Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Ratgeber
Corona-Virus: Eine Frau aus Witten ist erkrankt und es gibt 26 begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / pixabay

Corona im EN-Kreis
Eine weitere Infektion bestätigt und 26 begründete Verdachtsfälle

Nachdem eine Frau aus Hattingen bereits der erste bestätigte Corona-Fall im EN-Kreis ist. Ist nun ein zweiter Corona-Fall bestätigt worden. Betroffen diesmal: eine Frau aus Witten. Für den Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, einen weiteren bestätigten Coronafall. Betroffen ist eine Wittenerin. Festgestellt wurde die Infektion nachdem die 25-jährige aus dem Skiurlaub in Ischgl zu ihren Eltern in Mönchengladbach zurückgekehrt war. Dort hält sie sich auch noch auf, in Witten ist sie...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Blaulicht
2 Bilder

Herdecke: Wer kennt diesen Mann?

Der abgebildete Mann versuchte im Mai 2019 mit falschen Ausweisdokumenten ein Paket in einem Paketshop in der Goethestraße abzuholen. Die Abholung scheiterte, da der Shopbetreiber misstrauisch wurde und die Polizei informierte. Die Polizei fragt nun: Wer kennt diesen Mann, oder kann Angaben zu seinem Aufenthalt geben? Der Täter ist 1,85 Meter groß und zwischen 25 bis 35  Jahre alt. Zur Tatzeit trug er einen blauen Blouson und eine dunkle Hose.  Hinweise können unter der im Link angegebenen...

  • Herdecke
  • 11.03.20
Ratgeber
Testergebnis positiv: Erster bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora

Ein bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis
Frau aus Hattingen am Virus erkrankt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Das teilt die Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag, 10. März, mit. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Es handelt sich nicht um einen der sechs Verdachtsfälle aus Herdecke, Witten oder Gevelsberg. Diese Testergebnisse stehen noch aus und werden im Laufe des Tages erwartet. Aber eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft
Das Familienzentrum Herdecke bekam die Auszeichnung "Starke Kinder- gute Freunde".  | Foto: Familienzentrum

"Starke Kinder- gute Freunde"
Kinder stark machen für das Leben: Familienzentrum Kirchende bekommt Auszeichnung

"Starke Kinder- gute Freunde" heißt eine Auszeichnung, die das Familienzentrum Herdecke jetzt erhalten hat. Über ein Jahr lang haben sich die Mitarbeiter regelmäßig mit den Themen Sucht- und Gewaltprävention auseinander gesetzt. Die Leiterin des GVS Familienzentrums Kirchende Manuela Dargel resümiert: „Kinder stark zu machen, um sich den Herausforderungen ihres Lebens stellen zu können, ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit.“ Für weitere Infos zum Präventionsprogramm steht die...

  • Hagen
  • 08.03.20
Vereine + Ehrenamt
Zwei Jugendliche aus Herdecke wurden am Donnerstag mit einem Messer bedroht. | Foto: Symbolbild: Archiv

Auf der Hengsteyseestraße
Versuchter Raubüberfall: Jugendgruppe bedroht 16- und 14-jährige Herdecker mit Messer

Am Donnerstag, gegen 21 Uhr, wurden ein 16- und 14-jähriger Herdecker durch eine Jugendgruppe mit einem Messer bedroht. Die beiden Jugendlichen trafen auf der Hengsteyseestraße in Höhe des Gymnasiums auf die drei ihnen nicht bekannten Täter. Einer der Täter sprach plötzlich und unerwartete mit hervorgehaltenem Messer die Herdecker an und forderte, dass sie ihre Wertgegenstände aus ihren Taschen holen sollten. Die beiden Jungen ergriffen daraufhin sofort die Flucht. Die Täter ließen von Ihnen...

