Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber

Lachsforelle in der Salzkruste und Bärlauchbutter

Ich finde es ist mal wieder Zeit für was Leggeres. Da der Bärlauch gerade zu sprießen anfängt und gute Lachsforellen das ganze Jahr frisch zu haben sind denke ich dass es passen sollte. Lachsforelle in der Salzkruste Zutaten: Für 2-4 Personen 1 Bund frische, gemischte Kräuter (z. B. Dill, Rosmarin, Thymian, Kerbel und Estragon) 2 küchenfertige Lachsforellen (von je 800 g) 2 kg grobes ungereinigtes Meersalz (Reformhaus) 1 kleiner Bund Bärlauch (ersatzweise Rucola mit einer Prise Knoblauch) 150 g...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.11
  • 8
Ratgeber

Minzige Zucchiniröllchen

Mal wieder ein Rezept ohne Fleisch was Geli begeistern wird, aber TOF wird wohl wieder Spucken. Aber so ist das Leben im LK. Minzige Zucchiniröllchen Zutaten: 1. 2 große Zucchini (oder 3 mittelgroße) 2. 1 Frühlingszwiebel 3. 1 Bund glatte Petersilie 4. 3 Stängel Minze 5. 2 EL Pistazienkerne 6. 150 g Ziegenfrischkäse 7. 2-3 EL Milch 8. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 9. Salz 10. 1-2 Msp. Cayennepfeffer 11. 1-2 Msp. Zimtpulver 12. 1 TL Akazienhonig 13. ca. 3 EL Olivenöl Zubereitung: Ø Den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.11
  • 6
Ratgeber

Kürbis-Senfsuppe

Bei dem Usselswetter ist ein leggeres Süppchen sicher nicht verkehrt. Die Kürbiswahl ist relativ egal und richtet sich nach dem Geschmack und Angebot. Kürbis-Senfsuppe Zutaten: 1. 500 g Kürbisfleisch, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten, z.B. Butternut-Kürbis, (es geht aber auch jeder andere gelbe Cremige Kürbis, eventuell auch gelbfleischige Zucchini) 2. 1 Liter Gemüsefond 3. Einen Becher Creme fraiche Natur 4. 2 EL Senf, extra scharf 5. 1 % EL Senf, mittelscharf 6. 1 EL süßer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.02.11
  • 4
Ratgeber

Auberginencurry

Hier einmal ein vegetarisches Rezept von einer Freundin die meistens in Hongkong lebt, wenn sie nicht gerade beruflich um die Welt düst. Baingan Tamatar - Auberginencurry aus Pakistan Zutaten: 1. 3 Auberginen, in kleine Würfel geschnitten 2. 2 Fleischtomaten 3. 2 Knoblauchzehen, gehackt 4. 1 Tl Ingwer, gerieben 5. 1 Tl Corianderpulver 6. 1 Tl Kümmelsamen 7. ¼ Tl Turmericpulver, (Gelbwurtz) 8. ¼ Tl Chilipulver 9. ½ Tl Chaat Masala oder Garam Masala 10. frischen Koriander (man kann auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.02.11
  • 18
Ratgeber

Eintopf Holsteiner Art

Hallo zusammen, angesichts dessen, dass das Wetter nicht wirklich weiß, was es will (mal wärmer, mal richtig kalt und nass), habe ich nach Eintöpfen geguckt. Nun hab ich ein leckeres Rezept gefunden. Vielleicht gefällt's euch ja auch. Eintopf Holsteiner Art Zutaten 1. 750 g Schweinerippchen 2. 2 – 3 EL Öl 3. 250 g Zwiebeln 4. 1 Liter Wasser 5. 3 Brühwürfel (für 1½ l Wasser) 6. Majoran 7. 750 g Möhren 8. 500 g Kartoffeln 9. 500 g säuerliche Äpfel 10. Zucker Zubereitung: Ø Rippchen in Öl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.11
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas Zutaten: 1. 600 g Blumenkohl 2. 300 g Broccoli 3. 4 Scheiben Panhas oder mehr 4. 500 g Fleischtomaten 5. 2 Stück Mozzarella vorzugsweise vom Büffel 6. 25 g Sesam ungeschält 7. Salz 8. Pfeffer aus der Mühle 9. Muskatnuss frisch gerieben Zubereitung: Ø Blumenkohl und Broccoli putzen in kleine röschen teilen und bissfest garen. Ø Die Fleischtomaten in heißem Wasser blanchieren, enthäuten, vierteln und den „Glibber“ entfernen. Ø Alles in einer Schüssel mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.11
  • 4
Ratgeber

