kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Kultur

Madrigalchor-Konzert Fröndenberg - Karten gibt es im Vorverkauf

Fröndenberg. Der Vorverkauf für das Madrigalchor-Konzert mit dem Titel "Zwischen Himmel und Erde", welches am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Dellwig gegeben wird, läuft bereits. Karten zum Preis von 8 Euro sind zu erwerben im Bücherparadies Kern, in der Markt-Apotheke und bei allen Chormitgliedern. Der Chor teilt folgende Kontaktdaten mit: Helmut Hebenstreit, Tel. 02378/3750, und Wilfried Ruberg, Tel. 02373/70212. Kinder bis zu 14 Jahren haben in Begleitung eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.18
Kultur
5 Bilder

Chor "POPCORN" mit etwas anderem Kirchenkonzert in Ginderich

"Wir wollen Sie aufladen mit kraftvoller Energie, guter Laune und neuer Frische für den Alltag!" Das verkündet der Chor aus Rechtenbach im Spessart mit Blick auf sein musikalisches Repertoire, das er beim Konzert am Samstag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Ginderich zu Gehör bringen will. Und wer möchte nicht mit Energie aufgeladen werden, um wieder gut gerüstet den Alltag zu bestehen? Auf Einladung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä...

  • Wesel
  • 28.09.18
Kultur
Das Konzert mit Benny Martel am Freitag, 21. September, ist  krankheitsbedingt abgesagt worden. | Foto: prodommo

Benny Martel Konzert in Duisburg ist abgesagt!

Das für Freitag, 21. September, geplante Konzert mit Benny Martel in der Kirche Meiderich ist krankheitsbedingt abgesagt worden. Das gab der Veranstalter in einer Pressemitteilung bekannt. Der Förderverein "pro doMMo" bittet um Verständnis, dass das Konzert am Freitag, 21. September, mit Benny Martel aufgrund einer Erkrankung des Künstlers abgesagt werden muss. Die schon gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Der Förderverein sucht bereits nach einem Ersatztermin für das Konzert. Dieser...

  • Duisburg
  • 18.09.18
Kultur
Zum Auftakt steht die Orgel im Mittelpunkt. | Foto: LK

Neue Konzertreihe startet

Im Rahmen der Aktion "Kirche neu" in St. Marien-Eickel gibt es eine neue Konzertreihe mit Namen "Freiklang". Verschiedene Instrumente, Chöre und Solisten werden diese Konzertreihe gestalten. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 2. September, um 18 Uhr in der St. Marienkirche, Herzogstraße 21 in Eickel, statt. Diesmal steht die Orgel im Mittelpunkt. Julian Szewczyk aus Gelsenkirchen und Bernd Sägebarth-Backwinkel werden spielen. Der Eintritt ist frei, aber am Ende des Konzertes halten die...

  • Herne
  • 30.08.18
Kultur
Graham Barber | Foto: KGM Moers

Graham Barber beim Orgel-Sommer in der Moerser Stadtkirche

Nach fast acht Jahren Pause wegen Kichen- und Orgelerneuerung findet die Reihe der orgelmusikalischen Sommerabende wieder statt. Als „Orgel-Sommer in der Moerser Stadtkirche“ betitelt, gibt es am Freitag, 27. Juli, ab 20.30 Uhr bereits das zweite Konzert. Hierzu reist der englische Organist Graham Barber an, mit dem Stadtkirchenorganist Axel Berchem langjährigen Kontakt hat – nicht zuletzt über den Komponisten Sigfrid Karg-Elert. Dessen Sinfonie in fis-Moll für Orgel solo op. 143 ist das...

  • Moers
  • 24.07.18
Kultur
Cohen und Brödemann in einer Probe in Cervo, Italian 2016

Ein seltenes Genuss - Flöte und Orgel

FLÖTE/Howard COHEN ORGEL/Martin BRÖDEMANN IM KONZERT Dortmund 13.00 Uhr St.Petri Bochum 17.00 Uhr Pauluskirche Duisburg 19.30 Uhr St.Joseph Mit Werken von GLUCK, BACH, MOZART, BRÖDEMANN, (u.a.) FREITAG, 13 Juli 2018 Wie Schmetterlinge im Wald oder wie eine Oasis in der Wüste wirken im Alltag die Klänge der Flöte und des Orgels zusammen im Konzert - entspannend und erholsam. Howard Cohen (Dortmund) auf Querflöte und Martin Brödemann (Hagen) auf Orgel präsentieren am Freitag, den 13. Juli ein...

