Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Kultur
Wer spielt schon gerne vor einem (fast) leeren Theatersaal? | Foto: Magalski

Kommentar: Wo waren die Zuschauer?

Jugendliche machen Theater. In Lünen ist das gerade jeden Tag so. Beim Jugendtheaterfestival im Heinz-Hilpert-Theater, zeigen Nachwuchs-Schauspieler verschiedener Schulen, was sie drauf haben. Dass der große Theatersaal bei manchen dieser Terminen mehr schlecht als recht mit Zuschauern gefüllt war, ist traurig. Lässt es doch den Respekt vor dem vermissen, was die Jugendlichen in vielen Stunden für die Bühne erarbeitet haben. Ganz klar, der Sinn des Projektes wird ebenfalls in Frage gestellt....

  • Lünen
  • 16.06.12
  • 1
Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
Überregionales
Thorben Ströhlein singt und spielt Gitarre. Hund Lucky ist nicht der einzige, der ihm gerne zuhört. | Foto: Magalski

Thorben will die Bühne rocken

Mit Bühnen kennt Thorben Ströhlein sich aus. Ehrensache für einen, der seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik macht. Doch Bühnen bauen und auf einer großen Bühne vor viel Publikum stehen - das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Samstag wird es ernst. In wenigen Stunden singt Thorben um den Sieg. "Ein bisschen nervös werde ich langsam", verrät der 21-Jährige. Bei "Sing a Song!", einem Talentwettbewerb des Radiosenders Antenne Unna, hat es der junge Lüner bis unter die letzten...

  • Lünen
  • 14.06.12
  • 1
Sport
Gruppenbild mit Fernseher: 80 Zoll hatte der Monsterbildschirm, auf dem unsere Gewinner das Spiel genießen durften. | Foto: Magalski
17 Bilder

Fans jubelten zwischen Handy und Rasierer

Die Kassen waren geschlossen, der letzte Kunde gegangen - doch im Saturnmarkt in Lünen gingen an diesem Abend die Lichter noch lange nicht aus. Zum Klassiker Deutschland gegen die Niederlande stieg die große Fußballparty. Der Lüner Anzeiger hatte fünf Freunde eingeladen, das Spiel gemeinsam in der VIP-Lounge bei Saturn zu genießen. Die Bewerbung der Schweizer Familie Stingelin gefiel unserer Jury besonders gut und so durften sie zum gemütlichen Rudelgucken kommen. Doch auch die Bewerbung von...

  • Lünen
  • 14.06.12
Überregionales
Claudia Schneider und Markus Neumann stellten die neuen Signatur-Pads vor. | Foto: Magalski

Dicke Akten sind in Lünen Geschichte

Kiloweise Papier, dicke Akten in den Schränken. Im Bürgerbüro im Lüner Rathaus soll das nun bald Geschichte sein. Moderne Technik an allen Arbeitsplätzen macht es möglich. Signatur-Pad heißen die neuen Geräte, die auf die Dauer die Kosten für Papier und Lager schrumpfen sollen lassen. Viele Anträge, beispielsweise für den Personalausweis, werden nicht mehr mit dem Kugelschreiber Seite für Seite ausgefüllt, sondern schnell und elektronisch am Bildschirm. Allein das spart schon eine riesige Menge...

  • Lünen
  • 13.06.12
Kultur
Das Moderatorenduo: Saskia (l.) als Hexe, Schwester Vanessa als böse Königin.
22 Bilder

Zwillinge machten großes Theater im Hansesaal

Ganz großes Theater präsentieren in Lünen zurzeit zahlreiche Schulen im Rahmen des fünften Jugendtheaterfestivals. Mit bekannten Stücken, unter anderem von Shakespeare oder Brecht, zeigen die Schüler, was alles schauspielerisch in ihnen steckt. Der Beitrag des Stein Gymnasiums ist allerdings kein Klassiker der Theaterliteratur, sondern eine Uraufführung eines Stücks, das die 15-jährigen Zwillinge Vanessa und Saskia Bliecke selbst geschrieben und mit fast 30 Mitschülern auch eingeprobt haben....

