Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

Überregionales
Die Tanzgruppe „BigStyle“ bei ihrem Auftritt im Halbfinale von „Got to dance“.

„BigStyle“ will Finale von "Got to dance" gewinnen

Die Tanzgruppe „BigStyle“ steht im Finale der ProSieben-Show „Got to dance“. Die 21 Tänzerinnen und Tänzer kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter auch aus Monheim, Langenfeld und Hilden. Sie fiebern der Live-Show am Donnerstag, 14. August, entgegen. Viel Kraft, Zeit und Schweiß sind derzeit gefragt für die 15 Tänzerinnen und sechs Tänzer der Gruppe „BigStyle“. Nach dem erfolgreichen Halbfinale von „Got to dance“ am vergangenen Donnerstag steht die Formation nun mit elf weiteren...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.14
Überregionales
Andreas Prömpeler und Pascal Lütz präsentieren hier die neue Thekenverkleidung.
2 Bilder

Altstadtklänge im Zollhaus 1257

Wenn am Samstag, 30. August, das Kneipenfestival Mega-Altstadtklänge mit vielen tollen Künstlern an den Start geht, dann ist auch das „Zollhaus 1257“ an der Zollstraße 2 als Veranstaltungsort mit von der Partie. Der ehemalige „Zollhof“ und das frühere Chinarestaurant werden zurzeit zum „Zollhaus 1257“ umgebaut (der Wochen-Anzeiger berichtete). Betreiber sind die Monheimer Pascal Lütz und Andreas Proempeler. Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen „Zollhof“ auf Hochtouren. Mit...

  • Monheim am Rhein
  • 11.08.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ruderer meistern „Cold Water Challenge“

Nach der Nominierung durch das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Monheim, stellte sich auch der Ruderverein Monheim 1986 (RVM) der „Cold Water Challenge“. Die Ruderer gingen diesmal nicht wie sonst üblich mit dem Boot auf den Rhein, sondern tauchten hinter dem Zweier „Flott-Flott“ in den Fluss ab. Nach der gemeisterten nassen Aktion haben die Wassersportler ihre Nachbarn, den Monheimer Kanu Club, die Rudergesellschaft Benrath und die Tanzgarde Gänseliesel und Spielmänner nominiert.

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.14
Überregionales
Luda Liebe (l.) mit Moderator Matthias Opdenhövel und Joana Gruetzenbach(r.) bei der Aufzeichnung von „Das 24 Stunden Quiz“. Foto: WDR/ Max Kohr

Luda Liebe rät beim „24 Stunden Quiz“ mit

Wenn im WDR „Das 24 Stunden Quiz“ mit Matthias Opdenhövel gezeigt wird, dann ist unter den zehn Kandidaten auch eine Monheimerin. Luda Liebe hat bei dem Marathonraten vor laufenden Kameras mitgemacht und fand es ein „nettes Experiment für mich persönlich“. Als die Kandidaten für die neue Show „Das 24 Stunden Quiz“ im Frühjahr gesucht wurden, klingelte auch bei Luda Liebe das Telefon. „Ich fand die Idee so schräg, da habe ich spontan ‚Ja‘ gesagt“, erzählt die Führungskräftetrainerin. Sie hat...

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.14
Kultur
Flyer
4 Bilder

Sommerloch? Nicht beim Rhein-Rock e.V.!

Am 02.08.14 wird im Sojus7 das Sommerloch gestopft. Unter dem Slogan "Auf die Fresse!" veranstaltet der Rhein-Rock e.V. ein Konzert mit drei Bands, die den Besuchern auf ganz verschiedenen Weisen, ordentlich etwas auf die Ohren geben werden. 'The Butcher Sisters' haben sich dem Hardcore/Metal-Bereich verschrieben und lasen dabei Hip-Hop & Rap einfließen. Ansässig sind die sechs Jungs in Ludwigshafen, bekannt sind sie aber bereits überregional. Auf ihrer Facebook-Seite...

  • Monheim am Rhein
  • 29.07.14
Überregionales
Elisabeth Brietzke, hier mit ihrem Sohn Horst, ist 103 Jahre alt. Foto: de Clerque

Elisabeth Brietzke feiert ihren 103. Geburstag

Für Elisabeth Brietzke ist der 25. Juni ein ganz besonderer Tag: Die Monheimerin feiert ihren 103. Geburstag. Damit gehört sie zu den ältesten Einwohnern der Gänselieselstadt. „Das hätte ich nie gedacht. Von meinen Verwandten ist keiner so alt geworden“, sagt Elisabeth Brietzke. Die Monheimerin feiert ihren 103. Geburtstag und kann es selbst kaum glauben, dass sie dieses hohe Alter erreicht hat. In ihrer Wohnung am Lindenplatz 6 wird heute den ganzen Tag gefeiert – mit Nachbarn und Verwandten....

