Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Am Donnerstag, 4. Juni, wurde ein 17-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
Junger Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, 4. Juni, kam es auf der Loher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer schwer verletzt wurde. Ein 17-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf der Loher Straße in Richtung Mittelstraße. An einer Rotlicht zeigenden Ampel musste er bremsen und verlor dabei auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz verletzte sich der 17-Jährige schwer, er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Schwelm
  • 07.06.20
Blaulicht

Zweiradunfall
Motorradfahrer verletzt

Am Samstag, 06.06.2020, kam es auf der Hattinger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Motorradfahrer verletzte. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 49-jähriger Mercedesfahrer auf der Hattinger Straße in Richtung Gedulderweg. In Höhe der Einmündung Alte Haase wollte er nach links in diese Straße abbiegen. Der hinter ihm fahrende Motorradfahrer musste bremsen und lenkte sein Motorrad nach links, um einen Zusammenstoß mit dem Mercedes zu verhindern. Er verlor die Kontrolle über das...

  • Hattingen
  • 06.06.20
Blaulicht
Der Verletzte wird an der Absturzstelle durch Notärzte und Rettungskräfte erstversorgt.
9 Bilder

Mit Video
Monteur stürzt ab - Luftrettung in Holthausen

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute Vormittag im Ludwigstal in Holthausen, nachdem ein Monteur aus einer Höhe von etwa drei Metern abgestürzt war. Es kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Bei Montagearbeiten war ein Monteur aus bisher noch nicht geklärten Gründen aus einer Höhe von etwa drei Metern zu Boden gestürzt. Er zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu. Aufgrund des Verletzungsbildes orderte die Rettungsleitstelle über die zentrale Luftrettungs-Koordinierungsstelle...

  • Hattingen
  • 05.06.20
Blaulicht
Am Dienstag, 2. Juni, geriet ein Junge mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn und es kam zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
9-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

Am Dienstagmorgen, 2. Juni, kam es an der Wilhelmstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem 9-jährigen Kind. Der 9-jährige Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Wilhelmstraße in Richtung Märkische Straße unterwegs. Als er einen Baum umfahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und geriet auf die Fahrbahn der Wilhelmstraße. Hier stieß er mit dem Golf einer 22-Jährigen zusammen, die auf der Wilhelmstraße in Richtung Hauptstraße fuhr. Der Junge stürzte und verletzte sich...

  • Schwelm
  • 04.06.20
Ratgeber
(Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Dirk Hermes

Neustart von Kursen bei den Johannitern in Wesel / Ab sofort sind wieder Anmeldungen möglich
Weseler Johanniter bieten "sichere Erste Hilfe unter Corona-Bedingungen"

Die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern in Wesel wird ab sofort - nach der Corona-Pause - wieder durchgeführt. Doch haben sich die Bedingungen durch das neuartige Virus in diesem Bereich geändert. Sie haben Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl, Ausstattung der Örtlichkeiten sowie auf Anpassungen und Erweiterungen der Lehrinhalte.", heißt es in der Ankündigung. „Zunächst muss gewährleistet sein, dass sich die Teilnehmenden in einer geschützten Lernumgebung aufhalten“, sagt Michael Köster,...

  • Wesel
  • 02.06.20
Blaulicht
Foto: Magalski / Themenbild

Rennradfahrer stürzt in Straßengraben

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein Selmer Rennradfahrer in Vinnum am heutigen Sonntag beim abbiegen von der Hauptstraße in die Borker Straße. Der 57-Jährige kam nach rechts von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben und zog sich leichte Verletzungen zu. Seine zwei Begleiter konnten den Rettungsdienst verständigen, der den Selmer in ein Krankenhaus brachte.

  • Lünen
  • 31.05.20
Wirtschaft
Übergabe der Fahrzeuge: (v.l.) Christian Luppa (stv. Leiter Feuer- und Rettungswache), Beigeordneter Dirk Wigant, Bürgermeister Werner Kolter, Michael Hartmann (stv. Wehrleiter) und Hendrik zur Weihen (Stadtbrandinspektor). | Foto: Kreisstadt Unna
3 Bilder

Neue Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettungsdienst

Unnas Bürgermeister Werner Kolter hat gemeinsam mit dem Beigeordneten Dirk Wigant drei neue Fahrzeuge an die Unnaer Feuerwehr übergeben. Es handelt sich dabei um eine Drehleiter, einen Einsatzleitwagen für die Hauptwache und einen Abrollbehälter Gefahrgut. Die Anschaffungskosten für alle drei Fahrzeuge betragen rund 1,086 Mio. Euro.Gleichzeitig konnten auch zwei neue Rettungswagen in Betrieb genommen werden. Die Rettungswagen werden an der Rettungswache in Holzwickede und an der Rettungswache...

