Köln

Beiträge zum Thema Köln

Ratgeber
Verkehrsteilnehmer im Autobahnkreuz Hilden können - am Dienstag, 18. Januar, von 9 bis 13 Uhr - nicht von der A3 aus Köln kommend die direkte Überfahrt auf die A46 nach Wuppertal befahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Dringende Gehölz-Arbeiten am 18. Januar
Verbindungs-Sperrung im Kreuz Hilden

Verkehrsteilnehmer im Autobahnkreuz Hilden können - am Dienstag, 18. Januar, noch bis 13 Uhr - nicht von der A3 aus Köln kommend die direkte Überfahrt auf die A46 nach Wuppertal befahren. Eine Umleitung über die anderen Verbindungen im Kreuz ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland führt in dieser Zeit dringende Gehölz-Arbeiten durch. Hintergrund: Bei der Pflege der Gehölzbestände an den Autobahnen habe die Verkehrssicherheit stets oberste Priorität. So sei es manchmal...

  • Hilden
  • 18.01.22
Blaulicht

Brandgefährlich
3G-Nachweis fehlte- Verwaltungsangestellte mit Benzin bespritzt

Donnerstag 13. Januar 2022 Nach der Aufforderung, die Stadtverwaltung in Dormagen bei Köln wegen eines fehlenden 3G-Nachweises zu verlassen, hat ein 28-jähriger Mann drei Mitarbeiterinnen und sich selbst mit Benzin bespritzt. Der 28-Jährige Asylbewerber soll einen Liter Benzin im Büro verteilt haben. Drohend hielt er ein Feuerzeug in Richtung der drei Frauen. Weitere Angestellte überwältigten den Mann und hielten ihn bis zu Eintreffen der Polizei fest. Das Anliegen des jungen Mann war...

  • Bochum
  • 14.01.22
  • 12
Ratgeber

Weihnachtliches Impfen
81-stündigen- Corona-Impfmarathon gestartet

In einem Hotel am Duisburger Hauptbahnhof hat der Neurologe A.M. Mostakiem am Freitag einen 81-stündigen Corona-Impfmarathon gestartet. Ohne Termin: Er bietet mit seinem Team Impfungen bis zum 27.Dezember um 18.00 Uhr an. Dafür habe er rund 15 Mitarbeiter engagiert und mehrere tausend Impfdosen verschiedener Hersteller-auch Kinderimpfstoff-bestellt, sagte der Arzt der Deutschen Presse-Agentur. Geimpft werden soll im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr.  Auch im Kölner Dom heißt es Impfen: Die...

  • Bochum
  • 24.12.21
  • 5
  • 1
Politik
Auch die Karnevalsession 2021/2022 kann nicht "normal" stattfinden. | Foto: Michael Gaida auf Pixabay

Corona in NRW
Saalkarneval fällt aus - Züge noch unklar

"Karneval als Massenveranstaltung scheint auch in der Session 21/22 unverantwortbar", sagt NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst. Im Gespräch mit verantwortlichen Karnevalisten wurde eine freiwillige Absage vereinbart.   "Sicherheit und Gesundheit haben oberste Priorität", meint nicht nur Wüst. So hat man vereinbart: "Die großen, geselligen Veranstaltungen in den zu engen Sälen" werden abgesagt, so Christoph Kuckelkorn, Präsident des Kölner Festkomitees. Ihm ist besonders wichtig, dass Vereine,...

  • Velbert
  • 14.12.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kölner Altstadt, Deutzer Brücke, 1995. | Foto: StEB Köln
2 Bilder

Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. lädt ein
"Die nächste Flut ist wahrscheinlich schneller!"

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. November kehrt die HWNG Rhein an ihren Gründungsort Köln zurück. Nach den Hochwasserereignissen 1993/1995 am Rhein, die damals als extrem empfunden wurden, haben sich am 16. November 1996 mehr als 60 vom Hochwasser betroffene Gemeinden, Städte und Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein- Westfalen bis hin zur niederländischen Grenze in Köln zur Hochwassernotgemeinschaft Rhein zusammengeschlossen. Die Stadt Rees ist...

