kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Susanne Paulsen, Kantorin der Evangelischen Kirche am Markt und ihre Kollegen Mathias Nobel (l) und Wolfgang Nowak (r, beide St. Arnold-Janssen-Gemeinde) freuen sich schon auf die Fortsetzung der Kirchenkonzertreihe, die am Sonntag begonnen hat.Foto: Cora

Musik knüpft ein festes Band - Kirchenmusikreihe in Goch gestartet

In der Wirtschaft würde man von „Synergieeffekten“ sprechen und in der Tat ist es genau das der Sinn und Zweck der neuen ökumenischen Kirchenkonzertreihe, die am Sonntag gestartet ist. Goch. „Wenn man voneinander profitieren kann, sollte man das auch tun“, sagt Kantorin Susanne Paulsen, die mit ihren beiden Kollegen von der St. Arnold-Janssen-Gemeinde, Mathias Nobel und Wolfgang Nowak, die Reihe geplant hat. „Austragungsorte“ sind die Evangelische Kirche am Markt, die Maria-Magdalena-Kirche und...

  • Goch
  • 09.09.14
Kultur

Schützen und offene Kirche auf dem Bauernmarkt Brünen!

Am Samstag, den 28.06. grillt der Vorstand des St. Johann Brünen zur Einstimmung vor dem Königschießen wieder auf dem Bauernmarkt. König Holger Brendjes und sein Thron werden ebenfalls anwesend sein und bestimmt nur gutes vom vergangenen Schützenjahr berichten. Parallel findet zum ersten Mal "Tag der offenen Kirche" statt, begleitet durch Musikproben verschiedener Richtungen und durch wechselnde Interpreten. Diese Veranstaltung findet immer am letzten Samstag des Monats ab 11:15 Uhr statt.

  • Hamminkeln
  • 24.06.14
  • 1
Kultur
Das Flötenensemble der Christuskirche nahm seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die Wunder von vier Jahrhunderten.  Unter der Leitung einer Musikerin mit Karisma. Ulrike Jerosch erzählt von ihrem Herzensweg.
5 Bilder

Wo Musik ist, ist auch ein Weg

Das Blockflötenensemble der Christuskirche ist eine von mehreren Chor- und Instrumentalgruppen der evangelischen Lutherkirchengemeinde in Altendorf. Es besteht schon seit vielen Jahrzehnten und ist aus der musikalischen Arbeit mit Kindern, unter anderem dem Flötenunterricht und Kinderchor, hervorgegangen - seit 15 Jahren begleitet von Kantorin Ulrike Jerosch. Das Blockflötenensemble gestaltet Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen und Konzerte mit.„Besonders hervorheben möchte ich hier die...

  • Essen-West
  • 26.05.14
Kultur
4 Bilder

Gitarrenkonzert

Manchmal sind es gerade die kleinen Veranstaltungen, die "besonders" sind! Tristan Angenendt und das "Trio dell' Accademia" (Moritz Jantsch, Lennart Neuhaus, Sebastian Ruth): Gitarrenkonzert in der Dorfkirche Rees-Mehr.

  • Wesel
  • 22.02.14
Kultur
Foto: Schmitz

Maxim Kowalew Don Kosaken am 2. Februar in Methler

Russische Melodien, tiefe Bässe: Die Maxim Kowalew Don Kosaken kommen mit dem siebenköpfigen Kleinen Chor am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in die Margaretenkirche am Lutherplatz in Kamen-Methler. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Das sakrale Musikprogramm richtet sich immer nach der jeweiligen Jahreszeit. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel gehört zum Programm der Kosaken. Von der Tiefe der Bässe geht es über Bariton zu...

  • Kamen
  • 28.01.14
Ratgeber
2 Bilder

JETZT anmelden ! Gospelworkshop mit Spirit of Joy aus Meerbusch und Angelika Rehaag am 14.6.14 in Neuss

Für alle ab 12 Jahren, die mehr über Contemporary Black Gospelmusik (also "schwarze Gospelmusik von heute") erfahren möchten, organisiert der Gospelchor Spirit of Joy einen Workshop unter der Leitung von Angelika Rehaag. Einen ganzen Tag lag können die Teilnehmer nicht nur mehr über die Wurzeln dieser afro-amerikanischen Musik erfahren, sondern vor allem gemeinsam unter fachkundiger Leitung Stücke einstudieren und erleben. Chorerfahrung ist nicht notwendig! Spass am Gesang und schon geht´s los!...

