Rees

Beiträge zum Thema Rees

LK-Gemeinschaft

2021 / 2022 und wieder geht ein Jahr zuende !
Zum Jahreswechsel 21/22

Zum Jahreswechsel 21/22 Es ist schon wieder ein Jahr zu ende, Egal wie man es dreht und wende . Es ändert sich nichts daran, wieder fängt ein neues an. Freut und Leid war auch dabei, Egal das Jahr geht heute Nacht vorbei ;-). Das Neue muss uns noch nicht belasten, besser ist es auch mal zu rasten und ein wenig zu verweilen, anstatt gleich wieder los zu eilen !!! All meine LK Freunde und Leser innen, dem LK Team, wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! L.G. aus Emmerich,bleibt gesund ....

  • Emmerich am Rhein
  • 31.12.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Am 5. Januar werden die Sternsinger bei Familie Herbst am Halderner Markt bereitstehen, um den Menschen den Segen zu spenden. | Foto: Symbolfoto

"Segen to go" in Haldern
Sternsinger singen bei Familie Herbst am Markt

Das Organisationsteam St. Georg Haldern hat für die Sternsinger-Aktion 2022 erneut folgendes Vorgehen geplant – die allgemeingültigen Abstandsregeln usw. sind dabei zwingend einzuhalten: Am 5. Januar werden die Sternsinger in der Zeit von 14.30 Uhr bis etwa 17.30 Uhr bei Familie Herbst am Halderner Markt bereitstehen, um den Menschen den Segen zu spenden und dringend benötigte Spenden für Kinder in Afrika und weltweit zu sammeln. Das Altenheim wird zur gleichen Zeit ebenfalls von Sternsingern...

  • Rees
  • 29.12.21
  • 1
  • 1
Sport
Heidi-Zoul-Cybulski durfte ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen.  | Foto: KSB

153 Sportabzeichen in Emmerich
30. Urkunde für Heidi Zoul-Cybulski

Vor kurzem konnte Heidi-Zoul-Cybulski ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen. Mit den Disziplinen DLV-Walkingabzeichen der Stufe drei, Medizinballwurf, 50m-Sprint und Seilspringen sowie einem Schwimmnachweis hat die sportliche 70-Jährige alle Gruppen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt und dieses erfolgreich in Gold abgelegt. Insgesamt wurden in diesem Sommer in Emmerich 153 Sportabzeichen abgenommen. 56...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Malteser Urgestein Ralf Jansen brachte als Reeser Weihnachtsmann jedem Kind eine Kleinigkeit. | Foto: Malteser Werke gGmbH
2 Bilder

Überraschung in der Flüchtlingseinrichtung Rees
Eine kleine Freude vom Weihnachtsmann

Über eine besondere Überraschung konnten sich jetzt die Kinder der Flüchtlingseinrichtung Rees freuen. Das Malteser Urgestein Ralf Jansen als Weihnachtsmann überreichte jedem Kind eine Kleinigkeit. Möglich machten dies die Pastoralreferentin Barbara Bohnen und die örtliche Caritas. Leider gestaltet es sich zunehmend schwierig, den geflüchtete Familien eine kleine Freude zu bereiten und finanzielle Unterstützung zu finden. In den letzten Jahren hatten vor allem die Stadtgarten Apotheke mit...

  • Rees
  • 28.12.21
Kultur
Egon Schottek hält als Vorsitzender sämtliche Fäden zusammen. | Foto: Dirk Kleinwegen
8 Bilder

Aktion für Vereine: Eine ganze halbe Seite
Der Buena Ressa Music Club

Der Buena Ressa Music Club besteht seit über sechs Jahren und hat es sich zum Ziel gesetzt, einen optimalen und gemütlichen Treffpunkt für Musiker und Zuhörer in Rees anzubieten. Das Motto des Clubs lautet: „Das Musikerlebnis im Wohnzimmer der handgemachten Musik“. Im Gegensatz zur herkömmlichen Gastronomie, steht im Club im Reeser Gewerbegebiet ausdrücklich die Musik im Vordergrund. Verdursten muss aber auch keiner. Neben Musikkonzerten bietet der Club zwei Mal im Monat die „Open Stage“ an....

  • Rees
  • 27.12.21
  • 1
  • 2
Kultur
Bernd Hübner ist der Vorsitzende des Reeser Verkehrs- und Verschönerungsvereins | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Aktion für Vereine: Eine ganze halbe Seite
Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Stadtbild der Rheinstadt durch geeignete Maßnahmen zu verschönern, den Heimatgedanken zu vertiefen und heimatliches Brauchtum und Sitte zu pflegen. Insbesondere den Bürgern der Stadt Rees, aber auch den Fremden und Touristen soll ein attraktives Umfeld der Stadt geboten werden. So steht es in der Satzung des 1900 erstmals gegründeten Vereins. Wirklich aktiv wurde der Verein aber erst nach seiner Reaktivierung 1973....