Anis Zitronenhähnche

Anis Zitronenhähnche Zutaten: 1. 1 Poularde 2. 3 EL Butterschmalz 3. Saft einer Zitrone 4. 2 TL Anissamen 5. 2-3 El brauner Zucker 6. 1/4 l Hühnerbrühe 7. 500g kleine Kartoffeln 8. Salz 9. Pfeffer aus der Mühle 10. 1 Bund Frühlingszwiebeln 11. 20 schwarze Oliven ohne Stein 12. 1 unbehandelte Zitrone 13. 1 Bund gehackte Petersilie Zubereitung: Ø Poularde waschen und trockentupfen. In 8 Portionsstücke teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Ø 2 EL Butterschmalz in der Pfanne erhitzen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.11
  • 2
Ratgeber

Australischer Rindfleischcurry

Hier einmal ein Rezept von „Down under“, etwas außergewöhnlich aber gut. Australischer Rindfleischcurry Zutaten: 1. 800 g mageren Rindfleisch 2. 2 EL Mehl 3. 2 EL Öl 4. 1 große Zwiebel 5. 1 EL frisch geriebenen Ingwer 6. 1 EL Currypulver 7. 1-2 Chilischoten nach Geschmack 8. ½ TL gemahlenen Kurkuma 9. ½ TL gemahlenen Koriander 10. 3 Tassen Brühe 11. Salz 12. Pfeffer 13. 1 süß-säuerlicher Apfel 14. 1 EL Kokosflocken 15. 3 EL Sultaninen 16. 2 EL frische Korianderblätter oder Petersilie 17. 2...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.02.11
  • 6
Ratgeber

Tzatziki für Figurbewusste

Tzatziki für Figurbewusste Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Magermilchjoghurt 250gr Speisequark (Magerstufe) 3 EL Salatdressing 1 Stk. Gurke 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen 4 Zehe(n) Knoblauch Zubereitung von Tzatziki für Figurbewusste : Magermilchjoghurt und Speisequark vermengen.Es soll eine mayonaiseartige Konsistenz entstehen die beim vorsichtigen umstülpen der Schüssel nicht mehr herauslaufen kann.Salatdressing (Fertig-Kräuter-Mischung) dazugeben und verrühren.Falls...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.11
  • 19
Ratgeber

Grünkohl-Räucherlachsauflauf alla Onkel Schorsch

Grünkohl-Räucherlachsauflauf alla OnkelSchorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 1kg Grünkohl 1 große Zwiebel 30 g Butter, flüssig 100 ml Instant-Gemüsebrühe 300 g Kartoffeln 100 g Vollkornhaferflocken 2 EL Kondensmilch 10 % Fett (alternativ : Cremefraiche) 100 g Hartkäse 1 Packung(en) Mozzarella 200 g Räucherlachs 4 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Muskatnuss,frisch gerieben 1 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 1 Prise(n) Piment Zubereitung von Grünkohl-Räucherlachsauflauf alla OnkelSchorsch : Grünkohl in...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.11
  • 5
Ratgeber

Blumenkohlgratin mit Tomatensosse alla Onkel Schorsch

Blumenkohlgratin mit Tomatensosse alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 750 g Blumenkohl 300 g Hackfleisch 1 Packung Tomatenstücke 1 große Zwiebel 250 g Goudakäse (alternativ : Reibekäse) 100 ml Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch 10 % Fett) 1 Tasse Wasser 1 Packung Tiefkühlkräuter 1 Bund Petersilie 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer weiß,frisch gerieben 2 Prise(n) Muskat,frisch gemahlen 2 EL Speiseöl Zubereitung von Blumenkohlgratin mit Tomatensosse alla Onkel Schorsch : Den...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.11
  • 4
Ratgeber

Steckrübeneintopf a la Appelfrau

Hallo ihr Lieben, bald gibt es auf dem Markt wieder frische Steckrüben zu kaufen und ich freue mich schon jetzt, meinen Lieben diesen leckeren Eintopf kredenzen zu können: Zutaten: 1. 600 g Schweinegulasch 2. 100 g geräucherten durchwachsenen Speck 3. 2 Zwiebeln 4. 2 Knobizehen 5. Ca. 800 g Steckrüben 6. 1 l Fleischbrühe 7. 1 Lorbeerblatt 8. 1 TL getrockneten Majoran 9. Salz 10. Pfeffer Zubereitung: Ø Gulasch evtl. kleiner würfeln. Steckrübe schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Ø Speck...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.02.11
  • 4
Ratgeber