  • Lünen
  • 13.06.12
Überregionales
Manfred Willaschek mit dem Fundbuch aus Lünen. | Foto: Willaschek

Wie kommt das Buch ins Bayernland?

Bücher erzählen Geschichten. Mal lustig, mal traurig, mal spannend. Welche Geschichte wohl das Buch erzählen könnte, das Manfred Willaschek nun in die Hände fiel? Aus Lünen schaffte es die weite Reise bis nach Oberbayern. Satte 712 Kilometer bis auf den Kramtisch beim Wertstoffhof. Vor Jahren schon zog es die Willascheks aus Lünen-Süd in den Chiemgau. Im kleinen Örtchen Marquartstein hatte die Familie ein neues Zuhause gefunden. Doch auch in Oberbayern dachten sie immer an Lünen. Umso mehr...

  • Lünen
  • 12.06.12
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Sport
Toooooor! In der 72. Minute durften die Fans der deutschen Elf endlich jubeln. | Foto: Magalski
53 Bilder

Fans feiern nach dem Fußball-Krimi

Zittern, bangen und zum Schluss doch noch glücklich jubeln: Der Start in die Europameisterschaft war für die deutschen Fans kein leichter. Trotzdem ging beim Public Viewing in Dortmund mächtig die Post ab. Der Friedensplatz war zum ersten Spiel von Jogis Jungs fest in Lüner Hand. Für die vier Jungs der Pub Connection - die im vergangenen Jahr beim "Gesicht des Sommers" auf dem Marktplatz in Lünen die Bühne rockten - ging damit ein Traum in Erfüllung. Sie traten vor tausenden Fans auf dem...

  • Lünen
  • 10.06.12
Natur + Garten
40 Bilder

Garten-Impressionen

Aus Anlass der Tage der offenen Parks und Gärten habe ich über Zäune in die (Vor) - Gärten Lünens gesehen. Da finden sich üppige Pflanzen neben Kunst und liebevoll gesammeltem und dekoriertem " Krempel". Die Gestaltung der Gärten ist, je nach Vorlieben, sehr unterschiedlich, mal findet er - der Garten - zum großen Teil in Töpfen statt, mal ist er üppig zugewachsen und besticht durch einen Seerosenteich oder gepflegte Rasenflächen. Sonnen- oder Schattenplatze garantieren Erholung nach...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 6
Überregionales
Leere Regale überall: Kondome und Schwangerschaftstest waren zuerst weg.
2 Bilder

Tapfer bleiben bis zum Ladenschluss

Es ist voll bei Schlecker an diesem Samstagmorgen. Die Ironie des Schicksals. Mit dem Ende kommen die Kunden. Die Schlecker-Frauen müssen ihren eigenen Ausverkauf über die Bühne bringen. Die roten Schilder im Schaufenster sind kaum zu übersehen. 30 Prozent auf fast alles im Sortiment, das lassen sich die Kunden nicht entgehen.In der letzten Schlecker-Filiale in Lünen, an der Schützenstraße, hat man sich mit mehr Personal für den großen Kundenansturm gerüstet. Zwei an der Kasse. Eine, die...

  • Lünen
  • 09.06.12
Überregionales
Zwei Jugendliche wurden festgenommen. | Foto: Magalski

Polizei nimmt zwei Jugendliche fest

Sie sind noch fast Kinder. Die Polizei nahm sie fest, als sie in der Nacht zu einem Einbruch in einer Schule in Alstedde gerufen wurde. Zwei Mal klickten die Handschellen, ein dritter Verdächtiger konnte flüchten. Ein Zeuge hatte mitten in der Nacht gegen 1.38 Uhr seltsame Geräusche aus der Grundschule "Am Heikenberg" in Alstedde gehört und die Polizei alarmiert. Als die ersten Beamten eintrafen, beobachteten sie, wie drei Personen aus einem Fenster an der Rückseite der Schule kletterten und in...

  • Lünen
  • 09.06.12
Überregionales
So schmeckt es vom Grill! | Foto: Schmälzger
10 Bilder

Griller der Woche werden und gewinnen!