  • Rees
  • 17.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto privat:
Karneval 2018.
2 Bilder

Kölsche Lebensweisheit
Et Kütt wie et Kütt

Et kütt wie et kütt -Was kommt, das kommt. Kölner Karnevalsprinz positiv getestet ++ Kurz vor dem Karnevalsauftakt ist der designierte Kölner Karnevalsprinz positiv auf Corona getestet worden. Der doppelt geimpfte Prinz Sven Oleff habe keine Symptome und fühle sich den Umständen entsprechend gut, hieß es weiter in einer Mitteilung. Alles klar, die Auftritte des Dreigestirns sind natürlich gestrichen. Das jecke Trio hat sich in den vergangenen Wochen mehrfach getroffen, hieß es zur Begründung....

  • Bochum
  • 11.11.21
  • 9
Reisen + Entdecken
Es war eine tolle Stimmung!
29 Bilder

Von Rodenkirchen nach Düsseldorf - Blaue Stunde
Es wird Abend... beginnende "Blaue Stunde" in Köln

Am Montag... habe ich eine Freundin nach Köln gefahren! Auf dem Rückweg wollte ich noch einige wenige Schritte gehen und den beginnenden Abend am Rhein genießen! So habe ich zuerst in Marienburg angehalten und dort einige Fotos geschossen! Die Rheinbrücke rechts und der Blick zum Kölner Dom in der Ferne sind von da immer besonders schön anzusehen! Auf dem Parkplatz - der noch riesige Regenpfützen hatte - habe ich auch diese zwei Fotos geknipst! Und dann ging es weiter... Richtung...

  • Düsseldorf
  • 07.11.21
  • 28
  • 6
Sport
RWE-Innenverteidiger Felix Herzenbruch (l.) traf in der Nachspielzeit zum 2:1. | Foto: Markus Endberg

RWE feiert 2:1-Sieg gegen Aachen
Herzenbruch trifft in letzter Sekunde

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat seine Unentschieden-Serie beendet. Durch einen Treffer von Felix Herzenbruch in der fünften Minute der Nachspielzeit besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart Alemannia Aachen mit 2:1 und bleibt Spitzenreiter. Gegenüber dem 3:3 am Mittwochabend bei Fortuna Düsseldorf II nahm der RWE-Coach drei Änderungen vor. Cedric Harenbrock sowie die beiden Torschützen Erolind Krasniqi und Zlatko Janjic durften von Beginn an ran, Luca Dürholtz, Oguzhan...

  • Essen
  • 30.10.21
Kultur
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt das adventliche Event in kölscher Sprache, das in der Hubertushalle Langenfeld stattfindet. | Foto: Plakat der Veranstaltung zur Verfügung gestellt von: Roswitha  Maus

Adventliches Nachmittags-Event in kölscher Sprache in Langenfeld am Sonntag, 28. November, Einlass ab 10.30 Uhr
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" in der Hubertushalle in Langenfeld

"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt ein adventliches Event in kölscher Sprache am Sonntag, 28. November, in der Hubertushalle (Rheindorfer Straße 187) in Langenfeld. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Buffet ab 11 Uhr und Programmbeginn ab 13 Uhr. Das kölsche Kabarett-Ensemble "Medden us dem Levve" präsentiert adventliches op kölsche Art. Somit können sich die Gäste freuen auf besinnliche, nachdenkliche und humorvolle Beiträge in kölscher Mundart. Karten und Regeln für das Event Karten hierfür gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.21
Sport
Simon Engelmann jubelt nach seinem Führungstor im Franz-Kremer-Stadion. Kurz vor der Pause verschoss der RWE-Torjäger jedoch einen Elfmeter. | Foto: Markus Endberg

RWE muss sich beim 1. FC Köln II mit 1:1 begnügen
Torschütze Engelmann verschießt Elfmeter

Rot-Weiss Essen bleibt Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga West, doch die Luft wird langsam dünner. Nach dem 1:1 bei der U21 des 1. FC Köln beträgt der Vorsprung auf Wuppertal und Fortuna Köln nur noch einen Zähler. Am Mittwochabend (19.30 Uhr) folgt das Nachholspiel bei Fortuna Düsseldorf II. An das letzte Gastspiel bei den Geißböcken haben die Essener keine guten Erinnerungen. Am drittletzten Spieltag der vergangenen Saison hatten sie mit 1:2 verloren und dadurch letztendlich den Aufstieg...

