Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
ROTE Schuhe... vom Nikolaus?????
21 Bilder

BÜCHEREI-Lesungsabend: AUTORENTALK Xtended....

AUTORENTALK Xtended-Xmas Special Die etwas andere LESESHOW… mit Gaststars und MUSIK, 05.12.14 SIMON Krebs und HARRY M. Liedtke laden ein in die Gladbecker Stadtbücherei Gäste: LARS Albrecht, Marcus Watolla, MARIA MARIPOSA und Jensen Riemann „Westernhagen Show“ Der Dezember ist da! Adventszeit, Zeit der Lichter, der Kerzen, vorweihnachtliches Gebaren, hektisches Treiben, Weihnachtsmarkt und Glühwein-Zeit und Geschenke-Kaufrausch-Zeit, und vielleicht auch Zeit für Gemütlichkeit, für ein wenig...

  • Gladbeck
  • 07.12.14
  • 4
  • 7
Kultur
Autorin Beatrix Petrikowski stellte ihre neueste Kurzgeschichte “Weihnachten steht vor der Tür” vor
4 Bilder

Lesung zum Zimtsternfest

Traditionell findet in Gladbeck am letzten Freitag im November das Zimtsternfest statt. An diesem Abend haben die Geschäfte bis um Mitternacht geöffnet, viele Händler locken mit Preisnachlässen und weihnachtlich geschmückte Buden verzaubern die Fußgängerzone in ein Lichtermeer. Im Café Dolomiti fand eine Lesung mit den fünf Autoren Beatrix Petrikowski, Martina Sprenger, Halina Monika Seger, Dagmar Weck und Lars Albrecht statt, die von den Schülern Alina El Mesbai, Anna Großbrink und Sven...

  • Gladbeck
  • 29.11.14
  • 2
Kultur

Samstag, 11. Oktober 2014 Zu den Gahlener Quellen

Vom Cafe Stilbruch führt die Radtour an den Breiker Höfen und Schloss Beck vorbei nach Dorsten. Es geht mit dem Rad über den Wesel-Datteln-Kanal und die Lippe, und weiter durch Wald, Wiesen sowie Weiden - zum Teil - auf dem Gahlenschen Kohlenweg Richtung Schermbeck. Bald kommen die Radler wieder zum Kanal und auf dem "Milchradweg" zu den Gahlener Quellen. Dort liest nach dem Imbiss der bekannte Gladbecker Autor Harry Liedtke aus seinen Werken. Anschließend führt die Radroute nach dem Besuch...

  • Gladbeck
  • 26.09.14
Kultur
es startet ... die Lust ... ?! Mike Gromberg und Maria Mariposa ... im CAFE Stilbruch ...
7 Bilder

immer mehr LUST auf LUST....

MARIA MARIPOSA erzählt... Erotische Anekdötchen, Abenteuer und gesalzene Geschichten Pfingstmontag, 09.06.2014 CSB Gladbeck, 19.30Uhr LESUNG... AB 18!!! VOLLES Haus! Es war DER PFINGSTMONTAG… Der Unwetter-Tag schlechthin! Der Tag, vor allem aber die Nacht auf den Dienstag, bleibt sicher nicht nur für mich unvergessen. Aber bevor hier über dem Ruhrgebiet ein Jahrhundert-Unwetter her nieder ging, durfte ich noch einen schönen Lesungsabend mit lieben Freunden verbringen, und darum versuche ich,...

  • Gladbeck
  • 02.07.14
  • 2
  • 7
Kultur
Rotwein... Auf einen Schönen Abend!
9 Bilder

VOLKSWIRTSCHAFTliche DINNER-LESUNG...hhhhmmmm

DINNER - LESUNG - LESUNG mitten in der Woche... Mittwoch, 19.02.2014 Essen, Huestr.; Restaurant VOLKSWIRTSCHAFT Herr HARRY M. Liedtke lädt zur gemütlichen DINNER -Lese-Stunde Eine Lesung. Mitten in der Woche! Einfach so! Und auch noch Essen dabei! Na denn, schauen´ wir uns das doch mal´ an… Auch unter der Woche…, dachte ich mir und zog abends hungrig los! Direkt eine Bushaltestelle vor der Eingangstüre zu haben ist auch wirklich praktisch für ein Lokal dieser Art! Prima, so ist man auch ohne...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
Wir lieben HAARE... und die KUNST...! Foto by DaD, LK Wesel
9 Bilder

FRISEUR TERMIN einmal anders... oder...

