Köln

Beiträge zum Thema Köln

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
6 Bilder

Hochwasserkatastrophe
65 DRK-Einsatzkräfte aus dem Kreis Unna leisten Hilfe in Köln-Erftstadt

Kaum waren nach den Hochwassereinsätzen auf Kreisgebiet Mitte letzter Woche alle Einsatzkleidungsstücke getrocknet und die Vorräte der Versorgungsfahrzeuge wieder aufgestockt, da hieß es für die Katastrophenschützer erneut: Bereit machen zum nächsten Einsatz. Dieses Mal nicht vor Ort im Kreis Unna, sondern zur Unterstützung im stark gebeutelten Erftstadt bei Köln. Um 20.45 Uhr am Freitagabend schrillte bei den ehrenamtlichen DRKlern hierfür der Pieper und nur wenig später machten sich insgesamt...

  • Unna
  • 20.07.21
LK-Gemeinschaft
Wassermassen am Bahnhof Gerolstein in Rheinland-Pfalz. | Foto: DB AG / Wolfgang Klee

Unwetterfolgen
Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz weiter stark beeinträchtigt

Der Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin massiv beeinträchtigt. Zahlreiche Strecken sind komplett gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. Die Wassermassen haben Gleise, Weichen Signaltechnik, Bahnhöfe und Stellwerke in vielen Landesteilen von NRW und Rheinland-Pfalz stark beschädigt. In NRW sind Gleise auf einer Länge von rund 600 Kilometern betroffen. Die Schadensermittlung läuft weiter auf Hochtouren. Seit Mittwochabend sind dazu alle verfügbaren Mitarbeitenden und...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Ratgeber
Der Bahnhof Gerolstein ist überflutet. | Foto: DB AG / Wolfgang Klee

Unwetter in NRW
Update Freitagabend: Zugausfälle und Sperrungen bei der Bahn

Sturmtief Bernd wirkt sich weiterhin massiv auf den Bahnverkehr in NRW aus. Reisende müssen sich am Donnerstag (15. Juli) und auch am heutigen Freitag (16. Juli) auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen und werden gebeten, Fahrten von und nach Nordrhein-Westfalen nach Möglichkeit zu verschieben. +++ Update Freitagabend +++ Der Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz bleibt durch die Folgen der extremen Niederschläge weiterhin massiv beeinträchtigt. In NRW sind Gleise auf einer Länge von rund...

  • Velbert
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Schwerverletzte Person nach Leitersturz
Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Montag, dem 12.07.2021 wurde die Feuerwehr Hattingen zu einem landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb in Hattingen Elfringhausen alarmiert. Dort ist es heute Mittag zu einem Arbeitsunfall gekommen, wo in einer Biogasanlage ein Arbeiter von einer Leiter gestürzt ist und sich dabei Schwerverletzt hat. Zusammen mit dem Rettungsdienst und den Notarzt sind parallel First Responder Alarmiert worden welche die erst Versorgung übernommen haben. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein...

  • Hattingen
  • 12.07.21
  • 2
Politik
Die Partei Freie Wähler möchte Köln untertunneln und hierfür üppige Bundesmittel einfordern #Bundestagswahl

Köln soll wieder Tunnel bauen
Nord-Südfahrt Ost-West-Achse: Freie Wähler wollen Bundesmittel einfordern

„Zwar befürworten wir die üppige Finanzierung des Schienen-Infrastrukturprojekts „Westspange Köln“ mit Bundesmitteln, fordern jedoch schon jetzt, dass der Ausbau dieser neuen Strecken teilweise unterirdisch erfolgt. Neben der Belastung durch zusätzliche Gleise auf der Hohenzollernbrücke, wird dieser Ausbau vor allem die Bewohner der Neustadt Süd, sowie in Zollstock und Sülz ganz erheblich belasten. Denn dort wird die Südbrücke zusätzlich zum Güterverkehr, zukünftig als weitere Hauptstrecke für...

