Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Fahrradfahrerin (36) fährt in den Gegenverkehr - nochmal Glück gehabt

Am Freitag, 31. Mai, kam es in Witten-Heven zu einem Unfall mit einer 36-jährigen Radfahrerin. Die Frau fuhr auf der Straße In der Lake in Richtung Seestraße. In Richtung Alter Fährweg kam ihr ein 67-jähriger Essener mit seinem Auto entgegen. In Höhe der Hausnummer 33 "crashte" die Frau im leichten Kurvenverlauf frontal in den sehr langsam fahrenden Wagen. Sie gab an, nur auf Straßenschäden geachtet zu haben. Glücklicherweise ist nicht mehr passiert - eine Delle auf der Motorhaube und ein...

  • Witten
  • 03.06.19
Sport
Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Hamminkeln codieren am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr an der Rathausstraße 17 kostenlos Fahrräder. | Foto: LK-Archiv

Mittwoch, 22. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr an der Rathausstraße 17
Drahtesel kostenlos codieren lassen in Hamminkeln

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Hamminkeln codieren am Mittwoch, 22. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr an der Rathausstraße 17 kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Hamminkeln
  • 20.05.19
Blaulicht
Unfallort war die kurvenreiche und abschüssige Schmalenhofer Straße in Velbert. | Foto: Polizei

Unfall in Velbert
Radfahrerin verletzte sich schwer

Eine 55 Jahre alte Hildenerin wurde am Sonntag in Velbert bei einem Alleinunfall mit ihrem Rennrad schwer verletzt. Couragierte Ersthelfer versorgten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Gegen 12.50 Uhr fuhr die Hildenerin mit einem befreundeten Ehepaar aus Düsseldorf über die kurvenreiche und abschüssige Schmalenhofer Straße in Velbert. In den Serpentinen verlor die 55-Jährige dann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Rennrad und stürzte zu Boden. Dabei zog sie...

  • Velbert
  • 13.05.19
Blaulicht
Ein unbekannter Sittenstrolch hat am 25. April eine junge Dinslakenerin unsittlich berührt. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter Sittenstrolch auf Fahrrad fasst 16-Jährige aus Dinslaken unsittlich an

Ein unbekannter Sittenstrolch hat am 25. April eine junge Dinslakenerin unsittlich berührt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Am Donnerstag gegen 18.40 Uhr überquerten zwei 16-jährige Dinslakenerinnen im Bereich der Kreuzung Wilhelm-Lantermann-Straße/Karl-Heinz-Klingen-Straße/Hünxer Straße an der Ampel zu Fuß die Hünxer Straße in Richtung Hiesfeld. Ein entgegenkommender Fahrradfahrer blieb plötzlich kurz stehen und berührte eine der Jugendlichen unsittlich. Die Geschädigte beschimpfe daraufhin den...

  • Dinslaken
  • 26.04.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Musste Tür ausweichen: Radfahrer (29) bei Unfall verletzt

Am Donnerstag, 11. April, gegen 18.50 Uhr, kam es in Witten auf der Husemannstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem 29-jährigen Wittener Radfahrer. Nach bisherigem Stand befuhr der Zweiradfahrer die Husemannstraße in Richtung Ruhrstraße. In Höhe Husemannstraße 11 stieg ein 40-jähriger Herner aus einem Kleintransporter aus. Der 29-Jährige musste der geöffneten Tür des Transporters nach links ausweichen. Dabei stieß er gegen das neben ihm fahrende Auto einer 27-jährigen Wittenerin. Der Radfahrer...

  • Witten
  • 12.04.19
  • 1
Blaulicht
Auf dem Fuß- und Radweg am Rhein-Herne-Kanal stahl ein Unbekannter eine Wickeltasche samt Geldbörse. Bildquelle: Stadtanzeiger | Foto: Bildquelle Stadtanzeiger

Auf dem Fuß- und Radweg am Rhein-Herne-Kanal
Radfahrer stiehlt Wickeltasche

Eine Wickeltasche stahl ein Mann, der am Samstag (6. April) gegen 12 Uhr einer jungen Mutter mit dem Fahrrad hinterher fuhr. Laut Polizeiangaben riss er ihr auf dem Fuß- und Radweg des Rhein-Herne-Kanals die Tasche von hinten weg und flüchtete damit. In der Tasche befand sich auch die Geldbörse der Frau. Der Mann hatte einen grauen Trainingsanzug an, dunkle Haare und fuhr auf einem dunklen Fahrrad. Zeugen, die den Mann gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.19
Blaulicht
Foto: Braczko