  • Rees
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
Am Reeser Meer wird eine Sternenführung angeboten. | Foto: Stadt Rees

Stadtführung in Rees
Sternenführung am Reeser Meer

Am Mittwoch, 29. Dezember, startet um 19 Uhr mit der „Sternenführung“ eine geführte Wanderung „mit den Augen am Himmel“. Unter der Leitung des Gästeführers Günter Küper werden folgende Fragen aufgegriffen: Was ist ein Tierkreis? Warum zeigt der Polarstern nach Norden? Warum ist der Widder eigentlich ein Fisch? Und warum eignet sich das „Reiterlein“ als Sehtest? Bei diesem 90-minütigen Spaziergang am Reeser Meer wird den Teilnehmern ein Einblick in die Astronomie, dem ältesten Kulturgut der...

  • Rees
  • 15.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kuratoriumsmitglieder Christoph Gerwers (2. von links) und Bodo Wißen (5. von rechts) überreichten mit den Stiftungsvorständen Sascha Tück (rechts) und Ludger Braam (6. von rechts) und im Beisein von Marktbereichsleiter Carsten Rudolfs (links) die Stiftungszuwendungen an die Reeser Vereine | Foto: Sparkasse Rees

Sparkassenstiftungen
Freude bei Reeser Vereinen

Die Sparkasse Rhein-Maas fördert mit den Erträgen aus ihren Stiftungen in Emmerich, Kleve und Straelen das gesellschaftliche Engagement in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Passend am Nikolaustag erhielten die Vereinsvertreter in der Sparkasse in Rees ihre Spenden aus den Stiftungen der Stadtsparkasse Emmerich-Rees. Wenn auch die Corona-Vorsichtsmaßnahmen kein längeres Verweilen und insbesondere keinen Austausch über das vielfältige ehrenamtliche Engagement und die Hilfestellungen der...

  • Rees
  • 14.12.21
LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen besuchte mit Bürgermeister Peter Hinze und dem zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen die neue Rettungswache. Vor Ort nahmen der stellvertretende Wachleiter Simon Trilsbeek sowie die Kollegen Heinz-Uwe Treger und Julia Müller das Trio in Empfang. | Foto: Kreis Kleve - Markus van Offern

Kreis Kleve nimmt neue Rettungswache in Betrieb
Beste Voraussetzungen in Emmerich

Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Zehn klimaresistente Bäume wurden an zwei Millinger Spielplätzen gepflanzt.  | Foto: Westenergie AG

Klima
Klimabäume für Rees

Die Stadt Rees pflanzte in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Stadt und dem Energieunternehmen Westenergie zehn klimaresistente Bäume. Sieben der Bäume stehen am Kinderspielplatz Rükenbuschfeld im Ortsteil Millingen, die weiteren drei Klimabäume haben ihren Platz am Kinderspielplatz Rotaugenweg, ebenfalls in Millingen, gefunden. Die Bäume verschönern das Stadtbild und sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität. Die verwendeten Baumarten gelten nach derzeitigem Forschungsstand...

  • Rees
  • 09.12.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Bin zwar sehr Neugierig, aber ob ich da etwas futtern darf ist mir fremd.
5 Bilder

Das Rotkehlchen, Vogel des Jahres 2021
Mein Gartenmitbewohner !

Das Rotkehlchen Rotkehlen zur Untermiete ;-)? Im letzten Jahr Mai war es da entdeckte ich in meinem Garten / Fahrradschuppen ein Vogelnestmit einen nistenden Rotkehlchen. Hatte ich von berichtet! Siehe hier: Willkommen in der Natur Nun denn, bin mir nicht sicher ob es davon ein Rückkehrer ist !? Es ist jedenfalls sehr zutraulich und beobachtet mich gern aus nächster Nähe bei der Gartenarbeit. Kommt sogar mit in den Fahrradschuppen wenn ich reingehe. Da kam mir eine Idee, lass es doch mal...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.12.21
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Provinzialoberin Maria Beate Reifenberg (Mitte) mit den Schwestern Agnes Regina (links) und Magdalene, hat verkündet, dass die Töchter vom heiligen Kreuz Haus Aspel verlassen werden. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel
Ordensschwestern verlassen Haus Aspel bis Ende 2022

Nach fast 172 Jahren geht mit dem Jahr 2022 die Geschichte der Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel in Rees-Haldern zu Ende. Das hat die Provinzialoberin Schwester Maria Beate Reifenberg den Ordensfrauen sowie den Angestellten in den unterschiedlichen Bereichen des Hauses mitgeteilt. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, sie ist mit vielen Belastungen verbunden“, betonte sie. Jedoch seien die in Haus Aspel lebenden Schwestern im Schnitt älter als 84 Jahre. „Es fehlen jüngere...

