nrw

Beiträge zum Thema nrw

Überregionales
Prof. Dr. Martin Diers ist Schmerz-Forschungsexperte und geht in seinem aktuellen Forschungsprojekt dem Phänomen der Phantomschmerzen auf den Grund. | Foto: LWL/Kaltenhäuser

LWL-Universitätsklinik Bochum sucht Menschen mit Amputation und Phantomschmerzen für internationales Forschungsprojekt

Nach einer Amputation klagen 70 bis 80 Prozent aller betroffenen Patienten über Phantomschmerzen. Dabei wird die verlorene Gliedmaße oft noch als am Körper vorhanden wahrgenommen. Manche Patienten berichten sogar von dem Gefühl, diese noch bewegen zu können. Diese trügerische Eingebung lässt viele Patienten verzweifeln, und bislang gibt es gegen Phantomschmerzen noch keine zufriedenstellende Behandlung. Prof. Dr. Martin Diers, Professor für Klinische und Experimentelle Verhaltensmedizin in der...

  • Schwerte
  • 25.09.18
Natur + Garten
Der NABU im Ruhrgebiet lädt am 30. September 2018, in Kooperation mit der RAG Montan Immobilien und der RAG, zu einer Radtour auf den Spuren der Industrienatur von Dortmund nach Bergkamen ein. | Foto: NABU

Von Dortmund nach Bergkamen – mit dem Rad auf den Spuren des Bergbaus

Der NABU im Ruhrgebiet lädt am 30. September 2018, in Kooperation mit der RAG Montan Immobilien und der RAG, zu einer Radtour auf den Spuren der Industrienatur von Dortmund nach Bergkamen ein. Auf der ca. 40 km langen Tour von der Kokerei Hansa zur Halde Großes Holz wird ein Stopp am Flotabecken Deusen eingelegt sowie Pause auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges gemacht. Professionelle Fahrradguides von simply out tours führen die Tour. An den ausgewählten Orten berichten Expertinnen und Experten...

  • Schwerte
  • 20.09.18
Überregionales
Diese Jugendlichen konnten sich über eine Auszeichnung im Fach Biologie freuen. Foto: PR

Heiligenhauser gewinnt Fachpreis im Fach Biologie

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben in dieser Woche die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülern aus NRW verliehen. Emil Quante freut sich über die Auszeichnung im Fach Biologie. Neben Preisgeldern in Höhe von rund 7.000 Euro ermöglichen die Dr. Hans Riegel-Fachpreise den Zugang zu nachhaltigen Förderangeboten in Form von kostenlosen Seminaren und Konferenzen. Die Stiftung des ehemaligen...

  • Velbert
  • 16.09.18
Überregionales
Melissa Adem und Daniel-Joel Meißner nutzten das Job-Speed-Dating, um sich über Handwerksberufe im Elektrobereich zu informieren. | Foto: LWL/Rütershoff

Erstes Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung in Dortmund

"Meine halbe Familie ist bei der Post angestellt, ich würde auch gerne dort eine Ausbildung machen", sagt der 17-jährige Dean Böhnisch. Der Jugendliche mit einer Sehbehinderung geht in die 10. Klasse der Bochumer Werner-von-Siemens-Schule und will sich auf dem ersten Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung bei der Deutschen Post DHL Group vorstellen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat, gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, zum ersten Mal dieses Job-Speed-Dating...

  • Schwerte
  • 15.09.18
Politik

Dichtheitsprüfung (Funktionsprüfung) bald vor dem Oberverwaltungsgericht Münster?

https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Pressemitteilung zum BI-Treff am 17-09-2018 Die Bürgerinitiative -Alles dicht in Gronau- wird am Montag 17. September erneut zusammen kommen. Das Treffen findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Nienhaus, Gluckstr. 2 statt, zu dem auch alle interessierten Bürger eingeladen sind. Unter anderem mit dem Thema: Keine Ruhe für das Verwaltungsgericht Minden in Sachen Dichtheitsprüfung. In zwei ähnlich gelagerten Fällen begehrten die Kläger die Feststellung, dass sie nicht...

  • Recklinghausen
  • 14.09.18
Politik

Tablets statt Bauklötze?

Längst gibt es Probleme in unseren Kitas, die dringend gelöst werden müssen.Eines der größten ist wohl, dass es zu wenig Betreuungsplätze und Personal gibt. Bedarf und Nachfrage steigen. Nun hat die NRW-Landesregierung ein Pilotprojekt auf den Weg gebracht, das beim Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte auf größte Skepsis und sogar massive Bedenken stößt. Statt sich um mehr Betreuungsplätze zu bemühen, wurden jetzt zwölf Kindergärten mit Tablet-Computern, Digitalkameras und Mikrofonen...