12 FRAGEN, 12 Monate... ... 12 mal´ JAAAAAAA Saturday Evening GESPENCERTE CALLASTROPHE zu Essen-Kray-Süd, 15.02.14 FIGARO RUNGE Lesung FRANZISKA DANNHEIM & HARRY M. Liedtke Ein Traumpaar, keine Frage. Ein ganz Besonderes zwar, aber für mich definitiv ein Traumpaar! Schon im April 2013 habe ich mich gewundert, wie gut „Maria Callas“ und „Bud Spencer“ nebeneinander wirken http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/kultur/was-ist-denn-eine-gespencerte-callastrophe-d289640.html und diesmal wirkten sie...

  • Essen-Steele
  • 27.02.14
  • 6
  • 5
Kultur
die GEISTER rufen... UNS!
7 Bilder

GEISTERHAFTES am Montag ... Lesung in Gladbeck

Montag, 12.08.2013 Cafe Stilbruch GLADBECK KLEINKUNSTBÜHNE TANJA BERN, LESUNG Tanja Bern aus Herten liest aus ihrem Buch "RUF der GEISTER" ... und ALLE hören zu! Eine Stecknadel, sagte sie selbst, hätte man fallen hören können! SO aufmerksam still war es zwischendurch, als TANJA BERN uns etwas aus ihrem NEUEN Roman zum Besten gab! Geisterhaft, mystisch, spannend ... ich versinke so langsam, glaube die Orte vor mir zu sehen, von denen die Autorin uns erzählt... sehe den Protagonisten und......

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.13
  • 6
Kultur
Die Bochumer Autoren Klaus Märkert und Juckel Henke ulken, spotten und provozieren am 26. August im Café Stilbruch.

Autorenduo Märkert und Henke ulken in Gladbeck

Zwei Bochumer Autoren machen am Montag,26. August, das Gladbecker Café Stilbruch unsicher. Die Szenegrößen Klaus Märkert und Juckel Henke ulken, spotten und provozieren, was das Zeug hält. Und das Zeug hält viel her: Finanzkrisen, sinkende Wahlbeteiligung, Politikverdruss, Wutbürger, soziale Gerechtigkeit ... Und wenn es dann heißt "Schlagt sie tot in den Wäldern", ist ein Schelm, der Böses dabei denkt. Los geht die kabarettistische Lesung an der Rentforter Straße 58 um 19.30 Uhr, der Eintritt...

  • Gladbeck
  • 21.08.13
  • 5
Kultur
...das Plakat... smile!
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
SCHOKOLADE, EIS und andere Verlockungen...

EISCAFE Europa, GELSENKIRCHEN Sonntag, 14.04.13 LESUNG mit Marcus Watolla + Harry M. Liedtke Musiker: Kocakaya Nevzat ...FRÜH aufstehen, an einem Sonntag!? NACH einem schönen, aber anstrengenden LK-Treff-Samstag...!? Für eine Lesung in einem EISCAFE??? JA, GENAU! Wenn Harry Michael Liedtke und sein Kumpan´ Marcus Watolla ihre satirisch-ironischen Geschichten zum Besten geben, es dazu leckeren, italienischen Cappuchino und belegte Brötchen gibt und wenn man auch noch mit ein wenig Musik...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
17 Bilder

Engelsgeflüster

Ein ungewöhnlicher Lese-Ort: die Fahrschule Engel in Gladbeck an der Horster Str. 183. Dort, wo im normalen Arbeitsalltag die Fahrschüler sitzen und auf ein Leben hinter dem Lenkrad vorbereitet werden, hatte sich am Freitag Abend eine große Schar Zuhörer versammelt, die sich nicht über Vorfahrtsregeln, Bremswege und Überholmanöver informieren wollte. Sie erwarteten Antworten auf die Fragen: Warum sind Engel verboten? Was haben Engel mit Lakritzstangen zu tun? Gibt es Engel in Ägypten? Die...

  • Gladbeck
  • 22.01.13
  • 2
Kultur

Lesung im Gdanska vor Weihnachten im Rahmen der Lesart - Reihe begeisterte die Zuhörer

Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr, dass ausser dem Ebertbad und der Stadtbibliothek Oberhausen interessante und qualitätsvolle Lesungen im Gdanska stattfinden. Nach den deutsch - niederländischen Gedichten, unter anderem mit der Lyrikgrösse Ralf Thenior, dem " Sonnenschiff " von Claudia Wädlich, das als ebook bei amazon sich zum Bestseller entwickelt, hatte in der Vorweihnachtszeit Klaus Schunke das Wort. Er las höchst eindrucksvoll und theatralisch aus " Wir sehen uns wieder " von Hans...

  • Oberhausen
  • 07.01.13
Kultur
8 Bilder

Der Herbstkreisel auf dem Weg zum Winter!

