Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Reisen + Entdecken
2 Bilder

An einem Tag nach Afrika, Asien und Alaska
Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Fahrt zur Erlebniswelt „Zoom“

An nur einem Tag die Welt der Tiere in Afrika, Alaska und Asien erleben, das können jetzt Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche beim Ausflug des Teams Jugendarbeit Hamminkeln in einen Zoo der besonderen Art, die Erlebniswelt „Zoom“ in Gelsenkirchen am Samstag, den 12. März. Los geht´s an den Jugendhäusern in Brünen um 09:30 Uhr, in Dingden um 09:45 Uhr und in Hamminkeln um 10:00 Uhr. Die Kosten betragen 5,- €. Darin enthalten ist ein kleiner Mittagssnack. Anmeldungen sind ab sofort möglich im...

  • Hamminkeln
  • 09.02.22
Blaulicht
Die Polizei Hamminkeln sucht Zeugen nach einem Einbruchsversuch in eine Kita in Dingden. | Foto: Symbolfoto

Versuchter Einbruch in Dingdener Kita
Polizei in Hamminkeln sucht Zeugen

In der Zeit von Mittwochabend, 12. Januar, 18 Uhr, bis Donnerstag, 13. Januar, 8.30 Uhr, versuchten Unbekannte gewaltsam in eine KITA an der Krechtinger Straße in Dingden einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Anschließend flüchteten sie, indem sie vermutlich den Außenzaun überkletterten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Tel. 02852 / 966100.

  • Hamminkeln
  • 17.01.22
LK-Gemeinschaft
Felicitas Winkin und Johannes Bielefeld bei der Betrachtung des aktuellen Stands der zukünftigen DRK-Kita Märchenwald in Dingden. | Foto: Sigrid Baum
2 Bilder

Kernsanierung Alte Schule Dingden
DRK-Kindertagesstätte Märchenwald nimmt Gestalt an

Es wird gehämmert, geklopft und abgerissen – erkennbar ist, dass von der Alten Schule am Schienenberg in Dingden/Hamminkeln schon viel verschwunden ist. Und diese Kernsanierung ist gewünscht, denn mit vielen Veränderungen soll hier eine neue Kindertagesstätte (Kita) entstehen. 82 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sollen in der Kita Märchenwald, so der Name der neuen Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Betreuungsplätze finden. Mit der Fertigstellung wird zum 1. Juli 2022...

  • Hamminkeln
  • 08.11.21
Kultur
3 Bilder

Gamer-Attraktion auf dem Kreativhof Lehmberg
Scheinchen Schweinchen der Pokestop für die Kreativen unter den Pokémon-Go-Spielern

Es gibt eine Gamer-Attraktion auf dem Kreativhof Lehmberg, einem Ort mit vielen kreativen Ideen: Als Pförtnerin des Kreativhofs Lehmberg sitzt seit 2018 die rosa Sau auf einer Toilette am Eingang der Allee und macht mit ihrer Partnersau einen guten Pförtner-Job. Mittlerweile ist sie unter den Pokémon Go-Fans bekannt als Schweinchen Scheinchen. Eigentlich heißt das Schweinchen „lesende Pottsau“, aber die Sau hat sich wohl nicht richtig vorgestellt! 😉 Gerne fotografieren sich Besucher in der...

  • Hamminkeln
  • 22.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtler gesucht
Diakon sucht Helfer für den Senioren-Mittagstisch

Nach der langen Corona-Pause starten in Kürze wieder die ehrenamtlichen Helferinnen ihren Dienst, die den Senioren das Mittagessen in der Caféteria des St.-Josef-Hauses servieren. „Besonders das gemeinsame Essen ist für die Gäste aus dem Dorf und aus dem stationären Bereich ein besonderes Erlebnis“, berichtet der emeritierte Diakon Heinz Grunden, der den Dienst mitorganisiert. Dingden. „In den letzten Monaten haben sich jedoch mehrere Helferinnen altersbedingt oder krankheitsbedingt...

  • Hamminkeln
  • 08.07.21
Natur + Garten
3 Bilder

Wildlife in der Dingdener-Heide
Der Rotmilan zieht seine Runden über dem Venn

Heute Morgen war es nach langer Zeit wieder einmal möglich, dass man dem großen Rotmilan bei seinen Runden über der Dingdener-Heide zuschauen konnte. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal das Glück diesen großartigen Vogel in der Heide beobachten zu können. Den Greifvogel kannte ich inzwischen aus den Pyrenäen in Frankreich und hätte nicht gedacht, dass er auch in unseren Breitengraden zu sehen sein könnte. Die enorme Spannweite von 1,5 bis 1,8 Metern und der gegabelte Schwanz machen ihn...