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.21
  • 1
Politik

HOCHSCHALTEN! - DIALOG STATT VERBOT -
Kundgebung findet am Sonntag, den 04.07.2021 um 13:00 Uhr in Köln an der Deutzer Werft statt

Der Druck auf uns Motorradfahrer ist groß: Lärmgegner, Streckensperrungen, bereits stattfindende Ungleichbehandlung in Form von Tempolimits nur für Motorradfahrer. Obendrein die medial und meist negativ angelegte Berichterstattung in der Presse durch Betitelungen wie „Die schlimmste Landplage seit 120 Jahren“ (Süddeutsche Zeitung) oder „Zurückgebliebene“(Spiegel). Anfang des Jahres starteten wir die Arbeit an der gemeinsamen Kampagne "Hochschalten – Dialog statt Verbot"...

  • 28.06.21
Kultur
Foto: Mosaik, Prozesshafte Ansicht
2 Bilder

ZEIGT ZUSAMMENHALT!
SHALOM SELFIE

Der hebräische Willkommensgruss "Shalom" wird im Deutschen oft mit "Friede" übersetzt. Die Stadt Köln, die Synagogen-Gemeinde Köln und das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. rufen unter dem Motto SHALOM SELFIE - Zeigt Zusammenhalt dazu auf, ein Zeichen zu setzen für eine offene, bunte Gesellschaft, die zusammenhält. Als Zeichen gegen Antisemitismus und für ein friedliches Miteinander kann jeder mitmachen und ein Teil des XXL-Fotomosaik werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind...

  • Oberhausen
  • 24.06.21
LK-Gemeinschaft
Ärger mit E-Rollern | Foto: Umbehaue

Sondermüll im Rhein geortet
Keine Bergung geplant

Gut 500 E-Roller liegen zurzeit im Rhein bei Köln. So das Ortungssystem der Betreiber. Die hatte eine Bergungsfirma für einen Einsatz mit Tauchern angefragt. Die Kosten seinen aber zu hoch für eine Bergung. So bleiben die Roller im Rhein. Bei einer Testbergung wurde allerdings festgestellt, dass die Akkus sich schon auflösen und eine schleimige Masse absondern.Somit findet eine Verklappung im Rhein statt. In der Ruhr sollen auch einige Roller liegen, aber nicht in der Menge wie in Köln. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
Politik
Große Pläne zur Lösung der Kölner Verkehrsprobleme. Freie Wähler fordern: Alles unter die Erde.

Freie Wähler haben große Pläne für Köln
Autos und Bahnen unter die Erde - wie in Boston USA

Kölner Bundestagskandidat fordert Debatte über Verkehr: „Die Region Köln braucht einen Masterplan Verkehr und kein Verkehrschaos.“ Norbert Theiß ist Kandidat der Partei FREIE WÄHLER im Wahlkreis III im Kölner Norden. Der Experte für Verkehr und Bauprojekte ärgert sich vor allen Dingen darüber, dass in Köln nur „Flickwerk“ umgesetzt werde: „Die Nord-Südfahrt und Ost-West-U-Bahn-Trasse gehören komplett unter die Erde. Das Beispiel Boston in den USA belegt, wie man es richtig macht. Das Kölner...

  • Monheim am Rhein
  • 16.06.21
  • 1
Kultur
"Quo vadis, Aida?" Dieser Film  von Jasmila Žbanić war als Bester Internationaler Film für den Academy Award 2021 nominiert und ist einmalig am Mittwoch (16.6.) in der Schauburg zu sehen. Anmeldungen per Mail bis zum 15.6. Weitere Termine online. | Foto: Christine A. Maier

Parallel zum Online-Programm zeigt das IFFF jetzt auch Filme in der Schauburg Dortmund
Internationales Filmfest

Kurz vor Start der großen Online-Ausgabe des Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln (15. –20. Juni) sind nun doch Vorstellungen vor Ort im Kino möglich. Spontan: Kino-VorführungenDas Festival nutzt die Gunst der Stunde, um dem Dortmunder Publikum Höhepunkte aus dem Programm auf großer Leinwand zu präsentieren. Vom 16. –20. Juni bietet das Festival im Dortmunder Traditionskino Schauburg sechs Vorstellungen an. (Die Anmeldung ist jeweils nur per Mail bis zum Vortag möglich.) Damit ist...

