Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Überregionales

Helfer für Blumenkunst gesucht

Fröndenberg. Die Initiative "Buntes Leben in Fröndenberg" hat am Montag, 13. März, um 19 Uhr in der Gaststätte "Zum Markgrafen" ein Vorbereitungstreffen für die diesjährigen Blumenkunsttage vom 25. Mai bis 5. Juni (Christi Himmelfahrt bis Pfingstmontag). Es werden dringend noch weitere Helfer zur Unterstützung während der Ausstellungstage gesucht. Interessenten sind herzlich zum Treffen eingeladen, können sich aber auch bei Brigitte Kern, Tel. 02373/174567, Annette Spitzer, Tel. 02373/70281,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.03.17
Überregionales

Helfer für Fronleichnam gesucht

Menden. Um zu zeigen, dass alle dreizehn katholischen Gemeinden im Pastoralverbund Menden auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft sind, wird einmalig in diesem Jahr die Fronleichnamsprozession gemeinsam mit allen Gemeinden im Stadtzentrum gehalten. Dabei wird auch Prälät Dornseifer vom Erzbistum Paderborn dem Pastoralverbund die Pastoralvereinbarung offiziell überreichen. Um diese Veranstaltung inhaltlich, liturgisch und auch organisatorisch vorzubereiten braucht es viele verschiedene Helfer mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.17
Politik
"Siegi", sieben Jahre alt, und seine Schwester Mia (11) sind zum zweiten Mal beim Abbau der Krippe in der Frohlinder Schutzengel-Gemeinde dabei. "Das macht Spaß", sagen die beiden Kinder, und räumen die Schafe weg.
2 Bilder

Die Krippe muss weg!

Gerade noch hat er einem kleinen Kind am Altar die Taufe gespendet, jetzt langt Diakon Josef Wefringhaus ein paar Meter weiter kräftig zu. Die Krippe muss weg. Josef gehört zu der rund zwölfköpfigen Gruppe, die knapp sechs Wochen nach dem Aufbau die prächtige Natur- und Figurenlandschaft, die Jesu Geburt darstellt, wieder abräumen. Traditionell geschieht das in Frohlinde erst kurz vor dem 2. Februar, dem Tag "Mariä Lichtmess". Im Glockenturm Jeder Handgriff sitzt. Mia (11) und ihr Bruder...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.02.17
Überregionales
Der Vorstand von „Werden hilft!“ hörte den Ehrenamtlichen ganz genau zu. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Helfende Hände gesucht

Sitzung von „Werden hilft!“ zeigte Möglichkeiten und Probleme der Flüchtlingshilfe auf Die Sitzung von „Werden hilft!“ machte wieder einmal deutlich, wie viele engagierte Menschen es im Abteistädtchen gibt. Vorsitzende Ulla Lötzer lobte in ihrer Begrüßung sehr deren Durchhaltevermögen: „Toll, dass noch so viele bei der Stange geblieben sind.“ Aber die Kraft einiger Ehrenamtlicher droht ohne dringend benötigte weitere helfende Hände zu schwinden. Besonders mahnende Worte fanden Eva Broll und...

  • Essen-Werden
  • 05.02.17
  • 1
Politik
Jedes Kreuzchen zählt, jeder Helfer auch! | Foto: Archiv

Landtags- und Bundestagswahl: Helfer dringend gesucht

Unna benötigt für die Durchführung der Landtagswahl am 14. Mai und der Bundestagswahl am 24. September diesen Jahres rund 500 freiwillige Helferinnen und Helfer. Um mehr Menschen für dieses Ehrenamt zu gewinnen und bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, stellt das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage Hilfen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht dabei von der Online-Lernplattform für Wahlvorstände über Wahlinformationen in leichter Sprache bis zu...

  • Unna
  • 02.02.17
Natur + Garten
Die Kinder freuen sich über jede Kröte, der sie auf ihrem gefährlichen Weg geholfen haben. Foto: PR

Krötensammler gesucht!

Der Winter startet zwar gerade erst richtig durch, da muss schon an die alljährliche Krötenwanderung im kommenden Frühjahr gedacht werden. Tausende Tiere werden sich dann auf ihren jährlichen Weg zu dem Teich begeben wo sie geboren wurden, um dort ihre Eier abzulegen. Doch der Weg für die nützlichen Tiere ist lang und gefährlich und deshalb benötigen sie Hilfe. So machen an vielen Straßen Hinweisschilder auf die Wanderung aufmerksam, um Autofahrer zu vorsichtigem und langsamen Fahren...

  • Heiligenhaus
  • 18.01.17
Überregionales
Ganze Wagenladungen mit Paketen gehen nach Rumänien.

