Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport

Vorstandswahlen beim Lüner SV Judo
Neue und alte Gesichter im Vorstand des LSV Judo

Der Lüner SV Judo lud zur Jahreshauptversammlung ein und rund 25 Judoka und Eltern folgten der Einladung in die Turnhalle an der Dammwiese. Dabei standen vor allem die Wahlen des gesamten Vorstandes im Mittelpunkt. Weiterhin an erster Stelle steht Jörg Schönfeld, der mit einem Team aus neuen und alten Gesichtern die Geschicke des Vereins leitet. Der „neue“ Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Schönfeld (1. Vorsitzender), Stephan Erdelhoff (2. Vorsitzender), Rolf Werchau (1. Kassierer,...

  • Lünen
  • 11.01.20
Sport
Markus Wagner nach der praktischen Prüfung - ab sofort steht er als Landeskampfrichter auf der Matte

Markus Wagner besteht Prüfung in Holzwickede
Neuer Landeskampfrichter beim LSV Judo

Für jeden Judokampf braucht es nicht nur zwei Kämpfer, die sich gegenüberstehen, sondern auch einen Kampfrichter, der den Kampf leitet, Wertungen vergibt oder Strafen verteilt. Mit Markus Wagner hat der Lüner SV Judo nun seinen zweiten Landeskampfrichter in den Reihen. Markus betreibt seit fast 20 Jahren Judo und ist Träger des 2. Dan. Seit Juni 2014 steht er als Kampfrichter auf der Matte. Zunächst im Kreis, hat er sich über den Bezirk bis zur Landesebene vorgearbeitet. Bisher stehen 69...

  • Lünen
  • 30.12.19
Sport
Gürtelprüfung in Horstmar
2 Bilder

Judoka bestehen Gürtelprüfung
Neue Gürtel zum Jahresende

Die Judoka des 1. JJJC Lünen machten sich in der Vorweihnachtszeit selbst ein „Geschenk“: nachdem sie mehrere Wochen fleißig trainiert hatten, absolvierten sie erfolgreich die Gürtelprüfung zum nächst höheren Kyu- (Schüler-)Grad. Dafür mussten sie vor den kritischen Augen der Prüfungskommission Falltechniken, Würfe, Haltegriffe und Befreiungen aus diesen sowie andere Bodentechniken und Übungskämpfe zeigen. Bei der Prüfung in Horstmar bestanden folgende Judoka die Prüfung: Max Kreuger, Bela...

  • Lünen
  • 22.12.19
Sport
7 Bilder

Aufreibende und lange Zweikämpfe

Im niederländischen Enschede kämpften drei Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. am 15. Dezember 2019 bei den Open Twents Judo Kampioenschap. Veronika Pandzioch schließt ihre diesjährige Erfolgsliste mit einer Bronzemedaille. Geradewegs hinter den Podestplätzen landete Tanja Ehringfeld auf Platz vier. Beim Betreten der Halle war die Wettkampfatmosphäre deutlich spürbar. Der Wettbewerb auf zehn Matten war perfekt organisiert, die Gewichtsklassen waren gut und mit internationaler Beteiligung...

  • Rees
  • 20.12.19
Sport

Erfolgreiche Judo-Kyu-Prüfung
Scharnhorster Judoka absolieren erfolgreiche Prüfung

Im Dezember 2019 wurde in der Abteilung Scharnhorst vom 1. JJJC Dortmund e.V. eine große Kyu-Prüfung abgehalten. Unter den strengen Blicken der Prüfer Antje Schütze und Josef Dawid mussten die Prüflinge das, was sie in den vergangen Wochen gelernt haben, vorzeigen. Viele Eltern, Gäste und Judofreunde könnten die spannende Prüfung in der Turnhalle der Buschei Grundschule miterleben. Unser Gruppenfoto zeigt die Prüfungsteilnehmer direkt nach der Prüfung, die alle Prüflinge bestanden haben....

