Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Vereine + Ehrenamt
Strahlender Sonnenschein empfing die Radler/innen der SGV-Abteilung Wickede-Asseln im Park von Schloss Harkotten. | Foto: Kunert

Elf Wetterfeste des SGV Wickede-Asseln radeln 180 Kilometer pannenfrei rund um Warendorf

Trotz des prognostizierten schlechten Wetters unternahm die Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) jetzt ihre Mehrtagesradtour „Rund um Warendorf“. Im Hotel „Emshof“, nahe des Landesgestüts, waren die elf wetterfesten Radler/innen untergekommen. Mit einer Stadtführung in Warendorf begann die SGV-Freizeit. Gott sei Dank hatte Petrus ein Einsehen: So konnten alle vorgesehenen Radtouren u.a. nach Milte – hier wartete ein „Sattelfest“ auf die SGV-Radler –, nach Freckenhorst...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.15
Überregionales
Der Lindwurm der Radfahrer im Seepark Horstmar, weiter ging's zum Preußenhafen. | Foto: Magalski
136 Bilder

Leser "erfuhren" Lüner Ecken mit dem Rad

Der Wetterbericht für Sonntag versprach kein Radler-Wetter, doch der Tag startete den Vorhersagen zum Trotz sogar mit Sonne. Die Premiere der Leser-Radtour des Lüner Anzeigers, eine Aktion in Kooperation mit dem Fahrradclub ADFC aus Lünen, war ein toller Erfolg. Treffpunkt war am Morgen der Marktplatz vor dem Rathaus, von hier setzte sich um elf Uhr der Pulk zu einer interessanten Runde durch die südlichen Stadtteile von Lünen in Bewegung. Die Tourenleiter des ADFC planten unter dem Motto...

  • Lünen
  • 04.05.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Wie im Dornröschenschlaf liegt das Schloss vor uns | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mein geliebtes Sauerland im Wonnemonat Mai

Unsere Radtour führt uns am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein durch die Soester Börde zum Schloss Hovestadt. Durch blühende Landschaften, würzig duftende, knallgelbe Rapsfelder. Ein Farbenrausch, wie von Künstlerhand geschaffen. Der Himmel erstrahlt azurblau, Schäfchenwolken ziehen vorüber. Eine leicht Brise weht uns ins Gesicht. An den Feldwegen blühen Apfelbäume und japanische Zierkirschen, zartrosa. Ein Blick, der die Seele berührt. Bienen und Hummeln summen und saugen begierig den Nektar....

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft

Lüner Anzeiger lädt Fans und Leser am Sonntag zur Familienradtour

Sind Sie bereit? Sonntag, 3. Mai, lädt der Lüner Anzeiger zur großen Familien-Radtour ein. Los geht es um 11 Uhr vom Willy-Brandt-Platz. Das Motto „Lüner Ecken entdecken“ ist Programm: In lockerem Tempo geht es 20 Kilometer auf fast durchgehender Strecke vorbei an Lünens schönen Seiten. Erfahrene Tourguides des ADFC Lünen begleiten die Fahrt, die zum Teil über neue (Rad-)Wege abseits der normalen, bekannten Pfade führt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen...

  • Lünen
  • 30.04.15
  • 1
Natur + Garten
Auf den Obstwiesen rings um Brambauer werden nun auch Bienen gezüchtet.
5 Bilder

Lust auf eine schöne Mai-Radtour in die Natur?

Anfang Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Alles grünt und blüht. Die Vögel singen. Wie wär's mit einer schönen Fahrradtour? Der Lüner Verein Arbeitskreis für Umwelt und Heimat bietet gleich zwei Radtouren an. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder. Die erste Radtour findet am Samstag, 2. Mai, statt. Unter der sachkundigen Leitung von Klaus Papius geht es zu den Obstwiesen rund um Brambauer. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Netto"-Parkplatz, Brambauer Straße, Ortseingang....

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
  • 4
Kultur
10 Bilder

Samstag, 23. Mai 2015 Camera Obscura und Wassermuseum Aquarius

Mit dem Rad fahren wir vorbei am Revierpark Vonderort und kommen zur Burg Vondern. Nach einem kurzen Halt im Gehölzgarten Ripshorst geht es nach Mülheim zum Schloss Broich. Am Lokschuppen vorbei erreichen wir durch schöne Parkanlagen schließlich den alten Wasserturm und besuchen die weltweit größte Camera Obscura. Nicht weit entfernt liegt dann das Wassermuseum Aqarius, in dem wir unser Wissen über die Herhunft, Geschichte und Bedeutung des Wassers erweitern. Der gläserne Fahrstuhl bringt uns...