Selm sammelt Altkleider für Rumänien

Vom 16. bis 27. Januar führt die Evangelische Kirchengemeinde Selm die 24. Altkleidersammlung für die Ökumenische Initiative für behinderte und benachteiligte Menschen in Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern, „AGAPE“, durch. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidungsstücke (keine Schuhe aufgrund eingeschränkter Einfuhrbestimmungen), die in Pappkartons verpackt im Gemeindezentrum Selm am Markt abgeben werden können: Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr, Samstag von 10 - 13 Uhr...

  • Lünen
  • 12.01.17
  • 1
Überregionales
Nach dem Motto „Was man kennt und liebt, das schützt man auch“ machten sich acht engagierte Frauen aus verschiedenen Unternehmensbereichen von innogy und RWE auf zum Umweltbildungs-Zentrum Heiligenhaus. Foto: PR

Tatkräftige Helferinnen tummelten sich im Biotop

Heiligenhaus. Die Arbeit hat sich gelohnt. Stolz steht innogy-Mitarbeiterin Martina Holtsträter vor dem selbst gesetzten Zaun. Mitten im nahegelegenen Biotop sorgten die freiwilligen Helferinnen mit Unterstützung des Försters und Pädagogen der Einrichtung für die Errichtung eines Zauns, der die Waldbesucher davon abhalten soll, sich abseits des Weges zu bewegen. Im nächsten Jahr soll auf einer neu angelegten Fläche eine Wildblumenwiese entstehen, die den Insekten des Waldes eine große...

  • Velbert
  • 30.11.16
Vereine + Ehrenamt
Martin Horstmann neuer Helfersprecher im THW Ortsverband Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
13 Bilder

Helfersprecherwahl 2016 im THW-Ortsverband-Gelsenkirchen

Martin Horstmann neuer Helfersprecher im THW Ortsverband Gelsenkirchen. Am vergangenen Samstag hatten die Helferinnen und Helfer, des THW Ortsverband Gelsenkirchen die Möglichkeit Ihre Interessenvertretung zu wählen. Martin Horstmann ist seit 2009 aktiver Helfer im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen und engagiert sich seit 2010 in der Jugendarbeit als Jugendbetreuer. 2015 wurde Martin Horstmann zum Jugendleiter berufen. Beruflich ist Martin Horstmann Doktorand der Biologie an der Ruhr...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Mitarbeiter der Frühförderung. Foto: PR

40 Jahre Frühförderung - Großes Lob beim Festakt

Dem gesunden Aufwachsen von Kindern wird im Kreis Mettmann ein hoher Stellenwert beigemessen. Unter den 90 Gästen beim bunten Festakt anlässlich des 40 jährigen Jubiläums der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung waren viele Förderer und Freunde dabei. Festredner Landrat Thomas Hendele und der Ratinger Bürgermeister Klaus Pesch dazu: ,,Die Geburtsstunde der Frühförderung im Jahr 1976 hatte das Ziel, drohende oder bereits eingetretene Behinderungen so früh wie möglich zu erkennen...

  • Velbert
  • 09.11.16
Kultur
Stellvertetend für die DRK Bereitschaft Voerde: Werner Hülser (62), Lisa Hülser (17) vom Jugenrotkreuz und Mike Heymann (35) | Foto: Rolf Nißen

DRK Bereitschaft Voerde steht dem VKV als Ehrensenator zur Seite

VKV und DRK festigen ihre 44-jährige Partnerschaft Seit mittlerweile 44 Jahren steht das Deutsche Rote Kreuz dem Voerder Karnevalsverein (VKV) nicht nur beim Karnevalszug zur Seite. Bereits im Jahr 1972 hat der VKV die Dienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Anspruch genommen. Damals hat der Kegelclub „Krumme Neun“ den ersten Karnevalszug durch Voerde gestartet. Die ältere Generation erinnert sich gerne zurück, als der sehr klein dimensionierte „Karnevalszug“ vor der geschlossenen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.11.16
Kultur

Ein Jahr danach...................