  • Dortmund-Nord
  • 19.12.19
Sport

Vereinsmannschaftsmeisterschaft Judo Club Dorsten

Unsere Vereinsmeisterschaft war wieder ein tolles Ereignis, wir haben wunderschöne Kämpfe gesehen. Mutig und voller Motivation haben sich alle Kämpfer und Kämpferinnen ihrer Aufgaben gestellt und sie hervorragend gemeistert. Wir hoffen, das alle Judokas mit sich und der Feier zufrieden waren. Mit dem großen Pizza essen, zu dem alle Anwesenden eingeladen waren, wurde die gelungene Meisterschaft abgerundet. Euch allen wünschen wir im Namen des JC Dorsten ein friedliches und besinnliches...

  • Dorsten
  • 17.12.19
Sport

Judo
Judo beim Post-SV: Eines der erfolgreichsten Jahre geht zu Ende

Wenn die Trainer und Betreuer der Frauen- und Männer-Mannschaften des Post-SV Düsseldorf ihr letztes Training 2019 beendet haben, wissen alle Beteiligten, dass das Team auf eines der erfolgreichsten Jahre im Düsseldorfer Judosport zurückblicken kann. Begonnen hat alles mit der Frauen-Mannschaft und der 1. Männer-Mannschaft in der NRW-Liga (=3. Liga) im April 2019. Während die Frauen schon ihr zweites Jahr in der 3. Liga angingen, ist es für die Männer der Weg zurück zu alten, erfolgreichen...

  • Düsseldorf
  • 17.12.19
Sport
Die Judoka des Jahres wurden mit einem kleinen Präsent für ihre Erfolge geehrt.
2 Bilder

Weihnachtsfeier beim 1. JJJC Lünen
Kämpfer des Jahres geehrt

Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 100 Mitglieder und Freunde des 1. JJJC Lünen im Bürgerhaus in Horstmar zur Weihnachtsfeier. Erstmalig gelang es dem Vorstandsteam, eine gemeinsame Feier der Judoka und Ninjia zu veranstalten. Nach der Begrüßungsrede mit Jahresrückblick und Danksagungen wurden die Judoka des Jahres geehrt. Dies sind für das Jahr 2019 Hannah Debelius (U 10 w), Lasse Ueing (U 10 m), Shila Naumann (U 13 w), Lars Klinke (U 13 m), Timo Debelius (U 15 m), Miriam Sawallich...

  • Lünen
  • 16.12.19
Sport
3 Bilder

Sieben Stadtmeistertitel für Halderner Judoka

Eine Woche nach dem Kreis-Nikolaus Turnier in Rees kämpften die Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. am 07. und 08. Dezember 2019 bei den offenen Bocholter Judo Stadtmeisterschaften. Gastgeber JC Kolping Bocholt registrierte gut 180 Kampfsportler aus 16 Vereinen. Leistungen und Ergebnisse lassen sich bekanntlicher Weise auch an den Platzierungen ablesen. Die Halderner Judoka waren hoch motiviert, in diesem Jahr noch einmal eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Am Ende hatten die Halderner...

  • Rees
  • 13.12.19
Sport
Holten den Pokal: Die Judoka der DJK Eintracht Bergeborbeck. | Foto: DJK Eintracht Bergeborbeck

180 Sportler kämpften bei Essener Stadtmeisterschaften um begehrte Podiumsplätze
Stadtpokal der Judoka geht nach Bergeborbeck

Etwa 180 Judoka kämpften am Wochenende um die begehrten Podiumsplätze bei der Stadtmeisterschaft. Gestartet wurde in den Altersklassen U10, U13, U15 und U18, bei den Frauen und Männern sowie im G-Judo. Die Sportler der DJK Eintracht Borbeck waren in diesem Jahr besonders erfolgreich. In allen Altersklassen bei den Junioren wurden Pokale erkämpft. "Das gab es noch nie", freut sich Pressewart Michael Wimmer. Folgerichtig hat diesmal dann auch der Stadtpokal bei den Bergeborbeckern eine neue...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.19
Sport
5 Bilder

