nrw

Beiträge zum Thema nrw

LK-Gemeinschaft

WDR NRW Duell - 20:15Uhr

Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel. Heute etwas in eigener Sache. Wer Lust hat und wissen will, warum die Toten Hosen mir das Finale versaut haben - WDR - 20:15Uhr ich bin Gast beim NRW Duell. Marc Torke Wer morgens früh im Kreis Wesel das Radio einschaltet, kennt seine Stimme bestimmt. Von fünf bis zehn informiert und unterhält der Radiomoderator bei Radio K.W. mit dem Neuesten vom Tag. Nach Feierabend spielt der Xantener Schlagzeug und Fußball. Fan ist er natürlich von Borussia...

  • Xanten
  • 21.11.12
  • 4
Politik
2 Bilder

Glückauf-Platz: Diskussion über neues Konzept

Aufgeregt bei dieser Vorstellung eines Entwurfes mit kleiner Diskussion war absolut niemand. Soweit eine Diskussion zugelassen und nicht durch unqualifizierte Zwischenrufe gestört wurde, wurden die unterschiedlichen Gemeinsamkeiten benannt. Die anwesenden Zuhörer staunten nur über die große Ideenlosigkeit der Planer. Eine Mauer mitten auf dem Glückauf-Platz hat nun tatsächlich dort nichts zu suchen. Sollte irgendwer einmal das Bedürfnis verspüren eine Mauern sehen zu wollen, der kann ja zum...

  • Herne
  • 20.11.12
Kultur
23 Bilder

Zollverein. Weltkulturerbe.

Zollverein, an einem ruhigen Tag. Eine Reise in die vergangene Zukunft. Von 1847 bis 1986 wurde hier Steinkohle abgebaut. Es gibt immer wieder etwas Neues zu erblicken. helzab

  • Herne
  • 16.11.12
Politik

Stadt Hattingen rechnet mit mehr Asylbewerbern

Auch die Stadt Hattingen wird wieder mehr Asylbewerber aufnehmen müssen. Der Grund ist eine starke Zunahme von Flüchtlingen, die nach Nordrhein-Westfalen kommen. Wie viele es sein werden, das kann zurzeit niemand einschätzen. Mit dem Thema beschäftigt sich der Sozial- und Gesundheitsausschuss am Mittwoch, 21. November, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal. Die vier Erstaufnahmestellen für Asylsuchende des Landes sind seit Sommer des Jahres überfüllt. Monatlich kommen seit August rund 1.900...

  • Hattingen
  • 15.11.12
Sport
Sebastian Grüber konnte als erster Schütze in der Geschichte des TuS Barop die rote Scheibennadel erlangen.

Bogensport: Rotalarm in Barop!

Sebastian Grüber zeigt sensationelle Leistung Weniger ist mehr könnte das Motto des TuS Barop zum Auftakt des NRW-Hallenchampionats in Oberhausen gewesen sein. Die drei Schützen Sebastian Grüber, Uwe Müller und Christian Spenner waren angetreten, um sich mit guten Schießergebnissen auf den vorderen Rängen zu platzieren. Dieses Vorhaben gelang in überzeugender Weise. Die Farben des TuS Barop waren beim Oberhausener Hallenchampionat mit den 3 Schützen zwar unterrepräsentiert, doch konnten diese...

  • Oberhausen
  • 13.11.12
Politik
3 Bilder

Glückauf - Platz, es gibt Alternativen.

Glückauf - Platz 13.11.2012 Ein Entwurf ohne den Glückauf - Platz auseinander zu reißen, aber Barriere frei ohne Mittelmauer. Dieser Vorschlag ist nur mit ganz bescheidenen Mitteln entworfen, daher auch nur begrenzt darstellbar, aber mit neuem Ansatz. Im Bereich des Restaurants sind 2 Szenarien denkbar und möglich. Es ist dabei nicht erforderlich eine Mauer mit Sitzflächen zu errichten. Mauern gehören der Vergangenheit an. Es gibt mehrere Alternativen Die Skizzen sind nicht Maßstabgetreu. 1)...