  • Hamminkeln
  • 26.06.21
Natur + Garten
von links: Silke Noltenhans und Andrea Springer mit Kater Pünktchen im Schmetterlingsgarten des Kreativhofs Lehmberg | Foto: Privat

NAJU aktuell
Neue NAJU Gruppe RingenBerg-Dingden

Kinder im Alter zw. 9-14 Jahren laden Silke Noltenhans und Andrea Springer am 12. Juni um 10 Uhr zu einem Kick-off für eine neue NAJU-Gruppe in Dingden/Ringenberg auf den Kreativhof Lehmberg, Lehmberg 4 in Dingden-Berg ein. Die Kinder können an diesem Tag den Start der NAJU-Gruppe thematisch prägen, Wünsche äußern und aktiv mit gestalten. Die vorhandenen Themengärten - Totholz- und Schmetterlingsgarten - bieten bei weiteren Treffen viel zu entdecken. Derzeit entsteht zudem ein Färbergarten auf...

  • Wesel
  • 26.05.21
Politik
Die Wählergemeinschaft USD sammelte in Mehrhoog, Hamminkeln und Dingden Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. | Foto: USD

USD schließt Unterschriftensammlung für Volksinitiative in Hamminkeln ab
Stimmen für die Artenvielfalt

Am 1. Juni endet die "Volksinitiative Artenvielfalt NRW". Darum hat die Wählergemeinschaft USD ihre Unterschriftenlisten geschlossen. "Wir haben diese wichtige Aktion mit unseren Sammelstellen in Mehrhoog, Hamminkeln und Dingden unterstützt und gleichzeitig die Bürgerbeteiligung in unserer Stadt gestärkt", ist USD-Sprecher Benedikt Bomers überzeugt. Die Unterschriften werden nun für die Übergabe an den Landtag vorbereitet.  Die Wählergemeinschaft konnte eine dreistellige Zahl an Unterschriften...

  • Hamminkeln
  • 17.05.21
Wirtschaft
Dingdener Frühlingstreff - Bild Axel Schepers
2 Bilder

Dingdener Frühlingstreff 2021 findet nicht statt
Werbegemeinschaft sagt den verkaufsoffenen Sonntag ab

Dingden: Auch 2021 muss auf das beliebte Dingdener Frühlingstreff verzichtet werden Die Dingdener Interessen- und Werbegemeinschaft (DIWG) hat zum zweiten Mal in Folge, die Veranstaltung absagen müssen. Die Inzidenz und Corona-Fallzahlen sind immer noch zu hoch. Bereits vor einigen Wochen hatte man sich mit der Stadtverwaltung geeinigt, auch alle Schützenfeste ausfallen zu lassen. Jetzt kann man nur hoffen, dass es im November zum Kerzensonntag besser wird.

  • Hamminkeln
  • 07.04.21
Reisen + Entdecken
Foto: Peter Seibt
2 Bilder

Königsmühle begrüßt die Autofahrer
Alte Mühle in neuem Kleid.

Fast schon wie ein kleines Wahrzeichen der Gemeinde Dingden, so begrüßt die wunderschön restaurierte Königsmühle, die im Jahre 1852 erbaut wurde, die Autofahrer auf der Nordbrocker Straße. Momentan sind die umgebenden Bäume zwar noch recht kahl, aber schon in kurzer Zeit werden sie dem alten Mühlenbauwerk eine angemessene Einrahmung verleihen.

  • Hamminkeln
  • 25.03.21
Ratgeber
Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Sachsenstraße in Hamminkeln haben vor kurzem begonnen und werden im Bereich zwischen der Krechtinger Straße und dem Mumbecker Bach ausgeführt. | Foto: LK-Archiv

Bereich zwischen Ecke Krechtinger Straße/Sachsenstraße bis zur Höhe Sachsenstraße 17 bis etwa 4. Juni gesperrt
Kanal- und Straßenbau Sachsenstraße in Hamminkeln-Dingden

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Sachsenstraße in Hamminkeln haben vor kurzem begonnen und werden im Bereich zwischen der Krechtinger Straße und dem Mumbecker Bach ausgeführt. In der Ankündigung heißt es: "Der vorhandene Mischwasserkanal wird durch einen neuen Mischwasserkanal einschließlich der Schachtbauwerke ersetzt. Die Grundstückanschlussleitungen werden vollständig bis zur jeweiligen Grenze erneuert. Die vorhandene Fahrbahn wird vollständig aufgenommen und durch einen bituminös...