  • Gladbeck
  • 28.04.15
LK-Gemeinschaft
Start beim ALDI
5 Bilder

Fahrradtour mit dem ADFC zum Brückenpark in Solingen

Für den Sonntag hatte der ADFC mal wieder zu einer seiner Radtouren aufgerufen. Alle konnten dabei sein und trotz der schlechten Wetterprognose haben 17 Radfahrer und Fahrerinnen teilgenommen. Für nur 3€ konnten auch Nichtmitglieder wie ich an der Tour teilnehmen. Der Treffpunkt war die ALDI Filiale in Velbert Thönisheide und das Ziel der Brückenpark in Solingen, mit der höchsten Eisenbahnbrücke von Deutschland. Der Tourleiter war diesmal Friedhelm Ellinghaus, welcher die Truppe sicher über die...

  • Velbert
  • 26.04.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Senioren mit dem Rad unterwegs mit der Vinzenzkonferenz

Die Vinzenzkonferenz St. Martin Kranenburg lädt wieder alle Senioren aus Kranenburg und Umgebung zu Radtouren durch das Kranenburger Land ein. Dorothee und Karl Heinz Schilder haben auch in diesem Jahr wieder schöne Ziele ausgesucht und die Touren organisiert. Die erste Radtour startet am 13. Mai um 11 Uhr vom Marktplatz in Kranenburg zu einer gemeinsamen Fahrt mit den Senioren aus Ooij. Hierzu ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung bis zum 10.5. bei Herrn Schilder erforderlich. Es...

  • Kranenburg
  • 25.04.15
Politik
Radtour der Fraktionen aus Rad- und Bezirk. | Foto: SPD - Gelsenkirchen

SPD- Fraktion erkundete Fahrradwege im Stadtnorden Fahrradtour führte Kommunalpolitiker und Gäste von Hassel über Buer nach Resse.

Insgesamt neunzehn Teilnehmer/innen, darunter viele SPD- Stadt- und Bezirksverordnete und einige Gäste brachen am Freitag 24. April 2015 am Fritz – Erler - Haus in Hassel zu einer Fahrradtour auf. Diese führte über Buer, die Cranger Straße, durch das Schievenviertel und über die Middleicher Straße zum Wolterhof in Resse. Mit dabei waren der SPD- Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Haertel, der Fahrradbeauftragte der SPD- Ratsfraktion David Peters, Dr. Klemens Wittebur, SPD- Fraktionsvorsitzender in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.15
Überregionales
Neben seinen regulären Touren plant der ADFC Castrop-Rauxel eine für Flüchtlinge.

ADFC plant Radtour für Flüchtlinge

Eine Radtour für Flüchtlinge, um ihnen die Stadt, die Umgebung und die Verkehrssituation auf deutschen Straßen nahezubringen, veranstaltet der ADFC Castrop-Rauxel voraussichtlich im Mai. Noch gilt das Angebot nur für Waltrop, aber ADFC-Sprecher Martin Kühl-Lukas kann sich vorstellen, auch eine entsprechende Tour für Castrop-Rauxel auszuarbeiten. „Wir haben bereits mit Bürgermeister Johannes Beisenherz während einer Bürgersprechstunde darüber gesprochen“, so Kühl-Lukas. Zudem habe man bei...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.15
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

1. Mai 2015 11.00 - 16.30 Uhr Radtour: Creativ Quartier Fürst Leopold

Unser Maiausflug mit dem Fahrrad führt vom Kleingarten AM NATTBACH an der Halde Scholven vorbei in die ehemaligen Bauernschaften Altendorf und Ulfkotte. Weiter geht es mit dem Rad durch den Barloer Busch und über den Lippe-Seiten-Kanal zum Brunnenplatz in der Arbeitersiedlung Hervest. Nach einer kleinen Rundfahrt durch die alte Zechensiedlung kommen wir zum KREATIV QUARTIER FÜRST LEOPOLD. Auf dem ehemaligen Zechengelände schauen wir uns die Ausstellung in der Lohnhalle an sowie den...

