Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Am Alten Markt wird heftig gebuddelt: Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Magalski
4 Bilder

Bagger reißen Loch in die Kassen

Großbaustelle Lüner Innenstadt: Die Bagger rollen, reißen Stück für Stück die City auf. Spuren hinterlassen sie nicht nur da, sondern auch in den Kassen. Die Baustelle beschert Umsatzeinbußen, da sind sich die meisten Geschäftsleute rund um den Alten Markt einig. Kaum ein Kunde, der den Umbau der Fußgängerzone unkommentiert lässt. Lärm und Dreck - bei Intersport Sport Lang kann man davon in diesen Tagen ein Lied singen. "Ändern können wir es ja nicht", sagt Gero Lang. Doch mitten im...

  • Lünen
  • 29.06.12
  • 2
Politik
Uwe Quitter (Mitte) löst bald Kämmerer Hans-Georg Schlienkamp ab. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick gratulierte zur Wahl. | Foto: Magalski

Quitter ist der Neue für die Finanzen

Eindeutiger hätte die Wahl kaum sein können: Der Rat der Stadt Lünen wählte am Donnerstag Uwe Quitter zum neuen Beigeordneten und Kämmerer. Einstimmig, bei nur einer Enthaltung, schenkte die Politik dem 52-Jährigen das Vertrauen. Uwe Quitter ist damit der Nachfolger von Kämmerer Hans-Georg Schlienkamp, der Anfang Dezember in den Ruhestand geht. Eine Frau und 33 Männer hatten sich um die Stelle beworben. Quitters erster Artbeitstag in Lünen ist der 1. September, dann bleiben noch drei Monate...

  • Lünen
  • 28.06.12
Überregionales
Die Polizei plant Anfang Juli den zweiten Blitzer-Marathon mit großen Kontrollen. | Foto: Magalski

Wo sollen die Blitzer hin?

Die Telefone standen nicht mehr still – soviele mögliche Blitzer-Standorte wollten Bürger am Dienstag der Polizei melden. Bis zum Nachmittag erreichten die Polizei in Dortmund, die auch für Lünen zuständig sind, 110 Anrufe und doppelt soviele E-Mails, in denen Bürger Vorschläge für den zweiten Blitzer-Marathon am 3. Juli machten. „Nun werden die Vorschläge ausgewertet, die Standorte werden gegen Anfang nächster Woche veröffentlicht“, so Amanda Vorderderfler von der Polizei in Dortmund. Mit der...

  • Lünen
  • 26.06.12
  • 2
Politik
Eine Panne bei den Schulbüchern sorgt für Aufregung. | Foto: Magalski

Schulbuch-Panne sorgt für Ärger

Eine Panne bei der Schulbuch-Bestellung sorgt für Aufregung. Bücher werden verspätet geliefert, jetzt meldet sich die Stadtschulpflegschaft zu Wort. Lünen. Der Teufel steckt oft im Detail: Buchhändler aus ganz Europa können sich bewerben, um für das neue Schuljahr die Bücher an die Lüner Schulen zu liefern. Ein Fehler führte dazu, dass die Anfrage der Stadt Lünen nun neu ausgeschrieben werden muss. Bis die neuen Bücher da sind, sollen die Schulen auf vorhandene Bücher oder Kopien zurückgreifen....

  • Lünen
  • 26.06.12
  • 3
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna machen teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. bis 30. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 25.06.12
Überregionales

Realschüler sagten der Schule Tschüss

Die Sonne lachte mit den Schülern der Realschule Altlünen, als diese am Freitagnachmittag den Abschluss feierten. Mit vielen Gästen verbrachten die Abschlussklassen den letzten Tag in ihrer alten Schule. Diese Schüler haben ihren Abschluss gemeistert: Klasse 10a: Yeliz Ardal, Christin Bachmann, Luzie Balandat, Tamara Bisjak, Sebastian Dominik Borchardt, Felix Ehrenbrusthoff, Klara Hecktor, Vincent Krischer, Lea Lieneke, Jennifer Martin, Tobias Mohnke, Paulina Mors, Laura Nischke, René Nowak,...

