Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
In bunten Kostümen als Zeichen der Freude und Dankbarbeit haben Verantwortliche und Besucher des Jugend- und Kulturzentrums Kiebitz die großzügige Spende des Lions-Clubs Duisburg-Hamborn entgegengenommen.
 | Foto: Lions Club Duisburg-Hamborn
2 Bilder

Lions-Club Duisburg-Hamborn unermüdlich im Einsatz
Ein besonders spendenstarkes Jahr

Für den Lions Club Duisburg-Hamborn bilden „Einnehmen und Abgeben“ stets eine untrennbare Einheit. Die Mitglieder organisieren Veranstaltungen, bringen caritative Aktionen auf den Weg oder verkaufen selbstgemachte Köstlichkeiten, etwa auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt. Dabei nehmen die Löwen Geld ein, das sie selbstredend abgeben. Das Erwirtschaftete geht entweder als Geld- oder als Sachspende an diejenigen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder an Organisationen und...

  • Duisburg
  • 11.12.22
Kultur
Solidarisch mit der Ukraine zeigt sich das Schauspielhaus deutlich nach Außen schon seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Am Sonntag vereint sich hier die Bochumer Kulturlandschaft zu einem großen Benefizabend. | Foto: Schauspielhaus Bochum

Großer Benefiz-Abend im Schauspielhaus
Bochum für die Ukraine

Die Bochumer Kulturszene rückt zusammen und zeigt Haltung: Durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine fliehen zahlreiche Menschen in Richtung Westen und suchen Schutz in Deutschland – auch in Bochum. Mit einer großen Benefiz-Veranstaltung möchten Bochumer Künstlerinnen und Künstler ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen und helfen: Am Sonntag, 13. März, lädt das Schauspielhaus Bochum um 19 Uhr zu einem großen Solidaritätsabend unter dem Titel...

  • Bochum
  • 08.03.22
Kultur
7 Bilder

KTL --- S o l i d a r i s c h
Von Menschen für Menschen - Hochwasserkatastrophe 2021

Im Rahmen der Vorstellungen von „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ am 17. und 18. Juli 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. Hier wurden an beiden Tagen 900 € von unseren Besuchern, Darstellern und dem Team der Niebuhrg gesammelt. Diese 900 € wurden direkt am 19. Juli bei einem großen Discounter in Lebensmittel, Hygieneartikel u. A. umgesetzt In Zusammenarbeit und Absprache mit der Fa. Becker...

  • Oberhausen
  • 19.07.21
Kultur
4 Bilder

Zwischen Punkrock und Gutmensch
Ein Interview mit Chris von der Düssel

Vorabinfos zum Interviewpartner Seite Facebook Der Egoismus in der Gesellschaft ist leider recht hoch. Das erste was kommt, ist eigentlich fast immer "DAS ICH". Man lebt nach der "Nach mir die Sinnflut" Mentalität. Aber es gibt immer wieder diese Menschen, die dieses Konstrukt unterbrechen. Dazu zählt auch Chris von der Düssel, Künstler, Musiker und Besitzer eines Plattenladens. Und dieser Herr hat einiges zu sagen. Interview: Das obligatorische zuerst. Stell dich doch einfach Mal kurz vor?...

  • Düsseldorf
  • 02.06.21
  • 1
  • 1
Politik
Ziel ist es, die Perspektiven in allen Teilbranchen der Essener Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. | Foto: Stadt Essen/Peter Prengel

Verwaltung soll Konzept für Beratungs- und Serviceangebote erarbeiten
Stadt will Kultur- und Kreativwirtschaft stärken

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planen und Bauen hat in seiner vergangenen Sitzung empfohlen, die Essener Kultur- und Kreativwirtschaft stärker zu unterstützen. Aus diesem Grund soll die Verwaltung bis zum Herbst ein Konzept für Beratungs- und Serviceangebote für Kultur- und Kreativschaffende erarbeiten. Erste konzeptionelle Überlegungen sehen eine zentrale Anlaufstelle für Kultur- und Kreativschaffende vor, die Informations- und Serviceangebote für die Kulturförderung und die...

  • Essen
  • 19.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie verkauft der Heimatverein Marl Kulturgutscheine. | Foto: Pixabay

Kampf gegen Corona-Folgen
Heimatverein Marl verkauft Kulturgutscheine

Die Pandemie geht auch nicht am Heimatverein Marl spurlos vorbei. Daher bittet der Verein jetzt um Hilfe und bietet Kulturgutscheine an. Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie bittet der Heimatverein Marl "die treuen Besucher der Veranstaltungen im Kulturzentrum Erlöserkirche, alle Kulturliebhaber und alle Marler Bürger, die am Fortbestand des Kulturzentrums interessiert sind, um Hilfe. Die Arbeiten am Gebäude gehen dank der zur Verfügung gestellten Fördermittel weiter. Da aber alle...