  • Duisburg
  • 14.09.18
Ratgeber
Ein LKW-Fahrer musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Nickel

Kamen/Bergkamen: Stau auf der A2 nach LKW-Unfall

Die A2 ist nach einem Unfall (Höhe Kamen) in Richtung Westen noch bis mindestens 10 Uhr gesperrt. Zur Zeit staut sich der Verkehr bis hinter Bönen. Ein Hubschrauber musste auf der Fahrbahn landen, um die Verletzten schnell ins Krankenhaus zu befördern. Am heutigen Mittwochmorgen krachte gegen 7.30 Uhr ein Lkw auf der A2 in Höhe Ausfahrt Kamen/Bergkamen in ein vorausfahrendes Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen sind wohl insgesamt vier LKW in den Unfall verwickelt. Ein Fahrer wurde nach dem...

  • Kamen
  • 12.09.18
Politik
RüMa-Bild
41 Bilder

Feierliche Übergabe der Straßenbrücke Rosa-/Rothofstraße in Oberhausen-Sterkrade

Grosser Bahnhof im wahrsten Sinne des Wortes war am Montag, den 10. September, an der Rosa-/Rothofstraße in Oberhausen-Sterkrade. Dort wurde die neue Straßenbrücke offiziell an die Stadt Oberhausen übergeben. Der offizielle Spatenstich für den Beginn der Gesamtmaßnahme Emmerich – Oberhausen erfolgte am 20.01.2017 an der zu diesem Zeitpunkt gerade begonnenen Straßenüberführung Rosa-/Rothofstraße. Bereits nach rund anderthalb Jahren konnten die Bauaktivitäten erfolgreich abgeschlossen werden, so...

  • Oberhausen
  • 11.09.18
Politik
Beispielhaft: Die Erweiterung und Sanierung des Fritz-Henßler-Berufskollegs wurde mit dem NRW-Schulbaupreis 2018 ausgezeichnet. | Foto: Jörg Hempel
2 Bilder

Schulbaupreis für Dortmunder Berufskollegs

Bei der Auszeichnung beispielhafter Schulbauten in NRW wurden jetzt die von den SSP Architekten geplante Erweiterung und Sanierung des Fritz-Henßler-Berufskollegs vom Ministerium ausgezeichnet. Unter dem Motto "Besser lernen in besseren Räumen" wurde von der Jury auch der Neubau der Berufskollegs der Gerber Architekten am Dortmunder U ausgezeichnet. Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer, betont, dass gute Schulbauten einen wichtigen Beitrag zu...

  • Dortmund-City
  • 05.09.18
Ratgeber
Foto: bbk.bund
2 Bilder

Donnerstag heulen die Sirenen - landesweiter Warntag in NRW

Am Donnerstag, 6. September, findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen die vorhandenen Warnsirenen- und Apps erprobt. Um 10 Uhr wird die Warn-App NINA zentral für ganz NRW vom Innenministerium mit folgendem Text ausgelöst: „In Nordrhein-Westfalen findet heute der Warntag mit einem landesweiten Probealarm statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Informieren Sie sich bitte unter www.warnung.nrw “. Ebenfalls um 10 Uhr werden alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.18
Überregionales
Foto: Landeshauptstadt Düseldorf Michael Gstettenbauer | Foto: Foto: Landeshauptstadt Düseldorf Michael Gstettenbauer

Erster landesweiter "Tag der Warnung" am 6. September

Im Rahmen des landesweiten Warntages führt die Feuerwehr einen Probealarm des städtischen Warnsystems der Landeshauptstadt Düsseldorf am Donnerstag, 6.September, 10 Uhr durch. Zusätzlich wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz zentral für ganz Nordrhein-Westfalen vom Innenministerium ausgelöst. Auf den Facebook- und Twitter-Seiten der Feuerwehr Düsseldorf wird ebenfalls über den Probealarm informiert. Für Hinweise und Rückfragen...

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 1
Sport

Es führt ein Pass nach nirgendwo....

und du wirst ihn nicht erreichen, ich schick ihn dir ein zweites mal und du bist nicht da, wo ich dich sah! O Schalke. mein S04, ich habe dich lieb, bitte glaube es mir, nur wenn du meinst es geht so weiter, dann stehe ich nicht mehr hinter dir!

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.18
  • 4
  • 4
Kultur
...gleich geht es LOS! :-)
4 Bilder

S T O P P O K... + Worthy= KLASSE NACHMITTAG!

... ESSEN! Essen.Original! NRW-TAG... auf ZOLLVEREIN (Essen) .... ein TOLLER TAG... leider konnte ich wieder NICHT alles Tolle auch sehen, hören, erleben... ABER den Stefan   S T O P P O K und den Reggie WORTHY habe ich LIVE gestern auf ZOLLVEREIN endlich mal´ wieder erleben können SPITZE! UND JA, wir alle sollten endlich mal´wieder RICHTIG drüber´ nachdenken ... Stimmt, danke STOPPOK! https://www.youtube.com/watch?v=xjG8Hw4BZPA ein KURZES aber intensives intermezzo in toller...