  • Hagen
  • 06.03.20
LK-Gemeinschaft

Erster Corona-Verdachtsfall im EN-Kreis
Corona-Testergebnis für Frau aus Herdecke steht noch aus

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für den heutigen Mittwoch, 4. März angekündigt. Doch heute wird es kein Ergebnis mehr geben. Wie der Pressesprecher des Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, kann Entgegen der Erwartungen der Ennepe-Ruhr-Kreis heute noch nicht sagen, ob sich ein begründeter Verdachtsfall...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Ratgeber
Erster begründeter Verdachtsfall auf Corona in Herdecke. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Corona im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erster begründeter Corona-Verdachtsfall in Wittener Nachbarstadt

In Wittens Nachbarstadt Herdecke gibt es einen ersten begründeten Verdachtsfall für eine Ansteckung mit dem Corona-Virus. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da sie am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens...

  • Witten
  • 03.03.20
Ratgeber

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises informiert
Erster begründeter Corona-Verdachtsfall in Herdecke

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da sie am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens Mittwoch erwartet. Die Frau aus Herdecke hatte sich bereits am Freitag freiwillig in häusliche Quarantäne begeben, nachdem...

  • Herdecke
  • 03.03.20
Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-kreis gibt es den ersten Coronavirus-Verdachtsfall. | Foto: piaxabay

Corona-Alarm im EN-Kreis
Herdeckerin ist erster begründeter Verdachtsfall im Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da die Frau am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens Mittwoch erwartet. Die Frau aus Herdecke hatte sich bereits am Freitag freiwillig in häusliche Quarantäne begeben,...

  • Schwelm
  • 03.03.20
LK-Gemeinschaft
300 junge Jecken machten ordentlich Stimmung beim Kinderkarneval in Herdecke. | Foto: Stadt Herdecke

Kinderkarneval Herdecke
Junge Jecken: 300 Kids im Ruhrfestsaal in Feierlaune

Cowboys, Prinzessinnen und Superhelden kamen zum Kinderkarneval im Zweibrücker Hof 300 kleine Narren feierten den Herdecker Kinderkarneval. Ausgelassen tanzten Prinzessinnen und Superhelden zu bekannten Karnevalshits, Feen und Polizisten jubelten den Junior Cheerleadern von Phoenix Hagen auf der Bühne des Ruhrfestsaals zu. Für Stimmung sorgte auch Clownerie und das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

  • Hagen
  • 28.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das schönste Rathaus in NRW wird gesucht. Mit im Rennen sind auch die Rathäuser in Wetter (mitte), Herdecke (oben rechts) und Hagen. | Foto: Archiv
Video

Jetzt abstimmen
Wer hat das schönste Rathaus in NRW? Wetter, Hagen und Herdecke gehen ins Rennen

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen sucht das schönste Rathaus in NRW. 74 Rathäuser sind im Rennen, nur eines kann das schönste sein. Aus der Region sind die Rathäuser Wetter, Hagen und Herdecke qualifiziert worden.  Ab dem heutigen Dienstag kann auf der Internetseite https://www.mhkbg.nrw/themen/kommunales/wo-steht-das-schoenste-rathaus-nordrhein-westfalen  für die Rathäuser abgestimmt werden.  Hier nochmal der Überblick der einzelnen...

  • Hagen
  • 25.02.20
  • 1
Ratgeber
Die Grafen
18 Bilder

Ein Grafen Abend eben, Besser geht nicht.
Übervolles Haus mit den „Grafen“!

Lange vor Einlass drängen die Fans des guten Beats in den Ruhrfestsaal des Ringhotels Zweibrücker Hof in Herdecke. Helmut Wockelmann hat für ausreichend Sitzmöglichkeiten gesorgt und es gibt auch jede Menge Stehtische. Erst sah es so aus, als müssten die Grafen den Gig absagen. Michael „Mick“ Kochanski, der charismatische Sänger der Grafen, war krankheitsbedingt angeschlagen. Dann die gute Nachricht für die 280 Beatbegeisterten. Der Auftritt steht. Musiker von befreundeten Bands aus Hagen sind...