Deutschland grillt was das Zeug hält. Wir wollen wissen: Was grillen Sie denn so? Schicken Sie uns Fotos von Ihnen zusammen mit Ihren Grillkreationen. Unser jeweiliger „Griller der Woche“ gewinnt dann einen 20-Euro-Gutschein. Die Gutscheine spenden die Metzgereien Scharbaum, Stolzenhoff und B & W im Wechsel. Und so einfach geht‘s: Schicken Sie uns Ihre Bilder (Es muss mindestens eine Person mit auf dem Foto sein) per Mail oder Post oder laden Sie sie direkt hier im Artikel auf...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 2
Ratgeber
ELAC Magnetsystem mit SHIBATA-Diamantnadel
9 Bilder

Damals war's - CD4 Quadrofonie mit Shibata Nadelschliff - Uwe H. Sültz - Lünen - Kameratest SLR Olympus C-2500

Damals war's - Die CD4-Quadrofonie ist in den 1970'er-Jahren entwickelt worden! Sie ist der Vorläufer unserer heutigen Dolby-Surround-Anlagen. Diese 4-Kanal-Technik ist als "echte Quadrofonie" bezeichnet worden. Die beiden vorderen Kanäle (Stereo) sind mit jedem normalen Stereo-System abspielbar. Die beiden hinteren Kanäle liegen ebenfalls in der Plattenrille, sind aber im nicht hörbaren Bereich integriert. Um an diese "versteckten" Signale zu gelangen, benötigt man eine Nadel mit...

  • Lünen
  • 08.06.12
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
Überregionales
Die Dortmunder Straße war im Bereich der Bahnbrücke gesperrt. | Foto: Magalski

Drei Frauen bei Unfall verletzt

Drei Frauen sind verletzt, eine wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Dortmunder Straße war nach einem Unfall am Mittwoch zeitweise gesperrt. Es sah erst nach einem normalen Auffahrunfall mit ein wenig Blechschaden aus, als in Höhe der Bahnbrücke mehrer Autos zusammenstießen. Doch im Laufe des Einsatzes verschlechterte sich der Gesundheitszustand der am Unfall beteiligten Frauen. Schließlich landete Rettungshubschrauber Christoph 8 auf der Dortmunder Straße und flog...

  • Lünen
  • 06.06.12
Politik
Hier wird umgebaut. Zunächst an der Bäckerstraße. Fotos: Backmann-Kaub
4 Bilder

Gefällt mir nicht: Buddelei in der Fußgängerzone

Heute soll es weitergehen mit den Bauarbeiten in der Lüner Innenstadt. In der letzten Phase der Umgestaltung wird die Bäckerstraße neu gepflastert. Und die Fußgängerzone Lange Straße von der Bäckerstraße bis zu "Drei Linden" aufgehübscht. Muss das sein? Immerhin kostet allein dieser Abschnitt rund 900.000 Euro! Klar, die Stadt zahlt nur einen Teil. Aber Bund und Land haben auch kein Geld zu verschenken. Im Gegenteil. Die Linienbusse haben in der Bäckerstraße einiges kaputtgewalzt, das ist...

  • Lünen
  • 04.06.12
  • 5
Sport
4 Bilder

Sehr gute Erfolge auf der Kanuregatta in Lünen für die DJK Ruhrwacht-Talente

Vier Siege, zwei Silbermedaillen und sieben Bronzeplaketten verbuchten die Kanurennsportler der DJK Ruhrwacht bei der 41. Lünener Kanuregatta. Die Siege auf dem Datteln-Hamm-Kanal erkämpften sich Hannah Strenger (Schülerinnen A), Annika Meister (Altersklasse 9), Jonas Borkowski (Altersklasse 8) sowie Philipp Biesen (Altersklasse 10). Hannah Strenger gewann ihren Direktlauf im Einer-Kajaks der Schülerinnen A über die 500m Kurzstrecke. Direkt nach dem Start übernahm die DJK-Athletin die Führung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.12
Natur + Garten
40 Bilder

