Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht
Bei der Suche nach einem Einbrecher, der in einen Ratinger Vodafone-Shop eingedrungen war, wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Handys geklaut
Festnahme nach Einbruch in Ratinger Vodafone-Shop

Am Sonntagmorgen (9. 10. 2022) kam es in Ratingen zur Festnahme eines Einbrechers. Gegen 3.20 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst der Polizei des Kreises Mettmann einen Einbruch in den Vodafone-Shop am D2-Park. Vor Ort konnten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe feststellen. Augenscheinlich wurden mehrere Mobiltelefone entwendet. Es wurden umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Täter eingeleitet, u.a. mit der Unterstützung eines Polizeihubschraubers. Verräterische Spuren Kurze Zeit...

  • Ratingen
  • 10.10.22
Blaulicht
Nach einem Raub auf einen jungen Mann konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen. Foto: Polizei

Raub im Heubergpark
Festgehalten und gewürgt

In Wesel gab es Festnahmen nach einem Raub im Heubergpark. Was war geschehen? Am Dienstagmittag, 24. Mai, gegen kurz vor 14 Uhr sprachen zwei 30-jährige Männer aus Wesel und Hamminkeln einen 21-jährigen Weseler im Heubergpark an. Sie forderten Geld und das Handy des 21-Jährigen. Dieser lief zunächst weg, wurde aber von den beiden Tätern eingeholt. Einer der beiden hielt den 21-Jährigen fest und würgte ihn, der andere versuchte die Geldbörse und das Handy zu entwenden. Der 21-Jährige setzte sich...

  • Wesel
  • 25.05.22
Blaulicht

Nach Einbruch in Martener Gaststätte
Handy überführt Einbrecher

Eine pfiffige Gaststättenbetreiberin hat am Mittwoch maßgeblich zur Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher beigetragen. Ein Ortungssystem sowie ein damit verbundener Piepton auf einem entwendeten Mobiltelefon überführten die Männer. Bei ihrer Festnahme leistete einer der Tatverdächtigen Widerstand. Polizisten brachten das alkoholisierte Duo in Gewahrsam. Wie die Polizei weiter mitteilt, hatte sich knapp 24 Stunden zuvor an der Martener Straße ein Einbruch in eine Gaststätte ereignet. Aus der...

  • Dortmund-West
  • 13.09.21
Ratgeber
Foto: Polizei

Großeinsatz im Wittener Drogenmilieu
14 Wohnungen durchsucht, ein Tatverdächtiger (26) in U-Haft!

In einer gemeinsamen Aktion des Bochumer Rauschgiftkommissariats und der Staatsanwaltschaft Bochum wurden in den frühen Morgenstunden des gestrigen 10. März in Witten zeitgleich 14 Wohnungen durchsucht. An dem Einsatz waren auch Beamte anderer Kommissariate, des zivilen Einsatztrupps der Polizei Witten sowie unserer Hundestaffel beteiligt. Zurückliegende Ermittlungen im Wittener Drogenmilieu hatten zum Erlass diverser Durchsuchungsbeschlüsse geführt. Gegen elf Beschuldigte wird wegen...

  • Witten
  • 11.03.21
Blaulicht

 | Foto: Archiv

Täter hatten es auf ein Handy abgesehen
Festnahmen nach Raub

Hagen. Ein 20-Jähriger wurde am vergangenen Samstag in der Badstraße Opfer eines Raubes. Zwei zunächst Unbekannte sprachen den Mann gegen Mitternacht an und forderten unter Vorhalt eines Messers sein Mobiltelefon. Nachdem er den Männern dieses ausgehändigt hatte, flüchteten beide in unbekannte Richtung. Durch die Beschreibung konnten bei einer anschließenden Fahndung zwei polizeilich bekannte Männer im Alter von 20 und 21 Jahren sowie das Messer aufgefunden werden. Die beiden Hagener wurden...