Junges Pärchen in Zweckel betroffen
Neuerlicher Fahrrad-Raub in Gladbeck

Zweckel. Zu einem neuerlichen Fahrrad-Raub kam es im Gladbecker Norden. Gegen 19.30 Uhr waren am Freitag, 29. März, eine 17-jährige Gladbeckerin und ihr 19-jähriger Begleiter, ebenfalls aus Gladbeck, mit ihren Fahrrädern auf der Beethovenstraße in Zweckel unterwegs. Plötzlich wurde der 19-jährige aus einer etwa neun Personen zählenden Gruppe von einem unbekannten Mann (17 bis 20 Jahre alt) gestoßen und geschlagen. Der Angreifer war etwa 1,80 Meter groß, schlank und hatte dunkle kurze Haare. Der...

  • Gladbeck
  • 01.04.19
Blaulicht
Am Samstag, 30. März, um 15.27 Uhr stürzte eine Radfahrerin auf einem Radweg am Wesel-Datteln-Kanal in Hünxe ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich schwer. | Foto: Archiv

Frau kommt aus dem Gleichgewicht
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz in Hünxe schwer

Am Samstag, 30. März, um 15.27 Uhr stürzte eine Radfahrerin auf einem Radweg am Wesel-Datteln-Kanal in Hünxe ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich schwer. Die 39-jährige Frau aus Hünxe befuhr mit ihrem Fahrrad den Leinenweg, der als Radweg am Wesel-Datteln-Kanal entlang führt, aus Richtung Hünxe in Fahrtrichtung Gahlen. Unter der Kanalbrücke hinter der dortigen Schleusenanlage fuhr sie über eine Wasserablaufrinne, verlor hierbei ihr Gleichgewicht und kam zu Fall. Sie verletzte sich schwer und...

  • Hünxe
  • 31.03.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Mountainbikes auf der Lange Straße gestohlen +++ Zeugen gesucht

Am Samstag begab sich ein 29-jähriger Hagener um11.45 Uhr zu seinem Keller in einem Wohnhaus in der Lange Straße. Dort stellte er fest, dass die Kellertür aufgebrochen war. Aus dem Keller waren zwei Mountainbikes verschwunden. Es handelt sich um ein silbernes Fahrrad der Marke Radon und ein grünes Bike der Marke Cube. Die Räder haben einen Wert von rund 1000 Euro. Die Tatzeit lässt sich nicht konkret eingrenzen, da der 29-Jährige seinen Keller letztmalig am Freitag, 8. März, um 18 Uhr,...

  • Hagen
  • 20.03.19
Blaulicht
Bei einem Unfall in Dinslaken wird ein Jugendlicher verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv LK

Auto ist flüchtig
17-jähriger Radfahrer wird bei Unfall auf Helenenstraße in Dinslaken verletzt

Bei einem Unfall in Dinslaken wird ein Jugendlicher verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen. Am Donnerstag gegen gegen 13.30 Uhr befuhr ein 17-jähriger Dinslakener Radfahrer die Helenenstraße in Richtung Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Aufgrund eines Autos, das auf der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Richtung Amalienstraße fuhr, musste der Radfahrer eine Vollbremsung durchführen. Der Dinslakener überschlug sich durch das Bremsmanöver und blieb im Einmündungsbereich...

  • Dinslaken
  • 03.03.19
Blaulicht
Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer beliebter - das schlägt sich auch in der Unfallstatistik für Gladbeck nieder. (Symbolbild)
2 Bilder

Steigende Unfallzahlen beschäftigen Gladbecker Polizei
Verkehrsunfallbericht: Gladbecker Radfahrer leben gefährlich

Die Recklinghausener Polizei legte nun den Verkehrsunfallbericht für den Kreis und Bottrop vor. Wie in den Vorjahren sind die Zahlen für Gladbeck kein Grund zur Freude: Gestiegene Unfallzahlen, mehr Verletzte und viele Unfallfluchten zeichnen ein eher düsteres Bild. von Oliver Borgwardt Seit Jahren steigen die Unfallzahlen in Gladbeck von Jahr zu Jahr. Dies ist zwar auch der steigenden Anzahl in der Stadt zugelassener Fahrzeuge geschuldet (Anfang Februar rund 39.300 Pkw, 1800 Lkw, 3500...