Kreis-Einzelmeisterschaft Judo in Gelsenkirchen
Halterner Judo-Club erneut erfolgreich

Mit vier jungen Kämpfern war der Halterner Judo-Club 66 bei der Kreis-Einzelmeisterschaft am 07. Und 08. 12. in Gelsenkirchen erfolgreich. Dabei zeigte Clara Ronig in ihrer Klasse U 10 bis 35,8 kg die besten Nerven. Sie gewann alle ihre Kämpfe mit Ippon und kam somit auf den ersten Platz. Linda Switala zeigte ebenfalls Stärke und landete in der Klasse U 13 bis 32,1 kg auf dem zweiten Platz. Die Jungen taten sich etwas schweren, schafften es dann doch noch auf den jeweils dritten Platz, Jakob...

  • Haltern
  • 11.12.19
Sport

Kampfsport in Hilden
Judo-Club Hilden 1951 e.V. kämpft Bärenstark bei den Solinger Stadtmeisterschaften

Das letzte Turnier in diesem Jahr war für den Judo-Club Hilden 1951 e.V. die Solinger Stadtmeisterschaft. Insgesamt traten 8 Kinder und ein Schweinebär am 2.Advent die Reise nach Solingen an, um ein letztes mal für das Jahr 2019 ihr können unter Beweis zustellen. Alle zeigten Ihr bestes und haben gekämpft was das Zeug hält. Der Trainingsfleiß in diesem Jahr hat sich bei allen bewehrt. Hier die Ergebnisse: Alle 8 Starter erkämpften sich einen Platz auf dem Podium. U10 weiblich Leonie 🥇 Evelyn 🥈...

  • Hilden
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt

Nikolaus überraschte Halderner Judoka

Der Nikolaus überraschte in Begleitung von Knecht Ruprecht die rund 30 Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. am Nikolausabend beim Training. Wie üblich hatte er sein „Goldenes Buch“ unterm Arm, in dem er seine Notizen macht. Er lobte den tollen Zusammenhalt im Verein, die Hilfsbereitschaft der Eltern und Angehörigen, den vorbildlichen Einsatz der Trainer sowie die Arbeit des Vorstandes. Die Fortschritte der Judoka blieben ihm nicht verborgen und er stellte dies in seiner Ansprache ebenfalls...

  • Rees
  • 09.12.19
Sport
Groß war die Freude über den gemeinsamen Erfolg der Judoka vom 1. JJJC Lünen und vom TVE Waltrop.

Kooperation mit Judoka aus Waltrop zahlt sich aus
Judo-Mannschaft erkämpft Bronzemedaille bei landesoffenem Mixed-Turnier

Erstmalig seit vielen Jahren nahmen wieder eine Gruppe motivierter Judoka des 1.JJJC Lünen an dem gemischten Mannschaftsturnier teil, das jedes Jahr beim 1.JJJC Hattingen stattfindet. Hierzu wurde eine Kampfgemeinschaft mit dem TVE Waltrop gebildet, sodass eine starke Truppe entstand. Der besondere Charme an diesem Turnier liegt darin, dass Männer und Frauen die Möglichkeit haben, gemeinsam in einer Mannschaft zu kämpfen. Hierfür wurden extra sieben ( drei Frauen- und vier Männer-)...

