Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Ratgeber
Die DVG-Busse der Linie 908 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Brückensanierungsarbeiten
Busse der Linie 908 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren

Von Montag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 10. Juni, müssen die Busse der Linie 908 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Brückensanierungsarbeiten an der DB-Brücke Fiskusstraße. Dafür wird die Fiskusstraße zwischen den Einmündungen Almastraße und Erhardstraße gesperrt. In Fahrtrichtung Sterkrade fahren die Busse ab der Haltestelle „Salzmannstraße“ eine örtliche Umleitung über die Fiskusstraße zur Ersatzhaltestelle...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ab Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geht es in Neumühl fröhlich zur Sache. Dann feiert der Stadtteil bis einschließlich Montag, 30. Mai, seinen 669. Geburtstag und zeigt wieder ein Herz für Neumühl.
Foto: Kurt Niedermeier
6 Bilder

669. Geburtstag - Neumühl feiert
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Zwei Jahre war Corona-Pause. Jetzt geht es wieder los. Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Das ist auch jetzt wieder der Fall. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Politik
Feierliche Grundscheinlegung für das neue Straßenverkehrsamt. Das Foto zeigt OB Sören Link und die Dig-Geschäftsführer Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys (dig-Geschäftsführer) beim Vergraben der Zeitkapsel.
Foto: krischerfotografie
3 Bilder

Duisburger Straßenverkehrsamt
Ein Grundstein für die Zukunft

Das neue Duisburger Straßenverkehrsamt auf der Theodor-Heuss-Straße in Neumühl soll den Bürgern endlich Entlastung bringen. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2023 geplant. Es entsteht ein modernes Arbeitsumfeld auf drei Etagen. Die Bürgerinnen und Bürger können in absehbarer Zukunft verschiedene Anliegen an einem Ort erledigen Die Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (Dig), Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, haben gemeinsam mit Duisburgs...

  • Duisburg
  • 22.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
Politik
An der Almastraße und dem Gelände der dahinter liegenden ehemaligen Gärtnerei Kleinemühl soll ein neues Wohnquartier in und für Neumühl entstehen. Der Bebauungsplanentwurf dazu liegt jetzt öffentlich aus.
Foto: Reiner Terhorst

Bauvorhaben Almastraße Neumühl
Bebauungsplanentwurf liegt öffentlich aus

Wie der Wochen-Anzeiger ausführlich berichtete, ist im Bereich Alma-, Max-Planck-, Fiskus- und Salzmannstraße ein attraktives Neubaugebiet vorgesehen. Dafür muss der bestehende Bebauungsplan geändert werden. Die politischen Gremien der Stadt Duisburg hat grünes Licht gegeben. Der Bebauungsplanentwurf Nr. 1273 -Neumühl- „Almastraße“ liegt jetzt bis einschließlich Freitag, 24. Juni, öffentlich aus. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes ist, nach Beseitigung des baulichen Bestandes ein Wohnquartier...

  • Duisburg
  • 15.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner
2 Bilder

Events in Röttgersbach und Neumühl startklar
„Es geht jetzt wieder los“

Nach der Corona-Zwangspause können, dürfen und werden die Stadtteile wieder feiern. Die letzten Details sind geklärt, die Schularbeiten sind gemacht. In Röttgersbach und in Neumühl stehen zwei Events in den Startlöchern, die in dieser durch Corona und Ukraine-Krieg gebeutelten Gemüts- und Seelenlage für ein bisschen Abwechslung sorgen. Am Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch...

  • Duisburg
  • 14.05.22
Sport
2 Bilder

Taekwondo Duisburg Neumühl
DAN/Poom Prüfung Yung Dojang e.V.

Heute war es wieder soweit.Der Yung Dojang aus Duisburg Neumühl war wieder einmal Gastgeber einer DAN Prüfung der Jidokwan Dutschland. 4 Prüflinge nahmen die Herausvorderung an und stellten sich den Aufgaben unter den Augen der Prüfer. 3 Prüflinge waren aus Halle / Saale angereist.Einer kam vom heimischen Yung Dojang e.V. Am Ende zeigten alle Schüler eine durchweg gute Leistung und hatten somit die Prüfung bestanden. Vom Yung Dojang e.V. war Aaaron Schauer vertreten der seinen ersten DAN/Poom...

