Köln

Beiträge zum Thema Köln

LK-Gemeinschaft
Foto 
Pixabay

Umverteilung von Intensivpatienten In NRW
In Köln auf den Intensivstationen wird es eng - Bochum hilft

Angespannt ist die Lage auf den Intensivstationen in Köln - Patienten werden umverteilt . Ein Patient wurde auch in Bochum aufgenommen. Das Universitätsklinikum St. Josefs-Hospital Bochum Gudrunstraße nahm den schwer erkrankten Covid-Patienten am Samstag auf. Der Transport erfolgte in einem Spezialfahrzeug, das mit einer Intensivstation ausgestattet war. Der Patient kam im beatmeten Zustand um 22 Uhr in Bochum an. Nach ärztlichen Angaben wurde der Transport gut überstanden. Köln: Der...

  • Bochum
  • 25.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
2012 im Sommer in Mülheim auf der Freilichtbühne
Willi Herren und Bruni
7 Bilder

Traurige Nachricht - Lindenstraße Schauspieler Willi Herren tot - Ursache noch nicht klar! - Überdosis!
Willi Herren starb in seiner Kölner Wohnung - Er wurde nur 45 Jahre! - R.I.P.

Eben höre ich in den Nachrichten, dass Willi Herren verstorben ist! R.I.P. - Tot mit nur 45 Jahren! Geboren am 17. Juni 1975 Gestorben am 20. April 2021 Hier alles das, was WIKIPEDIA über ihn mitteilt! Es ist schon Jahre her, dass ich ihn in Mülheim auf der Freilichtbühne gesehen und gesprochen habe! - Was hatten wir gelacht!!! Hier ein Beitrag dazu! - Bilder muss ich noch suchen! Musik für den guten Zweck auf der Freilichtbühne Nun ist er nicht mehr bei uns und viele werden ihn vermissen! Was...

  • Düsseldorf
  • 20.04.21
  • 14
  • 4
Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
Politik

Andrea Blome: Stadtdirektorin in Köln

Andrea Blome, früher in der Stadtverwaltung Düsseldorf tätig, dann seit 2017 Verkehrsdezernentin in Köln ist nun zur Stadtdirektorin in Köln gewählt worden. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Sowohl die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, als auch ich persönlich, gratulieren Frau Blome und der Stadt Köln. Frau Blome hat sich immer als eine den Menschen zugewandte, zuhörende und an gemeinsamen Lösungen findende Kraft bewiesen. Das wird sie...

  • Düsseldorf
  • 24.03.21
Reisen + Entdecken
Der Entwurf "Talwunder und Bergwelten" von Greenbox ist der Siegerentwurf für den IGA-Zukunftsgarten „Landschaft in Bewegung“ in Bergkamen und Lünen. | Foto: Tobias Weskamp
11 Bilder

IGA 2027
Ein Zukunftsgarten soll Bergkamen und Lünen verbinden

Die Metropole Ruhr wird 2027 die IGA ausrichten. Dafür haben Bergkamen und Lünen zu einem Wettbewerb aufgerufen, der einen gemeinsamen großen Zukunftsgarten als Ziel hat. Gewonnen hat das Landschaftsgestaltungsbüro Greenbox aus Köln mit dem Entwurf „Talwunder und Bergwelten- Landschaft in Bewegung“. Der Wettbewerb drehte sich um die Freiraumplanung der beiden Kernflächen „Haldenlandschaft am Kanal“ Bergkamen und „Fläche Viktoria“ in Lünen sowie deren Verbindung. Zehn Büros hatten ihre...

  • Bergkamen
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Sport
Steven Lewerenz (r.) beglückwünscht Oguzhan Kefkir zu dessen Führungstor. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 2:0 gegen Fortuna Köln
Essen bleiben Spitzenreiter Dortmund auf den Fersen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat das Aus im DFB-Pokal gut verkraftet. Vier Tage nach der 0:3-Niederlage gegen Zweitligist Holstein Kiel besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart den Tabellenvierten Fortuna Köln verdient mit 2:0 (0:0) und bleibt Spitzenreiter Borussia Dortmund II auf den Fersen. Die nächste Prüfung in den "Wochen der Wahrheit" ist am kommenden Samstag (14 Uhr) beim Dritten Preußen Münster, bevor am 17. März das Gipfeltreffen gegen die U23 des BVB...

