Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
143 Bilder

PRINZENEMPFANG IM HUCKINGER STEINHOF+++PRINZENEMPFANG IM HUCKINGER STEINHOF
Der HDK lud zu einem brillanten Prinzenempfang im Huckinger Steinhof ein

Am Sonntag lud der HDK (Hauptausschuss Duisburger Karneval) über 400 Gäste zum Prinzenempfang in den Huckinger Steinhof ein. Prinz Sascha I. und seine Crew hatten mit dem Verteilen der Orden, alle Hände voll zu tun. Die geladenen Gäste stellten sich an einer immer größer werdenden "Menschenschlange" an, um den Prinzenorden, direkt aus der Hand von Prinz Sascha I. und seiner Crew zu erhalten. Die Wartezeit, bei der Orden-Übergabe hat sich mehr als gelohnt. Michael  Jansen HDK-Präsident,...

  • Duisburg
  • 15.01.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

+++PRINZ SASCHA I. BEZOG GESTERN DIE HOFBURG WYNDHAM DUISBURGER HOF
Prinz Sascha I. zog am Freitag in die Hofburg Wyndham Duisburger Hof ein.

Nahezu alle Duisburger Karnevalsverein begleiteten gestern den Einzug von Prinz SASCHA I. in die HOFBURG  WYNDHAM  DUISBURGER  HOF. Der HDK (Hauptausschuss Duisburger Karneval) bereitete gestern  PRINZ SASCHA I. und GEFOLGE einen Riesen-Empfang  vor der HOFBURG. Hunderte von Personen nahmen an den brillanten Empfang, den der HDK-Präsident persönlich moderierte, teil. Auch Prinz Sascha I. und seine Crew waren total begeistert. Es herrschte eine ganz fantastische Stimmung, wie auch die...

  • Duisburg
  • 11.01.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

++++WARM UP TANZPARTY DER KG KÖNIGREICH DUISSERN UND DER KG KAßLERFELDER KARNEVALS CLUB++++
Ausverkaufte und brillante Warm Up Party der KG Königreich Duissern und Kaßlerfelder Karnevals Club

Letzten Samstag feierten die Karnevalsgesellschaften Königreich Duissern und Kaßlerfelder Karnevals Club eine fantastische und "Bärenstarke WARM UP PARTY", im JOSEPHSHAUS an der Goldstraße. Dagmar Scheelen, Präsidentin der KG Königreich  Duissern, teilte mir in einem Gespräch mit, dass schon seit einiger Zeit, mit den Kaßlerfelder Karnevalisten pro Session eine  Gemenschaftsveranstaltung ausrichten und feiern. Letztes Jahr wurde diese Veranstaltung in der Aula des Gertrud Bäumer Berufskolleg...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt
135 Bilder

Kinderkarnevals-Mit-Mach Sitzung der KG Rot-Weiß Schmidthorst 1958 e. V.+++Kinderkarnevals-Mit-Mach Sitzung der KG Schmidthorst 1958 e. V.
Die Kinderkarneval-Mit-Mach-Sitzung, der KG Rot-Weiß Schmidthorst 1958 e. V. wurde nach vier Jahren Pause wieder mit ins Programm genommen.

Nach vier Jahren wurde die auf Eis gelegte Kinderkarneval-Mit-Mach-Sitzung, mit großem Erfolg, wieder ins Programm aufgenommen.  In einem Gespräch erzählte mir Frau Jennifer Schmittgen, (Trainerin der Red Starlight´s)  von der KG Rot-Weiß Schmidthorst, dass bis vor vier Jahren die Kinderkarneval-Veranstaltung, die immer Rosenmontags stattfand, ein fester Bestandteil der KG Schmidthorst 1958 e. V  Da aber leider immer mehr Kinder wegblieben, hat sich die Arbeit (Vorbereitung der Kinder-Mit-Mach...

