Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Trish Osmond, Marc-Oliver Teschke, Susanne Monnerjahn, Phil New, Margot Erbslöh und Richard Court (v.l.) gestalten die szenische Lesung im Kloster Saarn.
Foto: Orange Planet Theatre

Gastspiel beim Saarner Bücherfrühling
Englischsprachiges Tourneetheater in Mülheim "erdacht"

„Eigentlich“, so sagt Susanne Monnerjahn, „hat in Mülheim mein neuer Lebensabschnitt begonnen.“ Die schauspielerische Leidenschaft hat hier so richtig Fahrt aufgenommen. Im Rahmen des Saarner Bücherfrühlings ist sie mit ihrem englischsprachigen Tourneetheater in einer „etwas anderen“ Lesung „back to the roots“, zurück zu den Wurzeln. Die vielgereiste, inzwischen wieder im Duisburger Süden lebende Theater- und Literatur-Expertin, hat mit dem „Orange Planet Theatre“ neue Wege beschritten, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Bernd Schwarze liest in der Immanuelkirche aus seinem Kriminalroman "Mein Wille geschehe". | Foto: A. Gaebler

Lesung mit Bernd Schwarze in der Immanuelkirche in Mülheim an der Ruhr
"Mein Wille geschehe"

Am Mittwoch, 17. November, liest der Autor Bernd Schwarze um 19.30 Uhr in der Immanuelkirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 21, Mülheim an der Ruhr, aus seinem Kriminalroman "Mein Wille geschehe". Der Kirchenmusiker spielt die passenden Musikstücke dazu. Die Idee zu diesem tiefsinnigen Kriminalroman kam Pastor Bernd Schwarze bei einem gemeinsamen Abendessen mit seinem Freund Sebastian Fitzek. Ein erfolgloser, von Skrupeln geplagter Pastor ist plötzlich fähig, die Menschen mit seinen Predigten zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.21
Kultur
Sie machen kräftigt Werbung für die 22. Mülheimer Herbstblätter. V.l. Sparkassen-Sprecher Frank Hötzel, Sparkassen-Praktikantin Charlotte von Hülsen und Claudia vom Felde, die Leiterin der Mülheimer Stadtbibliothek.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Literarisches Rauschen im Blätterwald
Die 22. Mülheimer Herbstblätter können stattfinden

Bei Claudia vom Felde ist die Anspannung von den Schultern gefallen wie die Blätter von den Bäumen. Einem „Goldenen Oktober“, zumindest literarisch gesehen, steht nichts mehr im Weg. Die Leiterin der Mülheimer Stadtbibliothek blickt voller Vorfreude auf die 22. Mülheimer Herbstblätter, die nun in „trockenen Tüchern“ sind. Auf „heißen Kohlen“ habe man gesessen und um eine Fortsetzung der beliebten Reihe gebangt, und das diesmal nicht aus finanziellen Gründen. In der Corona-Krise kehrt auch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.20
Kultur
Plakat: Copyright Angelika Christiani | Foto: Angelika Christiani
2 Bilder

Mädelsabend im Wolterhof

23.09.2016,Gelsenkirchen-Resse,Lesung "Mädelsabend", Wolterhof, Middelicher Str. 194, 45892 Gelsenkirchen, 20:00 Uhr Witzig, aber auch bitterböse Bei der Lesung "Mädelsabend" im Wolterhof werden folgende Autoren für Sie ihre Texte lesen: Angelika Christiani Tina Becker Angelika Stephan Brigitte Vollenberg Julia Altmann Musikalische Beiträge: Mona Lee Die Veranstaltung am 23.09.2016 beginnt um 20:00 Uhr im Wolterhof Middelicher Str. 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Eintritt: 3,50 € und gute Laune!...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.16
  • 10
  • 4
Kultur
Das Orchester musizierte pointiert
3 Bilder

Die verzauberte Mandoline und die Zwerge im Berg

Das Mülheimer Zupforchester gastierte mit der Musiklesung "Die Zaubermandoline und die Hüter des Schwarzen Goldes" in der Musikschule Herne. Das stimmungsvolle Ambiente und die kraftvolle Musik in der Ouverture entführte die Zuhörer gleich von Beginn an in die unterirdische Welt stillgelegter Bergwerke. Nachdem die Premiere der Lesung nach dem Roman "Die Hüter des Schwarzen Goldes" gemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel auf Zollverein in Essen präsentiert worden war,...