Am Donnerstag, den 6. Dezember, wird es eine literarische Neuheit in Gladbeck geben. Die Martin-Luther-Kirche wird vom Literaturkreisel kulturell eingeweiht. Sieben Mitglieder des Literaturkreisels geben einen Einblick in ihr Können. Sie werden Weihnachtliches, Kriminelles und Humorvolles zum Besten geben. Kerstin Lange, Britt Glaser, Michael Meyer und die Gladbecker Lokalmatadore Halina Monika Sega, Brigitte Vollenberg, Dirk Juschkat und Rainer Wüst lassen bitten. Musikalisch geht es an diesem...

  • Gladbeck
  • 29.11.12
  • 1
Kultur
Der Autor in action...
4 Bilder

UNTERWEGS... auf LesungsReiseVergnügen...

Gladbeck; Lesung von und mit Harry M.Liedtke... Musik: Peter Schwarzwald 31.10.2012 HALLOWEEN??? Neee, diesmal nicht! Diesmal lieber überall und nirgends UNTERWEGS... bei Kaffee und Kuchen... gemütlich gedanklich auf Reisen gehen und dabei (auch) zur Musik träumen... das konnte man zum Beispiel am Halloween-Nachmittag in Gladbeck! Wenn die Location auch nicht sehr heimelig-ansprechend schien für einen gemütlichen Lesenachmittag, so gaben aber Autor und Musiker alles, unsere Ohren aufhorchen zu...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.12
  • 19
Kultur
Ausstellungen, Lesung Ägyptenreiseroman, Performance | Foto: Frank Gebauer

Plakat Kunstlicht 2012 Atelier P2 in der Niebuhrg

Ausstellungen: Gemälde Frank Gebauer Gemälde Hilde Arlt Kowski ( Romancover ) Fotografien der Gräber, Tempel, Pyramiden Claudia Wädlich Lesung Vorpremiere " Das Sonnenschiff " literarischer Ägyptenrei= seroman Performance altes Ägypten Rudi Behnke Kissen etc mit Ägyptensymbolen Sabine Deutsch

  • Oberhausen
  • 03.11.12
Kultur
Heike Wulf...s... WORTKUNSTRAUM...
5 Bilder

LITERATUR... ist mehr als nur lesen...

BÜCHER = Leidenschaften EIN Abend in einer Dortmunder Buchhandlung... mit HEIKE WULF ... langsam wird es kälter, nachts sogar fast schon bitterkalt... und so passte das lausige Herbstwetter dieser Tage auch ein wenig zu den Themen, die mich da in Dortmund bei einer Lesung von und mit Heike Wulf erwarteten...! Nicht, dass ich Frau Wulf als KALTES Wesen bezeichnen will, nein weiß Gott nicht! Sie wirkt überaus freundlich und lebensbejahend... und kann GANZ klasse lachen! Aber... sie birgt eben...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
  • 11
Kultur
Der algerische Schriftsteller und Träger des Friedenpreises des Deutschen Buchhandels Boualem Sansal liest am 17. Oktober in der Stadtbücherei.

Boualem Sansal liest in Gladbeck

„Aushandeln lassen sich Modalitäten, Formen, Etappen, aber der Frieden selbst ist ein Prinzip; er muss öffentlich verkündet werden, auf feierliche Weise,“ so Boualem Sansal. Der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2011 liest aus seinen Werken am 17. Oktober um 20 Uhr in der Stadtbücherei Gladbeck. Sansal „appelliert, wo immer er kann, mit ironischer Unbestechlichkeit an Versöhnungswillen und Vernunft gegensätzlich polarisierter Akteure“, urteilt der Merlin-Verlag über seinen...

  • Gladbeck
  • 11.10.12
Kultur
Catharina mit ihren großen "Schwester" Sylvia.
2 Bilder

Das Mädchen vom Amazonas

„Das Mädchen vom Amazonas“ - Catherina Rust wird am Mittwoch, 26. September aus ihrem gleichnamigen Buch lesen und über ihre Kindheit bei den Aparai-Wajana-Indianern“ um 19.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei erzählen. Die 41-Jährige wuchs wie ein Indianerkind auf, fernab westlichen Komforts, doch aufgehoben in der Gemeinschaft eines Stammes und im Einklang mit der Natur. Über ihr Buch,ihre Motivation und ihre Zukunftswünsche führte Svenja Seep ein Interview mit der Autorin. Warum haben Sie...

  • Gladbeck
  • 19.09.12
Kultur
KLEINKUNST/LeseBÜHNE in Gladbeck
5 Bilder

Nur GLADBECKER BOSHAFTIGKEITEN... oder was ?!? ... Carsten Koch...

