msv duisburg

Beiträge zum Thema msv duisburg

Sport
Die Mannschaft der TanZebras wurde vor sechs Jahren von einem MSV-Fan durch eine Trikotspende ins Leben gerufen. Anfang Juli startete das Team erstmals im regulären Ligabetrieb und belohnte sich mit seinen Leistungen mit dem Aufstieg. | Foto: Zebraherde e.V.
6 Bilder

Von MSV-Fans gegründete Mannschaft in Tansania gelingt Aufstieg in Premieren-Saison
TanZebras FC steigt in die Dritte Liga auf!

Als vor sechs Jahren ein MSV-Fan auf Weltreise geht und auf jedem Kontinent der Erde einen Trikotsatz an eine Straßenfußballer-Mannschaft übergibt, konnte nicht erahnt werden, welch tolle Entwicklung das Projekt nehmen würde. In der tansanischen Hauptstadt wurden die TanZebras im Stadtteil Gongo La Mboto gegründet, welche regional schnell auf sich aufmerksam machten. In diesem Jahr erfolgte erstmals die Teilnahme am regulären Ligabetrieb des Landes – mit spektakulärem Ausgang! Angefangen hat...

  • Duisburg
  • 31.07.20
Sport
Niko Bretschneider kommt von der U23 von Hertha BSC Berlin für zwei Jahre an die Wedau. | Foto: MSV Duisburg

Von der Spree an Rhein & Ruhr: Niko Bretschneider wechselt für die beiden kommenden Spielzeiten in ZebraStreifen
Im „Herzen Fußball-Deutschlands“

Der Linksverteidiger mit Offensivdrang kommt aus der U23 von Hertha BSC Berlin. Beim MSV trägt er die Rückennummer 27. MSV-Sportdirektor Ivo Grlic ist überzeugt vom Neuzugang: „Ein talentierter Junge, der jetzt verschiedene Optionen hatte. Dass wir ihn überzeugt haben, seine nächsten Schritte mit und für den MSV zu gehen, freut uns deshalb ganz besonders.“ MSV-Cheftrainer Torsten Lieberknecht bestätigt den Eindruck: „Ein junger, dynamischer Backup für Arne Sicker. Wir haben Niko auf Empfehlung...

  • Duisburg
  • 27.07.20
Blaulicht
Foto: Copyright bei Airview2000.de
2 Bilder

Zivilcourage
Neuenkämper bewies Zivilcourage bei Pokemon Go Community Day in Duisburg

Am 19.07.2020 war es wieder so weit; der nicht nur von Kindern lang erwartende monatliche Community Day stand auf dem Kalender. Bei diesem Event fangen die Pokemon-Jäger besondere Shiny`s. So machten sich auch zwei elf und zwölfjährige Freunde aus Neuenkamp auf den Weg in die Duisburger Innenstadt. Die Erlaubnis der Eltern eingeholt, das Handy aufgeladen, das Programm gestartet und schon sollte es losgehen. Nach einiger Zeit legten die Kinder eine Pause im KFC auf der Königstrasse ein.         ...

  • Ratingen
  • 19.07.20
  • 4
  • 4
Sport
Ahmet Engin erzielte das 1:0 und eröffnete damit den Torreigen für die Zebras. | Foto: Faßbender
6 Bilder

Trotz des deutlichen 4:0-Erfolgs gegen Unterhaching reichte es am Ende nicht
Die Zebras bleiben in der dritten Liga

Die Hausaufgaben erledigten die Spieler des MSV Duisburg souverän. Als großer Spielverderber erwies sich der FC Ingolstadt, die ihr Auswärtsspiel mit 0:2 beim TSV 1860 München gewannen. Der MSV war auf die Schützenhilfe angewiesen um den Relegationsplatz noch erreichen zu können. Die Würzburger Kickers steigen nach dem 2:2 gegen Halle direkt auf, Ingolstadt spielt die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg. Nach dem 2:2-Unentschieden bei der U23 des FC Bayern München unter der Woche wechselte...