  • Dortmund-City
  • 10.07.18
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche ist musikalischer Schauplatz der sommerlichen Orgelkonzerte.

Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
2 Bilder

Von Gershwin zu Nathan dem Weisen - Konzertsommer in der Hamborner Friedenskirche

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt zum 24. Mal zu den „Sommerlichen Orgelkonzerten“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. An sechs Mittwochabenden, Beginn ist immer 20 Uhr, spielen und singen wieder Gastmusikerinnen und Gastmusiker, was ihnen am Herzen liegt, und manche geben vor Konzertbeginn kurze Werkeinführungen. Anschließend können Besucherinnen und Besucher bei einem Umtrunk im Kirchgarten mit den Musikerinnen und Musikern ins Gespräch kommen. Der...

  • Duisburg
  • 04.07.18
Kultur

"Come, let us sing!" .. offener Chorworkshop in Witten - Buchholz

Wir laden herzlich ein! „Come, let us sing!“  ist ein offener Chorworkshopin Zusammenarbeit mit dem Gospelchor “SingHalleluja!”/Witten unter musikalische Leitung von Antje Drechsler.  Wir singen Gospel, neue Kirchenlieder,Lieder aus Afrika und aller Welt! Treffpunkt: Ehem. ev. Kirche Buchholz, Buchholzer Str.31, 58456 Witten Workshopstart:Freitag, 22. Juni 2018 um 19.00 Uhr Workshopabschluss:Mitsingkonzert am Samstag, 23. Juni 2018 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Buchholz Buchholzer Str. 31...

  • Witten
  • 18.06.18
Überregionales

Sommermusiktage in Herdecke

Konzerte und „Sing together“ stehen kurz bevor Für die evangelische Kirchengemeinde Herdecke stehen die alljährlichen Sommermusiktage wieder vor der Tür. Anders als gewohnt ist das gemeinsame Konzert der ökumenschen Herdecker Kantorei und des Gospelchores „Voice“ der Auftakt am Sonntag, 27. Mai. Beide Chöre werden im Wechsel ein sommerliches Programm präsentieren. Am 3. Juni wird ein „Sing together“ mit Antje Drechsler, der Kirchenmusikerin der Gemeinde, geboten, das bedeutet, es wird zum...

  • Hagen
  • 25.05.18
Kultur
Das Duo "Bender & Schillinger" gastiert nicht zum ersten Mal in Fröndenberg. | Foto: Bender & Schillinger
4 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen!  Bender & Schillinger - Dear Balance Tour Linda Bender und Chris Schillinger bringen am Samstag, 28. April, um 20 Uhr einige neue Stücke mit in die Fröndenberger Kulturschmiede. St. Marien Kirche verwandelt sich in Konzertsaal "TENÖRE4YOU": Toni Di Napoli und Pietro Pato machen auf ihrer "Un Amore Grande-Tour" am Samstag, 28. April, 20 Uhr, Station in Menden,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.18
Kultur
Karl Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt. Ihm zu Ehren steht auf der Springe ein Denkmal. | Foto: Stephan Faber

Geburtstagskonzert - Eintritt frei - Karl Halle wird in Kirche am Widey gefeiert

Zum zehnten Mal lädt die Karl Halle Gesellschaft am Freitag, 13. April, zum alljährlichen "Geburtstagskonzert" ein. Es findet um 19 Uhr in der Kirche am Widey, Am Widey 6-8, statt. Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt, die er in vielen Stationen bereiste, weit über seine Vaterstadt hinaus und berühmt als Pianist und Orchesterleiter. Musikalische Schätz zu verbreiten war ihm wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen. Halles Interesse galt...

  • Hagen
  • 11.04.18
Kultur
"KULTURKIRCHE" ALTENESSEN, in Essen... im Januar 2018
9 Bilder

kunst musik literatur SYSTEMRELEVANT
...aus den T R Ü M M E R N

JANUAR 2018 in Essen-Altenessen PIANIST AEHAM AHMAD ... in der KULTURKIRCHE ESSEN Es ist schon wieder eine Weile her, aber ich erinnere mich noch gut an diesen Sonntag im Januar. Meine Mutter und ich hatten sich auf gemacht, einen kleinen Spaziergang mit anschließendem Kirchengang in einem anderen Stadtteil als sonst zu begehen. Nun, nicht zu einem vormittäglichen Gottesdienst, nein, zu einem Konzert, einem vielleicht etwas Anderen als gewöhnlich, am frühen Abend. In dieser Kirche in ALTENESSEN...