5 Stunden - Lamm Keule

Ich habe die Tage dieses Essen als Testessen gemacht,ich kann und muß nur so viel dazu sagen-grandioso!! Bei 80 Grad im Backofen kann sich das Proteinnetzwerk in aller Ruhe entfalten und ergibt einen wunderbar mürben Braten. Gut TOF das ist nichts für Ungeduldige aber vieleicht hast du noch Valium im Haus und versuchst es auch einmal. Meine 5 Stunden - Lamm Keule Zutaten: 1. 1 Lammkeule (mit Knochen) 2. Olivenöl, 3. grober schwarzer Pfeffer Salz 4. 1 EL Butter 5. 4 Tomaten 6. 4 Schalotten 7. 2...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.02.11
  • 6
Ratgeber

Stampfkartoffeln mit Speck alla Onkel Schorsch

Stampfkartoffeln mit Speck alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 1 kg Kartoffeln 300 g Speck 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 Prise(n) Muskatnuss,frisch gerieben 1 Bund Schnittlauch (alternativ Petersilie) 2 EL Speiseöl Zubereitung von Stampfkartoffeln mit Speck alla Onkel Schorsch : Die Kartoffeln waschen,schälen in Salzwasser garen,das Wasser abschütten und die Kartoffeln grob zerstampfen. In der Zwischenzeit den Speck kleinschneiden,in einer Pfanne knusprig...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.11
  • 11
Ratgeber

Würzige Jalapenosuppe

Würzige Jalapenosuppe Zugegeben es ist ein Rezept was nicht ganz einfach nachzubauen ist. Die Zutaten sind nicht ganz einfach zu bekommen aber mir etwas Fantasie, was ich bei einer Köchin, einem Koch voraussetze sollte es schon werden. Wer im Besitz eines Gartens ist hat es natürlich etwas leichter. Es sollte eine kräftige Suppe mit typischem Jalapenogeschmack mit einer rauchigen süßlich säuerlichen Note werden. Zutaten: 1. 500 g Rinderhack 2. 500 g Jalapeno 3. 250 g sauer eingelegte Jalapeno...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.11
  • 8
Ratgeber

Tortellonipfanne alla Onkel Schorsch

Tortellonipfanne alla Onkel Schorsch Zutaten für 2 Portion(en) : 1 Stk. Zwiebel 1 EL Öl 150 g Pilze Konserve 0,5 Bund Petersilie, glatt 3 mittlere Eier 200 ml Kondensmilch 10 % Fett 1 Prise(n) Salz 100 g Gouda, mittelalt 300 g Spinat-Ricotta-Tortellini 1 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen Zubereitung von Tortellonipfanne alla Onkel Schorsch : Die Tortelloni nach Packungsweide in reichlich kochendem Salzwasser garen und anschliessend in einem Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel fein...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.11
  • 3
Ratgeber

Grünkohleintopf alla Onkel Schorsch

Grünkohleintopf alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 2 kg Grünkohl 2 große Zwiebeln 4 Stk. Brägenwurst (alternativ : Mettwürstchen) 250 g Speck 250 g Kasseler 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 3 Prise(n) Muskatnuss,frisch gemahlen 2 EL Speiseöl Zubereitung von Grünkohleintopf alla Onkel Schorsch : Kasseler und Speck kleinschneiden und in einem grossen beschichteten Topf mit ein wenig Öl anbräunen. Zwiebeln abziehen,kleinwürfeln,zufügen und glasig anschwitzen. In der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.11
  • 15
Ratgeber

Piri Piri

Piri Piri, das höllisch scharfe Gewürz Piri-Piri, das sind kleine, feuerrote Chili-Schoten. Sie sind höllisch scharf und werden in der portugiesischen Küche gerne als Gewürz verwendet. Man kann Piri-Piri frisch verwenden oder getrocknet und in kleine Stücke geschnitten oder gemahlen. Piri-Piri bekommt man in Portugal aber auch als scharfe Soße zum Würzen oder Marinieren. Bekannte Marken aus Portugal sind Quinta d'Avo und Jeronimos Molho de Piri-Piri. Aber Sie können die Soße auch selber...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.11
  • 6
Ratgeber