  • Duisburg
  • 14.04.19
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

PRUNKSITZUNG KG Grün/Rot Neudorf 1990 e. V. +++PRUNKSITZUNG KG Grün/Rot Neudorf 1990 e. V.
Die KG Grün/Rot Neudorf 1990 e. V. feierte ihre Prunksitzung mit einem fabelhaften Programm

PRINZ  KEVIN  I.  ist mit seinen 23 Jahren der jüngster Stadtprinz den Duisburg jemals hatte. Bereits vor 11 Jahren war Kevin Kinderprinz. Bei meinem Eintreffen am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg war schon von außerhalb die fantastische Stimmung  zu hören. In der nahezu ausverkauften und festlich geschmückte Aula herrschte "BOMBENSTIMMUNG".Die KG Grün/Rot Neudorf 1990 e. V. hatte für die Prunksitzung hochkarätige Künstler gebucht, was die Stimmung  und vor allem der tosenden Applaus der Gäste...

  • Duisburg
  • 16.03.19
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

HERRENSITZUNG DER DUISBURGER MUSKETIERE+++HERRENSITZUNG DER DUISBURGER MUSKETIERE
Die Duisburger Musketiere hatten für die Herrensitzung ein richtig cooles Programm für coole Herren aufgelegt

Gut 250 Gäste besuchte die Herrensitzung der Duisburger Musketiere im Steinhof Huckingen. Im Steinhof herrschte eine fantastische Stimmung. Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. mit Page Annika  besuchten die Herrensitzung der Duisburger Musketiere.  Die Tanzgarde der Duisburger Musketiere stellten ihr Können unter Beweis. Die Bekleidung der Tänzerinnen, in den wunderschönen Farben "Weiß und Blau" ist wohl für jedermann eine Augenweide.  Harry und Achim führten das sogenannte "ZWIEGESPRÄCH"...

  • Duisburg
  • 16.03.19
Kultur
176 Bilder

Die kleinen Narren am Wegesrand freuten sich ganz besonders
18. Blutwurstsonntag Zug in Meiderich lockte Narren aus Nah und Fern

Am Blutwurst Sonntag zogen auch in diesem Jahr wieder die Meidericher Narren durch die Straßen des „Hahnen Stadtteils“. Gut 5000 Besucher aus Nah und Fern waren gekommen und erlebten wieder einen herrlichen „Vedelszoch“. Insbesondere die vielen bunt kostümierten Kinder hatten sichtlich ihren Spass und „schrabbten Babbelkes“. Steffen Ranisch, Präsident des MCV Blau Weiss, der den Zug wieder bravourös über die Bühne brachte, war sehr zufrieden mit dem wieder einwandfreien Ablauf. Der MCV feiert...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
46 Bilder

Prinzenempfang
Tollitäten statteten Duisburg Kontor einen Besuch ab

Seine Tollität Prinz Kevin I. war gemeinsam mit der Kinderprinzencrew zur Stippvisite ins CityPalais gekommen und besuchten die Geschäftsführung und die Mitarbeiter des Duisburg Kontor. Der jecke Adelsbesuch wurde herzlich empfangen und der neue Duisburg Kontor Chef Uwe Kluge begrüßte den hohen närrischen Würdenträger in der VIP Lounge der Halle. Unter den Gästen sah man auch Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesellschaft. Uwe Kluge freute sich gemeinsam mit den Tollitäten über die gelungene...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
182 Bilder

Prinzengarde Duisburg zog durch die Säle der Stadt
"Altweiber Tour" war wieder ein schönes Erlebnis

Wie auch im vergangenen Jahr war der Altweibertag wieder ein ganz besonderer. Der Vorstand der Prinzengarde hatte mir angeboten, die Garde wieder auf einer kleinen "Tingeltour" durch die Säle und Hallen der Stadt zu begleiten. Nach einem ausgiebigen „Gardefrühstück“ in der Gaststätte „Zur Laterne“ von Gardeoffizier Dimitrios Kampas in der Altstadt, wo sich das Offizierskorps und der Regiments Spielmannzug trafen, ging es mit klingendem Spiel zum Duisburger Rathaus, wo OB Sören Link abgeholt und...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
71 Bilder