  • Dortmund-City
  • 14.06.21
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Reisen und entdecken - Mit dem Auto unterwegs - Der Kölner Dom - Juni 2021
Bruni unterwegs - Der Kölner Dom - Ich mag die "Verbotene Stadt" ♥

Sonntag, 6. Juni 2021 Unterwegs in Köln Letzten Sonntag...war ich mal wieder - gerne - in Köln! Eine Freundin musste zurück nach Rodenkirchen und ich habe sie gefahren! Das war schön! Da ich - wie ihr wisst - gerne fotografiere, habe ich die Gelegenheit genutzt, um einige Fotos mit nach Hause zu bringen! Das Wetter war zwar nicht so dolle, doch auch so eine "diesige" Stimmung ist gar nicht mal so schlecht! So habe ich an einigen Punkten angehalten, wo ich - im Vorbeifahren - halten konnte und...

  • Düsseldorf
  • 12.06.21
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2022.

A59: Umbau der Anschlussstelle
Ausfahrt aus Richtung Düsseldorf nach Langenfeld gesperrt

Frühestens ab Freitag, 11. Juni, beginnt die Stadt Monheim am Rhein auf der Opladener Straße mit dem Umbau der Anschlussstelle Monheim zur Autobahn A59. Die Opladener Straße wird mit der Baumaßnahme unter der Autobahnbrücke auf vier Spuren aufgeweitet. Zudem werden die Anschlussarme der Autobahn-Zufahrten aus Düsseldorf und Köln verbreitert. Monheim am Rhein. Die Planung wurde federführend von der Stadt Monheim am Rhein unter Einbeziehung der Stadt Langenfeld und des Landes NRW durchgeführt....

  • Monheim am Rhein
  • 08.06.21
Natur + Garten
20 Bilder

Ausflug - Die Nilgänse in Köln am Rhein - Kölner Süden - Kleine Bildergalerie
Die Nilgänse in Köln - Kleine Beobachtungen am Rhein und Schwäne in Düsseldorf an der Düssel

Heute war ich kurz in Köln...und wenn das Wetter auch nicht so dolle war, so habe ich doch angehalten um einige Fotos mit nach Hause zu bringen! Die Nilgänse...hatten es mir hier angetan! Sie waren aber auch schön anzusehen! Etwas gewundert...hatte ich mich, weil einige der Nilgänse "rosa Strümpfchen" anhatten!  ;-))) Meine Freundin...die ich nach Köln gefahren hatte, hatte am Morgen noch köstliche Erdbeertörtchen gemacht und mir drei geschenkt! Teilen macht Freu(n)de...und darum - aber auch,...

  • Düsseldorf
  • 06.06.21
  • 10
  • 5
Sport
Dennis Grote (Mitte) verschoss in Köln erst einen Elfmeter, traf aber dann per Kopf zum 2:1. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 1:2 beim 1. FC Köln II
BVB II wieder Tabellenführer

Rot-Weiss Essen hat sich am Pfingstsonntag höchstwahrscheinlich aus dem Aufstiegsrennen der Fußball-Regionalliga West verabschiedet. Während die Truppe von Trainer Christian Neidhart beim 1. FC Köln II eine 1:2-Niederlage kassierte, siegte Borussia Dortmund II parallel beim SV Straelen mit 3:1, übernahm wieder die Tabellenführung und hat noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Vier Tage nach dem Aus im Halbfinale des Niederrheinpokals gegen den SV Straelen mussten die Essener zusehen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.21
  • 3
Sport
Kevin Holzweiler (l.) vor fünf Jahren im Duell mit dem Rot-Weissen Patrick Huckle. Der Flügelstürmer erzielte damals beim 4:0-Erfolg von Viktoria Köln das Führungstor. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