  • Duisburg
  • 04.07.20
Sport
Vincent Vermeij und Lukas Daschner erzielten die beiden Treffer für die Zebras. Am Ende wurde es nur ein Punkt, weil die Bayern in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. | Foto: Archivfoto Preuß

In der Nachspielzeit kassierte der MSV den späten Ausgleich und kann nur noch durch die Relegation aufsteigen
Keine Belohnung für die Zebras

Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Vermeij brachte den MSV in der 30. Minute in Führung, Kern konnte in der 69. Minute ausgleichen. Daschner brachte die Zebras wieder in Front, in der Nachspielzeit gab es dann den erneuten Ausgleich. Die Bayern verteidigten ihre Tabellenführung, Eintracht Braunschweig steht als erster Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Am Samstag kommt es zum Showdown für den MSV Duisburg. MSV-Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Sport

MSV-Frauen bleiben in der Bundesliga
Mission Klassenerhalt geglückt

Das Frauen-Team des MSV Duisburg hat am letzten Spieltag endgültig den Verbleib in der Frauen-Fußball-Bundesliga geschafft. Durch einen 2:0-Sieg bei Schlusslicht und Absteiger FF USV Jena am heutigen Sonntag sicherten sch die Zebra-Frauen den Platz in der Eliteliga. Das Resultat stand schon zur Pause fest. In der 26. Minute erzielte Yvonne Zielinski das 1:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Alina Angerer zum 2:0-Endstand. Auf den letzten Metern wurde es zum Saisonabschluss ganz eng und spannend....

  • Duisburg
  • 28.06.20
Sport
Petar Sliskovic traf direkt nach seiner Einwechslung zum 1:2. | Foto: Faßbender
6 Bilder

Der MSV Duisburg kämpfte sich zurück ins Spiel und holte einen Punkt gegen Halle
Rechnerisch ist noch alles möglich

Dieser eine Punkt könnte am Ende zu wenig sein, um direkt aufzusteigen. Braunschweig patzte und verlor sein Auswärtsspiel mit 3:2 beim FSV Zwickau. Die Würzburger Kickers gewannen ihr Heimspiel mit 3:1 gegen Hansa Rostock und erspielten sich eine gute Ausgangslage für die letzten zwei Saisonspiele. Die Zebras stehen auf dem Relegationsplatz und müssen weiter auf die anderen Plätze schauen. Nach der Niederlage bei Viktoria Köln am Mittwoch veränderte Torsten Lieberknecht seine Mannschaft im...

  • Duisburg
  • 27.06.20
Sport
Im Hinspiel durften sich die Zebras über ein Tor von Vincent Vermeij freuen. Bei der Viktoria gab es eine 1:0-Niederlage. Der Aufstieg gerät immer mehr in Gefahr, Stürmer Vermeij wird aufgrund seiner fünften Karte am Samstag gegen Halle fehlen. | Foto: Archivfoto Preuß

Leo Weinkauf leitete die Niederlage bei Viktoria Köln mit einem Fehlpass ein
Rückschlag für die Zebras

Die Lage spitzt sich für den Fußball Drittligisten MSV Duisburg immer weiter zu. Nach der 1:0-Niederlage bei Viktoria Köln ist der Aufstieg weiter in Gefahr. Zebra Keeper Leo Weinkauf leistete sich innerhalb von einer Woche den zweiten Bock und legte den einzigen Treffer durch Albert Bunjaku unfreiwillig auf. Mit hängenden Köpfen ging es für die Spieler vom Platz. Vor dem Anpfiff mussten beide Trainer in ihrer Startelf wieder rotieren. MSV-Trainer Torsten Lieberknecht konnte wieder auf Marvin...

  • Duisburg
  • 23.06.20
Sport
Rot-Weiß Oberhausen muss sich einen neuen Torwart suchen. Nach Ersatztorwart Patrick Bade verlässt auch Stammtorwart Daniel Davari den Regionalligisten. | Foto: Rüdiger Marquitan

Paukenschlag bei RWO
Daniel Davari verlässt die Kleeblätter

Daniel Davari und Rot-Weiß Oberhausen gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-jährige Stammtorhüter der Kleeblätter, der im Winter der Saison 2018/19 vom Reviernachbarn MSV Duisburg an die Lindnerstraße gewechselt war, wird den Regionalligisten im Sommer 2020 verlassen und ist schon der zwölfte Abgang. „Daniel hat zweifelsfrei seine Qualitäten, auf die auch wir nur schwer verzichten können. Aber wir machen auch kein Geheimnis daraus, dass er zu den größten Kostenfaktoren im Kader gehörte. Und in...