  • Monheim am Rhein
  • 25.06.14
Überregionales
Das Hochhaus im Jahr 1963 während der Bauarbeiten. Die Aufnahme entstand aus Richtung Heinestraße. Das Törchen am linken Bildrand ist dort noch vorhanden.  Foto: Josef Greulich / Stadtarchiv
3 Bilder

Das Hochaus an der Neustraße ist 50 Jahre alt

Vor 50 Jahren sind die ersten Mieter und Eigentümer in die Wohnungen im Hochhaus an der Neustraße eingezogen. Das Jubiläum feiern die Bewohner am Samstag, 28. Juni, mit einem großen Fest. Wer nach Monheim reinfährt, sieht hinter dem Rathaus-Center die oberen Etagen des weißen Hochhauses an der Neustraße in den Himmel ragen. Das weithin sichtbare Gebäude dominierte bis zur Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Rathaus-Centers im Jahr 1988 die Stadtmitte. Was heute eher als Bausünde der...

  • Monheim am Rhein
  • 25.06.14
Kultur
Killerpilze | Foto: Band
2 Bilder

Bandvorstellungen Rhein-Rock Open Air / Der Headliner: Die Killerpilze

Am 28.06. findet das 7. Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Zehn Bands werden ab 13 Uhr die Bühne rocken. Veranstaltet wird das Freiluftspektakel wieder vom Rhein-Rock e.V., der das Festival ehrenamtlich organisiert. Heute stellen wir die Killerpilze, den Headliner des Festivals etwas genauer vor. Viele horchen auf, wenn sie den Namen Killerpilze hören. Mit dem Namen verbinden viele ein Klischee: Teenieband! Das wird den drei bayrischen Schwaben aber schon seit Längerem...

  • Monheim am Rhein
  • 19.06.14
Überregionales
24 Bilder

5. Stadtfest "Monheim im Märchen"

Ein tolles Stadtfestwochenende ist zu Ende gegangene. Wir haben die schönsten Momente im Bild festgehalten. Fotos: Michael de Clerque (22), Bea Poliwoda (2)

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.14
  • 1
Sport
8 Bilder

Dieter Biegert siegt beim 30. Gänseliesellauf in Monheim

Dieser traditionelle Lauf findet immer einen Tag vor dem Gänseliesel-Fest in Monheim statt. Insgesamt 1500 Sportler/innen, davon 200 auf der 10 km Strecke schnürten die Schuhe zum Start um 19.45 Uhr. Für die Läufer gab es diesmal angenehme Temperaturen und die Spuren des Sturmtiefs waren auch beseitigt. Drei Runden führte der Laufkurs durch die Monheimer City, vorbei an sehr vielen Zuschauern, welche bestens drauf waren und die Läufer begeistert anfeuerten. Dieter Biegert vom VfL Bergheide lief...

  • Oberhausen
  • 14.06.14
Kultur
The Black Sheep | Foto: Band
3 Bilder

Rhein-Rock Open Air 2014, Bandvorstellung 3: INSIDIOUS, The Clowns Project, The Black Sheep

Am 28.06.14 findet das Rhein-Rock Open Air bereits zum 7. Mal auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Ab 13 Uhr werden 10 Bands die Bühne rocken. Veranstaltet wird das Freiluftspektakel wieder vom Rhein-Rock e.V., der das Festival ehrenamtlich organisiert. Heute gibt es erneut Infos zu drei Bands, die auf dem Rhein-Rock Open Air spielen werden. Aus Langenfeld kommen INSIDIOUS zum Freiluftspektakel und spielen feinen Metalcore. Erst seit einem Jahr sind die fünf Jungs gemeinsam unterwegs, haben...

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.14
Kultur
Festivalflyer
4 Bilder

Rhein-Rock Open Air 2014, Bandvorstellungen 2: Epilirium, Dirty Horse, Gottfried

Am 28.06.14 findet das Rhein-Rock Open Air bereits zum 7. Mal auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Ab 13 Uhr werden in diesem Jahr 10 Bands die Bühne rocken. Veranstaltet wird das Freiluftspektakel wieder vom Rhein-Rock e.V., der das Festival ehrenamtlich organisiert. Heute gibt es erneut Infos zu drei Bands, die auf dem Rhein-Rock Open Air spielen werden. Bereits zum wiederholten Male dabei sind die „Hairy-Metaller“ von Epilirium. Die Monheimer Band hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2005...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.14
Politik

Erfolgreiche Politik ist jung - was Bochum von Monheim lernen kann

… wenn der Bürgermeister 32 ist und im Vorstand der Partei, die die Stadt regiert, alle bis auf einen 26 Jahre und jünger sind, dann funktioniert die Politik in der Stadt. So zumindest zeigt es das Beispiel Monheim, die Stadt, die von der Jugendpartei Peto regiert wird. Monheim ist schuldenfrei. Die Stadt erzielt mehr Gewerbesteuereinnahmen als Bochum, obwohl sie neunmal weniger Einwohner hat. Ein beispielloser Erfolg, den der Wähler bei der Kommunalwahl 2014 belohnt hat: Die Jugendpartei...