Seit 1996 lädt die FSGG zum traditionellen „Prinzenkochen“ ein
Tollitäten gaben sich auf dem Großmarkt die närrische Ehre

Das war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, als Prinz Kevin I. und die Kinderprinzencrew Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. mit Pagin Annika gemeinsam mit Spitzen Gastronom Frank Schwarz in der „Eventkochschule“ der „Frank Schwarz Gastro Group“ (FSGG) auf dem Duisburger Großmarktgelände das Zepter gegen den Kochlöffel und die Narrenkappe gegen die Kochmütze tauschten. Das Epizentrum des guten Geschmacks wurde auch in diesem Jahr kurzerhand vom jecken Volk gekapert. Die FSGG...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
175 Bilder

Mit dem KKC nach Wehofen
Eindrücke vom 46. Kinderkarnevalszug in Wehofen am Nelkensamstag

Und noch einen wunderbaren Karnevalszug konnte ich dank der Einladung des Kasslefelder Karnevals Club (KKC) erleben. Kurzfristig hatten die Jecken aus dem schönen Kasslerfeld gefragt, ob ich nicht bei diesem karnevalistischen Höhepunkt im hohen Duisburger Norden dabei sein möchte. Gesagt getan und vom Treffpunkt in Neudorf ging es mit dem Bus in das schöne Wehofen, wo sich die Zugteilnehmer am Kultur- und Freizeitzentrum an der Dr.-Hans-Böckler-Straße trafen. Während sich die Freunde des KKC...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Kultur
339 Bilder

Impressionen vom Rosenmontagszug 2019
Tausende Duisburger Jecken sahen einen herrlichen Närrischen Lindwurm

Der Duisburger Rosenmontagszug lockte auch in diesem Jahr wieder zigtausende Närrinnen und Narren nach Neudorf und in die Innenstadt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Wenn´s um Geld geht, ist doch klar, für Duisburg´s Narren immer da.“ Von der Bismarckstraße in Neudorf ging es durch die Oststraße Richtung Bahnhof und durch die Innenstadt, vorbei am Stadttheater, wo auch wieder die Ehrentribüne stand, bis zum Stapeltor und nicht in den Innenhafen, da es momentan am Auflösepunkt eine...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
Kultur
63 Bilder

Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011
Karnevalssamstag ging die Stadtgarde auf "Tingeltour"

Einen wahrlich närrischen "Zug durch die Gemeinde" machten die Rot Weissen Stadtgardisten am Karnevalssamstag durch die Säle und Kneipen der Stadt. Angeführt vom "Prääses" Joachim "Hunter" Loosen, ging es in Neudorf an der "Delfter Stube" los, und von hier mit dem Bus in Richtung Laar, wo der erste Auftritt bei der KG Rot Gold Laar stattfand. Und dieser konnte sich wahrlich sehen lassen. Man sah der Garde an, dass sie mit "Spass an der Freud" wahrlich den Karneval lebt. "Unser Plan:...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
179 Bilder

DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD+++DAMENSITZUNG+++ALLE MANN AN BORD***
Damensitzung der KG Alle Mann an Bord

Pünktlich um 11 Uhr, mit dem Einmarsch des Offizierskorps begann die Damensitzung der  KG ALLE MANN AN BORD. Der Präsident der KG "AMaB" Alle Mann an Bord, Wilfried Schmitz begrüßte in seiner charmanten Weise  alle anwesende Gäste in der Aula des Mannesmann Gymnasium. Das Offizierskorps sang, natürlich gemeinsam mit dem Präsidenten Wilfried Schmitz, das Präsidenten-Medley aus 2016.  Das Tanzpaar Amelie und Luca stellte ihr Können unter Beweis, was von den anwesenden Damen mit kräftigen Applaus...