  • Oberhausen
  • 23.06.20
Sport
Lukas Daschner tauchte hier vor Hansa Keeper Kolke auf. Ein Treffer war den Zebras nicht vergönnt. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Die Zebras spielten in Notbesetzung und erkämpften sich das Unentschieden
Punkteteilung gegen Rostock

Fußball-Drittligist MSV Duisburg erkämpfte sich ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock. Personell waren die Duisburger schwer angeschlagen und Trainer Torsten Lieberknecht blieben personell nicht viele Alternativen übrig. Youngster Ghindovean spielte eine gute erste Halbzeit bei seinem Debüt. Vor Beginn des Spiels musste MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wieder kräftig rotieren. Sechs Wechsel gab es im Vergleich zum Uerdingen Spiel. Jansen, Schmeling, Rahn, Scepanik, Vermeij und...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Nicht nur sportlich setzen Duisburgs Vereine auf die Zukunft. Hamborn 07 bekommt endlich einen neuen Kunstrasenplatz. Der erste Spatenstich dafür wurde jetzt  im Holtkamp ist vollzogen. Auf dem Foto v.l. Christoph Hagenacker, Helmut Wille, Mahmut Özdemir, Martina Herrmann und Ernst Schneider.
Foto: Markus Oeste
3 Bilder

Duisburger Teams profitieren von den Regelungen nach dem Abbruch
Vielfach Grund zum Jubeln

Der MSV kämpft noch um den Aufstieg in die 2. Liga. Bei anderen Duisburger Fußball-Teams sind die Würfel längst gefallen. Zumindest faktisch. Juristisch kommt das gesamte „Auf- und Nicht-Abstiegspaket“ des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) am kommenden Mittwoch, 24. Juni, beim außerordentlichen Verbandstags in der Sportschule Wedau in trockene Tücher. Bis auf wenige Ausnahmen profitieren die Duisburger Teams von einer neuen, großzügigen Regelung für die kommende Sasion. Der VfB Homberg bleibt...

  • Duisburg
  • 19.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Von
Marcel
Faßbender

Übrigens
Eine Surreale Situation

Geisterspiele sind für alle Beteiligten, die im Stadion live dabei sein können, keine alltägliche Situation. Es fängt an beim Fiebermessen im Eingangsbereich und hört damit auf, seinen Platz im völlig leeren Stadion zu finden. Die Fans machen den Reiz aus und fehlen an allen Ecken und Enden. Gerade sie können das Zünglein an der Waage sein und fehlen im Aufstiegskampf sehr. Irgendwie komisch, wenn sich der Stadionsprecher im leeren Rund bei den Dauerkartenbesitzern und treuen Unterstützern der...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Der späte Jubel für die Zebras. Sinan Karweina durfte sich zusammen mit seinen Teamkollegen über den späten Ausgleichstreffer freuen. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Das Aufstiegsrennen in der dritten Liga bleibt weiter spannend
Kein Sieger im Spitzenspiel

Der MSV Duisburg und die Würzburger Kickers trennten sich in einem leistungsgerechten Unentschieden 1:1. Die Gäste gingen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Hansen in Führung. Moritz Stoppelkamp musste in der 28. Minute schon verletzt ausgewechselt werden. Angetrieben durch Mickels erkämpften sich die Zebras in der Nachspielzeit den Punktgewinn, der eingewechselte Sinan Karweina sorgte für den späten Lucky Punch. Nachdem überzeugenden 1:3-Auswärtssieg auf dem Betzenberg veränderte...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Sport
Leroy-Jacques Mickels zeigte gegen den 1. FC Kaiserslautern eine engagierte Leistung. Mit seinem frühen Tor in der 9. Spielminute legte er den Grundstein für den Sieg seiner Mannschaft. | Foto: Archivfoto Preuß

Der MSV Duisburg stürmte mit einem 1:3-Sieg den Betzenberg, Standards sorgten für die Glücksmomente
„Eine extrem leidenschaftliche Mannschaft“

Nach dem Sieg gegen Chemnitz holten sich die Zebras beim 1. FC Kaiserslautern den nächsten Sieg. Mickels brachte den MSV früh in Führung, ein Elfmeter brachte Lautern wieder ran. Vermeij meldete sich fit für das Spiel zurück und erzielte das 1:2. Die Zebras kamen perfekt aus der Kabine und Max Jansen traf in der 49. Minute zum 1:3. Nach einem Foul an Matthias Rahn im Strafraum hätten die Duisburger noch einen Elfmeter bekommen müssen, der Pfiff blieb aber aus. In einem abwechslungsreichen Spiel...