Nun ist es schon ein Jahr her, dass es ganz früh morgens durchsickerte und auch der Radiosender Radio KW offiziell davon berichtete. Kamp-Lintfort hat es geschafft, die Stadt bekommt die Landesgartenschau 2020. Nach den ganzen Vorbereitungen die über ein Jahr gelaufen sind mit den Arenen, wo die Mitbürger auf die Sache hin informiert wurden. Die Arbeitskreise die sich in diesem Jahr gebildet hatten und und und. Einen Monat zuvor kam dann die Bewertungskommission und nahm alles in Augenschein...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.16
  • 6
  • 3
Ratgeber
Hanna van Holt (l.) und Lieselotte Joede von der Caritas freuen sich über die Neuauflage der Broschüre. Die erste Auflage war bereits innerhalb einer Woche vergriffen. | Foto: Caritas

Herner helfen Flüchtlingen

Mit der Neuauflage der Broschüre „Herner helfen Flüchtlingen“ gibt der Caritasverband Flüchtlingshelfern ein praktisches Nachschlagewerk an die Hand. Das Heft bündelt viele hilfreiche Informationen. Wie kann ich mich engagieren? Welche Rechte haben Flüchtlinge? Wo gibt es Beratungsstellen? Und viele weitere Fragen werden beantwortet. „Auch ein Jahr nach der großen Zuweisungswelle von Flüchtlingen sind viele ehrenamtliche Helfer noch unermüdlich im Einsatz“, sagt Hanna van Holt von der...

  • Herne
  • 28.10.16
Kultur
128 Bilder

Oldtimer mit "Glück auf!" am Start

Die 40. Orientierungsfahrt des Motor-Sportclub Heeren-Werve (MSC) im ADAC startete am Samstag im Zentrum Unnas. Fast 50 Young- und Oldtimer waren zur Ausstellung gemeldet, die im Rahmen der Autoschau bis zum Sonntag lief. Dabei gab es zahlreiche Wiedersehen unter den Oldiefans, die auch aus der weiteren Umgebung anreisten. Zu gerne wäre er im eigenen BMW 850 Cabrio mitgefahren, aber leider musste Manfred Pianka (82) am Samstag feststellen, dass die Batterie des Sport-Cabrios leer war. Pech für...

  • Unna
  • 01.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gelungene Werbung für Gladbeck dank ehrenamtlicher Helfer

Etwa 33.000 Menschen aus ganz Deutschland strömten am vergangenen Samstag nach Gladbeck, um die Veranstaltung "WDR 2 für eine Stadt" zu besuchen. Und am Ende verstummten selbst die ärgsten Kritiker und Skeptiker, denn eine bessere Image-Werbung hat Gladbeck wohl noch nie für sich verbuchen können. Natürlich leistete der WDR als Veranstalter den größten Beitrag. Denn wo sonst gibt es eine Musikspektakel, bei dem Größen wie "Sarah Connor", "The Hurts" und "Silbermond" nacheinander auf der Bühne...

  • Gladbeck
  • 16.09.16
  • 6
Überregionales
Die neuen Schul-Helfer der Caritas. | Foto: Foto: Schmitz

Helfer beginnen ihren Dienst

Zur Unterstützung von Kindern mit Handicaps 50 neue Helferinnen und Helfer ihren Dienst bei der Caritas begonnen. Die Helfer sind nicht mehr wegzudenken im Unterricht, denn sie leisten täglich unzählige Handreichungen und geben Unterstützung, wo sie nötig ist – die Schulbegleiter, die Kinder mit Behinderungen bei dem Besuch einer Regelschule unterstützen. Und alle sind mit ganz viel Freude, Engagement und Herzblut dabei. Zu den Aufgabenfeldern der eingesetzten Helfer gehören Hilfestellungen...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.16
Überregionales
Ehrenamtliche gesucht: Senioren freuen sich auf Freizeitpartner. | Foto: Privat

Mit freier Zeit Senioren eine Freude schenken - Gemeinsam statt einsam

Die ehrenamtlichen Helfer in Dorsten wissen, wie leicht und wie erfüllend es sein kann, anderen Freude zu schenken. Sich für Senioren einzusetzen heißt: Ein Lächeln erhalten, in strahlende Augen blicken, freudig erwartet werden und bei all dem die eigene Freude spüren. Jeder kann helfen Wie sie die gemeinsame Freizeit mit den Senioren gestalten und was sie daran begeistert, darüber können unsere freiwilligen Helfer viele Geschichten erzählen. Einige davon lassen wir hier zu Wort kommen. Und wer...

