Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

Revierkunst 2021
Der Aufbau läuft auf Hochtouren in Hattingen

Der Kunstevent vom 10. bis zum 12. September 2021, im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen, rückt unaufhaltsam näher. Am kommenden Freitag eröffnet Sonja Henseler das außergewöhnliche Kultur-Event erstmalig in Hattingen. In der historischen Gebläse-/Maschinenhalle und in den weitläufigen Katakomben, präsentieren 70 ausgewählte Künstler aus dem Ruhrgebiet sowie Gastkünstler ihre neuen Kunstwerke auf rund 3000 Quadratmeter. Dort wo 150 Jahre die Funken sprühten, zündet ein Feuerwerk...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.09.21
  • 2
  • 2
Kultur

40 Jahre Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Malerei feiern!

Liebe Kunstinteressierte, heute haben wir mit dem Aufbau der Ausstellung "Malerei feiern" begonnen. Morgen im Laufe des Tages wird sie wohl komplett fertig installiert sein. Es wird eine vielfältige und schöne Malerei-Ausstellung zum Vereinsjubiläum. Das kann man jetzt schon sehen und wir freuen uns sehr darauf! Gerne erinnern wir noch einmal an den Termin für die Eröffnung am Sonntag, 05.09. um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 10:30  bis 18:30 Uhr...

  • Wesel
  • 01.09.21
Kultur
Einige Arbeiten von Cornelius Völker sind im Rahmen von »Nachtschatten« erstmalig zu sehen. Foto: Völker / NGG

Neue Galerie Gladbeck
"Nachtschatten" in der Neuen Galerie

Die Neue Galerie Gladbeck zeigt vom 27. August bis zum 22. Oktober die Ausstellung "Nachtschatten" mit Werken von Cornelius Völker. Im Mittelpunkt von Völkers Einzelausstellung steht seine neue Werkgruppe von großformatigen Gemälden. In dieser wird das Sujet der Natur- und Pflanzendarstellung thematisiert. Dargestellt sind Blätter und Pflanzen, die aus einer nächtlichen oder beschatteten Dunkelheit auftauchen und wieder darin verschwinden. Die Frage nach der Darstellung von Blattwerk spielt in...

  • Gladbeck
  • 25.08.21
Kultur
Logo des Kunstvereins KKRR | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Kunst vom Feinsten - große Talente und große Namen
Mülheimer Kunstverein KKRR hat große Pläne auch für das Jahr 2022

Jetzt wird’s bunt in Mülheim an der Ruhr Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR organisiert nicht nur wöchentliche Exkursionen zu den kulturellen Highlights in der Region und in den Nachbarländern, sondern auch zahlreiche museale Ausstellungen, Führungen und Künstlergespräche im Herzen der quirligen Kunststadt im grünen Ruhrtal. Jahresthema 2022 wird in Kürze verabschiedet. Der Mülheimer Kunstverein KKRR wird auf der kommenden ordentlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.21
  • 1
Kultur
Kinder _ Rattenfänger von Hameln | Foto: Copyright: Philipp Fröhlich
4 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung
„Märchen“ von Philipp Fröhlich in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal, 3.6.21 bis 1.8.21

Erzähl mir doch keine Märchen - ich glaube nur was ich sehe! So möchte man antworten, wenn man eingeladen wird, sich als Erwachsener von heute auf die allseits bekannten Kinderthemen ein zu lassen. Philipp Fröhlich lässt in rund 100 präsentierten Gemälden die bekannten Schlüsselmotive mit den Augen prüfen und die Phantasiewelt nochmals durchwandern! Endlich wieder Kunst genießen - märchenhaft! Die corona-konforme Ausstellung wird finanziell ermöglicht vom Kunst- und Museumsverein Wuppertal und...

