Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
DAS BUCH
3 Bilder

ENTFLAMMTES HERZ - gemütlicher bunter Abend im...

CAFE Stilbruch zu Gladbeck...! Montag, 25.06.12 Angelika Stephan liest aus ihrem BUCH, Mitchel Summer spielt dazu ... und der Flammkuchen dort ist auch super... gute Wegbeschreibung und, ICH vergesse meine Camera..., ja nee, is´klar... doch... Es ist wieder da, ein wenig zumindest! Das Herz meldet sich bei den grauen Zellen, oben im Hirn; da steigt etwas höher... es will raus´... aus dem Herzen, auch aus dem Hirn, es ist das entflammte Herz ... es ist wieder ein kleines Stück zurück gekehrt......

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.12
  • 9
Kultur
Werner und Tommy Krappweis | Foto: © Julia Röken Medienkonzepte
3 Bilder

Ein perfekter Pannenauftritt im Gladbecker Café Stilbruch

Der eine oder andere Zuschauer bzw. Zuhörer bei der Lesung von Tommy Krappweis und Vater Werner Krappweis mag sich gefragt haben, ob die kleinen technischen Pannen, die den Abend begleitet haben, mit zur Show gehörten. Denn geboten wurde ein buntes, unterhaltsames Programm aus Lesung, Filmvorführung und Anekdoten, bei denen sich Vater und Sohn gegenseitig den Ball zuspielten. Doch immer wieder musste Tommy Krappweis die Bühne in dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Café Stilbruch...

  • Gladbeck
  • 03.06.12
Kultur
Infotafel auf dem Gelände des Freizeittreffs Karo
6 Bilder

Auf den Spuren des Steinkohlebergbaus in Gladbeck

Der Verein für Orts- und Heimatkunde hatte zu einer Wanderung auf dem neuen Bergbauwanderweg eingeladen. Etwa 30 Interessierte waren dieser Einladung gefolgt und trafen sich am Freitag Nachmittag, dem 18. Mai am Startpunkt der Tour Festplatz Horster / Bergmannstraße. Mit von der Partie waren einige Mitglieder des Bergbau- und Geschichtsvereins Zeche Graf Moltke, der den Wanderweg mit vielen interessanten Stationen angelegt hat. Nach der Begrüßung und einigen einführenden Worten durch Heinz...

  • Gladbeck
  • 21.05.12
Kultur
Anja Rosok | Foto: Foto bereitgestellt von Harry Michael Liedtke
4 Bilder

Lesen auf Teufel komm raus - Improvisationsshow im Café Stilbruch, Gladbeck

Man kann den Eindruck gewinnen, dass sich die Autorenszene rund ums Gladbecker Café Stilbruch durch nichts bremsen lässt. Selbst die krankheitsbedingte Absage von Yvonne Sterz : Lyrik mit Musik am 9. April 3 1/2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, vermochte Organisator Harry Michael Liedtke nicht dazu zu bringen, den allwöchentlichen Kulturmontag auszusetzen. " Wieso auch ? " zuckte der forsche Literaturaktivist mit den Achseln. " Es tummeln sich doch im Umfeld des CSB genug gute Autoren. Da...

  • Oberhausen
  • 24.04.12
  • 1
Kultur
Gleich zwei Lesungen absolviert der ehemalige Gladbecker Polizist Joachim Peters am 31. Oktober in seiner Heimatstadt.

„Koslowskis Hebamme kommt aus Gladbeck“: Joachim H. Peters liest aus seinen Lippe-Krimis

Er ist in Gladbeck geboren, war jahrzehntelang als Bezirkspolizist in unserer Stadt tätig und schreibt nun in Detmold erfolgreich Kriminalromane. Die Lippe-Krimis rund um „Kommisar Koslowski“ finden überregional immer mehr Freunde und so liest Joachim H. Peters am 31. Oktober in seiner Heimatstadt, um auch die Gladbecker mit lippischer Krimikost zu unterhalten. „Dabei ist Koslowski gar kein Kommissar“, weiß Peters, der vor sieben Jahren nach Detmold übersiedelte und dort nicht nur als Polizist,...

  • Gladbeck
  • 26.10.11
  • 3
Kultur
Brigitte Kolodzinski auf Mittachschicht | Foto: Frank Gebauer
27 Bilder

Mittachschicht der Autoren auf der Niebuhrg

Am 29. Juli 2011 war es soweit! AutorInnen aus verschiedenen Ruhrgebietsstädten gaben sich auf der Niebuhrg die Klinke in die Hand und lasen aus ihren Werken. Zur „Mittachschicht“ hatten Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski eine bunte Truppe zusammengetrommelt: Dietmar Ostwald, Ingrid Dressel, Claudia Wädlich, Angelika Stephan, Harry Michael Liedtke, Dirk Juschkat, Rudi Behnke und ich, Halina Monika Sega, liefen an diesem Nachmittag auf. Wir gaben uns nur zu gern die Ehre. Für einen...

  • Gladbeck
  • 06.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.