  • Dorsten
  • 18.07.16
Vereine + Ehrenamt
Der Malteser Hilfsdienst sucht zur Verstärkung ehrenamtliche Helfer. Foto: WA-Archiv

Langenfelder Malteser suchen Helfer

Zur weiteren Verstärkung seiner Sanitätsgruppe sucht der Malteser Hilfsdienst Menschen, die aktiv mitwirken wollen. Hauptaufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte der durchweg freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer sind derzeit die Durchführung von Sanitäts- und Betreuungsdiensten auf Veranstaltungen sowie das Mitwirken im Katastrophenschutz. "Eigene Erfahrungen weitergeben, neue Herausforderungen finden, anderen Menschen helfen: Die Gründe, warum Menschen sich freiwillig engagieren, sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.16
Überregionales
Foto: Privat

Die ehrenamtlichen Helfer der Bibi am See

Zum Schuljahresabschluss trafen sich die ehrenamtlichen Helfer der Wulfener Bücherei im Freizeithaus am Barkenberger See. „Schon im sechsten Jahr sorgen jetzt die Ehrenamtlichen für einen reibungslosen Ablauf in der Bibi am See und sichern somit den Fortbestand der Bücherei im Stadtteil Wulfen“, freute sich der Leiter Olaf Herzfeld. Anlässlich der Pensionierung des Schulleiters Kratz bedankte sich das Bibliotheksteam und der Verein der Wulfener Bibliotheksfreunde für die Unterstützung, die der...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Natur + Garten
Worte des Dankes findet Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt für die Einsatzkräfte und Helfer. | Foto: privat

Sonsbecks Bürgermeister dankt allen Helferinnen und Helfern

Sonsbeck. Dankesworte an alle Einsatz- und Hilfskräfte sowie an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sonsbeck richtet Bürgermeister Heiko Schmidt: "Am 1. Juni 2016 wurde unsere Gemeinde von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Straßen wurden unterspült und schwere Schäden durch überflutete Keller und Wohnungen verursacht. Auch landwirtschaftliche Güter und einige Freizeitanlagen in der Gemeinde sind von den Unwetterschäden betroffen. Das genaue Ausmaß der Schäden wird sich vermutlich...

  • Xanten
  • 06.06.16
Überregionales
Alle Jubilare, verdiente Mitglieder und Helfer
2 Bilder

AWO Stadtverband Dorsten ehrt Jubilare, verdiente Mitglieder und Helfer

Dorsten. Am Freitagabend veranstaltete der AWO Stadtverband Dorsten eine große Feier, bei der die unten aufgeführten Jubilare geehrt und die Helfer, sowie Betreuer ausgezeichnet wurden. „Aufgrund einer schweren Erkrankung unseres damaligen Vorsitzenden haben wir in den letzten beiden Jahren keine Ehrungen unserer Jubilare vorgenommen.“, berichtet Norbert Talaga, der AWO-Stadtverbandschef. Und weiter: „Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr eine etwas größere Feier im Gemeinschaftshaus...

  • Dorsten
  • 19.05.16
Überregionales

Campus Symposium sucht freiwillige Helfer

"Helfen, wenn die Welt zu Gast in Iserlohn ist": Für das Campus Symposium, das am 8. und 9. September auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne in Iserlohn stattfindet, werden Helfer gesucht. Zu dem Thema „Werte – System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch?“ wird unter anderem der ehemalige afghanische Staatspräsident Hamid Karzai sowie der Journalist und Buchautor, Andreas Englisch, referieren. Jede helfende Hand ist gefragt. „Jeder kann bei uns mitmachen, vom Schüler bis zum...

  • Iserlohn
  • 11.05.16
Vereine + Ehrenamt
Badminton-Training beim TuSpo Huckingen.
2 Bilder

Völkerverständigung durch Badminton

TuSpo Huckingen heißt Nachwuchs-Spieler willkommen. Duisburg-Huckingen – Jeden Mittwoch um 18 Uhr trifft sich die sportliche Jugend des TuSpo Huckingen zur Trainingseinheit in der Sporthalle 1 am Biegerhof – soweit nichts Besonderes. Doch seit einigen Wochen gesellen sich zu den bekannten Gesichtern regelmäßig Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, dem Irak und anderen Ländern. Zu dieser integrativen Aktion kam es nicht zufällig. Wie so oft stecken ehrenamtlich helfende Menschen dahinter. Zwei...

  • Duisburg
  • 21.04.16
  • 1
Überregionales
Ein Netzwerk für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe gründeten im Reinoldinum:.(v.l.) Christina Lüdeke, Karl-Heinz Czierpka, Gerhard Stamm, Nahid Farshi, Ulrich Piechota und Friedrich Stiller. | Foto: Schmitz

Flüchtlingshilfe: Netzwerk für die 2000 Ehrenamtlichen gegründet

Ein beeindruckendes Bild vom ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge bot das Gründungstreffen „Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Rund 50 Interessenten, Vertreter von 15 Vereinen und Verbänden, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, waren gekommen. „Wir haben den Eindruck, dass in den Stadteilen viel passiert, es aber nötig ist, darüber hinaus ein Netzwerk zu schaffen“, begründete Pfarrer Friedrich Stiller vom Evangelischen Kirchenkreis dessen Gründung. So viele Dortmunder engagieren...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.