Party

Beiträge zum Thema Party

Kultur
Der Essener DJ FISHI legt zum ersten Mal in seiner Karriere im Autokino auf.  Foto: Thomas Ley
2 Bilder

Am 15. Mai zu Gunsten des Vereins "Förderturm"
Clubsound im Autokino am Sulterkamp

Die Kölner Mundart-Rocker der Band "Brings" haben es vorgemacht und auch Comedian Bülent Ceylan hat sich schon getraut: Auftritte im Autokino sind in diesen Krisenzeiten schwer im Kommen. Jetzt ist Discjockey "Fishi" dran. Zusammen mit sechs Gruppen gibt er am Freitag, 15. Mai ab 18.30 Uhr im Autokino Borbeck, Sulterkamp 70, ein Benefiz-Konzert. "Um unseren Verein ,Förderturm e.V.', der sich seit 2001 um sozial schwache Kinder in Essen kümmert, finanziell in dieser wirtschaftlich schweren Zeit...

  • Essen-Nord
  • 13.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Basti, Enzo, David und Axel bringen ihren drei90-Podcast live auf die Bühne in der Weststadthalle. | Foto: drei90
3 Bilder

Geplante Veranstaltungen im Mai in der Weststadthalle
Von Comedy bis Konzert

Im Mai sind in der Weststadthalle wieder viele Veranstaltungen geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen, kann es zu Verschiebungen oder Absagen der anstehenden Veranstaltung kommen. Die momentan geplanten Veranstaltungen für Mai sehen wie folgt aus: Los geht es mit Stand-Up Comedian Thorsten Bär am Freitag, 8. Mai, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) - Ersatztermin vom 8. März. Der Wahl-Hamburger hat 2018 den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist...

  • Essen-West
  • 07.04.20
Blaulicht

Zwei Männer verstecken sich auf der Toilette
Hagen: Party in Corona-Zeiten

Am Freitag, 3. April, meldete eine Zeugin der Polizeileitstelle gegen 23.45 Uhr eine Party in einem Lokal in der Oeger Straße. Die Fenster waren von Innen abgedeckt, sodass ein Hineinsehen nicht möglich war. Als die Beamten klopften, verstummten die Stimmen hinter der Tür. Kurz darauf wurde von innen abgeschlossen. Mehrere Minuten lang geschah nichts, bis schlussendlich nach erneutem Klopfen ein Mann die Tür öffnete. Im Lokal befanden sich 19 Männer im Alter zwischen 19 und 65 Jahren und eine...

  • Hagen
  • 06.04.20
Blaulicht

Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung
Polizei Hagen löst Party auf

Am Freitagmorgen, 3. April, rief ein Anwohner der Hochstraße gegen 2 Uhr die Polizei. Seit geraumer Zeit drangen aus einer Wohnung in der Nähe laute Musik und Stimmen. Die Beamten konnten die Quelle des Lärms schnell ausfindig machen. In der Wohnung des 30-Jährigen befanden sich drei Gäste. Alles machte den Anschein einer Feierlichkeit. Der Mieter gab sich ahnungslos. Er behauptete, nichts von den Schutzbestimmungen zu wissen, da ihn niemand persönlich informiert habe. Die Gäste des...

  • Hagen
  • 03.04.20
  • 1
Kultur
DJ und Veranstaltungsmanager Dennis Weiler in schöneren Tagen vor der Corona-Krise | Foto: Weiler

Livestreamparty zum Zweiten
Musikfans können im heimischen Wohnzimmer feiern

Nach dem sich 7400 Musikfans am 21. März bei der ersten Livestream-Party eingeklickt haben, starten Ex-Prinz und DJ Dennis Weiler und seine DJ-Kollegen Stefan Falkenberg und Sascha Vogt am kommenden Samstag, 4. April, einen zweiten Durchgang und legen in Frankys Güterbahnhof an der Sandstraße Hits der 1980er, der 1990er und der 2000er Jahre auf, natürlich in angesagtem Sicherheitsabstand. Wiederhören und Wiedersehen machen zwischen 21 und 4 Uhr unter: www.livestreamparty.de auf dem Videokanal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.20
LK-Gemeinschaft
Einen Osterbasar in der Brotfabrik wird es in diesem Jahr nicht geben. Doch Gunni Yörük und ihre Mitarbeiterinnen arbeiten trotz geschlossener Clubtüren, auch daran, dass andere gut durch die Krise kommen. Und wenn alles überstanden ist, gibt´s ein großes Fest: Das steht schon jetzt fest. | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)