  • Bochum
  • 31.05.14
  • 1
  • 2
Sport
510: Die Fußballmannschaft der Lebenshilfe mit ihren Fans. | Foto: Jakob Dreesmann
3 Bilder

Grandioses Sportfest im Monheimer Jahnstadion.

Sportler mit Behinderung trotzten Sturm und Regen. Monheim/Kreis Mettmann. Sie waren aus dem gesamten Kreis Mettmann angereist: Sportler/innen aus Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath, Ratingen, Mettmann, Hilden, Langenfeld und Monheim trafen sich hoch motiviert zu einem großen Sportfest im Monheimer Jahnstadion. „Gleich zu Beginn jagte eine Regenwolke über Monheim, der Himmel öffnete seine Schleusen“, berichtete Jakob Dreesmann, einer der Organisatoren und Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.14
  • 8
  • 3
Ratgeber
Die Mannschaft der Lebenshilfe auf dem Stand der BerufsOrientierungsBörse 2014: von links Lissa Strelow, Jenny Weck, Sarah Hasler und Sonja Cermann.

Die Lebenshilfe konnte sich über viele Interessenten freuen.

Teilnahme an der BerufsOrientierungsBörse ist immer ein Gewinn. Langenfeld. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann ist regelmäßig auf der BerufsOrientierungsBörse in Langenfeld vertreten. „Für die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft des Wohnheimes am Auguste-Piccard-Weg, als Heilerziehungspfleger/innen und für die Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hatten wir zahlreiche Interessenten an unserem Stand und viele gute Informationsgespräche geführt“, berichtet Sonja...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.14
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des Ruderverein Monheim (v.l.): Bootswartin Sabine Wierzoch, 1. Vorsitzende Anne Schmidt, Beisitzer Achim Bachhausen, Beisitzerin Sabine Polster und Kassierer Petra Bremer. Foto: RVM

Der Ruderverein ist mit neuem Vorstand in die Saison gestartet

Mit einem neuen Vorstand ist der Ruderverein Monheim 1986 (RVM) in die Saison gestartet. Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Anne Schmidt zur neuen 1. Vorsitzenden. Sie löst damit Ursula Albien ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Neu dabei ist auch Sabine Wierzoch, die als Bootswartin die Nachfolge von Andreas Loesch antritt. Im Amt bestätigt wurde Kassiererin Petra Bremer. Den Vorstand komplettieren die neu gewählten Beisitzer Sabine Polster und Achim Bachhausen....

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.14
LK-Gemeinschaft
Das Maskottchen der neuen City-Offensive: die Monheimer Gänseliesel mit Bauhelm und Schüppe. Sogar die Gänse tragen Kopfschutz.
2 Bilder

Baustellenlust statt Baustellenfrust

Theateraufführung, Poetry-Slam, Aktionskunst, Fitness-Parcours, Modenschau: Mit einem bunten Samstagsprogramm will die Stadt Monheim Einzelhändlern und Bürgern den weiteren Umbau der Krischerstraße „versüßen“. Busbahnhof, Rathausvorplatz, Kreisverkehr: Im Lauf der letzten zwei Jahre hat man im Monheimer Rathaus jede Menge Erfahrung mit Innenstadtbaustellen gesammelt. Die Verwaltung weiß, welche Einschränkungen Bürger, Einzelhändler und Dienstleister hinnehmen müssen, wenn der Bagger auf der...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
Überregionales
Das Prinzenpaar bei der Scheckübergabe (v.l.): Diakoniekirchmeister Karl-Heinz Pohl, Andrea Hechler, Rolf Hechler, Peter Rischard, Koordinator Kinder- und Jugendarbeit, Finanzkirchmeister Jochen Kaufmann und Pfarrer Falk Breuer. Foto: S. Polster

2800 Euro für Monheimer Kinder

Die Karnevalssession ist lange vorbei. Was bleibt sind viele schöne Erinnerungen für Andrea und Rolf Hechler – und eine Spende über 2800 Euro. „Wir freuen uns ganz riesig“, sagt Pfarrer Falk Breuer. Er hat gerade stellvertretend für die Diakonische Soforthilfe einen Scheck über 2800 Euro von Andrea und Rolf Hechler entgegengenommen. Mit dem Geld werden bedürftige Kinder und Jugendliche im Rahmen von Ferienmaßnahmen unterstützt. Das Geld haben die Hechlers während der Session gesammelt....