RWE meldet ersten Neuzugang
Kevin Holzweiler kommt von Viktoria Köln

Im Aufstiegsrennen der Fußball-Regionalliga West ist noch nichts entschieden, und doch plant Rot-Weiss Essen bereits die kommende Spielzeit. Erster Neuzugang ist Außenstürmer Kevin Holzweiler, der vom Drittligisten Viktoria Köln zur Hafenstraße wechselt. "Kevin wird uns nicht nur mit seiner unumstrittenen sportlichen Qualität weiterhelfen. Er hat uns sehr authentisch vermittelt, wie heiß er darauf ist, zukünftig für RWE aufzulaufen. Wir sind uns sicher, mit ihm einen Spieler verpflichtet zu...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.21
Ratgeber

Wie denn das?
Corona: 1.800 Infizierte nach Impfung

Aktuelle News : Trotz Impfung haben sich knapp 1.800 Kölner:innen mit dem Coronavirus infiziert. Das berichtet Bild.1335 Personen nach der Impfdosis ganze 454 hätten sogar nach der zweiten Dosis eine Infektion gemeldet. Das sind Zahlen die Sorgen bereiten und alles andere als normal sind so Gesundheits-Chef Johannes Nießen. Laut RKI könnten die Infektionen kurz vor der Impfung geschehen sein . Auch schütze eine Impfung nicht zu 100 Prozent. Knapp 1.800 Infizierte trotz Impfschutz das überrascht...

  • Bochum
  • 13.05.21
  • 17
  • 1
Politik
Die Kölner Freien Wähler präsentieren Programm zur Bundestagswahl

Köln Bundestagswahl
„Wohnungsnot der einheimischen Bevölkerung bekämpfen“, Freie Wähler präsentieren Programm

Für Norbert Theiß ist die Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum ganz besonders wichtig. Der Kölner Bundestagskandidat der Freien Wähler im Wahlkreis III wohnt mit seiner Familie in Ehrenfeld und weiß, dass der Platz für neue Wohnungen in der Großstadt Köln, nicht unendlich wachsen kann. „Der Zuzug treibt die Preise in die Höhe, sodass Baugrund für viele Einheimische zu teuer wird. Wenn wir Freie Wähler in den Bundestag kommen, werden wir uns im Sinne der Bürger in dieser Stadt, für ein...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.21
  • 1
Reisen + Entdecken
 Vom 9. bis 30 Mai zählt auch dieses Bild „Den Wandel im „trockenen Herzen Brasiliens“, der Sertão-Landschaft dazu. Die Fotos erzählen von Menschen, deren Lebensumstände immer härter werden.  | Foto: Dirk Gebhardt

Dortmunder Fotografie-Studierende beteiligen sich an Kölner Festival
Digitale Foto-Schau: 120 "bewegte Körper"

Der Mensch als aussterbende Art, so zeigen sechs Fotografie-Studierenden der Fachhochschule Dortmund noch bis zum 30.Mai mit Prof. Dirk Gebhardt digital beim „Sommerblut“-Festival in Köln eine Foto-Ausstellung unter www.sommerblut.de Sie schauen dorthin, wo viele lieber wegschauen. Ihr Interesse an den schmerzhaften Seiten der Gegenwart eint die FotografInnen des Fachbereichs Design, die unter dem Titel „Bewegte Körper“ ausstellen. Geschichten gefunden In Brasilien, Bosnien und Herzegowina, in...