  • Lünen
  • 22.06.12
Überregionales
In Brambauer wurde der Schulabschluss groß gefeiert. | Foto: Magalski

46 Schüler freuen sich über ihr Zeugnis

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Für die Schüler der Profilschule hat es sich gelohnt. Am Freitag durften sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Natürlich nicht, ohne im Schulgarten der ehemaligen Achenbachschule vorher etwas zu feiern. Mit Musik und Reden verabschiedeten sie sich von ihrer Schule. Das sind die Abschlussschüler: Klasse 10.1: Tunahan Akkaya, Emre Aksoy, Fabian Anders, Nils Borowski, Ayhan Cag, Burak Coban, Marvin Kahl, Bastian Klotz, Markus Kraft, Timo Krappe, Fabian Lembke,...

  • Lünen
  • 22.06.12
Überregionales
96 Schüler der Ludwig-Uhland-Realschule freuten sich über ihre Zeugnisse. | Foto: Magalski

Schüler gewannen den goldenen Ludwig

Roter Teppich, ein bisschen Glamour und viele glückliche Schüler: Wie in Hollywood feierte die Ludwig-Uhland-Realschule am Freitag ihren Abschlussjahrgang. Die Klassen hatten sich für ihre Gäste ein interessantes Programm mit Gesang und Vorführungen einfallen lassen. Sophie Stieghan und Daniel Teine moderierten den Nachmittag, mit Hollywood-Flair und der Verleihung des goldenen Ludwigs, bevor es am Ende die ersehnten Abschlusszeugnisse gab. Diese Schüler haben es geschafft: Klasse 10a: Melanie...

  • Lünen
  • 22.06.12
Überregionales
Sie feierten am Lippe Berufskolleg ihren Abschluss. | Foto: Magalski

Sie feierten ihr Zeugnis am Berufkolleg

Schicke Klamotten, gute Laune: Am Lippe Berufskolleg wurde Abschluss gefeiert. 36 Schüler freute sich über die bestandene Fachoberschulreife. Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales haben abgeschlossen: Denise Adrian, Vanessa Arens, Tatjana Baumgart, Susanne Coers, Julia Drehmel, Jacqueline Gesenhoff, Aylin Gündüz, Phil Häseler-Landvoigt, Julia Hoinka, Jacqueline Klasen, Jennifer Koch, Luisa Oschlies, Christina Perings, Vanessa Schräer, Julia Schwarz, Andree Afthinos, Romina...

  • Lünen
  • 22.06.12
Überregionales
Schulleiterein Ulrike Kleber (r.) freute sich mit den Klassenlehrern über die guten Leistungen ihrer Schützlinge.

70 Bußmannschüler feierten Abschluss ganz schick

Es ist der krönende Abschluss eines Lebensabschnittes. Und so feierten auch 70 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Bußmann-Schule am Freitag ihren Abschluss dementsprechend schick. Schulleiterin Ulrike Kleber (r.) gratulierte und freute sich mit ihren Schülern. 21 davon erreichten die Fachoberschulreife, neun davon sogar die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. 35 Schüler haben bereits einen Ausbildungsvertrag, alle anderen Schüler treten eine Laufbahn zu höheren, schulischen...

  • Lünen
  • 22.06.12
Kultur

Friday Five: EM-Regeln, Firmenfitness, Randale in der Schule, Feuer in Lünen und Blitzer in Dortmund

Komplizierte Regeln bei der EM? Bürgerreporter Carsten Kämmerer klärt auf! In Emmerich gings ebenfalls sportlich zu, der Firmenfitness-Lauf brachte die Menschen in Bewegung. Weniger sportlich verhielten sich Schüler aus Kleve bei einer Abschlussfeier. http://www.lokalkompass.de/kleve/leute/schulabschluss-feier-schueler-17-festgenommen-d181024.html Es kam zu Tumulten und Festnahmen. In Lünen gab es einen Brand in der Glashütte. Die Feuerwehr musste anrücken. Blitzeralarm in Dortmund – Hier wird...