  • Düsseldorf
  • 17.01.14
Überregionales
Angelika Rehaag, Gründerin gospelacadey Krefeld und Chorleiterin von 6 Gospelchören im Rheinland
3 Bilder

Kartenverkauf JETZT - Großes Gospelkonzert am 21.12.13 in Krefeld

"Alle Jahre wieder..." … kommt leider für viele Menschen die hektischste und mitunter besinnungsloseste Zeit des Jahres, in der wir von einem Termin zum nächsten hetzen und kaum Zeit bleibt, sich auf sich selbst und auf das eigentliche Weihnachtsgeschehen zu besinnen. Unter dem Motto „Be still and behold“ "Seid stille und erkennet, dass ich GOTT bin." Psalm 46:10 richtet die Gospelacademy Krefeld am 4.Adventswochenende einen zweitägigen Gospelworkshop mit den Dozenten Angelika Rehaag aus...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
Überregionales
Foto: Peter Gottselig
2 Bilder

2.100,00 Euro Spende für die Hospizbewegung Meerbusch e.V. - Spirit of Joy gab Benefizkonzert

Benefizkonzert Spirit of Joy Publikum spendet 2.100,00 Euro für Hospizbewegung Meerbusch e.V. Dicht aneinander standen geduldig zahlreiche Konzertbesucher am Abend des 1. November auf dem Vorplatz der St. Mauritiuskirche in Meerbusch-Büderich. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy lud zum Benefizkonzert zugunsten der Hospizbewegung Meerbusch e.V. ein. Punkt 17.30 Uhr strömten die Besucher in die Kirche. Prallvolle Bänke und stehende Gospelfans. Ein Anblick, der beim Einzug gleich jeden...

  • Düsseldorf
  • 02.11.13
Kultur
Der Organist und Initiator des Festivals, Dietmar Korthals. | Foto: Rüdiger Barz
5 Bilder

Neue Töne auf der Orgel

"Kairos" nennt es der Theologe, wenn sich einzelne Teile im richtigen Moment zu einem wundervollen Ganzen zusammen fügen. Pfarrer Friedrich Laker von der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt spricht von Kairos und meint damit eine Veranstaltung in seiner Pauluskirche, bei der einfach alles passt. Seit rund einem Jahr hat die Gemeinde, die ihrem Pfarrer-Ehepaar ausdrücklich eine kulturelle Aufgabe aufgetragen hat, einen neuen Organisten, der innovativ und eigenwillig ist. Sie hat eine neue und...

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
Überregionales

21. - 22.12.13 Vorweihnachtlicher Gospelworkshop in Krefeld mit Angelika Rehaag und Eggo Fuhrmann

NOCH !!! Sind Plätze frei. Wer Gospelmusik liebt, nicht gleich in einem Chor regelmäßig singen möchte, kann genau hier ein wunderbares Gospelwochenende erleben. Angelika Rehaag, Gründerin der "Gospelacademy Krefeld" veranstaltet seit vielen Jahren das traditionelle Krefelder Gospel Musik Festival. In diesem Jahr konnte das Festival aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. OHNE Gospel geht es aber nicht! Daher haben sich Angelika Rehaag und das Orga-Team dazu entschlossen, vom 21....

  • Düsseldorf
  • 21.08.13
Überregionales
Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch - Foto: Peter Gottselig

Sparkasse Neuss spendet Gospelchor Meerbusch 500,00 Euro

Sparkasse Neuss unterstützt Gospelchor mit 500,00 Euro Spirit of Joy sagt DANKE Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende, und die Sängerinnen und Sänger des Büdericher Gospelchores Spirit of Joy, freuen sich über einen großherzigen Förderungsbeitrag von 500,00 Euro durch die Sparkasse Neuss. Der Geldsegen erfreut ebenfalls die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag. Spirit of Joy ist weit über die Stadtgrenze Meerbuschs bekannt. Die gut besuchten Konzerte zeigen, dass die energiegeladene...

  • Düsseldorf
  • 16.07.13
Kultur
Archivbild: Spirit of Joy (graue Roben) und Sweet Chariot (blaue Roben) im April 2013 in Düsseldorf

Erfolgreiches Benefizkonzert - 1035,00 Euro Spende für Förderverein Krebskinder Krefeld

Krefeld, 22. Juni 2013 Großherzige Spende für Förderverein „Krebskinder Krefeld“ Gospelsänger sangen sich in die Herzen der Gäste und Danken für 1035,00 Euro Begleitet von einem kräftigen Begrüßungsapplaus zogen am vergangenen Samstag 70 Sängerinnen und Sänger der Gospelchöre Spirit of Joy, Meerbusch, und Sweet Chariot, Düsseldorf, in den Altarraum der Lutherkirche in Krefeld ein. Mit „The Lord inhabits“ von Dana Powell startete der Chor schwungvoll den Konzertabend. Die gute Idee, ein...