  • Duisburg
  • 10.06.20
Sport
Im Hinspiel erzielte Lukas Daschner die 1:0-Führung, unter großem Jubel seiner Mitspieler. Im Rückspiel soll es wieder mit drei Punkten klappen. | Foto: Frank Preuß

Nach dem Sieg gegen Chemnitz geht es für die Zebras auf den Betzenberg
Teufel gegen Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg konnte am Samstag endlich einmal wieder durchatmen und sich drei Punkte sichern. Am Mittwoch, 10. Juni, geht es mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern, um 20.30 Uhr, weiter – ein echtes Traditionsduell. Die Personalsituation vor dem Chemnitz-Spiel war im Zebra-Team wieder sehr angespannt, trotzdem haben die Meidericher gekämpft und das erste Mal nach der Corona-Pause wieder gewonnen. Trainer Torsten Lieberknecht, war zusammen mit seinen Spielern, sehr...

  • Duisburg
  • 09.06.20
Sport
Vincent Vermeij sorgte in der 14. Minute für die frühe Führung. In der zweiten Halbzeit fanden die Zebras nicht mehr statt. Vermeij fälschte einen Ball von Kircher ab und sorgte unfreiwillig für den zweiten Treffer des Spiels. | Foto: Archivfoto Preuß
2 Bilder

Der MSV Duisburg erlebt einen bitteren Abend beim 1:1 gegen den Tabellenletzten
Jena gelingt die Sensation

Die dritte Liga bleibt verrückt. Das abgeschlagene Schlusslicht Carl Zeiss Jena holt einen Punkt beim Tabellenführer. Der MSV begann druckvoll und ging durch Vermeij in der 14. Minute früh in Führung. Im Anschluss wurden viele Chancen liegen gelassen. In der zweiten Halbzeit fanden die Zebras nicht mehr statt und kassierten völlig zurecht den Ausgleich in der 62. Minute. Vermeij fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Im Vergleich zum Spiel bei 1860 München wechselte Torsten...

  • Duisburg
  • 03.06.20
Sport
Präsenzkonferenzen können im Moment nicht stattfinden. Deswegen meldet sich MSV Trainer Torsten Lieberknecht aus dem Mannschaftshotel, um die Fragen der Journalisten zu beantworten. | Foto: Screenshot Faßbender

Der MSV Duisburg braucht einen Sieg um weiter an der Spitze zu bleiben
Erstes Geisterheimspiel für die Zebras

Nach der unnötigen 3:2-Niederlage gegen 1860 München wollen die Zebras am Mittwoch, 3. Juni um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena einen Sieg holen. Die Konkurrenz innerhalb der Liga wird immer größer und jeder Punktverlust dramatischer. Der Abstand zwischen dem Tabellenführer und dem elften Platz beträgt nur magere fünf Punkte. Innerhalb kürzester Zeit musste Trainer Torsten Lieberknecht und sein Team die Niederlage verdauen, aufgrund der englischen Wochen bleibt keine Zeit mehr um lange...

  • Duisburg
  • 02.06.20
Sport
Mit dem Spiel seiner Mannschaft beim TSV 1860 München konnte Torsten Lieberknecht nur bis zur 49. Minute zufrieden sein. Nach der 0:2-Führung gaben seine Spieler das Heft noch aus der Hand und verloren am Ende mit 3:2. | Foto: Archivfoto: Preuß

Zebras gaben eine 0:2 Führung noch aus der Hand und verlieren am Ende 3:2 bei 1860 München
Der MSV verschenkte den Sieg

Am Ende durften ein paar 1860 Fans jubeln, die das Spiel aus ihren Fenstern aus verfolgen konnten. Marvin Compper und Vincent Vermeij erzielten zunächst die Führung für den MSV Duisburg. Danach drehten die Gastgeber durch Dennis Dressel, Efkan Bekiroglu und Prince Osei Uwusu das Spiel. Der MSV verpasste es sich an der Tabelle abzusetzen, der TSV sprang durch den Triumph auf den dritten Platz. „Wir haben die Bälle zu früh weggegeben und die Konter nicht sauber zu Ende gespielt. Dann gibt es die...

  • Duisburg
  • 31.05.20
  • 1
  • 1
Sport
1860-Abwehrspieler Tim Rieder konnte im Hinspiel hier noch gegen Tim Albutat und Moritz Stoppelkamp klären. Am Ende wurde es ein knapper 2:1-Erfolg für die Zebras. Nach der langen Corona-Pause treffen beide Mannschaften nun im Grünwalder Stadion aufeinander.Archivfoto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Corona-Pause endet für die Zebras mit dem Auswärtsspiel bei 1860 München – MSV-Frauen starten mit dem Re-Start in Leverkusen
Der Kampf um den Aufstieg geht weiter

Das letzte Pflichtspiel für die Spieler des MSV Duisburg gab es am Freitag, 6. März, gegen den FC Magdeburg. Mit einem knappen 1:0-Sieg verabschiedeten sich die Meidericher in die 86-tätige Zwangspause. Am vergangenen Montag stimmten die 253 stimmberechtigten Delegierten mit 94,9 Prozent für eine Fortsetzung des Spielbetriebs. Am Sonntag, 31. Mai, um 13 Uhr, geht es mit dem Spiel bei den Münchener Löwen wieder um Punkte. Protest gegen die Fortführung gab es vor allem aus Halle, Magdeburg, Jena...

