Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
Pressesprecher Markus Rüdel vom Ruhrverband schilderte die Situation rund um den Anleger Baldeney aus Sicht des Ruhrverbandes. | Foto: Ruhrverband

Kettwig Nachgehakt: Pressesprecher Markus Rüdel vom Ruhrverband zum Ärgernis am Anleger Baldeney

Markus Rüdel ist Pressesprecher des Ruhrverbandes und hat in dieser Funktion die Fragen des Kettwig und Werden Kurier zum Ärger um die gesperrte Zuwegung zum „Anleger Baldeney“ beantwortet. Wie beurteilt der Ruhrverband die aktuelle Situation der Zuwegung am Anleger Baldeney – Stichwort Bauzäune verhindern den ungestörten Zugang – und wie kann sie schnell, vor allem zur Zufriedenheit der Weißen Flotte und der potenziellen Fahrgäste, gelöst werden? Nach Kenntnis des Ruhrverbands wir der Anleger...

  • Essen-Süd
  • 08.05.14
Politik
Wie Sie sehen, geht aktuell nichts in Richtung Anleger Baldeney. Bauzäune versperren die Zuwegung, so dass Franz-Josef Ewers (Geschäftsführer Weiße Flotte), den Anleger vorübergehend aus dem Fahrplan genommen hat. | Foto: Bangert
2 Bilder

Kettwig Nachgehakt: Ärger um versperrten Zugang zum Anleger Baldeney der Weißen Flotte

Der Anleger Baldeney gehört zum Linienfahrplan der Weißen Flotte, wie der Heimathafen am Haus Scheppen oder die alte „MS Isenbügel“. Doch seit einigen Wochen schon sorgt eben dieser Anleger, oder besser gesagt, seine Zuwegung, bei Weiße Flotten-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers für reichlich Unmut. Zwei Wege führen zu besagten Anleger, der einst in Glanzzeiten des Schlosses Baldeney und der Gastronomie der „Baldeneyer Fähre“ zu den beliebtesten und meist frequentiertesten der Anleger der Weißen...

  • Essen-Süd
  • 08.05.14
Sport
Der 08er Worya Salim am Ball gegen zwei Heisinger.

Bredeneyer Beton geknackt - unsere Fußballer taten sich diesmal schwer

Der FC Kettwig 08 holte wieder nur einen Punkt, während dem FSV wohl die Puste ausgeht. Die DJK Mintard steht fast schon als Meister fest, der Gegner muss runter in die Kreisliga B. Bezirksliga: FC Kettwig 08 gegen Heisinger SV 1:1 Gegen den Letzten aus Heisingen hätte es schon ein wenig mehr sein dürfen – doch die 08er scheinen nach einem beeindruckenden Zwischenspurt so langsam am Ende ihrer Kräfte. Wie schon in Altenessen pfiff der Schiedsrichter nach einem Foul an Kolja Grant im Strafraum...

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.14
Überregionales
19 Bilder

Kettwiger Frühlingsfest lockte in die Altstadt

Ihr viertes Frühlingsfest feierte die Interessengemeinschaft KettIN am Wochenende in der Altstadt. Und obwohl das Wetter mitspielte, waren die Organisatoren nicht zufrieden mit der Resonanz. Besonders enttäuschend verlief aus ihrer Sicht der verkaufsoffene Sonntag, was zum einen daran gelegen haben könnte, das auch in anderen Stadtteilen die Händler ihre Geschäfte geöffnet hatten.

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.14
Natur + Garten
Über den Ruhrauen hinweg
6 Bilder

Ruhrnatur

Ein kleiner Bildband vom Wochenende. Mitten in den Ruhrauen zwischen Essen-Kettwig und der Mintarder Brücke im Süden von Mülheim.