  • Hagen
  • 17.02.20
  • 7
  • 3
Sport
Paul Ermlich (Agentur GID-Projects) und Hermann-Josef Lemke-Bochem (AOK, r.) fiebern dem Start entgegen. | Foto: AOK

Fitness, Ausdauer und Teamgeist
AOK-Firmenlauf in Hagen und Herdecke im April am Hengsteysee

Wenn am Donnerstag, 7. Mai, um 18 Uhr der 6. AOK-Firmenlauf startet, können die Hagener und Herdecker auf der rund fünf Kilometer langen Strecke am Hengsteysee Teamgeist beweisen. „Wir wollen die Menschen aus der Region gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und Teamgeist. Denn wenn Kollegen gemeinsam laufen, sorgt das für Spaß und ein gesundes Betriebsklima“, sagt Hermann-Josef Lemke Bochem, Teamleiter Prävention bei der AOK NORDWEST.  Das Interesse am Lauf mit der...

  • Hagen
  • 13.02.20
Blaulicht

Endmeldung Sturmtief Sabine
Herdecke: Feuerwehr 20 Stunden im Einsatz - 17 Einsätze

Die Sonderlage Sturmtief "Sabine" wurde am Montagmorgen nach 20 Stunden Einsatz und Bereitschaft gegen 10 Uhr beendet. Ab diesem Zeitpunkt übernahm auch wieder die Leitstelle in Schwelm die Einsatzdisposition. Insgesamt mussten von Sonntag 13.48 bis Montag 7.30 Uhr 17 Sturmeinsätze normalen Ausmaßes bewältigt werden. Einsatzstellen befanden sich im ganzen Stadtgebiet. Größere Sachschäden oder gar Personenschäden blieben zum Glück aus. In dieser Zeit war die Feuerwache zu Spitzenzeiten mit 56...

  • Herdecke
  • 10.02.20
Ratgeber

Orkanwarnung
Städtische Schulen in Herdecke und Wetter bleiben am Montag geschlossen

Am Montag, den 10. Februar, bleiben alle städtischen Schulen (Grundschulen Schraberg, Robert-Bonnermann, Werner-Richard, Hugo-Knauer sowie die Realschule und die Friedrich-Harkort-Schule) in Herdecke geschlossen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Orkanböen durch das Tief Sabine. „Die Sicherheit der Schüler auf dem Schulweg hat oberste Priorität, so dass sich die Stadt Herdecke als Schulträger für einen Unterrichtsausfall entschieden hat“, so ein Stadtsprecher. Meteorologen sagen...

  • Herdecke
  • 09.02.20
Ratgeber
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster im Gespräch mit Vertretern der Unternehmen in Herdecke.
 | Foto: Agnes Taschk

Dritter Unternehmenstreff
Kreative Denkanstöße für Unternehmer: Herdecker Bürgermeisterin traf 25 Betriebe

Auf Einladung der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster trafen sich jetzt 25 Herdecker Unternehmer im Ambulanticum am Leharweg. Im Mittelpunkt des Austausches stand die Bedeutung für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber darzustellen und von anderen Wettbewerbern im Arbeitsmarkt abzuheben. Unter dem Titel "Empoyer Branding – Menschen neu denken" veranschaulichte der Unternehmensberater Martin Schmitz aus Nachrodt-Wiblingwerde, dass häufig auch unkonventionelle Ansätze auf der Suche...

  • Hagen
  • 01.02.20
Reisen + Entdecken
46 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Tagesausflug nach Herdecke

In eine sehr schöne historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, und dem nicht zu übersehenden talüberspannenden gut 30 m hohen Ruhr-Viadukt. Herdecke liegt zwischen zwei Ruhrstauseen Hengstey-und Harkortsee sowie der bewaldeten Ardeyhöhen. In der Altstadt kann man auch in einem der kleinsten Hotels Deutschlands übernachten, untergebracht in einem kleinen Fachwerkhaus. Das Leben in Herdecke erfüllt die Prämisse "Klein, aber fein". Wir haben uns sehr nett bei einer Tasse Kaffee mit...