  • Düsseldorf
  • 24.06.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

22.06.2013 Gospel-Benefizkonzert in Krefeld für "Krebskinder Krefeld" mit Spirit of Joy und Sweet Chariot

Die Gospelchöre Spirit of Joy aus Meerbusch und Sweet Chariot aus Düsseldorf geben am Samstag, den 22.06.2013 in Krefeld ein Benefizkonzert zugunsten der "Krebskinder Krefeld". Beide Chöre werden seit vielen Jahren von Angelika Rehaag, Gründerin der "gospelacademy krefeld" dirigiert. Wenn die Diagnose Krebs das Leben verändert leidet nicht nur der Betroffene sondern auch die Angehörigen. Ohne die Unterstützung und den Einsatz von vielen Ehrenamtlichen wären viele Wünsche junger Patienten...

  • Düsseldorf
  • 12.06.13
Kultur
Detlef Hilder (l) und Oliver Lindner (r) sind Initiatoren der Konzertreihe "Orgeln in Mülheim- historisch". | Foto: privat

Vier-Jahreszeiten-Konzert an der Orgel

Eine außergewöhnliche Konzertreihe an historischen Orgeln in Mülheim initiiert die Kirchenmusik der Evangelischen Gemeinden Links der Ruhr gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Heißen. Vier renommierte Organisten spielen an historischen Orgeln in vier Mülheimer Kirchen. Den Auftakt zu dieser Konzertreihe macht am Samstag, 23. März, der Niederländer Pieter van Dijk in der Heißener Gnadenkirche. Das Frühlingskonzert beginnt um 19 Uhr an der Hingbergstraße 392. Es erklingt auf einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.13
Überregionales
Foto: Peter Gottselig

2.000,00 Euro Spenden Spirit of Joy sang für die Palliativstation der Uniklinik Düsseldorf und Joh.-Etienne Krhs. Neuss am 1.3.13 in Neuss

Neuss, 1. März 2013 Gospelchor erobert Publikum – Dank Spirit of Joy 2.000,00 Euro Spenden für die Palliativstationen Düssseldorf und Neuss Binnen weniger Minuten strömten zahlreiche Konzertbesucher am vergangenen Freitag in die Kirche Hl. Dreikönige an der Jülicher Straße in Neuss. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy folgte der guten Idee von Jürgen Hellerung, Verwaltungsangestellter der Uniklinik Düsseldorf, die Palliativstation der Uniklinik Düsseldorf zu unterstützen. Da der Chor sein...

  • Düsseldorf
  • 04.03.13
Kultur
Konzert am 20.01.13
5 Bilder

Benefizkonzert von Tamarito war ein großer Erfolg

Am 20.01.2013 fand das erste Benefizkonzert der Gruppe Tamarito im Gemeindezentrum Nord der ev. Kirche Katernberg statt. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse mit Schneefall und Eisregen war der Saal gut gefüllt. Tamarito ist es gelungen, durch eine ausgewogene und anspruchsvolle Liedauswahl, alle anwesenden Altersgruppen anzusprechen. Für die jüngeren Zuschauer gab es Songs wie „Next to me“ oder „New Age“, die etwas ältere Generation genoss Musicaltitel wie „Memories“ oder „Totale Finsternis“....

  • Essen-Nord
  • 22.01.13
Kultur
Rudolf Helmes

Abschlusskonzert St. Clemens

Am kommenden Freitag, 28.12.2012, erklingt das letzte Orgelkonzert diesen Jahres in St. Clemens. An der Orgel spielt Rudolf Helmes. Helmes absolvierte ein Studium der Kirchenmusik mit Abschluss des staatlichen A-Examens in Dortmund, ein Klavierstudium mit dem staatlichen Instrumentallehrerexamen und ein Gesangsstudium. Rudolf Helmes ist seit 1993 hauptamtlich Beschäftigter an der Musikschule Bergkamen und seit 1994 als Kantor bei der kath. Kirchengemeinde St. Ludger. Sein umfangreiches und zu...