  • Essen
  • 23.10.21
Sport
Cedric Harenbrock hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. | Foto: Markus Endberg

Englische Woche beginnt beim 1. FC Köln II
RWE muss enger zusammenrücken

Der Verlust von zwei Punkten im Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück (0:0) war für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen zu verschmerzen, der verletzungsbedingte Ausfall von zwei Stammkräften tut hingegen richtig weh. Innenverteidiger Daniel Heber fällt nach einem Wadenbeinbruch für den Rest des Jahres aus, für Außenstürmer Kevin Holzweiler dürfte die Saison komplett gelaufen sein, nachdem am Dienstag ein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde. "Für uns gilt es nun, noch enger zusammenzurücken. Ich...

  • Essen
  • 22.10.21
Kultur
Die Kölner Friedensglocke | Foto: Marcel Soppa
4 Bilder

Kölner Friedensglocke in Dortmund
Wir hängen den Frieden an die große Glocke

Im November wird Frieden in Dortmund an die große Glocke gehängt, denn die alt-katholische Gemeinde Dortmund hat die Kölner Friedensglocke zu Gast und lässt sie am 6. und 7. November 2021 erklingen. Alle, die ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, sind herzlich an und in die alt-katholische Kirche St. Martin eingeladen. Ein Zeichen für den Frieden zu setzen, war der alt-katholischen Gemeinde schon im Lockdown wichtig. „Wir wollten gerade in dieser Zeit die Menschen nicht aus den Augen...

  • Dortmund
  • 08.10.21
Kultur
Exklusiv nur in Hilden sind die Arbeiten der aus Köln stammenden Künstlerin Andrea Temming zu sehen. Sie lenkt in ihren figurativen Malereien die Aufmerksamkeit auf die soziale Isolation des gehörlos gewordenen Ludwig van Beethovens. Hier: "Goldener Käfig" (Blattgold auf Leinwand). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wilhelm Ferby Museum Hilden

„Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“: Ausstellung ab Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr in Hilden
Exklusiv nur im Hildener Wilhelm-Fabry-Museum: Arbeiten der Künstlerin Andrea Temming

„Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“ ist der Titel der Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden (Benrather Straße 32a), die am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr im Hof Museums durch Bürgermeister Claus Pommer eröffnet wird. Die Einführung übernimmt der Kunsthistoriker Eric Blanke. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Streiholzbox. Um eine Anmeldung zur Eröffnung per Mail an: wilhelm-fabry-musem@hilden.de oder unter Telefon 02103/5903 wird...

  • Hilden
  • 06.10.21
Kultur
Slam-Poet und Rapper Quichotte aus Köln kommt am 7. Oktober nach Monheim am Rhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marvin Ruppert
2 Bilder

Anmelden für kostenfreie Lesung mit Musik, Textimprovisation und Stand-Up-Comedy am Donnerstag, 7. Oktober
Quichotte liest und rappt in Monheim

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene können sich am Donnerstag, 7. Oktober, auf einen Abend voller Literatur und Unterhaltung im Ulla-Hahn-Haus in Monheim freuen. In Kooperation mit dem Sojus-7-Sender Radio Rakete findet von 19 bis 21 Uhr unter dem Titel „Mix and Match“ eine Lesung mit Musik, Textimprovisation und Stand-Up-Comedy statt. Der Abend wird moderiert vom Slam-Poeten und Rapper Quichotte aus Köln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich. Selbstgeschriebene...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.21
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Reisen und entdecken - Ausflugsziele im Umfeld von 50 km - Schönes sehen!
Köln am Rhein - Zwischen Rodenkirchen und Dom! - Nix "Verbotene Stadt" - Ich mag KÖLLE ♥