  • Herne
  • 13.09.16
Kultur
Zwei TOLLE Autorinnen sind wieder hier im "POTT" auf LESE-TOUR...
3 Bilder

…H I E R … gibt es B E Z I E H U N G S – KRIMIS…

LEBENSGEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN In der FÜNTE in Mülheim wird es am SAMSTAG Abend 05.MÄRZ 2016, sicher sehr spannend: Das AUTORINNEN-DUO Martina Sprenger und GIGI Louisoder erzählen Geschichten, die sich rund um die Liebe, den Sex, die zwischenmenschlichen Beziehungen und mitunter auch rund ums „MORDEN“ drehen … Lebensgefährliche Geschichten HINTER der Liebe eben! Das, was auch noch da ist, oder „danach“ kommt… vielleicht tun sich aber auch Abgründe auf, wer weiß das schon so genau, wenn man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.16
  • 14
  • 14
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Foto: parthas berlin, dr. poppe

Franz Marc - Eine Lesung von Dr. Brigit Poppe am 17. Januar im Kunstmuseum Mülheim

Franz Marc – Liebe, Leidenschaft und künstlerische Avantgarde, eine Lesung mit Dr. Birgit Poppe, am Sonntag, 17. Januar, um 18 Uhr. Kreative Frauen haben den Expressionisten Franz Marc stets auf seinem schöpferischen Weg begleitet. Seine erste Ehefrau war die Künstlerin Marie Schnür, bevor er sich für die Malerin Maria Franck entschied. Mit der exzentrischen Dichterin Else Lasker-Schüler verband ihn eine enge Freundschaft. Als spannendes Dokument eines unkonventionellen Künstlerlebens erzählt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.16
  • 1
Kultur
Reichlich viel LESESTOFF ...
14 Bilder

THE NEXT GENERATION - Quartalslesung

Mülheim an der Ruhr 17.12.2015 Die Letzte dieser Art von+mit GABRIELE PLUSKOTA ... und DIE Erste neuer Art von+mit CARSTEN Kupka Autoren/Innen: Gabriele M. AUTH Karin Büchel GIGI LOUISODER Carsten Kupka Martina SPRENGER Halina M. SEGA Nadine Muriel und GABRIELE PLUSKOTA Vielleicht war ich einfach nur ein wenig müde und nicht mehr so gut drauf´! Oder vielleicht aufgeregt, weil ich einige gute Bekannte wieder treffen sollte, und doch ein bisschen gestresst war. Vielleicht war ich einfach noch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.15
  • 3
  • 7
Kultur
Christiane Rühmann in ihrem Element... wie immer eine TOLLE Vorstellung...
12 Bilder

... 40 mal schon ...

LESEBÜHNE in MÜLHEIM!!! oder: Ich erkenne das ICH im … ANDEREN ICH…! (=Anja Liedtke) FREITAG, 06.11.2015 Freitag, was sonst!? Mittlerweile ist der November da, der ach-so Gefürchtete! Es ist oft grau, nass-kalt und unangenehm im November und nicht umsonst nennt man ihn deshalb auch den „Depressionsmonat“! An diesem Abend, ich weiß es noch genau, war es mild, sehr mild. Der Fußmarsch zum Hotel ist ja nicht weit, und immerhin kam ich nicht so nass geschwitzt an wie sonst, im Sommer häufiger!...

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.15
  • 3
  • 6
Kultur
...lecker lecker ...
3 Bilder

LITERATURFRÜHSTÜCK... gibt es am Feiertag ...

OKTOBER, ja der GOLDENE OKTOBER! Wie ich diesen doch mag ... und dann beginnt dieser doch glatt mit tollem WETTER!!! Herrlich war es heute! Und sicher wird es auch morgen und übermorgen schön ... denn am SAMSTAG, 03.10.15 wird es nämlich ein L I T E R A T U R - FRÜHSTÜCK in der FÜNTE in Mülheim geben!!!!!! Ab 11 Uhr wird gefuttert und ...vielleicht auch gemordert! Die bekannte KRIMI-Autorin PATRICIA HOLLAND MORITZ liest aus ihrem neuesten Werk "KÄLTETOD" und dazu kann man ein Frühstücksbuffet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.15
  • 9
  • 5
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Astrid Korten
16 Bilder