  • Herne
  • 13.11.12
  • 1
Überregionales
Ausgezeichet beim Leistungswettbewerb: Die besten Nachwuchshandwerker der Kammer. | Foto: HWK

Landessieger: Top-Talente des Handwerks

Bei der Schlussfeier des Westdeutschen Handwerkskammertages wurden die besten Gesellen des zurückliegenden Prüfungsjahres ausgezeichnet. Unter den Landessiegern waren auch acht Gesellen aus dem Bezirk Dortmund. Fünf der acht ersten Landessieger holten sich ihre Urkunden persönlich in Düsseldorf ab. (v.l.): HWK-Ausbildungsberater Jörg Hamann, Beton- und Stahlbetonbauer Norman Steigerwald aus Essen, HWK-Hauptgeschäftsführer Ernst Wölke, Fleischer Lars Sträter aus Schwerte, Goldschmiedin Antonia...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Politik

Energiewendeminister versucht sein Comeback.

Ein ehemaliger erfolgreicher Energie - Wendeminister versucht sein Comeback. Wie schwer ist es ihm gefallen, so einfach von Mutti verstoßen worden zu sein. Diese Leute erleben den Weltuntergang bei solchen Vorkommnissen. Das müssen Millionen von Menschen jeden Tag durchleben und bekommen nur Kleingeld mit auf ihren schweren Weg. Dabei fallen Politiker doch immer nur auf ausgesuchten Daunen. Aber gerade diese Leute beschweren sich sofort. Eine Karriereplanung wie ein ehemaliger vom deutschen...

  • Herne
  • 04.11.12
Politik
Hans-Friedrich Schulz, Sprecher der CDU-Fraktion im Umweltausschuss

Kanal-Tüv: CDU-Fraktion verlangt Nachbesserung

Mit Besorgnis schaut die Herner CDU-Fraktion auf die Situation rund um den sogenannten Kanal-Tüv. Nachdem bei der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf angekommen war, dass sie mit der Forderung einer "Dichtheitsprüfung für private Kanalanschlüsse" bei den Bürgern nicht punkten konnte, will sie die Vorschriften zur Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen lockern. Für die Betroffenen ist das Thema aber längst noch nicht vom Tisch, weil es den Kommunen zugeschoben werden soll. Diese sollen...

  • Herne
  • 26.10.12
  • 2
Politik
Umweltministerin Barbara Steffens (Die Grünen). | Foto: MGEPA - Torsten Stecher

Forensik: Zahlen, Daten und Fakten

Die Nachricht, dass eine Forensik nach Lünen kommt, erhitzt die Gemüter. Hier finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zum "Maßregelvollzug in Nordrhein-Westfalen", die das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter mitteilt: - Bei Maßregelvollzugspatientinnen und -patienten handelt es sich um Straftäterinnen und Straftäter, die aufgrund ihrer Erkrankung das Unrecht der Straftat nicht oder nur bedingt erkennen konnten und daher nicht oder nur vermindert schuldfähig sind. Die...

  • Lünen
  • 25.10.12
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Politik
Viel zu gucken gab‘s beim letzten verkaufsoffenen Sonntag in Frohnhausen, der zugleich Tag der Vereine war. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Sonntags-Einkauf: Spielverderber

Man möchte sagen: Alle Jahre wieder... Sprich: Mal wieder strebt die Landesregierung es an, die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage zu begrenzen. Auf 13 pro Stadt und Jahr. Was ziemlicher Blödsinn ist. Denn: Es hängt auch ein klein wenig davon ab, wie groß die Kommune ist und wie viel Interesse seitens der Einzelhändler am Sonntags-Einkauf besteht. Warum sollte das am grünen Tisch künstlich reguliert werden? Regelt sich das nicht dann doch irgendwie ganz von alleine? Beispiel Essen: Hier liegen...

  • Essen-West
  • 25.10.12
  • 8
Politik

Blitzmarathon: Polizei ertappte im Kreis Wesel insgesamt 578 Temposünder

Nachdem beim zweiten Blitzermarathon rund 14.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim 24-Stunden-Blitzmarathon III, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 11.076 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 578 (390 beim Blitzmarathon II) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Acht Personen waren derart schnell unterwegs, dass...

  • Wesel
  • 25.10.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
So kann ein Foto einer Untersuchungskamera aussehen. Foto: Stadt Menden

Dichtheitsprüfung vom Tisch?