...Montag Abend, Gladbeck... Cafe Stilbruch, wo sonst sollten Leselustige sich aufhalten, wenn nicht HIER, besonders dann, wenn ganz besondere Gäste angekündigt sind!? Auf dieser wirklich-kleinen KLEINKUNSTBÜHNE mit dem OH-HO-Effekt hat man nun schon sooo einiges gesehen...und, ob man es glaubt oder nicht, JA, es passen mehr als nur 1 "Vorleser" auf 1 Stuhl hinter 1 Tisch ... dorthin! Doch am vergangenen Montag hat dort auf dieser CSG-Bühne tatsächlich nur eine einzige Person allen Anderen im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.12
  • 4
Kultur
DAS BUCH von Peter J. Scholz
10 Bilder

IRGENDETWAS... bleibt garantiert...

NUR die GESCHICHTE zählt, NICHT der Erzähler... ...genau seinem Motto getreu hat Peter J. Scholz aus Dormagen uns am Montag Abend in Gladbeck erfreut und was´vorgelesen! Einige nette Geschichten aus seinem kürzlich erschienen Buch " Irgendwas, das bleibt..." trug er vor und ich schloß manches Mal die Augen... und war woanders! Mitten drin´und diesen Geschichten, sah es vor mir und schmunzelte mit... in mich hinein oder war tief berührt oder nachdenklich gestimmt... ja, ab und an entdeckte ich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.12
  • 5
Kultur
Das Cafe Stilbruch... Lesungspause...
3 Bilder

ZUHÖREN...nicht immer LEICHT gemacht: Cafe Stilbruch in Gladbeck

EIn Lese-Abend im Ruhrgebiet. Solch eine Lesung im Cafe Stilbruch zu Gladbeck ist, wenngleich auch immer in der gleichen Location und sich immer mal´wieder gleich-treffenden Bekannten und Freunden, irgendwie immer wieder... ANDERS! UND, das ist auch GUT so! ZUHÖREN ist oft angesagt. Aber auch gucken, staunen, lachen, nachdenken... und klatschen; feiern und nette Menschen treffen... Zuhören war Montag Abend auch wieder dran´...Lesung mit Kontrabass! Künstler unterschiedlichster Art haben sich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.12
  • 15
Kultur
Jan Philipp Zymny auf der Lesebühne im Café Stilbruch | Foto: Michael Petrikowski
3 Bilder

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Diese Aussage trifft nicht nur auf James Dean und Natalie Wood zu, sondern auch auf den jungen Künstler, der am gestrigen Abend im Café Stilbruch aufgetreten ist. Der erst 19-jährige (die Schätzungen bezüglich seines Alters schwanken zwischen 19 und 30!) Jan Philipp Zymny sagt zumindest über sich selbst, dass nicht alles einen Sinn ergibt, was er schreibt. Glücklicherweise waren die zahlreich erschienenen Besucher dieses Abends mit der Ankündigung, dass sie jede Menge Quatsch erwartet,...

  • Gladbeck
  • 10.07.12
  • 1
Kultur
Gert Immig auf der Lesebühne im Cafe Stilbruch
6 Bilder

Full House im Café Stilbruch

Man konnte Harry Michael Liedtke, dem Organisator der Gladbecker Lesebühne, die Erleichterung darüber, dass sein Konzept wieder einmal aufgegangen war, förmlich anmerken. „Fast so voll wie bei Tommy Krappweis“, war sein Kommentar, als er in den gut besuchten Zuschauerraum im Café Stilbruch blickte. Das Zugpferd des Abends war natürlich der Autor Gert Immich, der mit „Leckere Lesehäppchen“ die Facetten des Ruhrgebiets beleuchtete und seinen Fanclub gleich mitgebracht hatte. Unterstützt wurde er...

  • Gladbeck
  • 04.07.12
  • 11
Kultur
Mitchel Summer und Angelika Stephan auf der Lesebühne im Café Stilbruch
5 Bilder

„Tote reisen nicht“ und wo waren Sie am Montag?

Am Fußball kann es nicht gelegen haben, dass die Lesung am Montag im Café Stilbruch nur spärlich besucht war, denn es gab an diesem Abend kein Spiel. Trotzdem ist es anscheinend vielen Gladbeckern nicht gelungen sich runter vom Sofa und hinein ins Café Stilbruch zu begeben, um der Kunst zu frönen. Die gab es reichlich an diesem Abend und in den unterschiedlichsten Formen, denn Angelika Stephan ist eine außergewöhnliche und sehr vielseitige Künstlerin. Die Autorin begnügt sich nämlich nicht mit...

  • Gladbeck
  • 27.06.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.