  • Rees
  • 08.12.21
Sport
Eddy Irro vom SV Rees hofft auf neue Trainer für seine Mannschaft. | Foto: SV Rees

Nachwuchssorgen in Rees
Fußballabteilung für Menschen mit Handicap sucht Trainer

Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...

  • Rees
  • 08.12.21
Ratgeber

Gruppengründung in Emmerich
Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Fast jede*r von uns kennt einen Menschen, der die Erkrankung Depression hat. Insgesamt gibt es in Deutschland fast... Menschen, die daran leiden. Jeder dieser Menschen hat Angehörige und diese gilt es ebenso in den Fokus zu nehmen. Denn Angehörige leisten viel, manchmal sogar mehr also sie können und schaffen. Sie gehen regelmäßig über ihre Grenzen. In der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen soll genau dies in den Fokus gerückt werden. Ein offener Austausch über die...

  • Kleve
  • 06.12.21
  • 1
Politik
Sandra Kimm-Hamacher, Barbara Jansen und Rita Betancor stellen die neuen Gutscheine und die Website vor. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Aus dem Reeser Rathaus
Stadtgutscheine 2.0 für Rees

30.000 Euro Zuschuss als Anschubfinanzierung Nach dem Erfolg des letzten Jahres wurde am 1. Dezember ein neues Gutscheinprojekt gestartet. Wie im letzten Jahr unterstützt die Stadt Rees den Verkauf mit einem Zuschuss. VON DIRK KLEINWEGEN REES. Im letzten Jahr war das Gutscheinprojekt aufgelegt worden, um die Coronaschäden bei Handel und Gastronomie auszugleichen. Mit einem Einsatz von 50.000 Euro wurden 20 % der Gutscheinbeträge durch die Stadt gesponsert. Die aktuellen Stadtgutscheine werden...

  • Rees
  • 01.12.21
Kultur
Die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn wird bis Anfang Januar zu sehen sein.  | Foto: Permakultur-Niederrhein e.V.

Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert
Ausstellung "Der Erde so nah" in Rees

Der Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 2. Januar im Café Bergswick 19, Rees. Der Blick senkt sich - taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respektvoll dem scheinbar „Unsichtbaren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augenhöhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in...

  • Rees
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
Kultur

Haldern Pop Konzert
Alles wieder wie früher

Im nächsten Jahr soll Haldern Pop wieder so stattfinden wie früher. 7000 Besucher auch auf dem Reitplatz soll wieder gespielt werden. VON DIRK KLEINWEGEN REES-HALDERN. Auch wenn gerade wieder alles dicht gemacht wird, die Macher von Haldern Pop sind zuversichtlich und wollen vom 11. bis zum 13. August 2022 wieder durchstarten. Auf dem Reitplatz, Spiegelzelt und Kirche sollen 7000 Festivalbesucher Platz finden und gemeinsam Musik hören und feiern. 2020 musste das Halderner Popfestival abgesagt...

  • Rees
  • 30.11.21
Politik
Seit dem 1. Oktober ist Dominik Lenkeit als neuer Klimaschutzmanager der Stadt Rees im Rathaus aktiv.   | Foto: Dirk Kleinwegen

Aus dem Reeser Rathaus
Neuer Klimaschutzmanager für Rees

Seit dem 1. Oktober 2021 ist Domenik Lenkeit neuer Klimaschutzmanager der Stadt Rees. Am 30. November stellte er sich und die Planungen für das Klimaschutzkonzept erst der Presse und dann den Politikern im Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe vor. VON DIRK KLEINWEGEN REES. Im April 2021 wurde die Stelle ausgeschrieben, nach Sichtung der Bewerbungen wurde im Juni die Vorstellungsgespräche geführt. Bereits in der ersten Runde entschied man sich für Lenkeit, der dann im Oktober seine...