  • Hamminkeln
  • 12.03.21
Politik
CDU-Ortsvorsitzende Bernhard Borgers stellt klar: „Die CDU will die Schule im Dorf lassen. Dieser Standort hat sich bewährt.“ | Foto: Archiv

Dingden - Grundschule im Dorf lassen und erweitern
Pläne für ein neues Generationen-Quartier an der Kreuzschule werden von CDU grundsätzlich begrüßt

Für den Erhalt und Ausbau der Ludgeri-Grundschule am bestehenden Standort im Dorfkern setzen sich die CDU-Ratsfraktion und der CDU-Ortsverband Dingden ein. In einem Antrag an die Stadtverwaltung fordert CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Bauhaus, für Prüfung und Planung der Erweiterung Geldmittel in den Haushalt 2021 einzusetzen. Schon im Kommunalwahlkampf haben SPD und FDP den Umzug der Dingdener Grundschule in die alte Kreuzschule ins Gespräch gebracht. Der CDU-Ortsvorsitzende Bernhard...

  • Hamminkeln
  • 17.01.21
Kultur

Team Jugendarbeit bietet Rallye per App für die ganze Familie in Brünen, Dingden, Hamminkeln und Mehrhoog
Mit Semaj D´nob auf Spurensuche am Weltkindertag in Hamminkeln

Aufgrund der Coronapandemie hat das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln neue Ideen entwickelt und bietet am Weltkindertag eine Rallye an. Mitmachen können Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern oder auch nur mit Papa oder Mama und ihren Geschwistern in Brünen, Dingden, Hamminkeln oder Mehrhoog. Über die App „Actionbound“ begegnen sie dem Detektiven „Semaj D´nob“, der sie bittet, ihm bei der Lösung eines spannenden Kriminalfalls zu helfen. Dabei gilt es jede Menge Fragen und Aufgaben zu...

  • Hamminkeln
  • 11.09.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Daniel Puckert (FWI)

Sommerbiergarten in Dingden
FWI sucht Unterstützer für Sommerbiergarten

Petition für Sommerbiergarten Die Freien Wähler der Isselgemeinden haben offiziell eine Petition gestartet für die Errichtung eines „Sommerbiergartens auf dem Dingdener Kirmesplatz“. Die läuft über die Internetplattform „openpetition“, welche Petitionen organisiert, die sich an die Entscheidungsträger aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft richten. Diese Plattform bietet die Möglichkeit in Zeiten von Corona die Diskussion über das Thema öffentlich zu führen und der Idee eine Stimme zu geben....

  • Hamminkeln
  • 02.09.20
Politik
Bevor es in kleinen Gruppen zu je zehn Personen auf Tour ging, kamen die Teilnehmer im Innenhof von Schloss Ringenberg zusammen (vorne links: CDU-Bürgermeisterkandidat Andreas Lips mit Gattin Ola). | Foto: Christel Joormann-Sauer
4 Bilder

Heißer Wahlkampf
CDU auf Heimat-Radtour durch Hamminkeln

Temperaturen über 30 Grad haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Hamminkeln am Samstag nicht abschrecken können: Zur traditionellen Sommer-Radtour starteten 50 Frauen und Männer auf die rund 25 Kilometer lange Strecke durchs Stadtgebiet. „Natürlich unter den Bedingungen der Corona-Verordnungen“, wie CDU-Vorsitzender Norbert Neß erläuterte: „Mundschutz war bei den Stationen Pflicht, die Tour selbst wurde in Gruppen zu zehn Personen angetreten.“ Somit bewegte sich nicht wie sonst üblich ein...

  • Hamminkeln
  • 09.08.20
Blaulicht
Anhand einer solchen Fahrradcodierung kann die Polizei den rechtmäßigen Besitzer des Drahtesels eindeutig bestimmen. Langfingern wird somit das Leben schwer gemacht. | Foto:  LK-Archiv: ADFC Frankfurt

ADFC Hamminkeln: "Machen Sie es Langfingern schwer" / Termin: Donnerstag, 13. August, 11.30 bis 14 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Fahrradcodierung in Mehrhoog und Dingden

"Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.", appelliert der ADFC Hamminkeln. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesgutes sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
  • 1
Blaulicht
Löschzug Dingden beim Einsatz am "Fliederweg". | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Einsatzstelle.

