Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

Ratgeber
Dieses Foto und das nächste stammen von früheren Heiligabendgottesdiensten in der Evangelischen Gemeinde Wanheim. Beide wurden bei Weihnachtsspielen der Erwachsenen an Heiligabend in der Wanheimer Kirche aufgenommen. Dieser stammt aus dem Jahr 2019, das nächste aus 2017.   
Foto: www.gemeinde.wanheim.de
2 Bilder

Evangelische Gemeinden im Duisburger Süden
Weihnachten mit Groß und Klein

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus dem Duisburger Süden Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Krippenspiele von Kindern und Erwachsenen An Heilig Abend feiert die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim zwei besondere Gottesdienste in ihrer Kirche an der Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer und lädt herzlich dazu ein. Um 15.30 Uhr gibt es einen Gottesdienst für Familien, in dem Kinder beim Weihnachtsspiel groß rauskommen. Um 17.15 Uhr wird im...

  • Duisburg
  • 20.12.23
  • 1
Ratgeber
Nicht nur in der Duisburger Stadtkirche, der Salvatorkirche, geht es an Heiligabend und zu Weihnachten festlich zu. Alle evangelischen Gemeinden im Stadtbezirk Duisburg-Mitte laden Groß und Klein zu einer Vielzahl an ein- und mitnehmenden Gottesdiensten ein.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Evangelische Gemeinden in Duisburg-Mitte
Einnehmend, mitnehmend und festlich

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus der Mitte Duisburgs (Innenstadt / Duissern / Hochfeld / Neudorf / Ruhrort) Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Festlicher Heiligabend an Salvator Der Heiligabend, 24. Dezember 2023 in der evangelischen Salvatorkirche, Burgplatz – Innenstadt, beginnt mit dem 12-Uhr-Weihnachtsgottesdienst für die Kleinsten, in dem die Weihnachtsgeschichte in klein-kindgerechter Weise vorgestellt und vorgespielt wird.  Im...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und das weitere Foto wurde Heiligabend 2018 in der Duisburger Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Weihnachten 2023 in den Gemeinden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde, ob in deutscher Sprache oder zusätzlich in Englisch und Französisch: Die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 72 Gottesdienste mit besinnlichen und...

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
In vielen Duisburger Kirchen, wie in der Neumühler Gnadenkirche auf unserem Foto, gibt es vielfältiges Gottesdienst-Angebot an Heiligabend und den Weihnachtstagen. Es gibt auch bemerkenswerte Besonderheiten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vielfältige Gottesdienste an den Feiertagen
Herzenswärme für alle Menschen

An Heiligabend und an den Weihnachtstagen werden die Kirchen wieder gut gefüllt sein. Das ist zum einen Tradition, zum anderen ist Weihnachten nach den Herausforderungen des ablaufenden Kalenderjahrs diesmal ganz besonders das Fest der Sehnsucht nach Frieden und der Hoffnung auf entspanntere Zeiten. Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde, die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das...

  • Duisburg
  • 22.12.22
  • 1
Ratgeber
Der Weihnachtsstern in der Marktkirche. Foto: Ev. Kirche

In Präsenz, digital und to go
Weihnachtsgottesdienste in den Evangelischen Kirchengemeinden

Wegen der aktuellen Situation bieten die Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten an, um die Weihnachtsbotschaft zu erleben. So wird es an Heiligabend nicht nur über hundert Gottesdienste in den Kirchen, sondern auch vierzig unterschiedliche digitale Angebote geben: Geplant sind Krippenspiele und Gottesdienste für alle Altersstufen und konkrete Zielgruppen auf der Videokonferenz-Plattform Zoom, mehrere Livestream-Gottesdienste und eine...