Chinese Lemon Chicken

Chinese Lemon Chicken 500 g Hühnerfilet, kleine oder in Streifen geschnitten 1 Eigelb 2 TL Speisestärke 1/4 TL Salz Brotbrösel Öl zum braten Für die Sauce: 2 TL Speisestärke 2 TL Wasser 6 TL Zucker 4 EL Zitronensaft 100 ml Brühe 2 TL Soyasauce 1 TL trockenen Sherry Das Eigelb mit der Stärke und dem Salz mischen. Die Hühnerfilets darin marinieren. Danach in den Brotbröseln wälzen und goldbraun braten.. Zugedeckt warm stellen. Die Stärke für die Sauce im Wasser auflösen und alle anderen Zutaten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.11
  • 3
Ratgeber

Würstchen-Gulasch und Knödel

Würstchen-Gulasch und Knödel Zutaten für 4 Portion(en) : 200 g Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch) 500 g Gulasch 250 g Champignon frisch 300 g Wienerwürstchen 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 EL Mehl 2 EL Tomatenmark 2 EL Speiseöl 1 Packung(en) Knödelpulver, halb und halb 2 Stk. Zwiebeln 2 Stk. Lorbeerblätter 2 Stk. Paprikaschoten Zubereitung von Würstchen-Gulasch und Knödel : Fleisch waschen und trockentupfen. Champignons waschen, putzen und halbieren. Paprika putzen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.11
  • 9
Ratgeber

Gusseisernes pflegen

Ich liebe gusseisernes aber leider wird es meistens falsch behandelt. Wenn ihr es mit einem Spülmittel reinigt werdet ihr nie daran Freude haben, da der Boden immer rau bleibt und sich keine Sinterschicht bildet. Versucht es einmal wie Folgt: In das Saubere, neu oder gebraucht, Gusseiserne eine gute Hand Salz und zwei Finger breit Öl (kein Olivenöl es ist nicht hitzebeständig genug) geben und mindestens über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag bei kleiner Flamme zum rauchen bringen und auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.11
  • 3
Ratgeber

Hackbraten mit Porreefüllung wie bei Muttern

Hackbraten mit Porreefüllung wie bei Muttern Zutaten für 4 Portion(en) : 1 kg Porree 200 g Sahneschmelzkäse 8 EL Paniermehl 100 ml Milch 750 g Hackfleisch 1 Stk. Eier 1 Stk. Zwiebel 1 Stk. Knoblauchzehe 75 g Röstzwiebeln 1 EL Senf Mittelscharf 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 EL Speiseöl Zubereitung von Hackbraten mit Porreefüllung wie bei Muttern : Porre putzen,waschen und in Ringe schneiden. Einen Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen,Porree unter wenden ca fünf Minuten...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.11
  • 24
Ratgeber

Coq au vin à la Ralle nicht nur für Ralf

Das würde ich aus der Ralle von Rolf machen Coq au vin à la Ralle Zutaten: 1. 1 Ralle ersatzweise 1Hähnchen 2. Salz 3. Pfeffer 4. 4 EL Butter 5. 6 Champignons, groß, in Scheiben geschnitten 6. 2 Scheiben Speck geräuchert, fein gehackt 7. 6 Schalotte(n), gehackt 8. 1 Zehe/n Knoblauch, durchgedrückt 9. 1 EL Mehl 10. 1 Flasche Wein, weiß Zubereitung: Ø Ralle küchenfertig vorbereiten und in vier Teile zerlegen sowie salzen und pfeffern. In 2 Esslöffel Butter gut von allen Seiten anbraten. Ø In der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.11
  • 4
Ratgeber

Königsberger Klopse 2

Königsberger Klopse Zutaten: Für die Klopse: 1. 750 Gramm Gehacktes vom Kalb 2. 1 altes Brötchen 3. 1 Ei 4. 10 Sardellen (ein „muss“) 5. 1 unbehandelte Zitrone 6. Salz 7. Pfeffer Für den Sud: 1. 1 Bund Suppengrühn 2. 1 Zwiebel 3. 2 Lorbeerblatt 4. 10 Pfefferkörner Für die Sauce: 1. 50 Gramm Butter 2. 1 gehäufter Esslöffel Mehl 3. Etwa 1 halber Liter Klops-Sud 4. 0,25 Liter Sahne 5. 125 Gramm kleine Kapern (mit Wasser abgespült und abgetropft ich bevorzuge diese leggeren in Salz eingelegten die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.