Ladebereich eines Müllfahrzeuges qualmte am "Fliederweg"
"Einsatz Müllwagen" in Dingden

Zum "Einsatz Müllwagen" wurde am Freitag, 24. Juli, um 14.07 Uhr der Löschzug Dingden gerufen. Der Fahrzeugbrand fand am "Fliederweg" statt. "Vorgefunden wurde ein Müllfahrzeug aus dem es aus dem Ladebereich qualmte. Nach Rücksprache mit den Müllmännern wurde die Ladeklappe des LKW geöffnet und Teile der Papierladung auf die Straße entladen." , heißt es seitens der Feuerwehr. Ein Trupp mit schwerem Atemschutz ging mit einem C Rohr zum Ablöschen des Papiers vor. Vorsichtshalber wurde zusätzlich...

  • Hamminkeln
  • 27.07.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Alkohol und mit dem Rad unterwegs
Dingden - Radfahrer verletzte sich schwer

Dingden (ots): Am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr stürzte ein 35-jähriger Hamminkelner Radfahrer, als er mit einem Pedelec aus dem Kreisverkehr Bocholter Straße / Krechtinger Straße fahren wollte. Laut Polizeibericht,  musste der 35-Jährige mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er stationär verblieb. Da der Radfahrer offensichtlich Alkohol getrunken hatte, entnahm ein Arzt dem Mann eine Blutprobe. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel

  • Hamminkeln
  • 20.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Rettungswagen und anschließend Blutprobe
Pedelec-Fahrer in Dingden verletzte sich schwer

Ein 35-jähriger Hamminkelner Radfahrer stürzte am Sonntag, 19. Juli, gegen 19 Uhr, als er mit einem Pedelec aus dem Kreisverkehr Bocholter Straße / Krechtinger Straße fahren wollte. Der 35-Jährige musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er stationär verblieb.Da der Radfahrer offensichtlich Alkohol getrunken hatte, entnahm ein Arzt dem Mann eine Blutprobe.

  • Hamminkeln
  • 20.07.20
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das diesjährige Oktoberfest in Hamminkeln-Dingden wird auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt. Das teilt der Junggesellenschützenverein Dingden mit. | Foto: Foto: Archiv/MiGe; Montage

Abgesagt: Oktoberfest in Dingden

"Wir haben uns nach langen und intensiven Austausch mit der Stadt Hamminkeln dazu entschieden, dass diesjährige Oktoberfest in Dingden abzusagen.", schreibt Timo Schmeink, Pressewart des Junggesellenschützenvereines Dingden. "Die Auflagen, die aktuell zu erfüllen sind, wären einfach zu tiefe Einschnitte in unser Fest und zum Teil nicht umsetzbar. Wir möchten unser Fest genau so feiern, wie wir es die letzten 27 Jahre getan haben. Dazu sehen wir uns natürlich auch in der Verantwortung, dass wir...

  • Hamminkeln
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren bietet die Akademie Klausenhof in Dingden ein Erlebniscamp an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Akademie Klausenhof.
3 Bilder

Abenteuer für Kinder und Jugendliche / Jetzt anmelden und vom 13. bis 17. Juli 2020 dabei sein
Akademie Klausenhof Dingden plant Erlebniscamp

"In den aktuellen Zeiten der Corona-Krise sind häufig Kinder und Jugendliche besonders betroffen.", daher bietet die Akademie Klausenhof in Dingden ein Erlebniscamp für alle Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren an. Denn "fehlende soziale Kontakte und eingeschränkte Möglichkeiten der Freizeitaktivtäten verbunden mit einer gegebenenfalls angespannten familiären Situation sind eine hohe Belastung für die Kinder und Jugendlichen. Um den Kindern und Jugendlichen, deren Familien sich zum Teil...

  • Hamminkeln
  • 18.06.20
Ratgeber
4 Bilder

Was tun gegen den Eichenprozessionsspinner in Hamminkeln?
EPS-Nester: Betroffene private Eigentümer sind aufgerufen, selbst Fachunternehmen zu beauftragen

Da sich die vom Eichenprozessionsspinner befallenen Eichen im Bereich des Dingdener Norma-Marktes und von K+K nicht auf städtischem Grund befinden, könne die Stadt Hamminkeln an dieser Stelle "selbst hier nicht operativ tätig werden.", teilt Thomas Michaelis (Rathaus Hamminkeln) auf Anfrage der Redaktion mit. Man habe "allerdings die betreffenden Einzelhandelsgeschäfte über den Befall informiert und darum gebeten, entsprechende Fachunternehmen kurzfristig mit der Bekämpfung des EPS zu...

  • Hamminkeln
  • 18.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.