  • Essen-Nord
  • 05.04.18
  • 14
  • 17
Überregionales
Maria Köntopp (l.) und Lydia Sträter. | Foto: Jochen-Klepper-Haus
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Operettenmelodien, Musicalhits und Schlager Unter dem Motto "Wir machen Musik …" sind die „Melodian Harmonists“ am Samstag, 7. April, 15.30 Uhr, im Jochen-Klepper-Haus zu Gast. "Franziskus, Kämpfer im Vatikan" Zu diesem Thema spricht Andreas Englisch am Freitag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Balve. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 11. April geplant, bereits...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.18
Kultur
„The Gregorian Voices“ beleben und interpretieren die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle völlig neu. | Foto: Tomy Badurina/Agentur Muhsik

„The Gregorian Voices“ zu Gast in St. Walburgis-Kirche Menden

Menden. Im Rahmen ihrer Frühjahrstournee gastieren „The Gregorian Voices“ am Mittwoch, 4. April, um 19.30 Uhr auch in der St. Walburgis-Kirche in Menden. Das Programm des außergewöhnlichen Konzerts der Gruppe lautet: "Gregorianic meets Pop" und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Laut Veranstalter ist das Konzert "ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art": Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.18
  • 1
Kultur
Das Konzert von „SingHalleluja“ war gut besucht. 
Foto: Veranstalter

Mitsing-Konzert

„Frieden für die Welt“ in Buchholzer Kirche Unter dem Motto „Frieden für die Welt“ sang der Gospelchor „SingHalleluja“ unter der musikalischen Leitung von Antja Drechsler sich mit Advents- und Weihnachts- sowie Friedensliedern aus aller Welt in die Herzen der Zuhörer in der voll besetzten Buchholzer Kirche. Mehrfach stimmten diese in die bekannten und beliebten Lieder ein, von Antja Drechsler an der Orgel begleitet. Solostücke, von Orgel und Klarinette eindrucksvoll vorgetragen, ergänzten das...

  • Witten
  • 02.01.18
Überregionales
Geht nach zwei Jahrzehnten in den Ruhestand: Manfred Kampden. | Foto: Kristina Hußmann

Natürlich mache ich weiter Musik: Manfred Kamp verabschiedet sich morgen mit Konzert

Nach mehr als zwei Jahrzehnten als Kreiskantor im Evangelischen Kirchenkreis Hagen und Kantor der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirchengemeinde wird sich Manfred Kamp mit einem Konzert am Freitag, 15. Dezember, in der Hagener Johanniskirche in den Ruhestand verabschieden. Auf dem Programm standen weihnachtliche Chor- und Orgelmusik, unter anderem "Angels`Carols" von John Rutter. Im Interview blickt Manfred Kamp zurück und in die Zukunft. 1. Wie fühlt es sich an, am Ende des Berufslebens zu...

  • Hagen
  • 14.12.17
Kultur
"SIngHalleluja!" in der Ev. Kirche Heven
2 Bilder

"SingTogether!" Mitsing-Konzert des Gospelchors "SingHalleluja!"

"Give me peace in my heart!" "SingTogether!"- Mitsing-Konzert mit dem Gospelchor "SingHalleluja!" Seit Mai 2017 probt der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" nun schon in den Räumen des "Bündnis für Buchholz" in der Buchholzer Straße 31 durch die Vermittlung von "SingHalleluja!"- Sängerin Andrea Marczinowski, die in der Buchholzer evangelischen Gemeinde als Ehefrau des ehemaligen Pfarrers Martin Marczinowski und Leiterin der "Frauenhilfe" in der Gemeinde bereits bekannt ist. Im Oktober nun...

  • Witten
  • 05.10.17
Kultur
Die Violinistin Marie-Claudine Papdopoulos. | Foto: privat

Sommerkonzerte in Kirchen am Hellweg

Ein Sommer ohne Geigen – im Evangelischen Kirchenkreis Unna seit ein paar Jahren undenkbar. Denn mittlerweile gibt es mit der Violinistin Marie-Claudine Papdopoulos so etwas wie ein Dauerabo. Seit sieben Jahren ist sie im Sommer in der Region zu Gast, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 4. August ist sie in der Evangelischen Kirche Lünern, am Samstag, 5. August, in der Dorfkirche Bausenhagen zu hören (jeweils um 19 Uhr). Beide Male spielt Papadopoulos nicht alleine: In Lünern wird sie begleitet...