  • Heiligenhaus
  • 06.05.14
  • 8
  • 11
Überregionales
12 Bilder

Frühlingsfest in Kettwig - Booze Company 2.5.2014

Trotz des trüben Wetters war es mal wieder schön Bonze Company zu treffen und auch der ein oder andere Kettwiger kam trotz des schlechten und kalten Wetters vor die Tür und besuchte das Frühlingsfest. Für den nächsten Auftritt von Booze Company in Kettwig ( am 5.9.14 ) wird hoffentlich auch das Wetter mitspielen und sich dadurch das traditionelle Brunnenfest vieler Besucher erfreuen können. Booze Company ist ein Garant für Gute Stimmung und ein muss für jeden Country Liebhaber. Booze Company -...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.14
  • 2
Überregionales
28 Bilder

Kettwiger Oldtimerfrühling begeisterte

Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Automobil Club Kettwig (ACK) am 1. Mai seinen Oldtimerfrühling. Und auch in diesem Jahr folgten unzählige Besitzer historischer Karossen dem Aufruf und sorgten für ein nostalgisches Spektakel in der Kettwiger Altstadt.

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.14
Sport
Der FSV Kettwig gewann auch gegen die SpVgg Steele II.

FSV schon Vierter - Wieder gab es eine „Englische Woche“ für die Fußballer

Schon wieder gab es einen Wochenspieltag. Während der FSV Kettwig auf den vierten Tabellenplatz hüpfte, verlor der FC Kettwig haushoch. Der Schiedsrichter erschien nicht zum Spiel der Mintarder, nach der vorgeschrieben Wartefrist musste die DJK, ohne gespielt zu haben, zurück nach Mülheim fahren. Bezirksliga: ETB SW Essen II gegen FC Kettwig 08 7:1 Trainer Markus Dymala musste einen „gebrauchten“ Abend und eine völlig unerwartete Pleite beim Abstiegskandidaten erst einmal verkraften. Mit einem...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.14
Politik
Das Autohaus Kneifel verzichtet auf ein Stück Fläche, um den Kreisverkehr zu ermöglichen.

„Kneifel-Kreisel“ kommt! In der Bezirksvertretung herrschte große Erleichterung

„Steter Tropfen höhlt den Stein - es hat sich gelohnt!“ Heidemarie Szech war fast schon gerührt, dass in ihrer letzten Sitzung als BV-Mitglied endlich die frohe Nachricht verkündet werden konnte: der Kreisel kommt! Schon lange gab es Unmut über die unbefriedigende und auch gefährliche Situation am stark befahrenen Knotenpunkt in Vor der Brücke, doch die Politiker schienen bei der Verwaltung „vor die Wand“ zu laufen. Immer wieder wurde geblockt, ein Kreisverkehrsplatz sei aus Platzgründen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.14
Sport
Boris Bovermann in einem seiner letzten Spiele für den FSV Kettwig.

Mintarder Revanche geglückt - Fußballer weiterhin sehr erfolgreich

Während die DJK Mintard genüsslich ihre Revanche gegen den RSC Essen feierte – die einzige Saisonniederlage im Hinspiel hatte doch geschmerzt – trennten sich die beiden Kettwiger Clubs jeweils mit 1:1 von ihren Kontrahenten. Bezirksliga: SG Altenessen gegen FC Kettwig 08 1:1 Mit dem Abstieg werden weder Altenessen noch Kettwig etwas zu tun haben. Ansonsten blieb beiden Teams der eine Punkt, eine gerechte Verteilung, wenn auch der FC mit etwas mehr Zielwasser durchaus hätte gewinnen können. In...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.14
Überregionales
Foto: Bangert
4 Bilder

Kettwiger Frühlingsfest in weiß

In kürzester Zeit hat sich das Kettwiger Frühlingsfest der Interessengemeinschaft KettIN zu einer festen Größe im Kettwiger Veranstaltungskalender etabliert. „Kettwig in weiß“ lautet das Motto des Festes vom 2. bis zum 4. Mai, das mit allerlei kulinarischen Genüssen punkten möchte. „Wir bieten unseren Besuchern ein vielfältiges Angebot von mediterranen Speisen über die klassische Currywurst bis hin zur französischen Küche“, freut sich der KettIN-Vorsitzende Wolfgang Bieger. Musik, Mode,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.04.14
Sport
Treffsicher präsentierten sich Kieron Schöneich undd die neu formierte A-Jugend der Handball-Abteilung des Kettwiger Sportvereins. | Foto: Bangert
2 Bilder