  • Duisburg
  • 07.05.22
Sport
2 Bilder

One & Done
Taekwondo Verein Meiderich e.V.

Taekwondo Verein Meiderich e.V. (Qualität und Professionalität) Günstig, Freundlich und Familiär Standorte: Meiderich & Duissern Lerne bei uns die Sportart Taekwondo kennen. Teilnehmen ab 6 Jahre. Jetzt für ein Probetraining anmelden www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 05.05.22
Blaulicht
Die Mitarbeiterin einer Neumühler Tankstelle wehrte sich gegen die beiden Täter. | Foto: LK

Überfall auf Tankstelle
Mitarbeiterin schlägt Räuber in Neumühl in die Flucht

Zwei Maskierte wollten am späten Dienstagabend (3. Mai, 23:10 Uhr) eine Tankstelle auf der Duisburger Straße ausrauben - scheiterten aber an einer Mitarbeiterin. Während die 34-Jährige mit einer Pistole bedroht wurde, zog sie einem der Täter die Sturmhaube vom Kopf. Er hatte einen Bart, schwarze Haare und trug ein weißes T-Shirt, kombiniert mit einer schwarzen Jogginghose und Sportschuhen. Das Duo flüchtete ohne Beute in Richtung "Am Inzerfeld". Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Duisburg
  • 04.05.22
  • 1
Politik
Nicht nur die Almastraße, auch der Bereich der früheren Gärtnerei Kleinemühl zwischen Fiskus-, Salzmann- und Max-Planck-Straße wird bebaut.
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Alte Gärtnerei wird neu bebaut
Weiteres Wohn-Quartier sorgt für eine Aufwertung Neumühls

Zeitlich parallel zum St. Barbara Quartier entsteht in Neumühl im Bereich Alma-/Fiskusstraße ein weiteres hochwertiges Wohngebiet mit rund 100 Wohneinheiten. Zunächst aber muss ein noch geltender alter Bebauungsplan geändert werden. Auf dem Gelände der früheren Gärtnerei Kleinemühl im Karree zwischen Alma-, Fiskus-, Max-Planck- und Salzmannstraße plant die Vastbau Gmbh aus Gronau 20 Eigenheime und 79 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Der Politik wurden die Pläne bereits an die Hand gegeben....

  • Duisburg
  • 30.04.22
Vereine + Ehrenamt
Das Stielmustheater präsentiert im September den Film zur Komödie „Hängen im Schacht“.  Karten dafür gibt es auch am 1. Mai beim „Baumaufstellen“.
Foto: Stielmustheater

Neumühl-Tag
Baumaufstellen und Open-Air-Gottesdienst

Am 1. Mai wird in Neumühl nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auf dem Hohenzollernplatz wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Viele Vereine machen mit. Der 1. Mai längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. An Infoständen, mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie mit zahlreichen Gaumenschmankerln sorgen die Vereine wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele....

  • Duisburg
  • 29.04.22
Ratgeber
Busse der Linie 908 müssen aufgrund von Brückensanierungsarbeiten an der DB-Brücke Fiskusstraße in Neumühl eine Umleitung fahren. | Foto: Symbolfoto DVG

Brückensanierungsarbeiten
Busse der Linie 908 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren

Von Freitag, 29. April, circa 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, müssen die Busse der Linie 908 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Brückensanierungsarbeiten an der DB-Brücke Fiskusstraße. Dafür wird die Fiskusstraße zwischen den Einmündungen Almastraße und Erhardstraße gesperrt. In Fahrtrichtung Sterkrade fahren die Busse ab der Haltestelle „Salzmannstraße“ eine örtliche Umleitung über die Fiskusstraße zur Ersatzhaltestelle...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Blaulicht
Der Mitarbeiter kam zur Behandlung ins Krankenhaus. | Foto: LK