  • Essen-Borbeck
  • 07.03.21
  • 1
Sport
Tragische Figur: RWE-Spielmacher Dennis Grote (l.), hierim Zweikampf mit Kiels Mikkel Kirkeskov, wurde für ein Foul bestraft, das keines war.  | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Köln
Nach Pokal-Aus nun volle Konzentration auf die Meisterschaft

Berlin ist für Pokalschreck Rot-Weiss Essen seit Mittwochabend kein Thema mehr. Nach der 0:3-Niederlage im Viertelfinale gegen Holstein Kiel kann sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart nun voll und ganz auf das Titelrennen in der Fußball-Regionalliga West konzentrieren. Elf Spiele stehen in den nächsten sechs Wochen auf dem Programm, das erste am Sonntag (14 Uhr) im Stadion Essen gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln. Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung verständlicherweise...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.21
  • 1
Kultur
Dom und Fred, zwei 14-jährigen Außenseiter, suchen ihren eigenen Platz in der Welt, wobei ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. | Foto: Martin Büttner

Dinslaken - 37. Theatertreffen für junges Publikum NRW
Jugendstück „Das Gesetz der Schwerkraft“

Zum diesjährigen Westwind Festival eingeladen Das Jugendstück „Das Gesetz der Schwerkraft“ (Olivier Sylvestre) wird zum diesjährigen Westwind Festival, dem 37. Theatertreffen für junges Publikum NRW eingeladen, das vom 15.-21. Mai im Comedia Theater in Köln stattfinden wird. Die Inszenierung wurde unter der Regie von Frances van Boeckel an der Burghofbühne Dinslaken erarbeitet und hätte unter normalen Bedingungen bereits im Januar ihre Premiere gehabt. Transgender, Diversität und Homosexualität...

  • Dinslaken
  • 03.03.21
Politik
2 Bilder

Die FRAKTION berichtet
1. Sitzung des Landschaftsausschusses im Landschaftsverband Rheinland LVR

Schnupsis,- Jetzt wird es ernst im LVR – diesen Freitag stand die 1te Sitzung des Landschaftsausschusses in Köln auf dem Sitzungskalender. Der Landschaftsausschuss ist defacto der wichtigste LVR Ausschuss, denn „Der Landschaftsausschuss beschließt über alle nicht der Landschaftsversammlung vorbehaltenen Angelegenheiten, soweit es sich nicht um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt. Er hat insbesondere • die Beschlüsse der Landschaftsversammlung vorzubereiten und durchzuführen, • die...

  • Essen-Süd
  • 22.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Nahezu alle infiziert.
13 Tote im Pflegeheim - nahezu alle Bewohner infiziert

Corona-Ausbruch: In einem Pflegeheim in Köln hat sich die Zahl der Todesopfer nach einem Corona-Ausbruch auf 13 Bewohner erhöht. Von 63 Bewohnern waren nach Mitteilung vom Montag elf Personen, an und mit Covid19 gestorben. Nun sind zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Nahezu alle Bewohner und zwanzig Pflegekräfte gelten als infiziert. Am Sonntag (14 .Februar) war bekannt geworden, dass wegen eines Mangels an Impfstoff neun Bewohner verstorben seien. (Terminverschiebung ) Am Montag (15.Februar)...

  • Bochum
  • 17.02.21
  • 8
  • 1
Blaulicht
Auf der Autobahn A 1 nahe Unna kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A1 bei Unna
Drei Lkw, drei Verletzte und Vollsperrung

Drei Lkw-Fahrer sind am heutigen Mittwochvormittag (3. Februar) durch einen Auffahrunfall auf der A1 bei Unna leicht verletzt worden. In Richtung Köln war die Autobahn für etwa eine Stunde voll gesperrt. Ersten Zeugenaussagen zufolge staute sich gegen 11 Uhr der Verkehr auf der A1 zwischen Kamen und der Anschlussstelle Unna. Ein 33-jähriger Lkw-Fahrer erkannte die Situation und bremste seinen Sattelzug rechtzeitig ab. Dies übersah offenbar der Fahrer eines von hinten herannahenden Lkw. Die...