  • Lünen
  • 09.12.19
Sport
Die Kinder und Jugendlichen des Judo-Team Holten beendeten mit dem vereinsinternen Nikolaus-Turnier das Wettkampfjahr und freuten sich über zahlreiche Medaillen, Ehrungen und Urkunden. (Foto: Judo-Team Holten)
30 Bilder

Judo Jugend Oberhausen
Mit dem Nikolaus auf der Matte: Judo-Team Holten bekommt hohen Besuch und bedankt sich mit toller Show

(JTH) 08.12.2019 – Da staunte der Nikolaus nicht schlecht, als er am vergangenen Sonntag beim Judo-Team Holten in der Sporthalle des Sophie-Scholl-Gymnasiums vorbeischaute: Die jungen Judoka im Alter von sieben bis 17 Jahren zeigten vom Purzelbaum über den einhändigen Radschlag bis zu Judotechniken alles, was sie im Training gelernt haben und boten dem Ehrengast bei den Vereinsmeisterschaften spannende Kämpfe. Groß und Klein gemeinsam Urkunden und Medaillen gingen außerdem an die jeweils...

  • Oberhausen
  • 08.12.19
  • 1
Sport
7 Bilder

Letztes Kreiseinzelturnier des Jahres für den JC Dorsten am 07. & 08.12.2019 in Gelsenkirchen

Am Samstag ging die U10 und U18 auf die Matte. Für die U10 männlich waren Noah Jansen, Johannes Werwer und Dorian Cernat nach Gelsenkirchen gefahren. Noah und Dorian kämpfen in einer Gewichtsklasse -28,9kg. Da Noah noch die Wettkampferfahrung fehlt, konnte er keinen Kampf für sich entscheiden und war mit mit Platz 3 sehr zufrieden. Dorian gewann 2 von 3 Kämpfen und sicherte sich damit den 2. Platz. Johannes Werwer -37,5 kg gewann auch 2 Kämpfe und freute sich ebenfalls über die Silber Medaille....

  • Dorsten
  • 08.12.19
Sport

Judo in Herne
KSV-Judoka erfolgreich zum Jahreabschluss

Beim 3. Lüner Wusthoff-Cup, einem Bezirkseinzelturnier, waren wir in der Altersklasse U15 durch zwei Teilnehmer vertreten. Felix ging in der Gewichtsklasse bis 40 kg an den Start und Leon in der Gewichtsklasse bis 55 kg. Den Anfang machte Felix, der seinen ersten Kampf gegen seinen Gegner aus Olsberg mit einer Selbstfalltechnik erfolgreich beendete. In der zweiten Begegnung traf er auf einen Kämpfer aus Schwerte, der Felix mit einem Fußfeger überraschte und den Kampf mit einem anschließenden...

  • Herne
  • 08.12.19
Sport
Große Freude herrschte nach den Siegen in Holzwickede und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga.

Judoka sichern sich den Bezirksligatitel
1. JJJC Lünen feiert Aufstieg in die Landesliga

Mit zwei Siegen beim letzten Kampftag sicherte sich die Männermannschaft des 1.JJJC Lünen am ersten Advent in Holzwickede den ersten Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. Damit erkämpften sie sich den ersehnten Aufstieg in die Landesliga. Mit insgesamt 14 Punkten aus sieben Siegen bei nur einer Niederlage sicherte sich das Team souverän die Meisterschaft. Auch die Art und Weise, in der die Mannschaft in dieser Saison aufgetreten ist, hat auf ganzer Linie überzeugt und macht Vorfreude auf...

  • Lünen
  • 06.12.19
Sport
12 Bilder

Kreis-Nikolaus Turnier wieder ein Erfolg

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. begrüßte am 30. November 2019 rund 140 Judoka zum traditionellen Kreis-Nikolaus Turnier in der Dreifachsporthalle am Schulzentrum in Rees. 1. Vorsitzende Cornelia Kremer und das Organisationsteam um Nadine Gertzen stellten sich den organisatorischen sowie logistischen Aufgaben und bündelten alle Kräfte, so dass das Turniers dank des vorbildlichen Engagement der Verantwortlichen und der Helfer wieder ein Erfolg war. Auch die sportlichen Ergebnisse der 18 Halderner...