39. Mülheimer Lesebühne am 04.09.2015 im Hotel und Restaurant Handelshof, 19.00 h - 22.00 h

Am Freitag, 04.September 2015 findet die nunmehr 39. Mülheimer Lesebühne, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants HANDELSHOF, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Die Moderation übernimmt CHRISTIANE RÜHMANN aus Burscheid. Für den musikalischen Part sorgen der Sänger, Songwriter und Liedermacher BJÖRN NONNWEILER aus Hagen und der Sologitarrist MITCHEL SUMMER aus Mülheim an der Ruhr. Veranstalter ist der Mülheimer Lyriker MANFRED...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.15
  • 11
  • 8
Kultur
Herein spaziert
4 Bilder

D A N K E ... für einen schönen ABEND

NACHT der AUTOREN in der MÜLHEIMER´FÜNTE!!! Danke... an Frank Bruns! ... aber auch an Dietmar und Werner!!! Und natürlich an ALLE Autore, die gelesen haben sowie an den "BARDEN" M I C H A E L VÖLKEL ein wirklich spannender Abend! Merci, thanks ... and good night FOTOS: ANA

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 4
  • 6
Kultur
Ankündigungsplakat Erdbeerfest am 06.06.15 u. 07.06.15 // Copyright Heiko Edel | Foto: Heiko Edel
2 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus

Recklinghausen, 06.06.15 und 07.06.15, Erdbeerfest im Bunten Haus, Oerweg 19, 45657 Recklinghausen Kunst, Musik, Literatur und - ganz viel Spaß! Einladung zum kulturellen Beisammensein Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Bilder, Skulpturen u.v.a.m.), mehrere Musiker verbreiten mit ihrer Musik (instrumental und Gesang) gute Laune und zeigen ihr Können. Am 06.06.2015 - Aufhängeparty Am 07.06.2015 - Ausstellung und Lesung jeweils von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Sonntag, den 07.06.15 um 17:00...

  • Recklinghausen
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
der Roman des Abends...
18 Bilder

SCHLOSS-RETTER-Lesung in MÜLHEIM an der Ruhr

"Der vermeintliche VERLUST" von Dagmar Schenda im RITTERSAAL zu Schloss Broich, 26.11.2014 Vampire und auch viele Andere, kämpfen um ihr Zuhause, SCHLOSS Broich zu Mülheim! Eine Hommage an die Heimatstadt zu richten, ist eine feine Sache! Etwas zu tun, um einen Teil dieser seiner Stadt zu retten, ist es erstrecht! Über 4 Millionen benötigt man, um SCHLOSS Broich zu restaurieren und damit zu erhalten! Das ist eine Menge Geld und muss erst einmal zusammen kommen! Dagmar Schenda schreibt gerne....

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.14
  • 20
  • 10
Kultur
2 die es können! Sabine Schulz und Roland Sterges aus Mülheim

GEHEIMNISVOLLER NOVEMBER / Lebendiger Märchenabend

Der November gehört zu den geheimnisvollen Monaten. Ähnlich wie die Raunächte zwischen Weihnachten und Neujahr. Mysterien spielen sich dort ab - die Realwelt kann mit der Zwischenwelt überlappen. Man sieht Geheimnisvolles, oft Wunderbares. DAS IST DIE ZEIT DER MÄRCHEN! Sabine Schulz und der Mülheimer Countrysänger Roland Sterges unterhalten Sie mit wunderbaren Märchenerzählungen. Für Erwachsene und Junggebliebene. Eine Einstimmung in die Adventzeit....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.14
  • 4
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: (c) Dagmar Schenda

ÜberAll- Aquarelle von DAGMAR SCHENDA

"Es verlangte mir durchaus einiges an Geduld ab, bis ich sowohl den sichtbaren Dingen als auch jenen in meiner Phantasie die Gestalt zu geben vermochte, die mir vorschwebte." Mittlerweile umfasst das künstlerische Schaffen der gebürtigen Mülheimerin Dagmar Schenda mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Ausstellung findet sich somit ein Potpourri aus den verschiedensten Entstehungsphasen, mit sehr unterschiedlichen Motiven. Mit der Auswahl ihrer hier präsentierten Werke lädt Dagmar Schenda den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 6
Kultur
Romantisch schön, mit Kerzen... Die FÜNTE in Mülheim, an diesem TrauerfeierAbend...
17 Bilder

... eine SATIRISCHE Trauerfeier (Lesung) ... oder...