  • 28.05.21
Kultur
5 Bilder

Kunst- und Galeriehaus - Schaufenster-Ausstellung
Kunstkreis lädt zum Schaufensterbummel

Schwierige Zeiten haben durchaus das Potential, zu einer fruchtbaren Herausforderung für künstlerisches und kreatives Denken zu werden. Schon das Sprichwort „Not macht erfinderisch“ zielt im Grunde darauf ab, trotz stark begrenzter Möglichkeiten, neue und andere Wege zu gehen. Unter dem etwas provokanten Motto „...und der Kunst hat es gut getan!“ hat der Bund internationaler Künstler (BiK) gemeinsam mit dem Kunstkreis Wattenscheid Künstler*innen eingeladen, die acht großen Fenster des Kunst-...

  • Wattenscheid
  • 22.02.21
Kultur
Adélka John vor der Serie Waldesstille, 100 x 80 cm, Acryl und Öl auf Leinwand | Foto: Adelka John
5 Bilder

Ausstellung im Torhaus Rombergpark
Adélka John: INNER.PLACES

Vom 15. November bis 20.12.2020 stellt Adélka John in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark (Dortmund) in Kooperation mit dem BBK Westfalen aus. Adélka Johns sensiblen Bilder beeindrucken. Gerade in diesen Corona-bedingt stillen Zeiten. „Abstraktes und Konkretes vereinigen sich auf symbiotische Weise. Die Figuren als fotoinspirierte, realistisch differenzierte Elemente wirken einerseits fremdkörperhaft, anderseits verschwimmen sie beinahe surreal mit dem sie einschließenden...

  • 14.11.20
Kultur
6 Bilder

Das Kunstpunkte Wochenende in der Kunstmüllerei
Mixed - Ausstellung mit 20 Künstlern

Gestern war Eröffnung und die Kunstpunkte im Süden sind heute 12-20 und Sonntag 20.09.20 noch 12-18 Uhr mit spannenden Eindrücken geöffnet..  In der Kunstmüllerei in Bilk war die Coronna-Lage recht entspannt durch Sitzmöglichkeiten vor dem Ausstellungsraum, Skulpturengarten im idyllischen Innenhof und viel Platz. Dank den vielen Besuchern und Tipp - nicht verpassen  unter kunstmuellerei.blogspot.com werden die teilnehmenden Künstler in blogbeiträgen vorgestellt. via...

  • Düsseldorf
  • 19.09.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

die Kunstmüllerei stellt ihre Künstler zu den Kunstpunkten vor Teil1
Kunstpunkt 196 18-20.09.2020 in Düsseldorf

die Kunstmüllerei in Bilk an der Suitbertuskirche nimmt als Offroom mit einer Mixed-Ausstellung befreundeter Künstler an den 24. Kunstpunkten teil.. Auch das Atelier von Sonja Zeltner-Müller und der idyllische Innenhof-Skulpturengarten freut sich auf Besucher. auf https://kunstmuellerei.blogspot.com/ stellen sich die Künstler im Portrait vor - mehr gibt es auch auf https://www.instagram.com/kunstmuellerei.bilk/ und zur Veranstaltung auf facebook https://www.facebook.com/events/2570496903260695...

  • Düsseldorf
  • 10.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

die Kunstpunkte in der Kunstmüllerei
Mixed-Ausstellung und Skulpturenschau

zu den jährlichen Kunstpunkten mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Düsseldorf öffnen Künstler ihre Ateliers und Lebensräume und zeigen ihr Schaffen..Die Kunstmüllerei zeigt in de Ausstellungsräumen eine spannende Mixed-Ausstellung Malerei bis Objekt und Skulptur schon ab Freitag zu den Off-Rooms - auch das Atelier von Sonja Zeltner-Müller und der Skulpturengarten zeigt vielfältiges - auch unter Corona-Regeln das 2. Kunstpunkte-Wochenende findet am 18-20.09.2020 statt Fr. 18-22 Uhr Sa....