  • Rees
  • 06.12.19
  • 2
Sport

Medaillensatz für Halderner Judoka

Beim diesjährigen Willi-Lang-Gedächnisturnier am Samstag, den 23. November 2019 in Duisburg kämpften fünf Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. in zwei Altersklassen. Sie holten einen kompletten Medaillensatz bestehend aus einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Anhängig von der Teilnehmerzahl in den einzelnen Gewichtsklassen mussten die Halderner Judoka in verschiedenen Wettkampfsystemen um die Platzierungen kämpfen. Leroy Hampten (U14/-34 kg) setzte sich im Modus „Best of Three“ durch und...

  • Rees
  • 02.12.19
Sport

Judo
Letzter Kampftag in der Landesliga für den Post SV Düsseldorf

Am letzten Samstag (23. Nov 2019) fand in Düsseldorf der vierte und letzte Landesliga Kampftag statt. Es war ein würdiges Finale in Düsseldorf, da mit dem Judo-Team Holten der Tabellendritte zu Besuch war, welcher gegen den Tabellenzweiter - Post-SV Düsseldorf-, ran musste. Eigentlich sollte der Post SV auch gegen den ebenfalls in Düsseldorf ansässigen Red-Tiger Club kämpfen, doch leider kam aufgrund von Personalproblemen eine kurzfristige Absage. Durch die Rahmenbedingungen ging die Saison...

  • Düsseldorf
  • 01.12.19
  • 1
Sport

Judo
Post-Judoka starten bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Bei der diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaft, die in Hannover ausgerichtet wurde, gab es mit über 530 Kämpfern einen neuen Teilnehmerrekord. Bei guten Bedingungen und auf den DJB-Matten, die im Februar in Düsseldorf beim Grand-Slam ausgelegt werden, gingen Manuel Riefer sowie die vier Kämpferinnen Sophia Allex, Laura Schumann, Ewa Habrainski und Marie Schnabel aus unseren Post-Mannschaften an den Start. Alle sammelten wichtige hochrangige Erfahrungen für die kommende Saison. Auf den 7....

  • Düsseldorf
  • 01.12.19
Sport
4 Bilder

Starke Frauen beim Judo Club Dorsten

Heute am 01.Dezember bot der JC seinen ersten Schnupperkurs judobezogene Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen und Mädchen ab 10 Jahren an. Den Teilnehmerinnen wurden verschiedene Verhaltensweisen und Techniken näher gebracht, um Konfliktsituationen besser entgegen treten zu können.Aufgrund der guten Resonanz, planen wir im Frühjahr 2020 einen neuen Kurs anzubieten.

  • Dorsten
  • 01.12.19
Sport
Linus Gertzen, Lennart Hagenguth, Felix Schön (vorne, v.l.n.r), Keanu De Nicolo, Gabriel Junghänel und Mackenzie Petrich (hinten, v.l.n.r.) mit ihrem Trainer Nils Gnaudschun. (Foto: Judo-Team Holten)
26 Bilder

Kreis- und Einladungsturnier in Rees
Der Nikolaus brachte Gold und Silber: Judo-Team Holten Kids erfolgreich beim Kreis- und Einladungsturnier in Rees

(JTH) 30.11.2019 – Auf Einladung des Judo-Club Haldern waren sechs Kinder des Judo-Team Holten aus der U10 bis U15 vergangenen Samstag zum Kreis-Nikolaus-Turnier nach Rees gefahren. Die Landpartie hat sich gelohnt: Die Frühaufsteher wurden mit einmal Gold und dreimal Silber belohnt. Auf ein ungewöhnlich großes Teilnehmerfeld stießen in der U15, -50 kg, Keanu De Nicolo und Mackenzie Petrich. Obwohl beide ihre Gegner gut im Griff hatten, gelungene Aktionen verbuchen und Petrich die erste Partie...

  • Oberhausen
  • 30.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.