Behandlung im Krankenhaus
Mitarbeiter von Lkw-Anhänger in Neumühl überrollt

Der leere Anhänger eines Lkw hat am späten Mittwochabend (27. April, 23:45 Uhr) auf der Duisburger Straße einen Mitarbeiter überrollt. Der 25-Jährige kam mit Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus - es bestand zu keinem Zeitpunkt Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen hielt der 45 Jahre alte Lkw-Fahrer an, um zwei Mitarbeiter aussteigen zu lassen. Sie gingen hinter den Lastwagen, um ihre Rucksäcke von der Ladefläche zu holen. Als der Fahrer die beiden nicht mehr im...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Ratgeber

Zwischen DU-Neumühl und OB-Buschhausen
Vollsperrung der Fiskusstraße bis Mitte Mai

Die Deutsche Bahn Netz AG beginnt am Freitag, 29. April, mit Brückenbauarbeiten im Bereich der Fiskusstraße in Duisburg-Neumühl. Die Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen Neumühl und Oberhausen-Buschhausen und wird vielfach genutzt. Jetzt wird die Eisenbahnbrücke in Nähe der Emscher an der Einmündung Almastraße saniert. Aus diesem Grund wird die Fiskusstraße zwischen der Abzweigung zur Almastraße und dem städtischen Friedhof voll gesperrt. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen...

  • Duisburg
  • 26.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Neumühl-Bild der Künstlerin Sabine Watermann wird am 1. Mai zugunsten des Projekts LebensWert versteigert. 
Foto: Watermann
2 Bilder

Momente des Innehaltens
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Neumühler Marktplatz

Wenn am 1. Mai in Neumühl der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt wird, gibt es seit einigen Jahren stets zu Beginn der Veranstaltung um 11 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst, der bei gutem Wetter von mehreren hundert Menschen auf dem Hohenzollernplatz besucht wird. Der Neumühler Markt ist dann eine große „Open-Air-Kirche“. Seit 2004 stellen die Neumühler unter der Regie der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jedes Jahr am 1. Mai ihren stets imposanten Vereins- und Bürgerbaum am...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Politik
Die zukunftsweisenden Worte von Duisburgs Planungs- und Stadtentwicklungs-Dezernent Marin Linne (Mitte) stießen bei Harfid-Geschäftsführer Alexander Micheel (l.) und Projektentwickler Frank Münch auf offene Ohren.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühl bekommt ein neues Stadtviertel
„Signalwirkung für den Duisburger Norden und die Gesamtstadt“

Gut 450 Wohneinheiten werden bis Ende 2026 auf dem Gelände des ehemaligen St. Barbara-Hospitals in Neumühl entstehen. Die ersten Bagger sollen noch in diesem Sommer rollen. In einer mit über 60 Neugierigen und Fakten-Hungrigen Neumühlern gut besuchten Anwohner- und Bürger-Informationsveranstaltung in einem Zelt an der Schroerstraße hat Alexander Micheel, Geschäftsführer des neuen Investors Harfid, konkrete Baupläne, Zeitschienen und Details bekanntgegeben. Er versprach, dass der ersten...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
Mit Muskelkraft wird der Vereins- und Bürgerbaum auch diesmal wieder zum Marktplatz getragen.
Foto: Jürgen Hovorka
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung am 1. Mai
„Neumühl ist einfach cool“

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es jetzt wieder mit Muskelkraft zur Sache. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Sonntag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen,...

  • Duisburg
  • 24.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl lockte vor Corona stets über 3.000 Besucher an. 
Foto: Archiv Terhorst
2 Bilder

24. Neumühler Stadtteil-Osterfeuer
Flammen der Hoffnung

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet nun zum 24. Mal am morgigen Ostersonntag, 17. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt. Neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, soll die vom damaligen CDU-Bezirksvertreter und heutigen Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz initiierte Traditionsveranstaltung für die lange ersehnte Abwechslung im derzeit mehr als tristen Alltag sorgen. Nannten die...

  • Duisburg
  • 16.04.22
Vereine + Ehrenamt
Am heutigen Samstag, 16. April, wird von 10 bis 18 Uhr, das 25-Jährige Bestehen des Mopedclubs Neumühl in dessen Moped-Museum auf der Waldteichstraße in Oberhausen-Holten gefeiert.
Foto: Reiner Terhorst

Update - 25 Jahre Mopedclub
Moped-Museum öffnet heute von 10 bis 18 Uhr

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es ja so schön. Das Osterfest steht vor der Tür. Das hat den Mopedclub Neumühl allerdings zum Nach- und Umdenken gebracht. Eigentlich wäre am Ostersonntag der nächste Besuchstag im Moped-Museum-Tag an der Waldteichstraße 93 in Holten fällig gewesen. Der wird vorgezogen und findet nun am heutigen Samstag, 16. April, statt. Mit Jubiläums-Tombola und vielen Überraschungen. „Der Ostersonntag gehört der Familie, und darauf nehmen wir natürlich...