  • Dortmund-City
  • 11.05.21
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Unterwegs mit dem Auto - Fotos aus dem Auto raus geknipst! - Köln, Nähe Innere Kanalstraße
"Besondere Blicke" in Köln aus dem Auto raus fotografiert! - Fassadenmalerei und Graffitti

10. Mai 2021 Kurz in Köln Heute war ich nur kurz in Köln... hatte nicht viel Zeit! Aber aus dem Auto raus habe ich dann doch einige Fotos geschossen! In einer Nebenstraße... der Inneren Kanalstraße! Und dann fast gegenüber, sind diese Fotos entstanden! Von wegen "verbotene Stadt" ich bin immer gerne in Köln!!!

  • Düsseldorf
  • 10.05.21
  • 19
  • 4
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Auf der Lokalkompasscouch
Die "verbotene Stadt"

Eins ist sicher, ich würde lieber Fahrradfahren. Spazieren gehen war wir immer ein Gräuel. Im Alter und mit Corona hat sich das geändert. Inzwischen gehe ich gerne im Schloss Park spazieren. Obwohl ich dort fast täglich bin, wird es mir nie langweilig. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Anblicken und Perspektiven. Gerne bin ich mit unseren Hunden, unserem eigenen und später mit Pflegehunden, spazieren gegangen. Leider sind sie inzwischen alle im Hundehimmel und hoffentlich spielen dort alle...

  • Düsseldorf
  • 03.05.21
  • 21
  • 8
Politik
4 Bilder

Bundestagswahl 2021
Köln: Partei FREIE WÄHLER tritt in allen Kölner Wahlkreisen an

„Kölner Team für Berlin - die Kraft der Mitte“, so lautet das Motto der Partei FREIE WÄHLER, die am heutigen „Tag der Arbeit“ auf einer Mitgliederversammlung in Köln-Deutz, unter Corona-Bedingungen ihre drei Kölner Direktkandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag aufgestellt hat. Für den Wahlkreis 93 - Köln I kandidiert Detlef Hagenbruch, der seit vielen Jahre als Unternehmensberater tätig ist. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement im Kölner Karneval, ist er derzeit auch als Sachkundiger...

  • Monheim am Rhein
  • 02.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto 
Pixabay

Umverteilung von Intensivpatienten In NRW
In Köln auf den Intensivstationen wird es eng - Bochum hilft

Angespannt ist die Lage auf den Intensivstationen in Köln - Patienten werden umverteilt . Ein Patient wurde auch in Bochum aufgenommen. Das Universitätsklinikum St. Josefs-Hospital Bochum Gudrunstraße nahm den schwer erkrankten Covid-Patienten am Samstag auf. Der Transport erfolgte in einem Spezialfahrzeug, das mit einer Intensivstation ausgestattet war. Der Patient kam im beatmeten Zustand um 22 Uhr in Bochum an. Nach ärztlichen Angaben wurde der Transport gut überstanden. Köln: Der...

  • Bochum
  • 25.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
2012 im Sommer in Mülheim auf der Freilichtbühne
Willi Herren und Bruni
7 Bilder

Traurige Nachricht - Lindenstraße Schauspieler Willi Herren tot - Ursache noch nicht klar! - Überdosis!
Willi Herren starb in seiner Kölner Wohnung - Er wurde nur 45 Jahre! - R.I.P.

Eben höre ich in den Nachrichten, dass Willi Herren verstorben ist! R.I.P. - Tot mit nur 45 Jahren! Geboren am 17. Juni 1975 Gestorben am 20. April 2021 Hier alles das, was WIKIPEDIA über ihn mitteilt! Es ist schon Jahre her, dass ich ihn in Mülheim auf der Freilichtbühne gesehen und gesprochen habe! - Was hatten wir gelacht!!! Hier ein Beitrag dazu! - Bilder muss ich noch suchen! Musik für den guten Zweck auf der Freilichtbühne Nun ist er nicht mehr bei uns und viele werden ihn vermissen! Was...

  • Düsseldorf
  • 20.04.21
  • 14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.