinder in einer Gruppenform mit sechzehn Ü3- und vier U3-Kindern betreut werden sollen.  Das Konzept Naturkindergarten beruht im wesentlichen auf zwei Säulen,...

  • Haltern
  • 27.01.20
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Halterner Autorin freut sich über Aufnahme in den VS NRW
Eva Masthoff wird Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller

Zeitgleich mit der 2. Auflage ihrer im April 2019 im chiliverlag erschienenen Anthologie „Vom Geschmack der Erinnerung“ erhielt Eva Masthoff eine frohe Botschaft zum neuen Jahr vom VS NRW. „Ich freue mich, Sie heute als Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller begrüßen zu dürfen“, hieß es in dem vom 13. Januar datierten Schreiben. Mit ihr freuten sich Franziska Röchter (chiliverlag), Elke Neumann (OCM Verlag) sowie Jürgen Schweitzer von Edition Curt Visel (Graphische Kunst). 1944 in Kiel...

  • Haltern
  • 22.01.20
Politik

Zwischen Mut und Angst
Guten Tag

Gerade bin ich aus Schweden zurück. Die Reise hatte den Zweck über die letzten europäischen Urwälder zu berichten, aber ich konnte auch das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. In Stockholm traf ich mich mit dem iranischen Teil meiner vor einigen Jahren hierher geflüchteten Familie. Schon am zweiten Tag mischten sich die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten in die Wiedersehensfreude. Der Tod Ghassem Suleimanis, der Abschuss der Passagiermaschine über dem Iran und die damit ausgelösten...

  • Haltern
  • 22.01.20
Sport
Halterner und Holtener Judoka nach dem Wettkampf. | Foto: privat
2 Bilder

Halterner Judo-Club 66 ist zufrieden trotz knappen Kampfergebnisses
Erfolgsverwöhnte Judoka aus Haltern geben Pokal ab

Voller Siegeslust fuhren am Sonntag dreizehn junge Judoka des Halterner Judo-Club 66 zum Freundschaftsturnier nach Oberhausen-Holten. Konnten sie noch im letzten Jahr die Trophäe für sich gewinnen, so mussten sie sich diesmal denkbar knapp mit 21 zu 16 Siegen zufrieden geben. Begleiter Jürgen Chmielek: „Dieser Wettkampf ist äußerst wichtig für all die Judo-Kinder, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen bei offiziellen Meisterschaften sammeln konnten“. So überraschte der siebenjährige Max...

  • Haltern
  • 20.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Tag der offenen Türen im Hans-Böckler-Berufskolleg | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Hans-Böckler-Berufskolleg informiert über schulische und berufliche Möglichkeiten
Tag der offenen Türen im HBBK

Gespräche mit Eltern, Lehrkräften und Kooperationspartnern als auch mit Jugendlichen haben gezeigt, dass das HBBK in der Öffentlichkeit zum Teil immer noch ausschließlich als Berufsschule bzw. Wirtschaftsschule wahrgenommen wird. Dabei werden hier auch beispielsweise die Erzieher (in Vollzeit) ausgebildet und es besteht u.a. die Möglichkeit seinen Realschulabschluss zu erwerben.  Bei einem Tag der offenen Türen möchte das HBBK gerne die Elternschaft sowie die Schülerinnen und Schüler aus...

  • Haltern
  • 15.01.20
Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesee
Familien-Wochenende in Haltern am See

Der SGV Langscheid/Sorpesee bietet vom 16.05. - 17.05.2020 (Achtung: nicht, wie im Jahresplaner angegeben am 20./ 21.06.) ein Familien-Wochenende mit Übernachtung in der Jugendherberge Haltern am See an. Zusätzlich zu den Freizeitmöglichkeiten an der Jugendherberge, geht es am Samstagnachmittag in den Kletterwald. Dort stehen, je nach Alter und Körpergröße, drei Kids-Parcours zur Verfügung. Geeignet für Kinder ab 5 Jahre. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 04.02.2020. Nähere Informationen und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.01.20
Kultur
Einige der mitwirkenden Autoren hatte sich am Freitagnachmittag zur Vorstellung des neuen Halterner Jahrbuchs im Josefshaus eingetroffen. | Foto: Antje Bücker

Spannendes und Informatives aus und über Haltern
Jahrbuch 2020 ist da

Das neue Halterner Jahrbuch ist erschienen. Beim Pressetermin im Josefshaus am vergangenen Freitag wurde es vom Herausgeber Uli Backmann vorgestellt. In der 33. Ausgabe des Buches, das seit 1987 jährlich zu Anfang Dezember erscheint, haben 27 AutorInnen in 34 Beiträgen wieder eine große Vielfalt von Themen bearbeitet. Artikel zur Orts- und Heimatgeschichte, zu Natur- und Umwelt, zu Vereinsaktivitäten und -jubiläen, sowie Gedichte und Geschichten in Hoch- und Plattdeutsch runden das literarische...

  • Haltern
  • 14.12.19
  • 1
Politik

SPD wirft Bürgermeister intransparentes Handeln vor
"Betreutes Wohnheim" sorgt erneut für Unmut

„Die Geschichte des Seniorenheimes und des Betreuten Wohnens in Sythen ist alles andere als rühmlich“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzende Beate Pliete zu den jüngsten baulichen Entwicklungen im Baugebiet Elterbreischlag. „Nach jahrelangen Verzögerungen auf den Baustellen, schlechter Betreuung im Seniorenheim mit Heimaufsicht und Belegungsstopp kommt nun der nächste Skandal auf die Sythener Bevölkerung zu!“ Die gegenüber dem Altenheim geplanten fünf Einzelhäuser mit jeweils sieben Wohneinheiten in...