  • Duisburg
  • 16.04.22
Kultur
 Das Kreuz im Dom ist mit Beginn der Osterzeit wieder verhüllt worden. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

"Unsichtbar" bis Ostern
Kreuzverhüllung im Schmidthorster DOM nach altem Brauch

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu in Neumühl, allen voran Karl Schönemann, Fritz Opgen-Rhein und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche in Neumühl ,verhüllt. "Der Brauch, vom Fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand", so Pater Tobias. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Sieger des Malwettbewerbs freuten sich über ihre Urkunden, die Pater Tobias ihnen übergeben hat. | Foto: Projekt LebensWert

Bilder werden ausgestellt
Die Sieger des Oster-Malwettbewerb stehen fest

Über 100 Kinder nahmen am diesjährigen Oster-Malwettbewerb teil. Pater Tobias, der an den Neumühler Grundschulen Seelsorgestunden gibt, hatte die Kinder in den dritten Klassen animiert mitzumachen. Eine Jury vom Projekt LebensWert wählte die schönsten zwölf Bilder aus. Gewonnen haben: Luca, Leonie, Amelie, Mia, Anja, Lennox Emily, Malte, Jana, Beylasan, Mahsa und Stella. Bei einer Tasse heißer Schokolade gab es für die Kinder je eine Urkunde, einen Plüsch Osterhasen und ein Spiel, die der Pater...

  • Duisburg
  • 12.04.22
  • 1
Sport

Erfolgreiche Prüfung beim Yung Dojang e.V.
Taekwondo Prüfung beim Yung Dojang e.V.

Heute stellten sich 8 Schüler des Vereins zur Prüfung vor. Fast alle zeigten gute Leistungen und erreichten den nächsten Kup / Gürtelgrad. Grade nach der schweren Coronazeit und einigem Ausfall an Trainingszeiten war es besonders schön zu sehen was die Schüler für Leistungen erbrachten. Sie haben es sich somit wirklich verdient. Wer diesen interessanten Sport kennen lernen möchte kann gerne jederzeit ein Probetraining absolvieren oder einfach nur mal zuschauen. Erste Infos findet man auf der...

  • 08.04.22
Sport
Dass Handball Spaß macht und zugleich für sportliche Abwechselung sorgt, können jetzt auch die geflüchteten Minderjährigen aus der Ukraine erfahren.
Foto: HSG United
2 Bilder

Handballtraining für ukrainische Jugendliche
HSG United „wirft“ im Landschaftspark

„Als Verein im Duisburger Norden haben wir eine soziale Verantwortung für unseren Stadtteil. Dieser Verantwortung sind wir immer gerecht geworden“, sagt Michael Bach, Jugendtrainer der Handballspielgemeinschaft HSG United Hamborn. Jetzt bietet der Verein geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine Trainingsmöglichkeiten auch im Landschaftspark Nord an. Unter dem Namen HSG Hamborn United wird im Jugendbereich schon länger in der Neumühler Albert-Einstein-Sporthalle der Gesamtschule Emschertal...

  • Duisburg
  • 08.04.22
Ratgeber
Wegen Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße müssen die Busse der DVG eine Umleitung fahren. | Foto: LK

Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße
Busse der Linien 909 und NE3 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren

Von Donnerstag, 7. April, Betriebsbeginn, bis Freitag, 8. April, Betriebsende, müssen die Busse der Linien 909 und NE3 (und bei Bedarf SEV 903) der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße zwischen der Kreuzung Essen-Steeler-Straße und der Einmündung Emscherstraße. Linie 909: In Fahrtrichtung Meiderich Bf. fahren die Busse ab der Ersatzhaltestelle „Landschaftspark Nord“ eine örtliche Umleitung über...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.