Nach der Krise ist ein großes Fest geplant - Dekoideen werden schon jetzt diskutiert
Brotfabrik-Team organisiert Spontan-Hilfen

„Der Evangelische Jugendclub Brotfabrik hat zwar die Türen derzeit geschlossen – das heißt aber nicht, dass wir uns ausruhen“, schreibt Gunni Yörük für das Team der Einrichtung von der Prosperstraße. Die Mitarbeiter des Nähangebots - Nana, Siggi und Coco - arbeiten an Mundschutzen für Zulieferer der Krankenhäuser, aber auch für erkrankte Menschen in der Umgebung, ältere Personen und Mitarbeiter sind sie im Einsatz. „Sie kommen gerade nicht mehr von ihren Nähmaschinen los; ununterbrochen kommen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Blaulicht
Einige unverbesserliche feierten Mittwochnacht in einer Gaststätte im Dellviertel eine Party. Wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz und die Coronaschutzverordnung erwartet alle Beteiligten nun eine Strafanzeige. | Foto: Polizei

Polizei stoppt illegale Feier in Gaststätte im Dellviertel
Einige haben es immer noch nicht verstanden

Am frühen Mittwochmorgen (25. März, 1:25 Uhr) meldete ein Anrufer der Polizei, dass sich auf der Wilhelm-Tell-Straße einige Menschen in einer Gaststätte aufhalten und dadurch gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen würden. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese fest, dass die Rollladen herunter gelassen waren. Aus der Gaststätte heraus waren jedoch Stimmen zu vernehmen. Die Beamten konnten auf dem Hinterhof den Konzessionsinhaber antreffen und anschließend die Räumlichkeiten...

  • Duisburg
  • 25.03.20
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Die kleinen Glücksmomente in Zeiten von Corona
Blütenträume im Forstgarten

Traute Zweisamkeit, die ich diesmal mit meiner Knipse im Forstgarten genießen konnte. All der Ärger über die sogenannten Corona-Partys, ich kann es immer noch nicht fassen, wie man auf solch eine Idee kommen kann, löst sich langsam auf. Ein echter Frühlingstag, leichter Sonnenschein und Blüten in weiß, rosa, blau und gelb leuchten um die Wette. Solange keine Ausgangssperre erlassen wird, werde ich die Momente in der Natur weiter ganz bewusst wahrnehmen - und natürlich auch gerne im Lokalkompass...

  • Kleve
  • 17.03.20
  • 9
  • 5
Blaulicht
Schlägerei bei einer Geburtstagsparty in Schwelm: Plötzlich zieht ein Mann aus Gevelsberg eine Waffe.  | Foto: Nina Sikora

Geburtstagsparty eskaliert in Schwelm
Gevelsberger zieht Waffe bei Schlägerei und verletzt sich selbst bei Flucht

Eine Schlägerei, ein beschädigter PKW, eine gezogene Waffe und ein verletzter Flüchtende: Das ist die traurige Bilanz einer Geburtstagsparty in Schwelm, die am Wochenende aus dem Ruder lief. Am Samstag, 7. März, gegen 23.30 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über eine Schlägerei in der Dr.-Möller-Straße. Vor Ort konnten vier Personen festgestellt werden, die an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen waren. Auslöser war ein Streit bei einer Geburtstagsparty, die dort gefeiert wurde. Polizei...