  • Gladbeck
  • 27.02.19
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Dieb ließ Fahrrad zurück

Am Mittwoch, 20. Februar, gegen 21 Uhr versuchte ein Unbekannter, auf einem Firmengelände an der Fossastraße in Kamp-Lintfort Pfanddosen zu stehlen. Ein 63-jährigen Moerser beobachtete den Diebstahl und sprach den Mann an. Der Unbekannte flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Moerser Straße. Er ließ auf dem Gelände ein Fahrrad zurück, mit dem er offenbar gekommen war. Täterschreibung: etwa 30 Jahre alt, 170 cm groß, schwarze, zum Zopf gebundene Haare. Er trug eine Kapuzenjacke. Die Polizei...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.19
Blaulicht

Zusammenstoß mit Mountainbike-Fahrer
E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Ein E-Bikefahrer und ein Mountainbikefahrer sind zusammengestoßen. Einer wurde dabei schwer verletzt. Am Montag (14. Januar 2019) gegen 11.30 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann aus Emmerich mit einem E-Bike auf Radweg der 's-Heerenberger Straße in Richtung B220. Vor ihm fuhr ein 27-jähriger Mountainbike-Fahrer aus Emmerich. Der 65-Jährige überholte ihn auf der rechten Seite. In diesem Moment beabsichtigte der 27-Jährige nach rechts in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Beide stießen zusammen. Der...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.19
Blaulicht

Zeugen gesucht
14-Jähriger angefahren: Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht kam es am Montagmittag auf der Kirchstraße in Dinslaken-Hiesfeld. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Am Montag, 14. Januar, gegen 11.35 Uhr befuhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer aus Dinslaken den Radweg der Kirchstraße aus Richtung Realschule kommend in Fahrtrichtung Dorf Hiesfeld. An der Kreuzung Kirchstraße/Oberhausener Straße überquerte der Schüler vorschriftsmäßig die Rechtsabbiegespur in Höhe der dortigen Furt. Als...

  • Dinslaken
  • 14.01.19
Blaulicht

Unfall auf Helenenstraße in Dinslaken
Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer

Ein junger Radfahrer aus Dinslaken stürzte und verletzte sich dabei schwer, sodass er ins Krankenhaus gebracht werden musste.  Am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 13.55 Uhr befuhr ein 17-jähriger Fahrradfahrer aus Dinslaken die Helenenstraße in Fahrtrichtung Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Als er von der Straße über einen abgesenkten Bordstein auf den rechtseitig neben der Fahrbahn gelegenen Gehweg fuhr, kam er dabei etwas zu weit nach rechts ab und kollidierte mit einer Hecke. Bei dem anschließenden...

  • Dinslaken
  • 19.12.18
Ratgeber

Aktion Sichtbarkeit
Polizei kontrolliert Schulkinder auf Fahrrädern

Am Donnerstag, 13. Dezember, traf es Schüler des Schulzentrums an der Terstegenstraße in Neukirchen-Vluyn, am Montag, 17. Oktober, die Schulen in Moers-Rheinkamp:Schulkinder, die mit dem Fahrrad ohne Licht fuhren, mussten damit rechnen, angehalten zu werden. In der dunklen Jahreszeit kontrollierten Polizisten kreisweit an Schulen die Beleuchtung und die Verkehrssicherheit an Fahrrädern.Doch die Kontrollen hatten sich anscheinend bereits herumgesprochen, denn die Beamten zogen eine erfreuliche...

  • Moers
  • 17.12.18
Blaulicht

Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad
Polizei sucht Radfahrer und weitere Zeugen

Am Montagmorgen, 19. November, kam es gegen 9.15 Uhr an der Einmündung Parallelstraße/Klöttschen zu einem Zusammenstoß zwischen Auto- und Radfahrer. Der Seatfahrer (46) fuhr aus Richtung Bahnhof auf die Parallelstraße. In Höhe der Einmündung beobachtete er einen Fahrradfahrer, der aus Richtung Innenstadt kommend über die Straße fuhr. Daraufhin blieb der Autofahrer stehen. Ohne auf die Straße zu schauen, fuhr der Radfahrer vom Gehweg auf die Straße, sodass er mit dem stehenden Seat kollidierte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.18
Blaulicht
Symbolbild Polizei

Unfall
80-Jährige nach Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt

Am Samstagmittag, 3. November, wurde eine 80-Jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Düsseldorf-Hassels schwer verletzt. Wie die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist die Seniorin ist mit ihrem Fahrrad gegen die plötzlich geöffnete Tür eines geparkten Autos gefahren. Gegen 11.30 Uhr war die 80-Jährige mit dem Rad am rechten Fahrbahnrand der Tönisstraße in Richtung Hasselsstraße im Düsseldorfer Süden unterwegs. Ein 31 Jahre alter Mann öffnete zur gleichen Zeit die...