  • Düsseldorf
  • 09.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
 Jems Koko Bi: Diaspora; im Hintergrund Gerät zum Auskiesen
22 Bilder

Ein neues Projekt von Helge Achenbach
Der Kulturhof Kaarst: Culture without Borders - Kultur ohne Grenzen

Kultur ohne Grenzen"Hier auf dem Hof gibt es keinen Stress. Alles ist offen, Sie dürfen sich umschauen und natürlich auch fotografieren": Zwei Tage vor der Eröffnung des Sommerfestes 2020 auf dem Kulturhof Kaarst ist Helge Achenbach locker und entspannt. Ebenso freundlich hatte mich sein Mitarbeiter Wolfgang Schleypen durch das Gelände um den Vierkanthof geführt, in dem der gemeinnützige Verein "Culture without Borders e.V." geflüchtete und hilfsbedürftige Künstler aus aller Welt aufnimmt und...

  • Düsseldorf
  • 13.08.20
  • 10
  • 4
Kultur
Malerei im Raum: Paul Schwers PET-Plastik steht bis zum 10. August an der Gartenseite der Villa Lantz.
21 Bilder

Zu neuem Leben erweckt
Der Internationale Lantz'sche Skulpturenpark in Düsseldorf-Lohausen

Aus dem Dornröschenschlaf erwachtNicht, dass es hier besonders ruhig wäre: Über dem Lantz'schen Park donnern seit Jahren die Flugzeuge im Minutentakt. Trotzdem lag der Park im Düsseldorfer Norden lange im Dauerschlaf. Aber jetzt ist die Anlage zu neuem Leben erwacht. Vor der edlen klassizistischen Villa und der verwunschenen Kapelle stehen bunt und herausfordernd zwei plastische Objekte von Paul Schwer. Die beiden Eyecatcher heben sich von den älteren minimalistischen Skulpturen ab und...

  • Düsseldorf
  • 26.07.20
  • 22
  • 6
Kultur
Erwin Bechtold in seinem Atelier. Das übergroße Foto von Jo Goertz aus dem Jahr 2008 begrüßt die Besucher/innen im MKM.
Blick in die Ausstellung "BECHTOLD" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
15 Bilder

Große Werkschau des Künstlers Erwin Bechtold im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
"BECHTOLD" im Museum Küppersmühle

Erwin Bechtold gehört zu den wichtigsten Vertretern der abstrakten Nachkriegskunst in Deutschland und Spanien. Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen widmet dem Künstler, der im April seinen 95. Geburtstag feiert, eine große Werkschau. Mit der Ausstellung habe sie es leicht gehabt, sagt Kuratorin Eva Müller-Remmert. Erwin Bechtold selbst hat seine Ausstellung präzise und intensiv vorbereitet. Im MKM arbeiten intelligente Menschen, bedankt sich wiederum der Künstler....

  • Duisburg
  • 13.03.20
  • 6
  • 3
Fotografie
Albert Lebourg – Titel: Pȇniches et bord de Seine animȇ prȇs de Rouen.
Kunst Fotografie von der Story: "Kunst Nachricht: Malerei und Zeichnungen.
Bilder: Postimpressionismus und Expressionismus – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland."
11 Bilder

Kunst Nachricht: Malerei und Zeichnungen.
Bilder: Postimpressionismus und Expressionismus – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung „Beispiele des Postimpressionismus und des Expressionismus aus einer rheinischen Privatsammlung“ im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von Malerei und Zeichnungen. Es sind Kunstwerke von bekannten Künstler wie: August Macke, Franz Marc, Max Liebermann, Ernst Ludwig Kirchner und viele andere dabei. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 12. April 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel,...