  • Marl
  • 02.11.20
Politik
 Musiker Mario Stork: Seine Kollegen und er kämpfen wegen der Corona-Krise um ihre Existenz.
Foto: Karim Khawatmi

Musiker Mario Stork: Coronavirus-Situation bedroht seine Existenz
"Hilfsgelder müssen schnell fließen"

Keine Veranstaltungen, kein Einkommen: Für viele Künstler wird das Coronavirus zur existenziellen Herausforderung. Musiker Mario Stork fasst es so zusammen: "Ich habe keine Angst vor dem Virus, sondern davor, wie ich unsere wirtschaftliche Existenz sichern soll." Der Gelsenkirchener verdient sein Geld damit, auf der Bühne zu stehen und Gitarre, Keyboard oder Klavier zu spielen. "Das Release-Konzert von Julian Rybarski, für das ich am Wochenende gebucht war, ist ausgefallen. Auch das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.20
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommer in der Stadt : Heißer geht's nicht.
Lokales aus Bochum : 2019 - Ein bisschen Gerther Sommer🌻 von wegen🌞

Wer nicht dabei war, ist selber schuld : der Gerther Sommer war ein voller Erfolg .❤🌞 Wer sagt,in unseren Stadteil bewegt sich nichts,der staunte heute nicht schlecht.  Es war einfach nur - super,draußen und umsonst. Das Schöne am Gerther Sommer ist natürlich,das dies ein Fest ist von Menschen gemacht für Menschen gedacht. Richtig etwas los zwischen Gerthers/Turnstr.Marktgarten und Lothringerstr. Das alljährliche Event im Bochumer Norden überzeugte auch in diesem Jahr mit seinen überaus...

  • Bochum
  • 29.06.19
  • 10
  • 3
Kultur
Foto: Celina Atzori  
Bildunterschrift von links: 
Mitarbeiterinnen Kita-Schmiedegasse und Vorstand IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch 
Sandro Atzori 4.v.l, Angelika Schulte 6.v.l
13 Bilder

IG BCE hilft VORORT
Hilfe für den Kindergarten Schmiedegasse

IG BCE hilft VORORT Unter dem Motto „Hilfe für den Kindergarten Schmiedegasse“ veranstaltete die IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch am letzten Wochenende eine groß angelegte Hilfsaktion im Kindergarten Schmiedegasse. Die 8 angerückten Vorstandsmitglieder gaben Hütten und Sitzbänken mit einem neuen Anstrich einen frischen Glanz. Die unkrautdurchzogenen Grünflächen wurden liebevoll gereinigt und mit geschnittenen Rasenkanten ergab den fleißigen Helefern ein völlig neues Bild. Kita-Leiterin...

  • Duisburg
  • 20.05.19
Kultur

...mal was ganz anderes....
New Burlesque Workshop beim Sportbildungswerk Oberhausen e.V.

Am 23 März 2019 startet das Sportbildungswerk Oberhausen unter Leitung von CONSTANZA FATAL wieder einen tollen Burlesque Workshop. Dieses Mal werden die Hüften mit Federboa (Schal), Charme und Witz zu dem erotischen Lied "The Stripper" von David Rose & his Orchestra geschwungen. Was ist New Burlesque? Die New Burlesque ist eine sexy Tanzform in der es um ein gekonntes Ausziehen von Kleidung geht. Sie ist humorvoll und erotisch, aber kein Striptase, sondern mehr Unterhaltung als der Anmache. In...

  • Oberhausen
  • 21.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Carsten André

Adventskonzert
Damit Kinder in Ghana wieder lächeln können

2015 haben der aus Ghana stammende Altenpfleger Kofi Akoto und seine Kollegen im Haus Ruhrgarten den Verein "Ein Lächeln für Ghana" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, in Akotos Heimatland Frauen und Kinder in Not zu unterstützen. Um dieses Ziel auch weiterhin realisieren zu können, laden Kofi Akoto, die Trinity Gospel Singers und der Ruhrgarten-Chor am Samstag, 1. Dezember, zu einem Advents- und Benefizkonzert für die gute Sache ein. Das eintrittsfreie Konzert, bei dem Spenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.18
Vereine + Ehrenamt

Kultur ermöglichen - Verein engagiert sich für Schwächere

Auch 2018 kooperieren die Ruhrfestspiele mit dem KulturPott.Ruhr e.V., um Menschen mit geringem Einkommen sowie Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, einen Besuch des Festivals zu ermöglichen. Die Ruhrfestspiele stellen dem KulturPott.Ruhr e.V. erneut Kartenkontingente zur Verfügung, die das breite Programm- und Genreangebot des Festivals spiegeln, darunter Schauspiel-, Tanz-, Artistik- und Musikveranstaltungen. Interessenten können sich unter den unten genannten Kontaktdaten beim...