  • Unna
  • 03.02.21
Sport
Das Trikot mit der Nummer 17 bekam Steven Lewerenz (r.) von Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE holt Steven Lewerenz
Außenstürmer kommt vom Drittligisten Viktoria Köln

Wenige Stunden vor Transferschluss hat Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen Steven Lewerenz verpflichtet. Der 29-jährige Offensivmann kommt vom Drittligisten Viktoria Köln und verfügt auch über Zweitliga-Erfahrung. Er unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende.  Aufgrund der vom DFB vorgeschriebenen regelmäßigen Corona-Testungen ist Lewerenz für das DFB-Pokalspiel am heutigen Dienstag (18.30 Uhr) gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen allerdings noch keine Option. „Wir haben gesagt, dass...

  • Essen-Borbeck
  • 02.02.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Südafrikanische Mutation - Polizei riegelt Flüchtlingsheim ab
Corona - Mutation : 41 Infizierte in Kölner Flüchtlingsheim -108 Bewohner unter Quarantäne

Köln : ,,Wir sind alarmiert" so der Gesundheitsdezent der Stadt Köln, Harald Rau in einem Gespräch mit RTL. Zuvor waren in einem Kölner Flüchtlingsheim 41 Bewohner positiv auf Covid19 getestet worden. Bei 31 die südafrikanische Variante. Die Mutation gilt als besonders ansteckend. Positiv getestet sind auch 16 Mitarbeiter des Heimes. Das Gelände wurde bereits am Wochenende von der Kölner Polizei abgeriegelt. Alle 108 Bewohner stehen unter Quarantäne. Die südafrikanische Mutation B.1.351 auch...

  • Bochum
  • 02.02.21
  • 1
Politik
Torsten Ilg sagt: „Nein zum Ausbau der Rodenkirchener Brücke“

Köln / Rodenkirchen
Nein zum Ausbau der Rodenkirchener Brücke. Rheinquerung bei Wesseling schaffen.

„Nun hat sich leider auch Dieter Maretzky für die Prüfung einer Verbreiterung der Rodenkirchener Brücke ausgesprochen. Ein großer Fehler, denn nicht nur der Abriss der Brücke wird so immer wahrscheinlicher, auch die Chancen für eine Rheinquerung bei Wesseling könnten sinken.“ Kritisiert der frühere FWK-Bezirksvertreter Torsten Ilg, das heute auf Facebook veröffentliche Statement des Vorsitzenden der Bürgervereinigung Rodenkirchen zugunsten des möglichen Ausbaus der historischen Autobahnbrücke:...

  • Monheim am Rhein
  • 22.01.21
  • 1
Sport
Joshua Endres (l.) und Marcel Platzek trafen im Testspiel gegen die U21 des 1. FC Köln. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE siegt 4:1 beim 1. FC Köln II
Gelungene Generalprobe vor dem Rückrundenstart in Wiedenbrück

Regionalliga-Herbstmeister Rot-Weiss Essen ist zu Beginn des neuen Jahres schon wieder in Schwung. Im einzigen Testspiel vor dem Rückrundenauftakt am kommenden Samstag (14 Uhr) beim SC Wiedenbrück setzte sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart beim Ligakonkurrenten 1. FC Köln II mit 4:1 durch. Beide Trainer hatten sich auf einen Vergleich über viermal 30 Minuten geeinigt. Dabei ließ Christian Neidhart, der lediglich auf David Sauerland (Kreuzbandriss) und Felix Weber (Hüftprobleme)...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.21
Sport
Die EN-Baskets treten gegen die Rheinstars aus Köln an. | Foto: Patrick Jost

Basketball
Gegen Köln die letzten Minuten des Hinspiels ausblenden: EN Baskets Schwelm-Partie steigt am Samstag

Nach dem gelungenen Start ins neue Jahr gegen die WWU Baskets Münster wollen die EN Baskets Schwelm am kommenden Wochenende nachlegen. Die Blau-Gelben müssen bei den Rheinstars Köln antreten und haben mit den Domstädtern noch eine Rechnung offen. Das Team von Head-Coach JJ Strasser konnte in der letzten Sekunde des Hinspiels, nach einem Foulpfiff und anschließenden Freiwürfen, die Punkte aus der Schwelm ArENa in Richtung Köln stehlen. Dabei hatten es die EN Baskets in eigener Hand die Begegnung...