  • Essen-Süd
  • 22.06.12
Überregionales
Die Polizei bereitet sich auf den zweiten Blitzermarathon vor. | Foto: Magalski

Rasern geht's bald an den Kragen

Achtung, Autofahrer: Die Polizei blitzt bald wieder aus allen Kameras! Der Blitzermarathon geht am 3. Juli in die zweite Runde. Das Ziel: Wer gerne schnell fährt, soll dauerhaft ausgebremst, Unfälle mit Verletzten oder Toten verhindert werden. Schon im Februar hatte die Polizei Bleifüße im Visier. Rund um die Uhr wurden einen ganzen Tag Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Diesmal sind vor allem die Bürger gefragt: Sie sollen der Polizei Stellen...

  • Lünen
  • 20.06.12
Politik
2 Bilder

Damals war's - LÜNEN UND ALTLÜNEN 1975 - VEREINT IN DIE ZUKUNFT - Uwe H. Sültz

LÜNEN UND ALTLÜNEN - VEREINT IN DIE ZUKUNFT - Am 1. Januar 1975 schlossen sich Lünen und Altlünen zusammen. Bis dahin war Altlünen eine selbstständige Gemeinde im Regierungsbezirk Münster. Die Lippe war die damalige Grenze. Hubert Langner, Goldschmiedemeister in Lünen, stellte damals die Gedenkmedaillen in Echtgold und Silber her. Mehr Informationen zu Lünen und Altlünen, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCnen

  • Lünen
  • 20.06.12
Politik
Wo ist in der Stadtmitte Platz für eine neue Kita? | Foto: Magalski

Suche für Kita-Neubau geht weiter

Alles zurück auf Anfang? Die Diskussion um eine neue Kindertagesstätte in der Stadtmitte wird die Lüner wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Pläne im Schorlemmers Kamp sind vom Tisch, die Stadt sucht nach neuen Bauplätzen. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Baugrunduntersuchung hat gleich mehrere Argumente ans Licht gebracht, die gegen den Standort sprechen. Der erste Haken an der Sache: Der aufgeschüttete Boden im Schorlemmers Kamp ist so locker, dass er erst teuer aufbereitet werden...

  • Lünen
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales
Glückwunsch zum Auto-Geburtstag: Sabine Schümmann mit ihrem Fiat 500. | Foto: Magalski

Sie liebt einen kleinen Italiener

Liebevoll legt Sabine Schümmann die Schleife auf die Motorhaube. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Fiat 500! Gegen den kleinen Italiener haben andere Autos bei der Lünerin keine Chance. Es war ein trauriges Bild, dass der kleine Fiat abgab, als Sabine Schümmann ihn vor vielen Jahren bei einem Gartenfest entdeckte und gleich in ihr Herz schloss. Der Zahn der Zeit hatte am dunkelblauen Lack genagt, das Auto war teilweise in Einzelteile zerlegt. Doch Sabine Schümann wagte das Abenteuer Fiat...

  • Lünen
  • 19.06.12
Politik
Christel Friedrichs (Mitte) sprach für die betroffenen Anwohner "In der Geist". Sogar ein Modell des Maissilolagers im Maßstab 1:50 war zu sehen.

GFL-vor-Ort in Sachen geplantes Maissilolager „In der Geist“

Einige Anwohner „In der Geist“ hatten Alarm geschlagen. Auf dem Bahngelände südlich der Wohnbebauung will die Bioenergie Lünen GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke, ein gigantisches Maissilolager (450 m lang, 16 m breit und 5,50 m hoch) zwischen Bahnübergang Rühenbecke bis zur B 54 / Dortmunderstraße mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen errichten. Die Baugenehmigung liegt der Stadtverwaltung zur Genehmigung vor. Aufgeschreckt durch eine nicht angekündigte Baumfällaktion hatten sich...