Handball in Kettwig: A-Jugend des Kettwiger Sport Vereins startet in die Bundesligaqualifikation

Es brummt im Kettwiger Handball. Nicht nur, dass die erste Mannschaft des Kettwiger Sportvereins in der kommenden Saison in der Verbandsliga mit neuem Trainer und einigen Verstärkungen an den Start geht, sondern vor allem in den Unterbau ist Bewegung gekommen. So träumt die neuformierte A-Jugend unter Coach Tim Westheider von der Bundesliga. Seit gut vier Wochen sind nun die acht ehemaligen Akteure des Tusem und die sechs Kettwiger zusammen im Training. Galten die ersten Tage noch vor allem dem...

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.14
Kultur
Foto: Volksbühne

"Schöne Ferien" im Alten Bahnhof

Das Wetter, das Essen und die anderen Gäste – das sind die wichtigsten Themen des Urlaubs und auch der neuen Produktion der Essener Volksbühne mit dem Titel „Schöne Ferien“. Irgendwo im Nirgendwo liegt ein heruntergekommener Ferienclub. Nicht nur für die Club-Managerin Frau Czibulski ein absoluter Albtraum. Kurz vor Saisonschluss trifft noch eine Gruppe Ruhrgebietstouristen ein. Frauentypen, die jeder kennt, Karikaturen von großer Komik treffen hier aufeinander: Da sind Herta Siegbrecht, die...

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.14
Sport
Mintards Pascal Eichholz (r.) ist vor großer Kulisse auch von Krays Andre Söllenböhmer nicht zu stoppen.

Mintarder Fußball-Feuerwerk - Fußballer fanden viele Ostereier – im gegnerischen Tornetz!

Auch über Ostern mussten die Fußballer ran, nachdem sie bereits einen Wochenspieltag absolviert hatten. Weiterhin kicken unsere Jungs höchst erfolgreich! In Mintard stieg das Spitzenspiel gegen Kray, die DJK ist nach ihrem hart umkämpften Sieg kaum noch auf ihrem Weg zur Meisterschaft zu stoppen. Bezirksliga FC Kettwig 08 gegen FC Kray II 3:1 Der FC Kettwig stoppte die Siegesserie der Krayer Reserve. Trainer Markus Dymala konnte sich freuen, da sein Team gegen einen starken Gegner die Tore zum...

  • Essen-Kettwig
  • 22.04.14
Ratgeber
Holger Skrzipale, stellvertretender Küchenchef des Sengelmannshof, bereitet die Spargelsuppe zu. | Foto: Bangert
2 Bilder

Ostern lecker essen: Menüvorschlag aus dem Sengelmannshof in Kettwig

Osterzeit gleich Familienzeit. Und wieder stellt sich die Frage. Was zaubern wir denn leckeres zu essen an den Feiertagen. Wer bis jetzt noch keine Idee hat, der sollte weiterlesen und wird im Menüvorschlag der Küchencrew des Sengelmannshof in Kettwig fündig. Auf dem Menüplan stehen Spargelcremesuppe mit Zitronengras und Scampi, danach Lammsteakhüfte mit Balsamicosauce und Kartoffel-Bohnengratin und als Dessert wartet eine Mangoquarksepise auf die Gourmets. Viel Spaß beim Nachkochen....