  • Schwelm
  • 08.01.21
Kultur
Der Stoff aus dem Legenden gewebt sind ...
6 Bilder

DREI KÖNIGE HEUTE
Und sie folgten einem Licht ...

Irgendwo irgendwann hatten sie ein unbekanntes Licht am Himmel gesehen. Ungewöhnlich, fremd und für sie neuartig. Sie beschlossen, diesem Licht zu folgen und machten sich auf den Weg. Das war damals nicht so einfach, es gab weder Autos noch Flugzeuge. Höchstens Kamele. Auch die Grenzen wurden streng bewacht, es gab ja damals schon Flüchtlinge, die keiner haben wollte. So wie heute immer noch. Also zogen sie einfach los und hofften darauf, dass ihre prächtigen, mit Gold bestickten Gewänder an...

  • Goch
  • 06.01.21
  • 5
  • 5
Fotografie
140 Bilder

Niederrhein 2020!
Zuckerrüben Kampagne 2020 beendet!

Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.20
Blaulicht
Ein DNA-Abgleich entlarvte einen Mann, der vor zwei Jahren an einem Einbruch in Schwelm beteiligt war. | Foto: Arek Socha auf Pixabay

DNA-Spur entlarvt Einbrecher
Wohnungseinbruch in Schwelm vor zwei Jahren

Am 21. Juli 2018 gelangten bis dato Unbekannte über einen Balkon in eine Rohbauwohnung in der Römerstraße in Schwelm, durchbrachen anschließend die Badezimmerdecke und kletterten in die daruntergelegene Wohnung. Als Beute erlangten sie Bargeld und Schmuck. Am Tatort konnte DNA festgestellt und gesichert werden, nun wurde in Hamburg bei einem Wohnungseinbruch im November dieses Jahres ein Täter auf frischer Tat festgenommen. Ein DNA-Abgleich überführte den 34-jährigen Mann aus Albanien auch an...

  • Schwelm
  • 08.12.20
Sport
Mit dem Rücken zum Kölner Tor stehend erzielt Dennis Grote (l.) das 3:1. Kapitän Marco Kehl-Gomez (Mitte) und drei Kölner ziehen die Köpfe ein. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt 3:1 gegen die U21 des 1. FC Köln
Siebter Heimsieg in Folge

Regionalliga-Tabellenführer Rot-Weiss Essen hat den siebten Heimsieg in Folge eingefahren. Gegen die U21 des 1. FC Köln siegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart mit 3:1 (2:0) und blieb auch im 17. Saisonspiel ungeschlagen. Verfolger Borussia Dortmund II gewann parallel mit 5:1 gegen den SV Straelen, der am Mittwoch  (19.30 Uhr) zum Nachholspiel an der Hafenstraße erscheint. Nach zehntägiger Quarantäne kehrte Daniel Davari ins RWE-Tor zurück. Zudem schickte Trainer Christian Neidhart...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.20
Sport
Im letzten Heimspiel gegen die U21 des 1. FC Köln vor 15 Monaten siegte RWE knapp mit 2:1. Hier setzt sich Linksverteidiger Kevin Grund durch. | Foto: Michael Gohl

RWE ist gegen die U21 des 1. FC Köln gefordert
Spitzenreiter peilt siebten Heimsieg in Folge an

Elf Siege und fünf Unentschieden, Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga West - normalerweise müsste die Vorweihnachtsstimmung an der Hafenstraße grandios sein. Allerdings sind da noch der Verfolger Borussia Dortmund II, der ebenso konstant punktet wie die Rot-Weissen, und der Corona-Lockdown, der den Fans seit Monaten aufs Gemüt schlägt. Auch das Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen die U21 des 1. FC Köln findet quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach fünf Siegen in Folge mussten...

  • Essen-Borbeck
  • 04.12.20
Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

  • Duisburg
  • 15.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.