  • Dortmund-Ost
  • 26.12.12
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Kultur

Männergesang in der Zionskirche: "Jovialität" konzertiert

Es ist wieder soweit: Zum 35. Mal in folge lädt der Männergesangsverein „Jovialität“ 1872 Essen-Horst zum Weihnachtskonzert ein. unterstützt werden die Sänger am Samstag, 22. Dezember, wieder vom ev. Männerchor 1882 Essen-Katernberg und dem EMC-Post Sanssouci. In der Zionskirche an der Dahlhauserstraße sind dann auch Solisten zu erleben: Stephanie Heine (Sopran), Jacco Venhuis (Bassbariton), Swetlana Rackewitsch (Akkordeon) und Andre Parfenov (Flügel) gestalten das Programm mit. Die...

  • Essen-Steele
  • 07.12.12
Kultur
„Die Priester“ heißen nicht nur so, sie sind wirklich Gottesdiener. Foto Christian Barz

Innovation mit kirchlicher Tradition: „Die Priester“ gehen 2013 wieder auf Tour

Der Erfolg des ersten „Priester“-Albums und ihrer ersten Tournee unter dem Titel „Spiritus Dei“ hinterließ bei den drei musikbegeisterten Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle tiefe Spuren. Inspiriert durch die positive Resonanz und den Spaß am Musizieren sind „Die Priester“ auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen und haben zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufgenommen, das sie auch im Jahre 2013 wieder live...

  • Bochum
  • 04.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Saisonabschluss des Tamourkorps Büderich 1929 e.V.

Die Spielleute des Büdericher Tambourkorps machten sich jetzt zum Saisonabschluss auf ein aufregendes Wochenende nach Troisdorf bei Köln. Dabei konnte auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden. Nach den Jecken Tagen wurde bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. So übernahm nach 30 Jahren Stabführung und 26 Jahren Vorsitz durch Jürgen Linz Peter Wilbert diese Ämter. Weiter wird das Vorstandsteam durch Christian Giesen, Patrick Linz, Achim Esser, Patrick Halswick,...

  • Rheinberg
  • 19.11.12
Vereine + Ehrenamt
Spirit of Joy - Gospelchor Meerbusch

Gospelchor Spirit of Joy sucht dringend Männerstimmen!

Starke Stimmen fehlen – Männer, wir freuen uns auf euch! Der Büdericher Gospelchor Spirit of Joy sucht Männer. Das es singende Männer gibt, ist den Chormitgliedern aus vielen Konzerten bekannt. Immer wieder ist die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag, über die Stimmgewalt des männlichen Publikums positiv überrascht. Genau diese Männer sucht der Chor, der seit 1998 besteht. Eine langfristige Unterstützung wünschen sich die Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass. Notenkenntnisse sind nicht...

  • Düsseldorf
  • 18.11.12
Kultur
Andreea Chira | Foto: Dengel-Concerts
5 Bilder

Evangelisch-methodistische Christuskirche - Konzertgottesdienst

Einfach nur schön war der Konzertgottesdienst letzten Sonntag in der Ev.meth. Christuskirche in Duisburg-Hamborn. Ich bin kein Musikkritiker, aber ich war trotzdem überrascht über die Vielfältigkeit des Programms. Da der ursprünglich angekündigte Panfötenspieler Vladislav Panush verhindert war, brachte die Christliche Konzertagentur einen würdigen Ersatz mit, und zwar Andreea Chira, die schon einige international Wettbewerbe gewonnen hat und im rumänischen Fernsehen bereits mit Orchester...

  • Duisburg
  • 14.11.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Bischof der Evangelischen Kirche auf der Krim spielt Konzert im kreuzer

Am Anfang war die Musik, so muss es für Dmitry Gula heißen, der am Sonntag, 21. Oktober, um 18:00h im kreuzer ein Gitarrenkonzert spielen wird. Auf dem Programm stehen neben russischen Komponisten vor allem lateinamerikanische Werke. Nach dem Studium der klassischen Gitarre wurde er bei einem Gastkonzert in Jalta tief von einer Predigt eines Missionars bewegt. Diese Begegnung ließ ihn nicht los und nach weiteren Begegnungen studierte er Theologie und machte seinen Master. Nach Jahren als...

  • Essen-Nord
  • 18.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • St. Martini
  • Wesel

Promenadenkonzert „Du bringst meine Seele zum Leuchten“

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel Mitwirkende: Doreen Schulte –Lusch (Saxophon), Katharina Jaeger (Akkordeon), Benedict Jaeger (Orgel), Chorgemeinschaft St. Johannes Bislich & St. Aloysius Bergerfurth, Chorgemeinschaft Aggiornamento St. Martini, Barbara Hochgürtel (Orgel und Leitung). Bei freiem Eintritt bitten wir um eine Spende für das Kinderprojekt „fitkids“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Vorraum der...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.