  • Schwelm
  • 09.03.20
Kultur

In meinem Traum heißt die neue
Kult Sänger Thommy Berg veröffentlicht neue Single

"In meinem Traum", so heißt die neue Single von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen. In seinen Träumen erscheint ihm immer wieder diese eine Frau. Auch bei ihr, hat er nur gespielt und verlorn. Trotzdem hatte sie immer einen festen Platz in seinem Herzen. Sie hat in ihm ein Gefühl neu geborn. Leider sah er das zu spät ein. Deshalb fliegt er in seinen Träumen immer wieder zu ihr zurück, und bittet sie, zu ihm zurück zu kommen. Denn bei ihr allein, will sein Herz zuhause sein. Ob ihm das...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.20
  • 1
Kultur
Es wird nicht getanzt am Samstagabend in den Westfalenhallen: Suberg's ü30-Party wurde wegen des Coronavirus verschoben.    | Foto:  Frank Oppitz Photography

Subergs verschiebt Ü30 Party in der Dortmunder Westfalenhalle
Veranstalter nennt Coronavirus-Risiko als Grund

Suberg’s ü30 Party, die am morgigem Samstag, 7. März, in der Dortmunder Westfalenhalle gefeiert werden sollte, wird nun verschoben. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus COVID-19 haben die örtlichen Behörden und das Robert Koch Institut Empfehlungen ausgesprochen, Großveranstaltungen mit verschiedenen Merkmalen mindestens zu überdenken und in der Durchführung neu zu bewerten. Unter anderem empfiehlt die Behörde aktuell, Veranstaltungen mit einer hohen Personendichte und...

  • Dortmund-City
  • 06.03.20
Kultur
Zu Charts und House feiern Partygäste rund ums U am 14. März ab 21 Uhr in Dortmund hoch oben im View, welches extra eine VIP-Lounge bietet.    | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Party rund ums U in 9 Dortmunder Locations
Am 14. März wird durchgefeiert: im View, FZW, Oma Doris, im Museum...

Nach dem Erfolg der ersten Partynacht „Rund ums U“ sind auch am Samstag, 14. März, ab 21 Uhr wieder alle sechs Dortmunder Locations wieder mit dabei. Chris Stemann und Sören Spoo legen diesmal noch einen drauf und machen mit 15 Areas „Rund ums U"zum Pflichttermin im Partykalender. Um 21 Uhr heißt es an neun Locations Licht aus und die Musik an: Und wenn die Partynacht fußläufig rund um das Wahrzeichen in die zweite Runde geht, werden neben angesagten Clubs auch ungewöhnliche Veranstaltungsorte...

  • Dortmund-City
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Karneval im Selmer Festzelt

Nach der Party ist vor der Party, im Selmer Festzelt auf dem neuem Campusgelände wurde kräftig weitergefeiert. Wir waren am Nachmittag beim Eintreffen des Zuges vor Ort und haben die schönsten Bilder mitgebracht.

  • Lünen
  • 22.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

In der Evangelischen Stadtkirche wird Jeck gefeiert
Karneval der Kinderkirche

Kinderkirche am Nelkensamstag – das bedeutet Karneval in der Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5. Eingeladen sind alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren, gern in Verkleidung. Im geschmückten Raum werden sie jecke Spiele spielen, tanzen, Crêpes essen und sich schminken. Los geht es an diesem 22. Februar um 10.30 Uhr. Gefeiert wird bis 12.30 Uhr. Ab 10.15 Uhr ist bereits Einlass.

  • Moers
  • 21.02.20
Ratgeber
Damit der größte Kinderkarnevalszug gut durch die Straßen von Hamborn kommt, müssen einige Linien der DVG umgeleitet werden. | Foto: Archivfoto Preuß

DVG-Linien müssen in Hamborn umgeleitet werden
Freie Fahrt für den Zug der Jecken

Die kleinen Jecken strömen am Sonntag, 23. Februar, wieder zum Kinderkarnevals-Umzug nach Hamborn. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird in der Zeit der Veranstaltung zahlreiche Buslinien umleiten müssen, Straßenbahnlinien werden während des Umzuges unterbrochen. Linie 901 Die Straßenbahnen der Linie 901 können entlang des Zugweges in der Zeit von 13.15 Uhr bis circa 16.30 Uhr zwischen den Haltestellen „Marxloh-Pollmann“ und „Hermannstraße“ nicht fahren. Zwischen Mülheim und...