  • Unna
  • 17.07.17
Kultur

Singen an der Krippe

Ein Ständchen für das Jesuskind Bereits zum 9 mal lädt der Alt Rentforter Kirchenchor Cäcilia alle Pfarreimitglieder und Gladbecker, zum musikalischen Ausklang der Weihnachtszeit in die St. Josef Kirche ein. Es ist bereits eine lieb gewonnene Tradition - und dies weit über die Pfarreigrenzen hinweg - mit diesem Konzert mit allen Besuchern gemeinsam die Weihnachtszeit musikalisch ausklingen zu las­sen. Bereits in den vergangenen Jah­ren erfreute sich das Singen an der Krippe großer Beliebtheit,...

  • Gladbeck
  • 27.12.16
Überregionales
2 Bilder

„Heiteres und Besinnliches“ beim STAF-Adventskonzert in Albertus Magnus, Hünxe

Spätestens jetzt war jeder der Gäste in Weihnachtsstimmung gekommen und so verwunderte es Niemanden, als alle unter Applaus eine Zugabe forderten. „Heiteres und Besinnliches“ gab’s beim Adventskonzert der „STAF“, einer Musikgruppe aus Eltern und Kindern des „St. Albertus Magnus“-Familienzentrums in der katholischen Kirche in Hünxe-Bruckhausen. Traditionelle wie moderne Weihnachtslieder wurden von der Gruppe gesungen und instrumental begleitet. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Für Kinder,...

  • Hünxe
  • 17.12.16
Kultur
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik wird es zu hören geben. Foto: privat

VolksChor stimmt auf Advent ein

Ein Weihnachtskonzert des VolksChor zum Zuhören und Mitmachen verzaubert in der evangelischen Kirche in Asberg am Sonntag, 27. November. „Fröhlich soll meine Herze springen“ so lautet das Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitmachen des VolksChor Moers am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Moers-Asberg, Drususstraße 5. Dieser wird bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik aufführen. Schwungvoller Teil mit Gospel Den schwungvolleren Teil des...

  • Moers
  • 25.11.16
  • 1
Kultur
4 Bilder

FRIENDS goes Christmas Vol. 2

Auch in diesem Jahr will die bekannte Castroper Coverband Friends zu Weihnachten die Harmonischen Klänge auspacken. Viele Songs aus dem Jahr 2016 und neue Ohrenwürmer bereitet die Band extra für diesen Abend vor. Dieses Mal gibts den musikalischen Rückblick der Band am 11.12.16 in der Ev. Kirche auf Schwerin. An diesem Abend steht aber nicht nur das musikalische im Rampenlicht sondern auch die Jugendarbeit des Café Frosch. Für diese tolle Einrichtung ruft die Band zu spenden auf. Die Band plant...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.11.16
Kultur
4 Bilder

Konzert mit CAW in der Friedenskirche Wanne-Eickel

Am kommenden Sonntag den 13.11.2016 um 19 Uhr lädt die Friedenskirche, Hauptstraße 127, Wanne-Eickel wieder zu einem weiteren Konzert mit dem überkonfessionellen Chor CAW (christians at work) ein. Es erwartet die Zuhörer ein fesselndes Konzert mit Gospel- und Popgesang dieses einmaligen Chores der einen seiner Ursprünge in der Friedenskirche hat. Der Eintritt beträgt 5€ für Erwachsene, ermäßigt 3€. In der Pause wird ein Imbiss angeboten.

  • Wanne-Eickel
  • 05.11.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • St. Martini
  • Wesel

Promenadenkonzert „Du bringst meine Seele zum Leuchten“

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel Mitwirkende: Doreen Schulte –Lusch (Saxophon), Katharina Jaeger (Akkordeon), Benedict Jaeger (Orgel), Chorgemeinschaft St. Johannes Bislich & St. Aloysius Bergerfurth, Chorgemeinschaft Aggiornamento St. Martini, Barbara Hochgürtel (Orgel und Leitung). Bei freiem Eintritt bitten wir um eine Spende für das Kinderprojekt „fitkids“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Vorraum der...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.