  • Rees
  • 30.11.21
Kultur
2 Bilder

Halderner Weihnachtsspiel 2021
Sammelkarten bringen Vorfreude auf 2022

FESTE - daran glauben wir Auch in diesem Jahr hat der Gewerbeverein für die Halderner eine kleine Überraschung in der Adventszeit parat. Im Rahmen des traditionellen Weihnachtsspiels wurden zwölf verschiedene Sammel-Postkarten „Vorfreunde“ aufgelegt. Einen zusätzlichen Preis wie in den Vorjahren gibt es diesmal nicht. REES-HALDERN. 12.000 Karten hat der Gewerbeverein drucken lassen, 12 verschiedene Motive zum Sammeln zur Vorfreunde auf 2022. Die Motive zeigen die Veranstaltungen, die regelmäßig...

  • Rees
  • 30.11.21
Kultur
In seinem Kellerstudio hat Mattes Wissing seine erste CD aufgenommen. | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Musik in Emmerich
Von Thomy Mayonnaise bis Daddy Longleg

Musiker Mattes Wissing bereitet gerade sein erstes Solo-Album vor Was haben Latoya Jackson, Gottlieb Wendehals und Heike Schäfer mit Hannen Alt, Douglas oder Thomy Mayonnaise zu tun? Der Emmericher Mattes Wissing war als Sänger oder Musiker bei der Produktion dabei. Der Stadtanzeiger stellt den Musiker vor. VON DIRK KLEINWEGEN EMMERICH. Für Gitarren hat sich 59-jährige Matthias „Mattes“ Wissing eigentlich schon immer interessiert. Die ersten baute er sich selbst aus Lego. Zu dieser Zeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.11.21
  • 1
Kultur
The Vanillas - Stella, Sorang, Kay und Dani - absolvieren ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Die Proben fanden alle per Zoom statt.  | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Musik in Rees
Virtuelle Girlband trifft sich in Rees

Stella Scholaja und ihre Vanillas: Konzert und Videodreh Wegen Corona läuft vieles anders. Die Reeserin Stella Scholaja hat mit drei Freundinnen eine Girl-Band gegründet, Musiktitel aufgenommen und ein Video erstellt. Und das alles, ohne sich einmal persönlich „Face to Face“ begegnet zu sein. VON DIRK KLEINWEGEN REES. In den gängigen Musikstreaming-Plattformen und auf der Videoplattform YouTube können die Titel „Break me“ und „Pink Sunsets“ abgerufen werden. Damit beweist die 22-jährige...

  • Rees
  • 30.11.21
Ratgeber
Der PCR-Test der Person aus Rees war positiv. Da sie aus Südafrika kam, wird nun auf die neue Omikron-Variante gestestet. | Foto: Tho-Ge auf Pixabay

Verdacht wird geprüft
Omikron-Fall in Rees?

In Rees besteht der Verdacht auf eine Corona-Infektion mit der Omikron-Variante. Die vollständig geimpfte Person* reiste gemeinsam mit ihrem Partner am 23. November von Johannesburg (Südafrika) nach Frankfurt am Main, wo die beiden am 24. November eintrafen. Nachdem die Person* einen Tag später, am 25. November, Symptome einer Erkrankung hatte, ließ sie sich auf das Corona-Virus testen. Ein PCR-Test war positiv. Der Kreis Kleve hat das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) darüber...

  • Rees
  • 29.11.21
  • 11
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Orgelkonzert "Ein Blick zu den Nachbarn"

Dr. Gerd-Heinz Stevens spielt unter dem Titel „Ein Blick zu den Nachbarn“ beim Orgelkonzert am 2. Juni 2024 um 17:00 Uhr in St. Pankratius Anholt Musik aus Deutschland, den Nieder-landen und Belgien. Den Auftakt bildet Musik von Johann Pachelbel (1653 – 1706). Er wirkte als Organist in Wien, Eisenach, Erfurt, Stuttgart, Gotha und Nürnberg. Pachelbel gilt als einer der wichtigsten Komponisten der süddeutschen Orgeltradition und als ein Wegbereiter von Johann Sebastian Bach. Dietrich Buxtehude...

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Sahlerstraße 6a
  • Rees

Infoveranstaltung für Interessierte und Menschen mit Demenz in Rees

Wer unterstützt bei Demenz im Familienkreis? – Infoveranstaltung zum Thema am 15. Juni Alzheimer NRW und Tagespflege Rees informieren über neues Selbsthilfeangebot Rees. Die Diagnose Demenz stellt Erkrankte und ihre Angehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation. Meist tragen sie die Last der Versorgung und Pflege allein. Umso wichtiger ist es, sich mit anderen über die eigene Betroffenheit auszutauschen. Die Tagespflege Rees und der Landesverband der Alzheimer­ Gesellschaften NRW e.V....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.