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.14
Überregionales
Frank Gennes, Katharina Braun und Birgit Fritz präsentieren hier die ersten Ergebnisse für den „Weg der kleinen Schritte“. Foto: de Clerque

Ameisen, Bienen und Enten bevölkern die Krischerstraße

Nach der „Allee der 1000 Zauberstäbe“ und dem „Pfad des Großen Geistes“ gibt es beim diesjährigen Stadtfest den „Weg der kleinen Schritte“. Die Präsentation in der Öffentllichkeit ist der Abschluss eines Projektes der Kontaktstelle Kulturelle Bildung, an dem Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen beteiligt sind. Putzige Bienen tummeln sich im Schaufenster, kunterbunte Ameisen mit großen Kulleraugen krabbeln über den Boden – im mittleren der drei Pavillons an der Krischerstraße ist...

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.14
Ratgeber

Wochen-Anzeiger Langenfeld, Hilden, Monheim

In Langenfeld, der drittgrößten Stadt des Kreises Mettmann, befindet sich die Geschäftsstelle des Wochenanzeigers. Die Kollegen vor Ort sind zuständig für die kreisangehörigen Gemeinden Langenfeld, Hilden und Monheim. Schon seit sechsunddreißig Jahren erscheint hier der Wochenanzeiger für Langenfeld, Hilden und Monheim, aktuell jeweils mittwochs und samstags mit einer Gesamtauflage von 74.100 Exemplaren. Mittwochs besteht für unsere Kunden zusätzlich die Möglichkeit eine Kombination mit dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.14
  • 2
Überregionales
Edda Poell, Andreas Proempeler, Pascal Lütz und Manfred Poell stoßen aus das neue Gastronomie-Konzept an.

Altes Zollhaus wird wiederbelebt

Pascal Lütz (27) und Andreas Proempeler (28) verwirklichen in dem jetzigen Zollhof und im angrenzenden ehemaligen China-Restaurant unter dem Namen „Zollhaus 1257“ ein besonderes Gastronomie-Konzept. Die Umbauarbeiten haben jetzt begonnen. „Wir möchten im Herzen unserer Stadt etwas Besonderes bieten“, sagen Pascal Lütz und Andreas Proempeler, beide gebürtige Monheimer, über ihr Engagement. Und das kann sich sehen lassen. Die Beiden wollen nicht nur dem Zollhof als Event-Gastronomie wieder auf...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.14
Überregionales
Die Touristeninformation in der Altstadt wird in den Gocart-Verleih  von Roland Gienber integriert. Archiv-Foto: de Clerque

Giebners Gocart-Verleih beherbergt Touristeninfo

Als Ergänzung zur Touristeninformation im Monheimer Tor wird es ab dem 12. April auch eine Zweigstelle in der Altstadt geben. Der Gocart-Verleih von Roland Giebner ist dann die erste Anlaufstelle für Besucher aus dem Umland. Wo ist der Monberg, wo die Marienburg und wo kann man etwas essen gehen? Fragen, mit denen Besucher regelmäßig an Roland Giebner herantreten. Sein Gocart-Verleih, unmittelbar am Schützenplatz gelegen, ist für Auswärtige, die dort parken, stets die erste Anlaufstelle. Nun...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.14
Überregionales
Richtfest für die Verbund-Kita wurde jetzt gefeiert. Acht Unternehmen haben sich in der Familien Genossenschaft Monheim zusammengeschlossen. Unser Foto zeigt rechts Zimmermann Rainer Siebelt sowie Arne Bergmann und Harald Mikat vom Vorstand der Genossenschaft. Foto: de Clerque

Firmen-Kita feiert Richtfest

Zum neuen Kindergartenjahr hat Monheim eine Kita mehr. Das besondere an der 17. Einrichtung im Stadtgebiet: Acht mittelständische Unternehmen haben sich für Bau und Betrieb als Familien Genossenschaft Monheim zusammengetan. An der Knipprather Straße 71 wurde jetzt das Richtfest dieser Verbund-Kita gefeiert. Windel, Kuscheltier und zwei Drachen flattern an dem mit bunten Bändern geschmückten Richtkranz im Wind. Auf dem 2000 Quadratmeter großen Grundstück an der Knipprather Straße haben sich...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.