  • Lünen
  • 19.06.12
Politik
Rund 50 Bürger kamen zur GFL-vor-Ort Diskussion in Sachen Preußenhafen

Preußenhafen: Bürger äußern Unverständnis zur Kündigung der Kioskpächterin

Die Kündigung des Pachtvertrages für den Kiosk am Preußenhafen durch die Stadt Lünen hat viele Anwohner und Bürger mobilisiert. Mit einer Unterschriftenaktion möchten einige Bürger die Stadtverwaltungsspitze und Politik zum Nachdenken und zur Rücknahme der Kündigung bewegen. Bereits am Dienstag der vergangenen Woche war es auf Initiative der GFL zu einem Ortstermin im Preußenhafen gekommen. Die GFL führte vor Ort eine sachorientierte Bürgerdiskussion durch, an der jeder Interessierte teilnehmen...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna machen teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 18.06.12
Sport
Wethmar darf jubeln: Sie steigen in die Bezirksliga auf. | Foto: Magalski
40 Bilder

Wethmar jubelt: Der Aufstieg ist perfekt!

Tschüss Kreisliga, Hallo Bezirksliga! Wethmar jubelt. Mit einem 6:0-Sieg gegen VfL Senden machte die Mannschaft aus dem Lüner Norden nach einer tollen Saison am Sonntagnachmittag die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt. Um 16.46 Uhr gab es auf dem Platz kein Halten mehr! Wethmars siegreiche Mannschaft, hüpfte, tanzte, sang. Und verabschiedete sich so aus der Kreisliga A. Herbern II hatte am Nachmittag beim Spiel gegen Westfalia Vinnum ebenfalls mit sechs Toren gewonnen und sich damit für...

  • Lünen
  • 17.06.12
  • 4
Überregionales
5 Bilder

Lüner schlürften den Wein bei Sonnenschein

Am Sonntag schmeckte der Wein auf dem Weinfest ganz besonders gut auf dem Marktplatz, denn das Wetter hielt sich tapfer den ganzen Tag lang. Gut gelaunte Menschen ließen sich gerne fotografieren, und die Fotografin wurde immer wieder zu diversen Gläschen eingeladen. Ging aber leider nicht, der Führerschein war wichtiger. Neben den Grauburgundern, Silvanern und Rieslingen gab es leckeren Flammkuchen und Käse. Was will man mehr. Fotos: ede

  • Lünen
  • 17.06.12
  • 1
Überregionales
Partyspaß gab's bei der ersten Steini-Vofi. | Foto: Magalski
45 Bilder

Steinis rockten im Doppel die Nacht

Doppelt feiert besser! Wer bei der Steini-Vofi plötzlich zwei Stufen sieht, der hat nichts an den Augen. Das Turbo-Abi machts möglich, dass am Samstag im Lükaz gleich zwei Abschlussjahrgänge feierten. Passend zum Doppeljahrgang gibt's deshalb auch das Abimotto: "Cremé double - Wer hat das angerichtet!?" An den Turntables kochte DJ Blackvibez das richtige Menü für das Partyvolk und am Ende waren die Abiturienten zufrieden: Alles bestens bei der Vofi-Premiere. Am 29. September geht es weiter mit...

  • Lünen
  • 17.06.12
Überregionales
Der Abschlussjahrgang der Realschule Altlünen feierte bis in die Nacht. | Foto: Magalski
39 Bilder

Fette Party: Realschüler sind absolut fertig

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! An der Realschule Altlünen scheinen die Schüler diesen alten Spruch gut zu kennen. Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche wurde am Abend das Lükaz gerockt. Der Schulabschluss inklusive offizieller Zeugnisübergabe wird zwar erst am Freitag gefeiert, Grund für eine Party gab es für den Abschlussjahrgang aber schon jetzt. Denn die Zeit der Klassenarbeiten ist nun vorbei, so war dann auch das Partymotto "Absolut fertig". Wenn das kein Grund zum feiern ist... Der...

  • Lünen
  • 16.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.