  • Hagen
  • 11.01.21
Blaulicht
Der Versuch eines Diebes, ein Handy zu entwenden, ist am Montag an einem aufmerksamen Zeugen gescheitert.  | Foto: Pexels auf Pixabay

Ladendetektiv informiert Beamte
Polizei fasst Handydieb in Hilden

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am gestrigen Montag, 22. Juni, einen 35 Jahre alten Mann festnehmen konnte, der kurz zuvor in einem Elektronikfachgeschäft am Warrington-Platz in Hilden ein Smartphone entwendet hatte. Gegen 17.15 Uhr hatte der in dem Geschäft zuständige Ladendetektiv den Mann dabei beobachtet, wie dieser in der Handyabteilung ein Smartphone aus der Sicherungsverankerung riss und in seine Bauchtasche steckte. Als der Mitarbeiter des Geschäfts den...

  • Hilden
  • 23.06.20
Blaulicht
Die Polizei hat vier tatverdächtige Jugendliche festgenommen. Bei ihnen haben die Beamten Pfefferspray gefunden, das gestohlene Handy allerdings nicht.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei nahm kurz nach dem Raub vier tatverdächtige Jugendliche fest. Ermittlungen laufen
Pfefferspray-Attacke kam völlig überraschend: 30-Jähriger Essener in Katernberg überfallen

Der Angriff auf den 30-Jährigen kam überraschend. Der Mann war am Dienstag auf der Ückendorfer Straße unterwegs. In Höhe der Überführung an der Radtrasse wurde er von einer vierköpfigen Gruppe angesprochen. Als sich der Essener zu den Jugendlichen umdrehte, sprühte ihm einer Pfefferspray ins Gesicht.  Danach schlugen sie gemeinsam auf ihn ein, forderten Bargeld und das Mobiltelefon. Nach mehreren Schlägen in Richtung Oberkörper und Gesicht nahm der Essener sein Handy und warf es in Richtung der...

  • Essen-Nord
  • 11.03.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Duo flieht nach Handydiebstahl - Geschädigte gesucht

 Nach einem Diebstahl in einem Handy-Shop am Dienstagmittag, 15. Oktober, im Stadtzentrum hat die Polizei einen 15-Jährigen aus Duisburg festgenommen. Eine Frau, die in diesem Zusammenhang geschlagen wurde, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Nach aktuellem Ermittlungsstand hat der 15-jährige Tatverdächtige das Ladenlokal an der Bahnhofstraße 35 gegen 13 Uhr zusammen mit einem Komplizen betreten. Er entwendete zwei Handys, woraufhin beide davon rannten. Ein Mitarbeiter und der...

  • Witten
  • 16.10.19
Blaulicht
Die Polizei konnte noch am Abend das Täter-Trio in Borbeck festnehmen. | Foto: Gohl (Archiv)

15-Jährige überfallen gleich mehrere Personen in Borbeck
Polizei fasst jugendliche Täter in Linienbus

Die drei haben ordentlich Beute gemacht. Am Dienstagabend zog das Trio durch Borbeck und überfiel gleich mehrere Personen. Dabei zwangen die 15-Jährigen ihre Opfer gewaltsam, ihnen Mobiltelefone, eine Powerbank und Bargeld zu überlassen.   Gegen 21 Uhr überfiel das Trio einen Jugendlichen (15), der an der Haltestelle Marktstraße auf den Linienbus wartete. Zunächst fragten die Jugendlichen nach Zigaretten, dann bedrängten sie den jungen Essener und stahlen ihm  seine Geldbörse, ein Feuerzeug...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.19
Überregionales

Voll erwischt - Handydieb umklammert Opfer im Sparkassen-Karree Hagen und flüchtet

Handydiebstahl am Sparkassen-Karree - Mann festgenommen Am Dienstag, 10. Juli, kam es zu dem Diebstahl eines Handys in der Innenstadt. Nach bisherigen Ermittlungen hielten sich gegen 11 Uhr zwei Mädchen (14 und 15) im Bereich des Sparkassen-Karrees auf. Dort umklammerte plötzlich ein 19-Jähriger die 14-jährige Hagenerin von hinten und zog ihr dabei ein Handy im Wert von 400 Euro aus der Hosentasche. Danach ging er in Richtung des Volmeparks davon. Dem Mädchen gelang es, die Polizei zu...