TOTGESAGTE leben LÄNGER! Satirische Trauerfeier für Harry M. Liedtke Samstag, 26.10.13 ab 19.30Uhr FÜNTE, Mülheim a. d. Ruhr Live Übertragung des MOND - Begräbnisses´ in die FÜNTE nach Mülheim… Da hieß es… „ Beim Zigarettenholen hat er sich nach Cape Canaveral verlaufen und wurde von einem Shuttle aus Versehen ins Universum gerissen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!“ Da saßen wir nun, die Trauergäste, vornehmlich dunkel gekleidet und mit Tempotüchern ausgerüstet! Ein solcher...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 2
  • 4
Kultur
das Cafe´ MOCCA NOVA in MH
14 Bilder

Herbstliche MÜLHEIMER LESESTUNDEN...

oder… Schmetterlinge im Bauch… Donnerstag, 03.10.13 TAG der dt. Einheit Autorengruppe 30/60 in MÜLHEIM Cafe MOCCA NOVA Lesung Mitwirkende Autoren: WOLFGANG BRUNNER G.u.Guger Barbara Steuten Gabriele Pluskota Valeska Reon Musiker: Daniel März (Gitarre) Mittlerweile ist der Herbst wirklich da. Das merkt man besonders in den frühen Morgen oder in den Abendstunden... Und obwohl es schön da draußen in der Herbstsonne war am Tag der Deutschen Einheit 2013, war ich froh, nun einkehren zu können… In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.13
  • 5
  • 6
Kultur
die Autorin ANJA Liedtke in Mülheim zu Gast
9 Bilder

Ein Lesungs-ABEND in der FÜNTE / MH ...

Mülheim, 27.09.2013 "Fünte" Lesung: ANJA LIEDTKE "Reise durch amerikanische Betten" Kleine Zugabe erfolgte durch zwei Geschichten der Gladbecker Autoren Lars Albrecht und Harry M. Liedtke Nach einem wirklich geschäftigen und aufregendem Tag entschloss ich mich ganz spontan, einmal wieder Frank Bruns in seiner "FÜNTE" in Mülheim zu besuchen! Es sollte eine Lesung mit ANJA LIEDTKE geben, die ich kürzlich im CSB zu Gladbeck ... sozusagen verpasst hatte! Anja Liedtke hat übrigens verwandschaftlich...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
T-Shirt-MOTTO..."Das Leben ist zu ...."
15 Bilder

LESEBÜHNE Mülheim und... die Zahl 25...

Freitag, 05.07.2013 Mülheim, Hotel Handelshof "DAS LEBEN IST ZU SCHÖN, für schlechte Literatur!" so könnte das Motto ( Angelika Fleckenstein trug es auf ihrem T-Shirt spazieren) einer solchen LESUNG auch lauten... ... LESEBÜHNEN-ZEIT... zum 25. Mal... ein kleines Jubiläum... durch dass wir von Manfred Wrobel und Sabine Fenner begleitet wurden… MIT dabei waren diesmal: Andre Bialkowski Talira Tal Silke Burchartz Wolfgang Brunner Angelika Fleckenstein Dagmar Schenda Sabine Fenner und die Musiker...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 7
  • 1
Kultur
FRANK Bruns... der FÜNTE Chef sagt an...
11 Bilder

"FÜNTER` " HUMOR ... am letzten MAI-ABEND

Freitag, 31.05.2013 Museum FÜNTE in Mülheim a.d.RUHR, Gracht HUMORISSIMO ...ein netter LeseAbend in der FÜNTE wurde zu einer richtigen kleinen Lesebühne... ACHT AutorenInnen wurden den aufmerksamen Gästen für schlappe 5€uro geboten...! Werner Zapp Bernd Badura Ev´von der Gracht Marcus Watolla Harry M. Liedtke Gabriele Pluskota Raniero Spahn GERT IMMICH Frank Bruns lud in das urige "Museum" Fünte in der schönen Nachbarstadt Mülheim zu einer humorigen Lesung ein und Viele folgten diesem Ruf an...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.13
Kultur
INA TOMEC... Mit-organisatorin dieser Lesung
14 Bilder

FÜNTER´ Vattatachs´- FRÜHSTÜCK ... in Mülheim

Donnerstag, 09.Mai 2013 CHRISTI Himmelfahrt Mülheim an der Ruhr, Museum FÜNTE Frank Bruns lud ein... ... und nicht nur Väter´... kamen an diesem Donnerstag! Trotz regnerischer Wetter-Ansätze machte ich mich GUT gelaunt und HUNRIG auf den Weg nach Mülheim! Die U-Bahn so gerade eben noch erwischt ging es los, um dann doch so ca. zwei Hatestellen zu spät in MH auszusteigen...! Passiert mir eigentlich nie, nun, hatte mich wohl diesmal falsch erkundigt oder gegooglet oder was auch immer, jedenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.13
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.