  • Haltern
  • 12.12.19
Sport
5 Bilder

Kreis-Einzelmeisterschaft Judo in Gelsenkirchen
Halterner Judo-Club erneut erfolgreich

Mit vier jungen Kämpfern war der Halterner Judo-Club 66 bei der Kreis-Einzelmeisterschaft am 07. Und 08. 12. in Gelsenkirchen erfolgreich. Dabei zeigte Clara Ronig in ihrer Klasse U 10 bis 35,8 kg die besten Nerven. Sie gewann alle ihre Kämpfe mit Ippon und kam somit auf den ersten Platz. Linda Switala zeigte ebenfalls Stärke und landete in der Klasse U 13 bis 32,1 kg auf dem zweiten Platz. Die Jungen taten sich etwas schweren, schafften es dann doch noch auf den jeweils dritten Platz, Jakob...

  • Haltern
  • 11.12.19
Kultur
In Flaesheim wehte bei eisigen Temperaturen der Duft von Glühwein, Kaffee und Kuchen über den Stiftsplatz. | Foto: Antje Bücker
9 Bilder

Haltern läutet die Weihnachtszeit ein
"Wir sagen euch an eine heilige Zeit"

Ganz im Zeichen des Advent stand die Seestadt am Wochenende. In der Innenstadt eröffnete Bürgermeister Bodo Klimpel den Nikolausmarkt rund um den Marktplatz. Hier locken an den Wochenenden wieder zahlreiche Stände mit verschiedenen Köstlichkeiten, der Kreativmarkt im alten Rathaus, die Krippe mit lebensgroßen Figuren und die Kunsteisbahn die Besucher. Die Läden in der Stadt sind an den Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet. Am 6. Dezember kommt wieder der Nikolaus über den See in die...

  • Haltern
  • 02.12.19
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Kristina Nickel, Stefanie Parzy, Rahel Artmann, Anika Pirronello und Hannah Weber.
Foto privat und nur zur einmaligen Verwendung | Foto: privat
2 Bilder

Eltern wollen in Haltern Naturkindergarten gründen
Im Einklang mit der Natur – von Anfang an

Das Konzept für diese Alternative zur regulären Kinderbetreuung steht bereits, die Vereinsgründung steht kurz bevor, die Stadt Haltern ist mit im Boot. Nur ein geeignetes Grundstück für die "Glückspilze" wird noch gesucht. Am Anfang stand bei Hannah Weber, Kristina Nickel, Anika Pirronello, Stefanie Parzy und Rahel Artmann sowie einer Erzieherin der Wunsch, den eigenen Kindern einen Ort der Geborgenheit zu geben, der zudem die Möglichkeit böte, spannende Abenteuer zu erleben. Soweit erst einmal...

  • Haltern
  • 02.12.19
Kultur
Liedermacher Dieter Michels hatte auch Stücke von Franz Joseph Degenhardt, Bob Dylan und Bruce Springsteen im Gepäck. | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

"Kein Mensch ist illegal"
Liederabend mit Dieter Michels

Viel Freude am Singen aber auch Interesse sich mit kritischen Liedtexten auseinander zusetzen, hatten die zahlreichen Besucher im Paul Gerhardt-Haus am Freitag Abend. Der Halterner Asylkreis hatte zu einem Solidaritätskonzert mit Dieter Michels unter dem Motto "Kein Mensch ist illegal" geladen. Der Sänger und Akkordeonspieler aus Datteln tritt schon seit mehr als vier Jahrzehnten mit sozialkritischen Stücken, Freiheits- und Arbeiterliedern auf. So hatte er auch diesmal Stücke von Franz Joseph...

  • Haltern
  • 30.11.19
Sport
4 Bilder

Halterner Judoka erfolgreich in Herten
Jan Vahrenhold und Thomas Lepper bestehen Dan-Prüfung

Bei der vom Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband ausgerichteten Dan-Prüfung in Herten am 16.11. konnten sich zwei Halterner als neue Schwarz-Gurte beweisen. Jan Vahrenhold und Thomas Lepper bestanden die Prüfung zum 1. Dan und erweitern damit das Dan-Kollegium ihres Heimatvereins, dem Halterner Judo-Club 66. Hier ist man zu recht stolz auf die beiden: Jan Vahrenhold ist bereits seit einigen Jahren im Kinder- und Jugend-Trainingsbereich tätig. Thomas Lepper war als erfolgreicher Kämpfer...

  • Haltern
  • 20.11.19
Kultur
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Hullerner Weihnachtsmarkt im Schatten der St. Andreaskirche. | Foto: Antje Bücker

Alle Jahre wieder...
Weihnachtsmarkt in Hullern

Am Freitag, den 6. Dezember und am Samstag den 7. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt rund um den Dorfplatz in Hullern wieder seine Pforten. Bei Glühwein und Kinderpunsch, Waffeln, Kaffee und Kuchen können sich Groß und Klein wie in den Jahren zuvor auf die Adventszeit einstellen. Natürlich fehlt auch der weihnachtliche Budenzauber nicht. Höhepunkt wird auch in diesem Jahr wieder der Besuch des Nikolaus ist sein. Die Erlöse aus dem Markt gehen je zur Hälfte an den Förderverein des SV Hullern 68...

  • Haltern
  • 15.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.