  • Witten
  • 26.01.20
  • 9
  • 5
Blaulicht

Herdecker mit 1,5 Promille auf dem Drahtesel
Fahrradfahrer fährt in Schlangenlinien durch Vorhalle

Ein 32-jähriger Herdecker fuhr Mittwochnacht  (22. Januar) gegen0.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Becheltestraße in Richtung Herdecker Straße. Einem vorbeifahrenden Streifenwagen fiel auf, dass der Mann das Licht an seinem Fahrzeug nicht eingeschaltet hatte und zudem ungewöhnlich langsam und lediglich stark schwankend vorankam. Sie kontrollierten den augenscheinlich alkoholisierten Radfahrer. Ein freiwillig durchgeführter Test zeigte einen Wert von rund 1,5 Promille. Er musste die...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Herdecke bei der Arbeit. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Gewerbegebiet Gahlenfeld
Herdecke: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am vergangenen Freitag gegen 11.15 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Tankstelle am Gewerbegebiet Gahlenfeld zwei Personen verletzt. Beim Abbiegen waren die Fahrzeuge eines 37-Jährigen aus Lüdenscheid und eines 47-jährigen Herdeckers zusammengestoßen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke sperrten zunächst die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Dazu wurden auch die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel...

  • Herdecke
  • 21.01.20
Blaulicht

Unfallverursacher schwer verletzt
Verfolgungsfahrt aus Herdecke endet in Hagen

Am Sonntagabend, 23.40 Uhr, ging in Hagen eine Verfolgungsfahrt der Polizei zu Ende, die wenige Minuten zuvor in Herdecke ihren Anfang genommen hatte. Ein 43-jähriger Opel-Fahrer fuhr aus Herdecke nach Hagen, ohne auf die Anhaltezeichen der Polizeibeamten des Ennepe-Ruhr-Kreises zu reagieren. Sowohl in Herdecke als auch in Hagen überschritt der Fahrer des Kleinwagens die zulässige Höchstgeschwindigkeit und missachtete rote Ampeln. Er befuhr die Eckeseyer Straße und setzte seine Fahrt dann unter...

  • Hagen
  • 20.01.20
Ratgeber
Foto: Hagen-Vorhalle

Öffnungszeiten
Apotheken-Notdienste

Hagen/Breckerfeld Samstag, 18.1. Emster-Apotheke Emster Straße 91 Hagen-Emst Tel. 02331/953411 Sonntag, 19.1. Leonardo-Apotheke Boeler Straße 177 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/882858 Dorfplatz-Apotheke Möllerstraße 18 Hagen-Hohenlimburg Tel. 02334/54111 Montag, 20.1. Kronen-Apotheke Altenhagener Straße 56 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/87854 Dienstag, 21.1. Apotheke Rathaus-Galerie Mittelstraße 20 Hagen-Mitte Tel. 02331/3767600 Mittwoch, 22.1. Wilhelms-Apotheke Wilhelmsplatz 2 Hagen-Wehringhausen...

  • Hagen
  • 17.01.20
Blaulicht

Brandalarm im Harkort-Gymnasium
Herdecke: Fehlalarm durch gebratenes Schnitzel

Ein Feueralarm wurde am Mittwoch um 10.11 Uhr aus dem Friedrich Harkort Gymnasium gemeldet. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Bei Eintreffen war die Schule geräumt. In der Caféteria wurde ein Schnitzel gebraten. Dies hatte versehentlich einen der Rauchmelder ausgelöst.Nach eingehender Erkundung der Feuerwehr wurde der Alarm für den Löschzug und Rettungswagen abgebrochen.

  • Herdecke
  • 15.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.