  • Essen-Nord
  • 02.09.18
  • 19
  • 10
Überregionales
V.r.n.l.: Tobias Schülpen, Pressesprecher der Feuerwehr Düsseldorf, und Harald Bovelett, zuständig für den Bereich der Bevölkerungswarnung bei der Feuerwehr Düsseldorf, bei der Vorstellung der Warnmittel am 30. August 2018. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
2 Bilder

Erster landesweiter "Tag der Warnung" am 6. September

Im Rahmen des landesweiten Warntages führt die Feuerwehr einen Probealarm des städtischen Warnsystems der Landeshauptstadt Düsseldorf am Donnerstag, 6.September, 10 Uhr durch. Zusätzlich wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz zentral für ganz Nordrhein-Westfalen vom Innenministerium ausgelöst. Auf den Facebook- und Twitter-Seiten der Feuerwehr Düsseldorf wird ebenfalls über den Probealarm informiert. Für Hinweise und Rückfragen...

  • Düsseldorf
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales

Herdecke - Wohnmobil vom Stellplatz gestohlen

In der Zeit vom 27 August, 22.00 Uhr bis 28. August, 07.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem Stellplatz an der Gartenstraße ein abgestelltes weißes Wohnmobil der Marke Fiat. Es ist Baujahr 2015 und ist mit einer seitlichen Markise ausgestattet.

  • Herdecke
  • 29.08.18
Politik

Kita-Kosten: Entlastung von Familien erweist sich als Rohrkrepierer

Mit einer Bundesratsinitiative will die Mitte-Rechts-Regierung aus CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen den Höchstbeitrag für die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten in Kitas oder bei Tagesmüttern anheben. Für die meisten Familien ist das keine gute Nachricht, findet die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau. Von der neuen Regelung würden in Dortmund gerade einmal 86 Eltern profitieren. Dazu erklärt Anja Butschkau: „Die von Schwarz-Gelb groß angekündigte steuerliche Entlastung von...

  • Dortmund-West
  • 27.08.18
Politik

Anja Butschkau: Armut endlich bekämpfen

Armutsrisiko in NRW auf dem Höchststand – zugleich höchster Haushaltsüberschuss seit knapp 30 Jahren Der Landesbetrieb IT.NRW hat am Donnerstag veröffentlicht, dass drei Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen lediglich über ein Einkommen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle verfügen. Das ist mehr als jede*r Sechste. Die Armutsgefährdungsquote ist mit 17,2 Prozent so hoch wie nie zuvor. Im Jahr 2007 lag sie landesweit noch bei 14,5 Prozent. In der Region Dortmund/Hamm/Kreis Unna leben...

  • Dortmund-West
  • 27.08.18
Vereine + Ehrenamt
NRWs Wandervereine gründeten auf dem Deutschen Wandertag in Detmold den Landeswanderverband NRW e.V., um deren Interessen gegenüber verschiedenen Verbänden und Institutionen künftig gebündelt zu vertreten. | Foto: LWL

NRW: Landeswanderverband NRW e.V. hat sich gegründet

Die NRW-Wandervereine haben am 18. August 2018, im Rahmen des 118. Deutschen Wandertages in Detmold, den Landeswanderverband NRW e.V. (LWV NRW) gegründet. "Um künftig die Interessen gegenüber dem Deutschen und Europäischen Wanderverband, der NRW-Landesregierung und weiteren Institutionen noch besser vertreten zu können und die Kräfte in zentralen Bereichen zu bündeln, haben wir uns zu einem Landeswanderverband zusammengeschlossen", freut sich Thomas Gemke, SGV-Präsident und frisch gewählter...

  • Schwerte
  • 26.08.18
Politik

Ministerpräsident Laschet verleiht NRW-Verdienstorden an Dr. Ingeborg Otto

Am Tag des 72. Landesgeburtstags am vergangenen Donnerstag hat Ministerpräsident Armin Laschet im Rahmen einer Festveranstaltung auf Schloss Dyk in Jüchen 19 Bürger für ihr überragendes Engagement ausgezeichnet. Die Landesregierung ehrt traditionell besonders engagierte Bürger mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes am Tag des Landesgeburtstags, um die Verdienste für das Land NRW zu würdigen. Aus Hagen wurde Dr. Ingeborg Otto (Gründerin der Beratungsstelle ZeitRaum) und aus Herdecke...

  • Hagen
  • 23.08.18
Überregionales

Wussten Sie, dass als Sinnbild für die enge Verbundenheit zwischen Deutschland

.....und der beliebten Ferieninsel Mallorca die mallorquinische Flagge über dem Underberg-Stammhaus in Rheinberg wehte – anlässlich der Ernennung der „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ zu Underberg Markenbotschaftern für Mallorca. Die „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ ist die erste Kapsel-Sammelgemeinschaft, die als offizielle Botschafter für Underberg ausgezeichnet wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.18
  • 5
Ratgeber

Landeskriminalamt NRW gibt Präventionshinweise "Falsche Polizeibeamte am Telefon"

Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen lassen. Die Anrufer manipulieren ihre Opfer, indem sie ihnen überzeugende Geschichten über aktuelle Straftaten erzählen und sie zum vermeintlichen Schutz ihres Eigentums auffordern, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen. Die...

  • Schwerte
  • 16.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.