  • Duisburg
  • 21.02.20
Kultur
Die Saarner feierten sich an Altweiber selbst und läuteten die Hochphase des Karnevals ein. | Foto: PR-Foto Köhring
53 Bilder

Bildergalerie
Mülheimer Prinzenpaar feiert in Saarn

Nachdem die Möhnen um 11.11 Uhr das Mülheimer Rathaus stürmten und die Jecken anschließend den Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD) eroberten, ging es direkt weiter nach Saarn. Auch hier warteten zahlreiche Jecken, die zu bekannten Karnevalshits schunkelten. Unsere Bildergalerie fasst Altweiber in Saarn zusammen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 1
Kultur
Stolz präsentiert Mülheims Stadtprinz Dennis I. den eroberten Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (r.). | Foto: PR-Foto Köhring
Video 210 Bilder

Bildergalerie + Video
Möhnen stürmen Mülheimer Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Möhnen am heutigen Altweibermorgen das Mülheimer Rathaus. Es ist der Beginn der alljährlichen Hochzeit der Karnevalssession. Am Ende verlor Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD), die den erkrankten Oberbürgermeister Ulrich Scholten (SPD) vertrat, den Rathausschlüssel an Stadtprinz Dennis I.. Bis Mittwoch wird Mülheim jetzt vom Karneval regiert. Ein gut gefüllter Rathausplatz wartete bei einem bunten Rahmenprogramm gespannt auf den Rathaussturm. Mit den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung auf der Bühne am Altmarkt in Dinslaken. | Foto: Landgraf
10 Bilder

Mickie Krause, Mike der Bademeister und mehr
Altweiberparty auf dem Altmarkt in Dinslaken

Wie zu erwarten, geht nach dem Rathaussturm der Möhnen am Vormittag die Karnevalssause auf dem Altmarkt in  Dinslaken munter weiter.  Das Wetter ist bisher bestens, manchmal wirft die Sonne ein paar warme Strahlen auf den gut besuchten Platz. Bereits gegen 13 Uhr haben sich hunderte verkleidete Karnevalisten, sowohl männlich wie auch weiblich, in der Dinslakener Stadtmitte eingefunden, um Weiberfastnacht zu feiern. Die Ordner kontrollieren das Glasverbot und nahezu pünktlich wird das Fest...

  • Dinslaken
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Sascha I. ließ es sich nicht nehmen, mit seinem Gefolge auf der Feier des Christophoruswerk vorbeizuschauen und seine Lieder zum besten zu geben. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Stadtprinz Sascha I. zeichnete verdiente Bewohner aus
Christophoruswerk sagt Helau!

Wer glaubt, Karnevalsveranstaltungen in einer Altenpflegeeinrichtung würden gemächlich dahinfließen, sah sich beim Besuch der Duisburger Prinzen Karneval im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich eines Besseren belehrt. Sowohl die Bewohner, die Mitarbeitenden als auch das Foyer des Werner Brölsch Hauses waren karnevalistisch bunt und kreativ herausgeputzt und boten einen wirklich ausgelassenen und heiteren Rahmen für eine Veranstaltung, die klassischen Saalkarneval vom Showact bis zur...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Partyhochburg an Altweiber befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Kometenplatz in Walsum. Die Möhnen erobern zuvor das Rathaus und feiern dann zusammen bei Show und Musik zusammen. | Foto: Hannes Kirchner

Große Open Air Party am Kometenplatz an Weiberfastnacht
Die Möhnen sind wieder los

Am Donnerstag, 20. Februar, um 11:11 Uhr beginnt die Altweiberfastnacht auf dem Kometenplatz in Walsum. Gemeinsam mit der KG Gruen-Weiss als Veranstalter hoffen, dass zahlreiche Jecken und Möhnen erscheinen, um eine tolle und fröhliche Altweiberfeier zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jecken! Viel Gesang und Tanz wird dargeboten, unterschiedliche Künstler, wie zum Beispiel Sven Polenz, Easy Living, Maik Baker und viele andere stehen in den Startlöchern, um alle...

  • Duisburg
  • 19.02.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.