  • Duisburg
  • 06.03.19
Kultur
99 Bilder

„Närrischer Landtag“ lockte 123 närrische Würdenträger in das NRW Plenum
Walsumer Prinzenpaar Andreas II. und Delia I. wurde von MdL Frank Börner empfangen

Das war schon ein Erlebnis. In den Räumen, in denen sonst die Landespolitiker über Wohl und Weh unseres Bundeslandes entscheiden, herrschte auf einmal einträchtige Fröhlichkeit quer durch alle Parteien und Fraktionsübergreifend. Hatte doch der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper (CDU), Prinzen, Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten zum „Närrischen Landtag“ in die Bürgerhalle des Landtagsgebäudes eingeladen. Das Präsidium des Landtags Nordrhein-Westfalen hatte auch in...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Kultur
147 Bilder

"AUDI Jeck" die Dritte
Das Mega Karnevalsevent der Extraklasse ist nun Brauchtum

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren war auch die dritte Veranstaltung des AUDI Zentrum Duisburg an der Düsseldorfer Landstraße in Buchholz von jecken Höhepunkten geprägt. Für das Familienunternehmen Wolf waren stellvertretend der Betriebsleiter Thomas Veltman und Verkaufsleiter Sascha Wulf auf die Bühne gekommen, die für ihr jeckes Engagement auch mit Orden ausgezeichnet wurden. „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Kultur
66 Bilder

66 JAHRE KG BLAU ROT SONNIGER SÜDEN
2. Kindersitzung war wieder ein voller Erfolg

Was im Jahr 2018 als Versuch, auch die kleinsten Jecken für den Karneval im Saak zu begeistern begann, war auch in diesem Jahr von Erfolg gekrönt. Gut 150 Kinder waren der Einladung der Blau Roten gefolgt und feierten begeistert in der Aula der Schule an der Falkstraße. DJ Tommi begleitete die kleinen Narren durch den frühen Nachmittag und mit dem professionellen Zauberkünstler und Ballonmodellierer Michael O., der seit vielen Jahren im Showgeschäft tätig ist, auch einen schönen und...

  • Duisburg
  • 01.03.19
Kultur
51 Bilder

66 JAHRE KG BLAU ROT SONNIGER SÜDEN
Die „Blau Roten“ feierten fulminate Damensitzung

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte zur Damensitzung in die Aula der Schule an der Falkstraße geladen und konnte rund 180 Damen zu einem tollen karnevalistischen Abend begrüßen. Den Auftakt der Sitzung bildete der Einmarsch der Aktiven der KG und es folgte ein herrlich karnevalistisches Programm. Voller Stolz konnte die KG die Ernennung von Prinz 2018 Udo Arbes zum Senator der Gesellschaft bekannt geben. Die Anwesenden gratulierten herzlich mit einem 3 x Duisburg Helau. Stolz sein kann die KG...

  • Duisburg
  • 01.03.19
Kultur
109 Bilder

Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011
Grandiose Herrensitzung 2019 war wieder ausverkauft

Zu einem wahren „Renner“ unter den Sitzungen im Duisburger Karneval hat sich die Herrensitzung der "Stadtgarde Duisburg Rot Weiss" entwickelt. Nach kurzer Zeit sind in der Regel kaum noch Karten zu haben. Was seine bescheidenen Anfänge im Kleingartenheim des KGV Heimaterde in Wanheimerort gefunden hat, ist zu einer der begehrtesten Sitzungen im Duisburger Karneval geworden. Und so war es auch in diesem Jahr, denn die Garde hatte wieder ein exzellentes Programm auf die Bühne der Aula des Getrud...

  • Duisburg
  • 01.03.19
  • 1
Kultur
79 Bilder

Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011
Mädchensitzung war wieder ein jeckes Highlight

Volldampf voraus in die 5. Jahreszeit hieß es nun in der Mädchensitzung der "Stadtgarde Duisburg Rot Weiss von 2011", die diese in der ausverkauften Aula des Gertrud Bäumer Berufskolleg in Neudorf mit rund 300 Mädels feierte. Eindrucksvoller Auftakt war der Einmarsch aller Aktiven der Garde, angeführt vom eigenem Musikcorps, dem "Musikcorps 1973 Hohenbudberg" unter der Stabführung von Andreas Hinte. Die herrlich bunt kostümierten Mädels im Saal begrüßten diese mit lautstarken Helau Rufen und...

  • Duisburg
  • 01.03.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.