  • Gladbeck
  • 21.04.15
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

ADFC-Radler bestiegen Hochofen 5

20 Radler, 63 km, Start 9 Uhr, Ende 16:45 Uhr. Der Landschaftspark Nord in Duisburg war das Ziel der Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte April. Die Anfahrt erfolgte über Repelen, Utfort, Meerbeck, A42-Brücke, Beeck. In diesem ehemaligen Roheisen-Hüttenwerk gab es die Möglichkeit Hochofen 5 zu besteigen, zu gucken und einen guten Rundblick zu genießen. Anschließend führte Tourenleiter Elmar Begerau die Radler mit einer interessanten Rundfahrt durch diese riesige, alte Industriearchitektur unter...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.15
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gemütliches Bahntrassenradeln mit Uwe über die ehemalige Bahnstrecke Menden - Iserlohn

Gemütliches Bahntrassenradeln mit Uwe über die ehemalige Bahnstrecke Menden - Iserlohn Am Samstag, 18.April, hatte Uwe Richter zum gemütlichen EFH-/BSW-Bahntrassenradeln eingeladen. Mit insgesamt zehn Teilnehmern führte die rund 45 km lange Radtour von Fröndenberg über Menden und weiter über den neuen Radweg der alten Bahntrasse nach Iserlohn, am Seilersee und dem Museumsdorf Barendorf vorbei und zurück ins Ruhrtal über Langschede bis nach Fröndenberg. Im Biergarten einer Gaststätte eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.15
  • 2
  • 10
Natur + Garten
Auf den Damm Richtung Dornik ( Emmerich am Rhein )
30 Bilder

Wieder mit de Fiets ;-))

Die Sonne scheint, es ist Sonntag ;-) Fiets startklar machen und raus in die Natur! Ein Bisschen kalter Wind, aber zur Mittagszeit angenehm Warm ;-) Aber seht selbst was ich da alles gesehen habe;-)) ! Liebe Grüße,und einen schönen Wochenstart!

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.15
  • 9
  • 7
Kultur
9 Bilder

Nanu - wenn der Drahtesel aufmüpfig wird

Kaum ist der erste schöne "Sommertag" im Frühling eingetroffen, fängt mein Schwatter (Fahrrad) im Keller an zu randalieren! So Bruchstücke von Faulpelz..., sollte was tun..., herrliches Wetter..., Bewegung tut gut..., blöder Bürokram..., CO2-Bilanz..., Arsch hoch..., Telefonities..., Zeit genug..., LK-Laberei..., Vitamin D..., rumklüngeln..., bla-bla-bla-bla-bla vernahm ich bis oben hin. Irgendwann war ich das Genörgel leid und ging in den Keller runter, um der Maulerei, auch aus Rücksicht auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.04.15
  • 27
  • 4
Natur + Garten
Kamera Trinken usw. , alles verstaut ! Los geht es.
18 Bilder

Wieder da gewesen ;-) !

Auf Anregung eines Berichtes hier, habe ich mich auch mal wieder auf den Weg dort hin gemacht. Hatte ich schon länger vor, aber das Wetter hatte mich noch abgehalten. Sonntag, 12.April da war es dann so weit! Ich habe meine Fiets gepackt und bin dann mal los gefahren Ziel, Anholter Schweiz - Greifvogelshow ! Bilder vom Weg nach Anholt ;-)) Fortsetzung folgt ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.15
  • 14
  • 11
Überregionales

Geführte Fahrradtouren zu den schönsten Ecken Recklinghausens

Recklinghausen aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen – und zwar vom Fahrrad aus: das können Neubürger, aber auch alle anderen interessierten Bürger, im Rahmen der geführten Radtouren, die in diesem Jahr wieder angeboten werden. „Auf‘s Rad und los!“ ist das Motto der neuen Broschüre, die der Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Stadtmarketing gemeinsam mit dem Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen und dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) erstellt hat. Drei geführte...

  • Recklinghausen
  • 14.04.15
Kultur
Lippe in Richtung Hünxe/Schermbeck
7 Bilder

Lippe Hafen Wesel - Radwandern

- Idylle vor der Haustür Hier am ehemaligen Lippehafen ist der Vereinssitz des Kanu-Vereins Wesel. Von der Lippe in Schermbeck aus paddeln sie von Frühjahr bis Herbst ca. 20 km bis zum Bootshaus Wesel. Auch ein Sportfischereiverein ist hier ortsansässig. Da die malerische Lippe-Landschaft mit einem kleinen See Lust aufs Wandern, auf Radtouren, Fotos etc. macht, ist das wunderbare Naturschutzgebiet ein beliebtes Ausflugsziel. Einige Spuren im Gelände in der Nähe des Flusslaufes erinnern an die...