  • Essen-Kettwig
  • 10.04.14
Überregionales
Die beiden italienischen Lehrerinnen Angela Maria Asario (l.) und  Maria Rita Lo Castro sind mit einigen ihrer Schüler aus Mazara del Vallo zu Gast am THG. | Foto: THG
4 Bilder

Europa trifft sich am THG in Kettwig - Interview mit Austauschlehrern aus Frankreich, Estland, Italien und Griechenland

Im Rahmen des Euopafrühstücks am Theodor-Heuss-Gymnasium in Kettwig plauderte der Lokalkompass mit den Austauschlehrern Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro aus Italien, Anneli Tumanski und Enn Lehtpuu aus Estland, Mohammed Oubella und Karine Bodier aus Frankreich und Stavroula Kardasi, Panagiota Kostarelou aus Griechenland. Mit welchen Ideen von Deutschland, von Schule in Deutschland sind Sie nach Kettwig gekommen? Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro: „Wir kamen ohne bestimmte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.14
Überregionales
Volles Haus in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Zusammen mit den Austauschschülern und -lehrern aus Italien,  Frankreich, Griechenland und Estland genossen die Schüler das Kettwig das gemeinsame Frühstück. | Foto: Bangert

Europa trifft sich zum Frühstück am THG in Kettwig

Europa ist quirlig. Europa ist laut, hat einen Bärenhunger und versteht sich, auch wenn man als gemeinsame Sprache manchmal doch mehr schlecht als recht nur Englisch zur Verfügung hat. So lebendig präsentierte sich der Nachwuchs der alten Welt zumindest beim gemeinsamen Europa-Frühstück in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG). Vor welchen schwierigen Bewährungsproben die Europäische Gemeinschaft angesichts der Entwicklungen in der Ukraine und des immer noch ungelösten Flüchtlingsproblems...

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.14
Überregionales
Legen Wert auf Qualität und guten Geschmack: Ina Neumann mit ihren beiden Söhnen Timo (links) und Steffen. | Foto: Bangert

Kettwiger Familie produziert ihr eigenes Olivenöl in Griechenland

Wer träumt nicht vom eigenen Feriendomizil im sonnigen Süden, wo man zu jeder Zeit die Seele baumeln lassen kann? Die Kettwiger Familie Neumann hat sich diesen Traum erfüllt und dabei auch noch eine neue Leidenschaft entdeckt: den Olivenanbau. „Ursprünglich wollten wir ja einfach nur ein Ferienhaus kaufen. Dass wir dadurch jetzt zur Olivenöl-Produktion gekommen sind, war reiner Zufall“, erinnert sich Ina Neumann. Ferienhaus mit 300 Olivenbäumen Ihre Liebe zu Griechenland hatte die Kettwiger...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.14
Überregionales
Ein Mann und sein Werk: Bescheiden und natürlich ist Berthold Bühler auch nach einem Vierteljahrhundert mit zwei Sternen am Revers geblieben. Doch der Stolz auf das Erreichte, der ist ihm deutlich anzumerken. | Foto: Bangert
2 Bilder

Résidence Kettwig: Berthold Bühler feiert 25 Jahre mit zwei Gourmet-Sternen

Wenn sich Berthold Bühler an das Jahr 1989 erinnert, dann kommen ihm sofort wieder die Vorboten der Deutschen Einheit genauso lebhaft ins Gedächtnis wie der Terroranschlag der Roten Armee Fraktion auf Alfred Herrhausen. Viel mehr jedoch geht es an diesem sonnigen Nachmittag um 30 Jahre Berthold Bühler in der Résidence und um 25 Jahre zwei Sterne-Küche in Kettwig. Ein Vierteljahrhundert Sternküche im Süden Essens. Damals einst ein Wagnis, denn kulinarisch war Deutschland in den 1980er-Jahren...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.14
Ratgeber
2 Bilder