  • Duisburg
  • 29.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch MSV-Schutzmasken werden von den Maskenengel aus dem Hagenshof gefertigt.       Fotos: Pro Hagenshof
2 Bilder

Jugendliche und junge Erwachsene im Hagenshof werden gemeinsam zu „Maskenengeln“
MSV-Schutzmasken sind rar und begehrt

Unter Federführung der Stadtteilmanagerin Andrea Scharf-Drüke, die über ihre berufliche Tätigkeit weit hinaus vielfach im sozialen und gesellschaftlichen Bereich vorbildlich engagiert ist, wurde durch das Stadtteilbüro Hagenshof das Projekt „Maskenengel“ ins Leben gerufen. Zusammen mit den Kooperationspartnern Pro Hagenshof, dem Meidericher Hilfswerk und den „Echten Freunden“ der KAB St. Röttgersbach wurden Materialien und Handwerkszeug beschafft, um in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses...

  • Duisburg
  • 24.05.20
  • 1
  • 1
Sport
Selbst wenn der Spielbetrieb in der dritten Liga weitergehen sollte, diese Bilder von einem gemeinsamen Jubel wird es dann nicht geben. Laut Hygienekonzept sollen die Spieler sich gegenseitig nicht mehr umarmen oder abklatschen. Der klassische Gruppen Torjubel entfällt, die Spieler sollen ihre Freude per Ellenbogen- oder Fußkontakt ausdrücken. Die Zebras bereiten sich intensiv auf den Neustart vor. | Foto: Hannes Kirchner

Die Fußball-Saison in der dritten Liga könnte am 26. Mai weitergehen
Die Vorbereitungen laufen

Fußball-Fans aus den ersten beiden Bundesligen können sich freuen: am kommenden Wochenende geht der Spielbetrieb in den ersten zwei Ligen weiter. Die DFL hat ein umfangreiches Hygienekonzept verabschiedet, um für die höchstmögliche Sicherheit für alle Beteiligten zu sorgen. Rudelbildung ist verboten, genauso wie das Spucken auf den Platz. Die Trainer an der Seitenlinie sollen einen Nasen-Mund-Schutz tragen, dürfen diesen aber abnehmen, um Anweisungen von der Seitenlinie zu geben,...

  • Duisburg
  • 12.05.20
Sport
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für eine Unterbrechung des Ligabetriebs. Wann die Spieler des MSV Duisburg wieder so zusammen jubeln können, ist offen. Die Pause geht mindestens bis zum 30. April, wenn die Lage bis dahin deutschlandweit unter Kontrolle ist und die Verbreitung gemindert ist. | Foto: Hannes Kirchner

In der Liga ruht der Ball noch einige Zeit, die Zebras gingen als Tabellenführer in die Pause
Eine ernste Situation

Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff und die nationalen und internationalen Fußball-Ligen legen eine Pause ein, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Betroffen ist davon natürlich auch der MSV Duisburg. Für die Dritte Liga ist eine Zwangspause bis zum 30. April angeordnet, ob und wie es danach weitergeht ist weiterhin offen. Wir nutzen die spielfreie Zeit und blicken auf die bisherige Saison zurück. Nach dem erneuten Abstieg aus der Zweiten Liga begann bei den Zebras wieder eine...

  • Duisburg
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Sport
MSV-Geschäftsführer Michael Klatt (Mitte) steht hinter den getroffenen Entscheidungen. | Foto: Faßbender

Die Pause stellt den Drittligisten vor besondere Herausforderungen
Ungewisse Zeiten für die Zebras

Im gesamten Stadtgebiet hängten MSV-Fans unzählige Plakate auf, um sich bei den Helfern in Krankenhäusern oder in den Supermärk-ten zu bedanken. An der MSV-Arena und am Trainingsplatz an der Westender Straße macht ein Plakat dem Verein Mut: „Kein Virus kann uns von dir trennen. Dass auf ewig unsere Liebe zu den Meiderichern hält." Die Fußballstadien in Deutschland sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen, und die Fans aller Vereine hoffen, dass es nach dem 30. April noch irgendwie weitergehen...

  • Duisburg
  • 28.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.