  • Essen
  • 20.12.21
Ratgeber
Auch in der Werdener Ludgeruskirche finden mehrere Weihnachtsgottesdienste statt.  | Foto: Ulrich Bangert

Überblick zum Fest
305 katholische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Wer wissen möchte, welche katholischen Gottesdienste es an den Weihnachtstagen vor Ort im Bistum Essen gibt, kann ab sofort auf einer Online-Karte suchen. Zudem werden die jeweiligen coronabedingten Zugangsvoraussetzungen jedes Gottesdienstes verlinkt. Krippenfeiern, Christmetten und festliche Hochämter: Zu 305 verschiedenen Weihnachtsgottesdiensten laden in diesem Jahr die neun katholischen Pfarreien in Essen ein, die im Bereich des Ruhrbistums liegen (ohne Kettwig). An 73 verschiedenen Orten...

  • Essen
  • 20.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay

Evangelische Kirchengemeinde lädt ein
Weihnachten feiern in Gevelsberg

Die Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg lädt herzlich zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen ein. Aufgrund landeskirchlicher Vorgaben ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Möglichkeit ist ab sofort auf der Homepage freigeschaltet unter www.evkg-gevelsberg.de/weihnachtsgottesdienste/. Zu den Bürozeiten werden auch Anmeldungen entgegengenommen unter Tel. 02332/75950. Aufgrund der Raumgröße und Anordnung der Sitzmöglichkeiten ergibt sich die Kappazität von 83...

  • Gevelsberg
  • 14.12.20
Kultur
Neben Weihnachtsgottesdiensten wie hier in St. Aloysius in Iserlohn wird es in diesem Jahr viele Alternativangebote geben. | Foto: Archiv

Mit Phantasie und Zuversicht
Das plant die katholische Kirche in Iserlohn, Letmathe und Hemer fürs Weihnachtsfest

Gottesdienste per Computer, in der Schützenhalle oder unter freiem Himmel – so sieht in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie das Weihnachtsfest aus. Mit vielen kreativen Angeboten möchten sich die Pastoralverbünde Iserlohn, Letmathe und Hemer trotz aller Einschränkungen an den Feiertagen an die Menschen wenden. Von Vera Demuth Schon seit Wochen bereiten sich die katholischen Gemeinden auf Weihnachten vor, überlegen, welche Gottesdienste möglich sind. Doch je näher das Fest rückt, desto mehr...

  • Iserlohn
  • 11.12.20
Kultur
Aus der St. Vincenz-Kirche in Menden werden an den Feiertagen Christmessen per Livestream übertragen. | Foto: Sabine Schlücking/LK

Mit Phantasie und Zuversicht
Das plant die katholische Kirche in Menden und Balve fürs Weihnachtsfest

Gottesdienste per Computer, in der Schützenhalle oder unter freiem Himmel – so sieht in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie das Weihnachtsfest aus. Mit vielen kreativen Angeboten möchten sich die Pastoralverbünde Menden und Balve trotz aller Einschränkungen an den Feiertagen an die Menschen wenden. Von Vera Demuth Schon seit Wochen bereiten sich die katholischen Gemeinden auf Weihnachten vor, überlegen, welche Gottesdienste möglich sind. Doch je näher das Fest rückt, desto mehr stellt sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.20
Kultur
Einen stimmungsvollen Stations-Gottesdienst rund um die Auferstehungskirche an der Friedrich-Hölscher-Straße will die Evangelische Kirchengemeinde Scharnhorst an Heiligabend anbieten. | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Scharnhorst bietet stimmungsvollen Einstieg in den Heiligabend
"Weihnachten mal anders" beim Stations-Gottesdienst

Trotz aller coronabedingten Einschränkungen möchte auch die Evangelische Kirchengemeinde Scharnhorst in Alt-Scharnhorst einen stimmungsvollen Einstieg in den Heiligabend bieten. Gemeinde-Jugendmitarbeiterin Petra Hahn kündigt einen "Weihnachtsgottesdienst mal anders" an. "Etwas Frohes und Wärmendes zum Weihnachtsfest in verrückten Zeiten", verweist Hahn auf eine Premiere: Bei einem Stationsgottesdienst rund um die Auferstehungskirche an der Friedrich-Hölscher-Straße macht sich am 24.12. von...