Köln am Rhein 6. Juni 2021 WAHNSINN... wie die Zeit vergeht! Schon wieder sind 3 Monate vergangen und nun endlich füge ich meinen anderen zwei Beiträgen - die ich an diesem Tag machte - diesen dritten Beitrag von Köln hinzu! Im Vorbeifahren...habe ich diese ganzen Fotos geknipst und immer nur ganz kurz dazu angehalten! So habe ich schöne Erinnerungen an die Domstadt und teile sie gerne mit euch! Alte Gemäuer liebe ich ja besonders! Auch prägnant für Köln! So viele Wege... und so viel zu...

  • Düsseldorf
  • 28.09.21
  • 7
  • 1
Ratgeber
Die "letzte große Vollsperrung in den Herbstferien für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen in Langenfeld und Leverkusen" steht an. Die Vorbereitung für den Bau des vierten Gleises laufen: Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Große Vollsperrung in Langenfeld und Leverkusen für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen
Letzte große Vollsperrung in den Herbstferien in Langenfeld und Leverkusen

Die "letzte große Vollsperrung in den Herbstferien für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen in Langenfeld und Leverkusen" steht an. Die Vorbereitung für den Bau des vierten Gleises laufen: Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf. Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die verkehrsärmere Zeit in den Herbstferien, um die Arbeiten für den Rhein-Ruhr Express in einer letzten großen Vollsperrung gebündelt weiter voranzutreiben. Dabei geht vor allem der Ausbau in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.21
Sport
Die Bundestagskandidaten der Freien Wähler in Köln wollen die olympischen Spiele 2036 in Köln ausrichten lassen,

100 Jahre nach der „Nazi Olympia“
Olympia 2036 soll nach Köln kommen

(Köln) Die Freien Wähler fordern eine Bürgerbefragung und sehen Chancen.  „Grundsätzlich böte so eine Bewerbung, bei der auch wieder die umliegenden Städte und das Ruhrgebiet mit eingebunden werden sollten, mehr Chancen als Risiken. Die Stadt Köln könnte mit Hilfe von Fördermitteln endlich weite Teile des ÖPNV unterirdisch realisieren, auch die Nord-Süd-Fahrt gehört komplett unter die Erde. Oberirdische Bahnen und Autos stören bei der klimapolitisch wichtigen Umgestaltung unserer Stadt. Neue...

  • Monheim am Rhein
  • 19.09.21
  • 1
Politik

Bündnis in Köln
Freie Wähler: Verwahrlosung der Innenstadt stoppen

Obdachlose und Drogensüchtige in Köln: FREIE WÄHLER fordern defensive Architektur und ein bundesweites Wohnungsbauprogramm. Torsten Ilg, Bundestagskandidat der Freien Wähler stellt sich hinter die Bürgerinitiativen zum Schutz der Kölner Innenstadt. Gemeinsam mit Detlef Hagenbruch, Direktkandidat im Wahlbezirk I, will er das Thema in den Bundestag einbringen: „Aufgebrachte Kölner Bürger planen ein Bündnis für die Kölner Innenstadt zu schmieden. Elf Vereine sind mit im Boot. Es sind Bürger, die...

  • Monheim am Rhein
  • 05.09.21
  • 1
Kultur
Eine Krimi-Lesung mit Isabella Archan findet in der Stadtbibliothek Langenfeld statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: C. Assaf
3 Bilder

Andreas Schnurbusch, Isabella Archan und André Storm lesen in der Langenfelder Bücherei / Jetzt verbindlich anmelden!
Krimi-Lesungen in der Stadtbibliothek Langenfeld

"Krimi-News in der Stadtbibliothek Langenfeld": Unter diesem Titel weihen drei Krimi-Autoren die neue Bühne in der Stadtbibliothek Langenfeld ein. Im Sommer 2020 konnte - wegen der Renovierung der Stadtbibliothek und Corona - die beliebte Veranstaltungsreihe mit den Sommerkrimis nicht stattfinden. Auch das Jahr 2021 ist noch von Corona geprägt. Doch es ist geplant, die Krimi-Lesungen vor Ort stattfinden zu lassen. Sollte dies Corona-bedingt nicht möglich sein, werden alle drei Krimi-Autoren die...