  • Recklinghausen
  • 10.03.18
Ratgeber
In der Vorweihnachtszeit wird wieder vermehrt um Spenden gebuhlt - nicht immer seriös. Foto: R.Specking/WMC
2 Bilder

Spenden vor Weihnachten: Betrug mit der Sammeldose

Die armen Tiere, die armen Kinder, die armen Künstler: In der Weihnachtszeit klappern die Sammler wieder mit ihren Spendenbüchsen und appellieren an das weiche Herz der Menschen. Leider sind darunter auch ziemlich viele Halunken. Vorsicht ist also geboten bei der Spende, warnt die Verbraucherzentrale. Ob für Flüchtlinge, Notleidende in Krisengebieten, bedürftige Kinder oder für kulturelle Anliegen, ob für Tier- oder Umweltschutz: Alle Jahre wieder wird in der Weihnachtszeit zu Spenden...

  • Gladbeck
  • 07.11.17
  • 2
Ratgeber
Alois-Kultur-Haus, Germaniastrasse 74,  Bottrop

Am 21. August 2015 keine Sozialberatung

Am 21. August 2015 Sozialberatung von Rechtsanwalt Stephan Urbach in der Alois-Fulneczek-Haus in Germaniastr. 74, Bottrop fällt aus. Die Nächste Sozialberatung ist wieder am 28. August 2015 um 15:00 Uhr.

  • Bottrop
  • 17.08.15
Ratgeber
Einsatz bei der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum: Sprach- und Integrationsmittlerin Gul Makay Dostdar hilft Therapeutin Jutta Gernert (rechts) im Klientengespräch. Finanziert werden ihre Dienste durch BoSprInt.

BoSprInt hilft in vielen Sprachen

Neu gegründeter Verein sorgt dafür, dass sich Fachleute und ihre Klienten verstehen Bochumer Beratungsstellen können künftig noch besser auf Klienten mit Migrationshintergrund eingehen. Das Projekt BoSprInt finanziert ihnen einen Pool aus Sprach- und Integrationsmittlern, die kurzfristig verfügbar sind, um zu dolmetschen und kulturelle Unterschiede zu überwinden. Nach der Anlaufphase ist BoSprInt jetzt ein eingetragener Verein, der sich durch Spenden trägt. Schon seit Oktober 2013 fördert...

  • Bochum
  • 10.10.14
Kultur
Kolpingsfamilie Bochum-Riemke
10 Bilder

Palliativmedizin, was ist das?

Mit knapp 50 Personen war der von der Kolpingsfamlie Bochum-Riemke angebotene Vortag „Was ist Palliativmedizin“ gut besucht. Die Fachärztin vom Palliativnetz, Frau Dr. Bettina Claßen, erläuterte in ihrem ausführlichen Referat, untermalt mit vielen Lichtbildern, das Einsatzgebiet von der Palliativmedizin. Erfahren haben die Anwesenden dabei, dass das Palliativnetz Bochum e.V. eng mit den Pflegeheimen im Umkreis zusammen arbeitet. Ebenso besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Hospizen in Bochum...

  • Bochum
  • 17.03.14
  • 1
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
Überregionales

Gesellschaftliche Werte von morgen?!

Heute war der Nikolaus in der Stadt Lünen zu besuch. Da ich vor kurzem Mama geworden bin, habe ich mir meinen Mann und mein Kind geschnappt und wir sind in die Stadt gefahren. Wieder einmal musste ich feststellen, dass sich scheinbar jeder nur noch am nächsten steht. Ich kann das Verhalten mancher Menschen oft wirklich nicht fassen und frage mich des öfteren was aus unserer Gesellschaft geworden ist. Da sucht man sich einen schönen Platz am Lippeufer aus, wo meine Kleine auch den Nikolaus sehen...

  • Lünen
  • 04.12.11
Politik
Bänke statt Banken
2 Bilder

Bänke statt Banken - Hilfe und Freude

Vor 3 Jahren schleppte sich eine alte Dame vor mir in Kettwig die Hauptstraße hoch auf dem Weg zum Arzt. Ich nahm sie am Arm und trug ihre Tasche, wie es eigentlich jede/r tun sollte, zumal diese Generation unseren heutigen Luxus aus Trümmern aufgebaut hat, was zu viele heute vergessen. Die alte Dame beklagte sich, daß es früher in Kettwig überall Bänke zum Ausruhen gab, die heute, seit der feindlichen Übernahme durch die Stadt Essen, alle abgebaut seien. Ich bin überzeugter Kettwiger, hab...

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Hygieneset für Familien in Kenia

Hygieneset für Familien in Kenia Die hygienischen Bedingungen in Afrika sind oft katastrophal, wodurch schlimme Krankheiten die folgen sind. Schon einfaches Händewaschen mit Seife kann Durchfallerkrankungen um mindestens 40 Prozent reduzieren. Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. versucht durch kostenlose Verteilung von Hygienesets die hygienischen Zustände zu verbessern. Unsere Hygienesets sind so berechnet, dass eine Familie einen Vorrat von ca. 2Monate hat und beinhalten die nötigsten...

  • Herne
  • 16.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.