  • Schermbeck
  • 10.04.15
  • 7
  • 14
Sport
Von Links: Udo Karnath SPD Ratsherr, Petra Hinz, MdB, Jutta Pentoch SPD Ratsfrau und Klaus Persch SPD Bezirksbürgermeister - Lückenschluss zwischen der Radverbindung zwischen Frohnhausen und Schönebeck

SPD Frohnhausen begrüßt Netzschluss in der Nord-Süd Radwegeverbindung – ausreichende Sicherheit am Übergang Frohnhauser Weg muss erneut geprüft.

An der Stadtgrenze Mülheim und Essen finden die beiden Radwege „Rheinische Bahn“ und „Gruga Trasse“ demnächst Anschluss. Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut das Verbindungsstück von der Straße Kaldenhoverbaum bis zum Frohnhauser Weg aus. Die Frohnhauser SPD war „neugierig“ und besichtigte den Stand der Bauarbeiten am Übergang Frohnhauser Weg an der Stadtgrenze zu Mülheim. SPD MdB Petra Hinz: Wir freuen uns auf die Eröffnung des neuen Abschnitts im Mai. Der gesamte Essener Westen und der Essener...

  • Essen-Süd
  • 09.04.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der Seseke-Weg. | Foto: Jochen Durchleuchter (für Lippeverband)

Der Seseke-Weg online: Neue Internetseite für die Radtour am Fluss

Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison hat der Lippeverband die Internetseite www.seseke-weg.de eingerichtet. Dort findet sich alles Wissenswerte über die 19 km lange Fahrradroute, die hauptsächlich am Fluss entlang von Bönen nach Lünen führt. Highlights und lohnenswerte Ziele entlang der Strecke sind ebenso ein Thema wie eine Karte mit nützlichen Informationen wie Rad-Stationen und weitere Strecken – wie etwa die Römer-Lippe-Route - in der Region. Gleich am östlichen Start des Seseke-Weges...

  • Kamen
  • 07.04.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Einmal um die Bönninghardt geradelt

15 Radler wollten sich am Karfreitag durch Harrys Wohin-Tour überraschen lassen. Die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort wurde jedoch zu Elmar Begeraus Wohin-Tour, der kurzfristig als Tourenleiter einsprang und eine Radtour um die Bönninghardt herum fuhr. Das Geheimnis wurde dann in der Mittagspause gelüftet. Das Ziel war die Gaststätte „Zur Post“ in Issum. Nach einer guten Mittagsrast machten sich die Radler mit zufriedenen Gesichtern wieder auf die Heimfahrt. Bei einem trockenem Sonne-Wolken-Mix...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.04.15
  • 11
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Sonntag, 19. April 2015 NATUR und LITERATUR Essener Seen-Tour: Kruppsee und Niederfeldsee

Die erste literarische Radtour im Jahr 2015 führt vom Cafe Stilbruch in den Wittringer Wald. Die Boye wird gequert und die Radler sind bald in der Gartenstadt Welheim, eine der größten und mit 40 verschiedenen Haustypen auch eine der vielfältigsten Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet. Weiter radelt man über den Rhein-Herne-Kanal und die Berne zum Volkspark Bergeborbeck. Schließlich wird der Krupp-Park mit dem Kruppsee erreicht, und man trifft auf die Rheinische Bahn, eine ehemalige...

  • Gladbeck
  • 03.04.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im Mai geht das Gladbecker Stadtradeln in die dritte Runde | Foto: Beier

Drittes Gladbecker Stadtradeln im Mai

Vom 11. bis 31. Mai ist es wieder soweit: Der Klimawettbewerb „Stadtradeln“ geht in Gladbeck in die dritte Runde. Innerhalb des Aktionsraumes sollen wieder möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Das kann auf dem Weg zur Arbeit, im Dienst, der Freizeit oder auch im Urlaub passieren, jeder einzelne Kilometer zählt. Die Stadt Gladbeck nimmt bereits zum dritten Mal an der bundesweiten Kampagne des Klimabündnisses teil. Wie bereits im vergangenen Jahr wird bundesweit die...

  • Gladbeck
  • 31.03.15
Natur + Garten
Welch ein stahlblauer Himmel.....
13 Bilder

Wochenend und Sonnenschein....

.......so sah´s vor 3 Wochen aus! Auf unseren "Cabrios", abseits grosser Strassen und überwiegend auf "Pättkes", genossen wir bei stahlblauem Himmel die herrliche Natur. Davon können wir heute allerdings nur träumen......

  • Duisburg
  • 29.03.15
  • 25
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.