  • Dortmund-Nord
  • 11.12.20
Kultur
Die Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn möchte an Heiligabend Gottesdienste im Hemberg-Leichtathletik-Stadion veranstalten.  | Foto: Archiv

"Weihnachten findet statt"
Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn plant Gottesdienst-Strategien

Weihnachten ohne Gottesdienstbesuch – das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Doch wegen der Corona-Pandemie ist ein voller Kirchenraum undenkbar. Ganz auf einen Gottesdienst verzichten müssen die Protestanten in Iserlohn und Hemer aber nicht, denn der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn plant einige innovative Angebote. Von Vera Demuth "Weihnachten findet statt" lautet die klare Aussage des Kirchenkreises, wobei die Umsetzung der verschiedenen Angebote von der Entwicklung der Pandemie...

  • Iserlohn
  • 06.11.20
Kultur
Hell erleuchtete Kirchen wie hier St. Aloysius in Iserlohn, Kerzenduft, geschmückte Tannenbäume im Altarraum, feierlicher Gesang – so stellen sich viele Menschen ihren traditionellen Gottesdienstbesuch an Heiligabend oder an Weihnachten vor. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachten mit Corona
Katholische Pastoralverbünde entwickeln Ideen für Gottesdienste

Wenn es eine Gelegenheit im Jahr gibt, bei der die Kirchen mehr als gut besucht sind, ist es Weihnachten. Allerdings kann es während der Corona-Pandemie keine vollen Gotteshäuser geben. Doch die Pastoralverbünde Iserlohn, Letmathe und Hemer sind längst dabei zu überlegen, wie Gläubige trotzdem Weihnachten feiern können. Von Vera Demuth "Die Inzidenzwerte steigen. Wir fahren auf Sicht", macht Pfarrer Johannes Hammer, Leiter des Pastoralverbunds Iserlohn, deutlich, dass es noch keine Klarheit...

  • Iserlohn
  • 23.10.20
Kultur
Ein Teil des Krippenspiel-Teams (v.l.): Annika, Teamerin Saphira Schulz, Lea, Angelina, Finja, Luca und Prädikant Jens Balcerzak. | Foto: Demuth

Krippenspiel ohne Worte
Jugendliche führen Weihnachtsgeschichte in der St. Johanneskirche auf

Wie stehen Engel eigentlich „in Herrlichkeit“? Strahlen sie dabei über das ganze Gesicht und breiten die Arme aus? Mit solchen Fragen müssen sich die Kinder und Jugendlichen auseinandersetzen, die in diesem Jahr das Krippenspiel in der St. Johanneskirche auf Schwerin gestalten. Ein Krippenspiel gibt es regelmäßig zu Weihnachten in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde. Doch das diesjährige wird eine besondere Herausforderung für die Darsteller, denn sie haben im Gegensatz zu den...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.12.19
Überregionales
Pfarrer Hans-Jürgen Knipp bereitet seit 30 Jahren die Kinderchristvespern vor. | Foto: Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
2 Bilder

„O du fröhliche“ ist ein Muss: Pfarrer Knipp bereitet seit 1986 Kinderchristvespern vor

„O du fröhliche“ muss sein. Ein Weihnachtsgottesdienst, der nicht mit diesem Lied endet, ist kein richtiger Weihnachtsgottesdienst. Das hat Pfarrer Hans-Jürgen Knipp in den 30 Jahren, in denen er die Kinderchristvespern der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde abhält, gelernt. „Einmal vor 20 Jahren habe ich das Lied weggelassen, das war grenzwertig. Da haben Besucher gesagt: ,Sie haben uns Weihnachten verdorben'“, erinnert er sich. Daher werden die zwei Christvespern, die er in diesem Jahr an...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.