  • Hagen
  • 11.07.18
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei: "Raub geklärt"

Menden. Die Polizei hat in Dortmund einen Mann geschnappt, der aller Wahrscheinlichkeit nach Ende November in Menden einen 56-Jährigen überfallen und beraubt hatte. Die Polizei schreibt in ihrem Pressebericht: "Am Abend des 25. November 2017, trat ein 56-jähriger Mendener von einer Kneipe aus den Heimweg an. Unterwegs wurde er am Neumarkt von zwei männlichen unbekannten Tätern nach einer Zigarette gefragt. Als der spätere Geschädigte verneinte, erhielt er einen Stoß und landete unsanft auf dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.17
Überregionales
Handy und Bargeld forderten drei Männer von ihren Opfern. | Foto: Magalski / Themenbild

Handschellen klickten drei Mal am Morgen

Viel Arbeit für die Polizei gab es am frühen Sonntagmorgen nach einem versuchten Raub in Lünen, denn gleich drei Mal klickten die Handschellen. Die Tatverdächtigen, drei junge Lüner, kamen ins Polizeigewahrsam. Nach Angaben der Opfer, zwei jungen Männern aus Lünen, wurden sie auf ihrem Heimweg am Tobiaspark von zwei Unbekannten angesprochen, Augenblicke später verstärkte ein dritter Mann das Duo. Die Drei versperrten den beiden Lünern den Weg, forderte Bargeld und Handys. Ihrer Forderung...

  • Lünen
  • 18.10.15
Überregionales
Foto: Gohl

Autoknacker am Wolfsbankring gestellt

Dank eines aufmerksamen Zeugen nahm die Polizei gestern Nachmittag (27. August, 15:45 Uhr) einen mutmaßlichen Autoknacker fest. In der Rechtstraße hatte der Passant gesehen, dass der Verdächtige seinen Oberkörper durch die eingeschlagene Seitenscheibe eines Dacia Logan gesteckt hatte und im Innenraum wühlte. Er alarmierte die Polizei und folgte dem Unbekannten durch mehrere Borbecker Straßen. Am Wolfsbankring konnten die Beamten den Mann (43) wenig später festnehmen. In der Kapuze seiner Jacke...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.13
Überregionales
Foto: Gohl

Räuber überfallen Jugendlichen - Tatverdächtige festgenommen

Der Ermittlungsgruppe Jugend gelang es gestern (15.April), zwei junge Männer (24, 18) aus dem Verkehr zu ziehen, die im Verdacht stehen, zwei Raubdelikte begangen zu haben. Am gestrigen Tag (15.04.) wurde ein 15-Jähriger um 14:45 Uhr auf dem Gehweg der Germaniastraße von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Männer verfolgten den Jugendlichen, rissen ihn zu Boden und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Während ein Täter den Jugendlichen auf dem Boden fixierte, forderte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales
Drei Verletzte, ein Opfer schwebt offensichtlich derzeit immer noch in Lebensgefahr, forderte die Messerstecherei, die sich am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr in einer Verkaufshalle an der Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte ereignete. Der Tatort wurde von der Polizei, die mit einem Großaufgebot aufwartete, abgesperrt. Foto: Rath

UPDATE: Messerstecherei nach Streit um Handy - 19-jähriger schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck. Großaufgebot an Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr auf der Humboldtstaße in Gladbeck-Mitte. Dort war offensichtlich in einem Ladenlokal für An- und Verkauf zunächst zu einem verbalen Streit um ein Handy gekommen. Doch der Streit eskalierte völlig und mündete schließlich in einer Messerattacke. Nach dem jetzigen Stand der Informationen rammte dabei der 41-jährige Ladenbesitzer, der von der Polizei bereits festgenommen werden konnte, einem 19-jährigen...

  • Gladbeck
  • 28.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.