  • Iserlohn
  • 16.02.20
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Einladung zur Vernissage im Tannenhäuschen
"Complex Resources" mit Beate Florenz-Reul

Die Ausstellung "Complex Resources" zeigt einen Querschnitt durch das malerische Schaffen der Künstlerin Beate Florenz-Reul der letzten zehn Jahre. Zu sehen ist sie im Waldhotel Tannenhäuschen, in Wesel. Die Vernissage findet Karnevalssonntag, 23.02. um 18 Uhr statt. Es spielt Ingo Borgardts auf seiner Gitarre. Die Leiterin des ökumenischen Informationszentrums aus Dresden, Frau Elisabeth Naendorf hält die Einführungsrede. Der flüchtige Aspekt der Kindheit, Bezüge zur Musik sowie Erlebnisse im...

  • Wesel
  • 07.02.20
Kultur
5 Bilder

die 5. te Guerilla Flashart Ausstellung in der Kunstmüllerei
Vernissage und Kunstpreisträger feiern an einem Abend

die Idee - Künstler kommen – hängen – feiern und punkten .. Jeder teilnehmende Künstler hängt bis zu drei Bilder (Wandfläche pro Künstler 1 qm) und bringt eine Flasche Wein mit – ab 18 Uhr wird gefeiert – jeder Künstler und Besucher bekommt 5 Punkte und um 22 Uhr werden die drei Preisträger ausgezeichnet die vier Gewinner der guerilla flashart4.0 Sabrina Pesch - Mirko Blum - Sebastian Freitag teilen sich die Siegerwand auf diese weiteren Künstler können wir uns freuen   Inge Appelgren Melanie...

  • Düsseldorf
  • 05.02.20
  • 2
  • 3
Kultur
Sechs von insgesamt zehn beteiligten Künstlern gaben jetzt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "Ideenwolke", die Appetit auf mehr macht. Oben v.l. Manfred Dahmen, Martin Sieverding, Klaus Wiesel, und Lukas Benedikt Schmidt. Vorne v.l. Heidi Becker und Brigitte Zipp.   Foto: PR-Fotografie Köhring

Vielversprechende Jahresausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery mit ganz persönlichen Highlights
„Hommage an die nicht ausgeführten Ideen“

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Und wenn man sie mit Neuem kreativ anreichern kann, umso besser. Seit 2012 belebt die Ruhr Gallery die Kunstszene unserer Stadt. Traditionell stellen die dort beheimateten Künstler zu Beginn eines neuen Jahres ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres in einem „Best of“ vor und blicken durch und über Wolken ins neue Jahr. Am Sonntag, 19. Januar, sind Kunstinteressierte eingeladen, ab 16 Uhr der Vernissage der Wintergalerie-Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.20
  • 1
Kultur
Sen Chung, Untitled, 2019 Oil on canvas, 50x40 cm Sen Chung-Düsseldorf

Neue Ausstellung im Hagener Osthaus Museum
innere Freiheit im Osthaus Museum: Sen Chung – Paintings

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. Januar bis 1. März die Ausstellung "Sen Chung - Paintings". Die in den vergangenen Jahren entstandenen Bilder von Sen Chung (geb.1963 in Südkorea) besitzen eine innere Freiheit, zu der auch Ordnungselemente wie Linien, Quadrate oder Rechtecke gehören. Der Gegensatz zwischen Form und Nichtform charakterisiert die Spannung in den Gemälden wie auch den Papierarbeiten. Auf wolkigen Hintergründen mit betontem Lichtgrund werden in den Werken von Sen Chung...

  • Hagen
  • 15.01.20
  • 1
Fotografie
Olav Christopher Jenssen - Titel: Kindheitsszenen
7 Bilder

Kunst Nachricht: Ausstellung - Malerei, Radierung, Zeichnung.
Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von skandinavischen Künstler Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Es werden ausgestellt Malerei, Radierung und Zeichnung des Künstlers. Träger des Iserlohner Kunstpreis im Jahr 2005. Die Ausstellung läuft noch bis 02.02.2020. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel

  • Iserlohn
  • 08.12.19
  • 3
  • 2
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Essen
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-West
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Hafen wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-City
  • 05.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.