  • Velbert
  • 30.08.21
Sport
Daniel Heber traf per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE siegt im Spitzenspiel gegen Fortuna Köln
Später 2:1-Heimsieg durch Elfmetertor von Dürholtz

Fußball -Regionalligist Rot-Weiss Essen hat den ersten Heimsieg in der noch jungen Saison eingefahren. Nach dem hart erkämpften 2:1 (0:1) im Spitzenspiel gegen Fortuna Köln ist die Truppe von Trainer Christian Neidhart mit neun Punkten nur einen Zähler von Rang zwei entfernt. Von Beginn an nahm RWE das Spiel in die Hand und wollte zeigen, wer der Herr an der heimischen Hafenstraße ist. Bereits in der 3. Minute landete ein Schuss von Sandro Plechaty am linken Pfosten, den Abpraller setzt...

  • Essen
  • 29.08.21
  • 1
Politik
Torsten Ilg, Bundestagskandidat der Partei FREIE WÄHLER in Köln wünscht sich mehr Sicherheit am Kölner Ring. Zum CSD 2021 gibt er erneut sein Bekenntnis zur Gay-Community ab.

CSD 2021 Köln
Bundestagskandidat fordert mehr Polizeischutz für Kölns Gay-Viertel

„Immer wieder gibt es gewalttätige Übergriffe auf Schwule in der Schaafenstraße und am Kölner Ring. Ich werde mich im Bundestag dafür stark machen, dass Schwule und Lesben vor allen Dingen in unseren Großstädten wieder sicher leben können!“ Für Torsten Ilg, homosexueller Bundestagskandidat der FREIEN WÄHLER steht fest, was die Kölner Ringe dringend benötigten ist ein aufwertendes Gesamtkonzept und mehr Polizeipräsenz: „Der Kölner CSD ist für mich wichtig. Ich bin Teil der Gay-Community und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.21
  • 2
  • 1
Politik
Die FREIEN WÄHLER kritisieren die Außenpolitik der Bundesregierung. Scheitern der Afghanistan-Mission eine Schande.

Freie Wähler Kritik
Afghanistan-Desaster ist auch eine Niederlage deutscher Außenpolitik

Der Kölner Bundestagskandidat der Partei Freie Wähler kritisiert in einer aktuellen Pressemitteilung die Bundesregierung für das Scheitern des Afghanistan-Einsatzes: „Die bittere Erkenntnis von mehr als zwanzig Jahren Aufbauarbeit ist die schallende Niederlage des westlichen Bündnisses in Afghanistan. Außerdem war es naiv anzunehmen, Afghanistan die Demokratie verordnen zu können. Das mag in den afghanischen Städten mehr oder weniger gut funktionieren, aber nicht auf dem Land. Dort sind viele...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Günstig wohnen in Köln | Foto: Umbehaue

Miete zu hoch?
Es geht sicher noch höher!

Mietwucher in den Kranhochhäusern in Köln. Direkt am Rhein in bester Lage. Selbst das Parkhaus ist außergewöhnlich. Hier steht ein Luxusauto neben den anderen. Das können die Besucher des Schokoladen Museum feststellen, die dieses Parkhaus nutzen. Miete für eine Wohnung mit 173m² Wohnfläche, 3 Zimmer und 35 m² Terrasse liegt bei 8500€ pro Monat. Die Küche ist schon in der Wohnung dabei! Ein Schnapper? Ach ja die NK kommen auch noch dazu 1250€ pro Monat und dann noch die Kleinigkeit von 25000 €...

  • Essen-Süd
  • 17.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.