Kettwig Kurier / Werden Kurier

Im Süden von Essen befinden sich die Stadtteile Kettwig und Werden, die aufgrund ihrer Lage im Grünen auch beliebte Naherholungsgebiete sind. Im direkt an der Ruhraue gelegen Stadtteil Kettwig, befindet sich die besonders schöne, alte Geschäftsstelle des Kettwig Kuriers. Das Anzeigenblatt wird zweimal wöchentlich, jeden Mittwoch und Samstag, mit einer aktuellen Auflage von 11.800 Exemplaren verteilt. Ebenfalls mittwochs und samstags erscheint hier auch der Werden Kurier mit insgesamt 10.700...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.14
  • 2
Überregionales
Bei den meisten Abstimmungen waren sich die HVV-Mitglieder einig. | Foto: Bangert
3 Bilder

HVV Kettwig: Führungswechsel und stehende Ovationen für Cäcilia Kogler

So harmonisch wie das gemeinsame Singen zum Auftakt verlief auch die anschließende Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) Kettwig im Alten Bahnhof. Und das obwohl nahezu der komplette Vorstand, bis auf „den letzten Mohikaner“ Hans-Werner Heinrichs (2. Vorsitzender), neu gewählt werden musste. Doch auch hier war im Vorfeld der Versammlung ganze Arbeit geleistet worden, so dass für jeden ausscheidende Vorstandsmitglied den knapp 90 Mitgliedern ein potentieller Nachfolger...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.14
  • 1
Sport
Der FSV Kettwig, hier Boris Bovermann (l.) und Abdelmalik El Ouriachi, siegte mit 3:1.

Tolles Wochenende - unsere Fußballer gewinnen weiter

Tolles Wochenende Unsere Fußballer gewinnen weiter Was für ein tolles Wochenende! Der FC Kettwig 08 gewann zum vierten Mal in Folge und blickt nur noch nach oben. Der FSV Kettwig gewann ebenfalls und sieht einer sorgenlosen Restsaison entgegen. Und die DJK Mintard siegt und siegt… Bezirksliga: SuS Haarzopf gegen FC Kettwig 08 0:3 Auch der ehemalige Landesligist SuS Haarzopf konnte den 08-Express nicht stoppen. Nach behutsamem Beginn nahm das Spiel in der 36. Minute die richtige Richtung auf -...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.14
Ratgeber
Brigitta Spiller (l.) und Christiane Funk sind waschechte Kettwigerinnen und als Krankenschwester und ausgebildete Demenzbetreuerin vom Fach. | Foto: Privat

Diagnose Demenz - Was nun: Demenzcafé Kettwiger Runde bietet einen Anlaufpunkt

Im Oktober 2012 eröffneten die beiden ausgebildeten Fachkräfte Brigitta Spiller und Christiane Funk mit der Kettwiger Runde ein Demen-Café, das einmal im Monat immer montags ab 14.30 Uhr im Rahmen des Café Wertvoll der Freien Evangelischen Gemeinde in Kettwig am Steinweg stattfindet. Hier plaudern sie über ihre Erlebnisse. Seit gut 18 Monaten bieten Sie beide die Kettwiger Runde im Rahmen des Café Wertvoll in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde am Steinweg an. Was für Erfahrungen haben...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.14
  • 2
Ratgeber
Zwei vom „Netzwerk Demenz“ in Kettwig, die wissen wovon sie reden. Michaela Küpper (l.), Einrichtungsleitung vom Evangelischen Seniorenzentrum und Ulrike Ullrich, Gemeinderefenrentin von St. Peter und St. Laurentius in Kettwig.
2 Bilder

Diagnose Demenz - Was nun: Netzwerk Demenz in Kettwig hilft den richtigen Ansprechpartner zu finden

„Gemeinsam sind wir stark“, frei nach diesem so passenden Motto haben sich 2011 viele Vertreter von Kirchengemeinden, Ärzte, Apotheker und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen in Kettwig zum „Netzwerk Demenz“ zusammengeschlossen. Seit diesem Tag haben sie sich einem Ziel verschrieben, das Michaela Küpper, Einrichtungsleitung vom Evangelischen Seniorentzentrum so formuliert: „Wir wollen und müssen das Thema Demenz entabuisieren und gesellschaftsfähig machen. Immer noch haben viele große Angst,...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.