  • Düsseldorf
  • 05.11.18
Überregionales

Cleveres Ehepaar hilft Polizei 

Beamte des Einsatztrupps der Polizeiinspektion Nord konnten in Zusammenarbeit mit einem cleveren Ehepaar aus Unterrath vier Jugendliche nach einem Fahrraddiebstahl dingfest machen. Gegen das Quartett wird nun wegen des Verdachts der Bandenhehlerei ermittelt. Am Freitag, 21. Oktober, stellte das Ehepaar den Diebstahl des Mountainbikes des Mannes fest, welches auf dem Grundstück gestanden hatte. Bereits am Nachmittag fand die 40-jährige Düsseldorferin heraus, dass das Fahrrad schon bei einem...

  • Düsseldorf
  • 22.10.18
Überregionales

Zwei Verletzte nach schwerer Kollision im Dunkeln

Eine schwere Kollision zwischen zwei Fahrrädern ereignete sich am frühen Dienstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, an der außerörtlichen, unbeleuchteten Asbrucher Straße (L 355), zwischen Neviges und Wülfrath. Dabei wurden beide Zweiradfahrer nicht unerheblich verletzt. In Folge erforderlicher Rettungsmaßnahmen und späterer Maßnahmen zur Unfallaufnahme, kam es im frühmorgendlichen, gerade erst beginnenden Berufsverkehr zu unvermeidbaren Verkehrsstörungen, welche aber durch polizeiliche Maßnahmen zur...

  • Velbert-Neviges
  • 16.10.18
Überregionales

Autofahrer nach Zusammenstoß mit 9-jährigem Radfahrer gesucht

Was für eine Frechheit. Erst einen Unfall verursachen und sich dann auch noch aus dem Staub machen. Am Freitag (5. Oktober 2018) gegen 16.40 Uhr fuhr ein 9-jähriger Junge mit dem Fahrrad auf dem Windmühlenweg in Richtung Eltener Straße. Ein unbekannter Fahrer eines dunklen Autos bog von der Helene-Weber-Straße in den Windmühlenweg ab. Das Auto streifte den Gepäckträger des Fahrrades und der Junge stürzte. Nach dem Zusammenstoß hielt der Autofahrer kurz an. Dann wendete er und fuhr über den...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.18
Überregionales

Verkehrsunfall mit Radfahrern an der Esplanade - Polizei sucht Zeugen

Wesel. Am Mittwoch, 29. August, gegen 15:15 Uhr, befuhr eine 33-jährige Frau aus Wesel mit ihrem Fahrrad den Radweg der Esplanade in Wesel in Fahrtrichtung Weimarer Straße. Vor ihr fuhr eine 37-jährige Frau aus Wesel in Begleitung ihrer 4-jährigen Tochter mit den Fahrrädern. Bei dem Versuch beide Radfahrer zu überholen, kam der 33-jährigen eine Frau mit dem Fahrrad entgegen. Die 33-jährige stieß beim Überholvorgang mit der unbekannten Frau zusammen und diese fiel auf das 4-jährige Mädchen....

  • Wesel
  • 30.08.18
Politik
8 Bilder

Das lebensgefährliche Nichtstun einer Stadt - Unfälle auf der B224

Es ist immer wieder der Bereich zwischen Bäuminghausstraße und Berthold-Beitz-Boulevard, auf dem seit Jahrzehnten ein Unfall nach dem anderen passiert. Währenddessen übt sich die Stadt im Nichtstun. Hier kontrolliert keiner Da sich städtische Mitarbeiter zwar beharrlich um das Wegfräsen einzelner Grasbüschel auf der Mittelinsel kümmern, jedoch keiner um Rasereien, Lärm, LKW-Fahrverbote und Dreck, habe ich mich an die Stadt gewandt. Die Antwort kann man kurz fassen: HIER WIRD NICHTS...

  • Essen-Nord
  • 28.08.18
  • 10
  • 8
Überregionales

Fahrrad kollidiert mit Laternenmast

Schwere Verletzungen zog sich am Mittwoch, 15. August, um 10.04 Uhr ein 84-jähriger Mann bei einem Alleinunfall in Bilk zu. Aus bislang unklarer Ursache war der Senior mit seinem Fahrrad an der Universitätsstraße mit einem Laternenmast kollidiert. Ein Zeuge kümmerte sich um den am Boden liegenden Mann und verständigte einen Rettungswagen, mit dem er zur stationären Versorgung in eine Klinik gebracht wurde.

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.