Die Landesregierung hat Neuigkeiten zur Kanal-Dichtheitsprüfung veröffentlicht. Demnach ist die angestrebte flächendeckende Prüfungspflicht in NRW offenbar vom Tisch. Vorgeschrieben wird sie lediglich für Kanäle in Wasserschutzgebieten und bei gewerblicher Nutzung. Wenn jetzt allerdings Umweltminister Johannes Remmel sagt, dass "seine" Regierung die frühere Handhabung der CDU/FDP-Regierung BÜRGERFREUNDLICHER gestaltet habe, dann muss ich doch ein wenig die Stirn runzeln. Hier habe ich Ursache...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Cathérine Thelen wird als „beste Auszubildende in NRW“ ausgezeichnet.
3 Bilder

Mit Kind und Kegel zu besten Noten

In nur zweieinhalb Jahren statt der üblichen drei schloss Cathérine Thelen ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten mit der Note „Sehr Gut“ ab. Nun bekommt die Langenbergerin den Titel „Beste Auszubildende in NRW“. „Ich habe mich natürlich gefreut, als ich den Brief gelesen habe, in dem stand, dass ich ausgezeichnet werde. Es ist schön, dass diese Leistung anerkannt wird“, so Thelen. „Und auch meine Eltern sowie mein Chef und meine Kollegen waren begeistert und stolz.“ Vor drei Jahren...

  • Velbert
  • 24.10.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Polizei startet Mittwoch dritten Blitz-Marathon

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger. In NRW, Niedersachsen und den Niederlanden werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Runter vom Gas: Dritter Blitz-Marathon am Mittwoch! Hier sind die Messstellen!

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute in Münster. In NRW, Niedersachsen und den...

  • Velbert
  • 22.10.12
Ratgeber

24-Stunden-Blitz-Marathon ohne Grenzen

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nord-rhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofah-rer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute (22.10.) in Münster. Sein niedersächsischer...

  • Herne
  • 22.10.12
Sport
Bei Neoliet an der Graf-Beust-Allee finden am 27. Oktober die Landesmeisterschaften statt. | Foto: Neoliet

Landesmeisterschaft im Sportklettern findet in Essen statt

Am Samstag, 27.Oktober, richtet das Kletterzentrum Neoliet an der Graf-Beust-Allee gemeinsam mit dem Landesverband des Deutschen Alpenvereines die NRW - Landesmeisterschaft im Sportklettern aus. Die Wettkämpfe finden statt in einer der neuesten Kletteranlagen Deutschlands, die im Februar dieses Jahres eröffnet worden ist. Neben vielen Athletinnen und Athleten (unter ihnen die frischgebackene Viertplatzierte der JuniorInnenweltmeisterschaften in Singapur, Ana Tiripa) werden Besucher aus der...

  • Essen-Nord
  • 17.10.12
Politik
Logo: Verdi

Awo: Morgen Warnstreik in ganz NRW

Für den morgigen Dienstag (16. Oktober) ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) landesweit zum ganztägigen Warnstreik auf. Gestreikt wird in AWO-Kindertagesstätten, Seniorenzentren, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Beratungsstellen und in der Betreuung der Offenen Ganztagsschule. Mit dem Warnstreik will ver.di Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die rund 30.000 Tarifbeschäftigten des Wohlfahrtverbandes machen. Größere Kundgebungen...

  • Velbert
  • 15.10.12
Politik
CDU-Ratsherr Klaus Diekmann wurde von der Nachricht überrascht. Foto: Archiv Borbeck Kurier

Flüchtlingslager in Frintrop

Als Übergangsquartier für Flüchtlinge wird ab Mittwoch, 17. Oktober, die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Lohstraße in Frintrop fungieren. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte alle Städte in NRW um kurfristige Hilfe gebeten. Derzeit kommen täglich bis zu 350 Asylbewerber, vor allem aus Mazedonien und Serbien, in Dortmund und Bielefeld an. An normalen Tagen sind es bis zu 100 täglich. Die Aufnahmekapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen sind aufgrund der plötzlichen und sprunghaft...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.12
  • 13
Politik
Foto: Molatta

Kita-Delegierte wählen neuen Jugendamtselternbeirat

Im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-8, wird am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr der Jugendamtselternbeirat neu gewählt. Einlass für die Delegierten der Bochumer Kindertagesstätten ist ab 17 Uhr. Seit einem Jahr ist das erste KiBiz-Änderungsgesetz in Kraft, das die Mitwirkungsrechte von Müttern und Vätern wesentlich stärkt. Das Jugendamt hat dies begrüßt und die Wahl des ersten Elternbeirats unterstützt. 47 Prozent der Bochumer Kitas hatten sich an der Abstimmung...

  • Bochum
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.