Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Vereine + Ehrenamt
496.403,10 Euro wurden insgesamt gespendet. | Foto: Sparkasse Schwelm

Spenden an Vereine
Soziale, kulturelle und sportliche Projekte

Auch in diesem Jahr kam zahlreichen regionalen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen eine Spende der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel zu Gute. „Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen in diesem Jahr auch wieder Spenden vergeben konnten“, berichtete Christoph Terkuhlen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. „So flossen im Jahr 2022 Spenden in Höhe von 496.403,10 Euro in soziale, kulturelle und sportliche Projekte in Schwelm und Sprockhövel.“...

  • Schwelm
  • 22.12.22
Vereine + Ehrenamt
Der Einsatz von Pater Tobias zahlte sich erneut aus und die Unterstützung kam bei den betroffenen Kindern und Familien an. | Foto: Pater Tobias

Pater Tobias unterwegs in Togo
Ein Marathon bei extremen Bedingungen und Treffen mit glücklichen Kindern

Pater Tobias Breer macht sich für den Verein „Togo-Projekte“ stark. Damit Kinder im westafrikanischen Land eine bessere Bildung erhalten, startete er beim „Trail-Marathon des Papillons“. Der Duisburger nahm vor Ort auch an der Einweihung der von ihm unterstützten Kindergärten teil – und kündigte für 2023 einen erneuten Spendenlauf an. Die Sonne brannte, als Pater Tobias Breer den „Trail-Marathon des Papillons“ lief. Das Thermometer stieg zeitweise auf über 35 Grad, dazu herrschte eine sehr hohe...

  • Duisburg
  • 24.11.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Gründer Pater Tobias Breer möchte Christian Kosmider die Sozialberatung, das Sozialcafé und Angebote für Kinder weiter ausbauen. | Foto: Projekt LebensWert

Frischer Wind für den Kampf gegen Armut
Christian Kosmider ist neuer Geschäftsführer beim Projekt LebensWert in Neumühl

Christian Kosmider ist in seinem Leben viel herumgekommen. Er studierte Geisteswissenschaften in Münster und London. Nach dem Abschluss arbeitete Kosmider als Projektmanager im Eventmanagement. Er lebte im Ausland, organisierte Konferenzen in London und Beirut. 2018 kehrte Kosmider mit seiner Ehefrau zurück nach Deutschland. Er arbeitere fortan als Büroleiter des Boxzentrums Münster, das mit dem Projekt „Farids Qualifighting“ Sportförderung und Hausaufgabenhilfe unter einem Dach vereint. In...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Vereine + Ehrenamt
Ganzjährig draußen reiten zu können, mehr Kinder und Jugendliche aufs Pferd zu bekommen und inklusive Angebote zu machen - das sind die Wünsche der Reitgemeinschaft 77 aus Dellwig. Foto: Plankert-Steen
3 Bilder

Reitgemeinschaft 77 aus Dellwig plant Projekte
Mehr Kinder aufs Pferd

Mindestens zehn neue Anfragen wöchentlich bekommt die Reitgemeinschaft 77 aus Dellwig, rund 50 Kinder und Jugendliche stehen bereits auf der Warteliste. Gern würde der Verein entsprechende Angebote, auch inklusive, machen, doch der Zustand der Anlage lässt es derzeit einfach nicht zu. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Von Sara Drees Dellwig. "Nach ein paar trockenen, sonnigen Tagen wie jetzt im März sehen unsere Plätze einfach blendend aus", erzählt die Vorsitzende Michaela Plankert-Steen....

  • Essen
  • 18.03.22
Vereine + Ehrenamt
Endlich konnte das neue Gartenhaus am Familienzentrum Südring mit den Kindern und Sponsoren eingeweiht werden. Vor Ort dabei: Frank Schwarzelühr vom Obi Baumarkt Hattingen, Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen, Nadine Achenbach vom Autohaus Smolczyk in Hattingen und Jessica Koch als stellvertretende Kindergartenleitung sowie Arne Giersz-Okoniewski und Julian Berchner von der HWG. Foto: Holger Groß

Städtisches Familienzentrum Südring freut sich über Spenden und Engagement
Neues Gartenhaus: Ein Herzensprojekt für die Kinder

Bis in den Herbst hat es gedauert, das große Gartenprojekt am Städtischen Familienzentrum Südring umzusetzen. Zwar ist es draußen jetzt schon ein bisschen kalt, aber umso mehr freuen sich die Kinder auf die nächste Saison. V"Während der Corona-Hochzeit, als immer weniger Aktivitäten möglich waren, haben wir uns gefragt, was wir für die Kinder in dieser schwierigen Phase machen können", erinnert sich Denise Gerwien-Nöcker aus dem Elternbeirat des städtischen Familienzentrums Südstadt an die...

  • Hattingen
  • 04.11.21
Vereine + Ehrenamt
Jeden Donnerstag können sich die Kunden im Diakonieladen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd passende Kleidung aussuchen. | Foto: Rainer Kaspers

Gut erhaltene Kleidung im Ungelsheimer Diakonieladen
Erlöse werden gespendet

Im Diakonieladen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd - direkt neben der Ungelsheimer Kirche am Sandmüllersweg - kann man jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr fündig werden und sich für kleines Geld gut einkleiden. Und mit dem Erlös unterstützt das Team des Ladens soziale Projekte in Duisburg, im Land und in der Welt. Angefangen hat im Diakonieladen alles vor 31 Jahren mit ein paar Wäscheleinen im Hof, selbst gebastelten Ständern und dem Ungelsheimer Kirchturm, indem sich die...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die Voraussetzungen für die Sternsingeraktion waren kompliziert, aber die Verantwortlichen in den verschiedenen Bezirken der Pfarrei Sankt Nikolaus Wesel haben mit viel Engagement und Kreativität Wege gefunden. | Foto: LK-Archiv