Regenspaziergang durch die Stadtmitte

Eigentlich lud dieser Tag ja nun wirklich nicht zum Spaziergang ein, aber für einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt hat es doch gereicht. Was allerdings nicht möglich war, ist das Leben in den Straßen-Cafès und Biergärten zu zeigen. Aber daran denken darf man ja schon mal. Vorbei an zauberhaften alten Ackerbürgerhäusern, entlang schöner Villen und moderner Wohn- und Geschäftshäuser bin ich durch die Straßen gelaufen und habe mich auch darüber gefreut, dass es in unserer Stadt so viele...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 8
Überregionales
Maja ging mit Schirm und Regenjacke Käfer gucken. | Foto: Magalski

Käfer gingen beim Treffen baden

Regen, Regen, Regen! Das große Käfertreffen in Wethmar fiel in diesem Jahr ins Wasser. Viele Lüner verbrachten den Tag wohl lieber auf dem Sofa. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft der Luftgekühlten waren früh auf den Beinen, um die letzten Vorbereitungen auf dem Parkplatz der ehemaligen Zeche Victoria I / II zu treffen. Doch dann fielen schon die ersten Regentropfen. Und das sollte sich bis zum Nachmittag nicht mehr ändern. "Sonst haben wir 300 Fahrzeuge hier, heute sind es bisher gerade...

  • Selm
  • 03.06.12
Überregionales
Ein Hubschrauber kreiste nach der Tat über dem Horstmarer See. | Foto: Magalski

Wie geht es weiter mit dem Horstmarer See?

Wie geht es weiter mit dem Seepark Lünen? Nach der Messerstecherei mit zwei Schwerverletzten am Pfingstwochenende wird neben viel Kritik auch der Ruf nach mehr Sicherheit laut. Dass sich etwas ändern muss, da sind sich wohl fast alle einig. Allein der Weg dorthin ist noch nicht ganz klar. Die SPD-Fraktion Lünen fordert eine Ordnungspartnerschaft. Durch die gemeinsamen Streifen von Polizei und Ordnungsamt könne man die Probleme rund um den Park reduzieren. Den Seepark komplett einzuzäunen lehnt...

  • Lünen
  • 02.06.12
  • 1
Überregionales
Schlecker schließt in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Schlecker-Aus ist beschlossene Sache

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch alles Bangen der Schlecker-Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze war umsonst: In Lünen und Selm werden wohl auch die letzten Schlecker-Filialen schließen. Der Freitag war der Tag des großen Zitterns für die Schlecker-Beschäftigten. Gegen Mittag erreichte dann die schlimme Nachricht die Angestellten. Investoren, die Schlecker hätten retten können, konnten die Gläubiger der Drogeriekette mit ihrem Angebot nicht überzeugen. Damit war das Aus für Schlecker beschlossene...

  • Lünen
  • 01.06.12
Überregionales
Busse fahren ab Montag nicht mehr durch die Bäckerstraße. | Foto: Magalski

Stadt wird Montag zur Baustelle

Die ersten Bagger stehen schon bereit und Montag geht es los: Die Lüner Fußgängerzone wird wieder zur Baustelle. Der dritte und damit letzte Bauabschnitt zur Modernisierung der Langen Straße beginnt dann an der Bäckerstraße. Im ersten Schritt wird das Pflaster erneuert, denn Busse und andere schwere Fahrzeuge haben hier im Laufe der Jahre eine Buckelpiste hinterlassen. Um das in Zukunft zu verhindern, setzte die Stadt auf eine besonders stabile Bauweise. Gleichzeitig wird die Bushaltestelle von...

  • Lünen
  • 01.06.12
Überregionales
Manuela Anft holte sich ihren gewonnenen VW Golf Match in Wolfsburg ab. | Foto: Krombacher

Lünerin gewinnt Kronkorken-Auto

Freudige Überraschung für eine Lünerin: Da war plötzlich ein VW Golf als Gewinn im Kronkorken der Bierflasche! Manuela Anft hatte sagenhaftes Glück beim Flaschenöffnen: Eigentlich wollte die Pflegedienstleiterin und Borussia-Dortmund-Anhängerin nur kurz vor Anpfiff des meisterschaftsentscheidenden Bundesligaspiels am 21. April ein Krombacher Pils genießen. Ihr Mann entdeckte beim Öffnen der Flasche jedoch das Golfsymbol im Kronkorken: „Da war der Jubel natürlich groß!“ erinnert sich Manuela....

  • Lünen
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.