Sternsingergruppen sammeln über 24.000 Euro / Mit dem Geld unterstützt das Kindermissionswerk weltweit Projekte
Erfolgreiche Sternsingeraktion in Sankt Nikolaus Wesel auch in Corona-Zeiten

Die Voraussetzungen für die Sternsingeraktion waren kompliziert, aber die Verantwortlichen in den verschiedenen Bezirken der Pfarrei Sankt Nikolaus, Wesel haben mit viel Engagement und Kreativität Wege gefunden, auch ohne den Besuch durch die Sternsinger an den Haustüren den Segen der Heiligen Drei Könige für das neue Jahr zu den Menschen in Wesel zu bringen: Videobotschaften, „Segen-to-go“ in den Kirchen, zum Teil auch mit besonderen Botschaften und Grüßen versehen. Viele Menschen haben mit...

  • Wesel
  • 25.02.21
Vereine + Ehrenamt
Christian Oecking ist Vorsitzender des Charity-Vereins Huckarde für Huckarde.  | Foto: Archiv-Foto: Schütze

Dortmunder Charity-Verein "Huckarde für Huckarde" stellt 37.000 Euro bereit
Spenden auf Rekord-Niveau

Der Charity-Verein „Huckarde für Huckarde“ hat die Rekordsumme von 37.000 Euro an Spenden genehmigt. Damit ist die Gesamtspendensumme des Vereins auf mehr als 115.000 € seit 2015 angestiegen. "Neben den beiden Spendenzaunaktionen, die von der Bezirksvertretung Huckarde mit 10.000 € unterstützt wurden, haben die Spenden der Mitglieder und viele Einzelspenden diese außergewöhnliche Summe ergeben", berichten die Vorsitzenden Christian Oecking und Wolfgang Huhn. "Wir haben beim Aufruf zur ersten...

  • Dortmund-West
  • 15.02.21
LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Johanniterordens und ihre Kinder packten die Taschen im Gemeindehaus der Marienkirche. Ganz links: Jochen Kleinkorres, der Leiter Subkommende Duisburg des Johanniterordens. | Foto: Sparkasse

Johanniter beschenken Obdachlose und Trucker
Eine rote Tasche für etwas Weihnachtswärme

Eine rote Tasche voller Dinge, die für die allermeisten Menschen ganz selbstverständlich sind: eine Zahnbürste, ein Thermobecher, Multivitaminsaft, Schokolade, Äpfel, Nüsse und verschiedene Hygieneartikel. „Die Tasche soll Menschen ohne Obdach und Trucker, die die Feiertage weit entfernt von ihrem Zuhause auf Rastplätzen verbringen müssen, ein wenig weihnachtliche Wärme bringen", sagt Jochen Kleinkorres vom Johanniterorden. Im Gemeindehaus der Marienkirche packten einige Johanniter mit...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Ratgeber
Die Geburtsstation erstrahlt nun wieder in frischen Farben. | Foto: Senegalhilfe

Alle Veranstaltungen der Homberger Senegalhilfe St. Peter sind abgesagt
Auf Spenden angewiesen

Die Corona-Pandemie trifft auch die Homberger Senegalhilfe St. Peter sehr stark in den für das Jahr 2020 geplanten Aktivitäten. Alle Veranstaltungen der Senegalhilfe werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Nachdem bereits die Veranstaltung "Kaffeeklatsch" und "Mode im Mai" ausgefallen ist, muss auch das traditionell im September stattfindende Haesener Kartoffelfest abgesagt werden. Die Erlöse aus diesen Veranstaltungen fehlen zur Finanzierung unserer Projekte im Senegal. Der Verein ist daher...

  • Duisburg
  • 29.07.20
Natur + Garten
Beim VKJ helfen auch die kleinen mal mit in der Küche, vor allem schwingen aber die großen Köche die Kochlöffel und zaubern jeden Mittag eine ausgewogene Mahlzeit für alle Kids.  | Foto: Foto: VKJ

Einfach gut für Essen...
VKJ setzt auf gesunde Ernährung!

Die Sparkasse Essen verdoppelt in diesen Tagen alle Spenden, die für Projekt auf der Spendenplattform www.gut-fuer-essen.de unterstützt werden und sich um die gesunde Ernährung drehen. Stadt Essen, NOWEDA-Stiftung, Essener Landwirte und die Sparkasse Essen haben sich zusammengetan und stellen 33.333,33 Euro zur Verfügung. "Noch sind rund 29.000 Euro zum verdoppeln verfügbar", freut sich Vera Luber, Geschäftsführerin des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten...

  • Essen-Süd
  • 03.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1990: Der Mr. Trucker Konvoi auf dem Roten Platz. | Foto: Mr. Trucker Kinderhilfe
3 Bilder

Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. - 25 Jahre engagiert für Kinder

Mit Stolz können die Gründungsväter des Vereins „Mr. Trucker Kinderhilfe“ auf ihre Initiative sehen, die am Freitag, 18. März, 25 Jahre alt wurde. Am 18. März 1991 wurde mit der Annahme der Vereinssatzung der Verein gegründet, der seinerzeit 140 Mitglieder zählt. Nachdem zunächst die Sanierung von zwei litauischen Waisenhäusern im Fokus der Arbeit stand, fördert die Dorstener Initiative seit annähernd 10 Jahren verstärkt Kinderprojekte in der heimischen Region. Partner sind zum Beispiel...

  • Dorsten
  • 22.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.