  • Unna
  • 28.05.20
Blaulicht

Autofahrerin erfasst Radfahrer am Cappenberger Damm

Schwere Verletzungen zog sich am gestrigen Dienstag ein 69-jähriger Mann zu, als er am Cappenberger Damm die Straße überqueren wollte. Eine 39-jährige Autofahrerin hatte den Radfahrer übersehen und erfasste ihn frontal mit ihrem Fahrzeug. Der schwerverletzte Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Lünen
  • 27.05.20
Blaulicht
Am Samstag, 23. Mai, wurde ein Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Schwelm verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Kradfahrer verletzt ins Krankenhaus

Am Samstag, 23. März, kam es in Schwelm gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall.  Eine 58-jährige Schwelmerin fuhr mit ihrem Nissan von der Frankfurter Straße in den Kreisverkehr Winterberger Straße ein und übersah dabei einen 58-jährigen Kraftradfahrer im Kreisverkehr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, der Kradfahrer stürzte und verletzte sich. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Schwelm
  • 26.05.20
Blaulicht
Verletzt wurde ein Fahrzeuginsasse bei einem Unfall in Heiligenhaus auf der Velberter Straße. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Verletzter bei Unfall in Heiligenhaus
Frontal gegen Straßenlaterne gefahren

Verletzt wurde ein Fahrzeuginsasse bei einem Unfall in Heiligenhaus auf der Velberter Straße. Am Sonntagabend rückten Feuerwehr und Rettungsdienst daher aus. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne. Um 21.08 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zur innerstädtischen Velberter Straße alarmiert, gemeldet wurde ein brennener Pkw. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne, die dabei fast...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.20
Blaulicht
Es brennt in Xanten: Erneut standen Mülleimer in Flammen. Die Feuerwehr hatte drei Einsätze.  | Foto: LK-Fotoarchiv

In Xanten brennen wieder Mülleimer
Feuerwehr muss am Freitagmorgen zu drei Bänden ausrücken

Zwei Müllbrände und ein Zimmerbrand haben die Xantener Feuerwehr in Atem gehalten.  In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sowie am Freitagmorgen  waren die Feuewehrleute gefordert.  In der Freitag-Nacht wurde um  0:34 Uhr und um 0:55 Uhr der Löschzug Xanten-Mitte jeweils mit dem Stichwort "Müllbrand" zur Antoniusstraße und Rheinstraße gerufen.In beiden Fällen brannten Mülleimer. Auf der Antoniusstraße hatten Anwohner schon erfolgreiche Löschversuche unternommen, auf der Rheinstraße wurde der...

  • Xanten
  • 22.05.20
Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehr Bochum
Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen in Bochum

Gegen 19:35 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Dorstener Straße in Bochum-Hofstede. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und kollidierte mit einem Betonmast und einem massiven Hinweisschild. Dabei wurden 2 Personen leicht verletzt und eine Person schwer verletzt. Die schwer verletzte Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und wird mit hydraulischem Rettungsgerät befreit. Alle Verletzten wurden vom Rettungsdienst betreut und abschließend in Krankenhäuser...

  • Bochum
  • 20.05.20
Blaulicht
Foto: Jörg Prochnow
3 Bilder

Kreis Unna errichtet Ersatzleitstelle bei der Berufsfeuerwehr Lünen
Notrufnummer 112 immer erreichbar

Das Rettungswesen in Deutschland gilt als vorbildlich. Damit die Retter aber auch immer erreichbar sind, verfügt die Berufsfeuerwehr Lünen neuerdings über eine Ersatzleitstelle, die bei einem möglichen Ausfall der Kreisrettungsleitstelle deren Aufgaben sofort übernehmen kann.  Der Kreis Unna mit seinen knapp 394.000 Einwohnern am östlichen Rand des Ruhrgebiets verfügt über acht Städte und zwei Gemeinden. Wie in Nordrhein-Westfalen üblich, verfügen die größeren Kommunen mit über 40.000...

  • Unna
  • 17.05.20
Blaulicht
3 Bilder

Fahrzeug touchiert Baum und bleibt aufm Dach liegen

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde am Donnerstagvormittag Rettungskräfte der Feuerwehr Olfen auf die Eversumer Straße gerufen. Ein Fahrzeug touchierte aus bislang ungeklärten Gründen zuerst einen Baum und blieb dann auf dem Dach quer zur Straße liegen. Der Fahrer konnte sich vor Eintreffen der Rettungskräfte noch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte den Fahrer ins Krankenhaus. Die Feuerwehr Olfen streute auslaufende Betriebsstoffe ab.

  • Lünen
  • 07.05.20
Blaulicht

Kripo Hagen ermittelt
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Haspe

 Am Dienstag, den 5. Mai, um 5.30 Uhr, riefen Zeugen Polizei und Feuerwehr zu dem Brand eines Wohnhauses in der Voerder Straße. Die Bewohner, die zu mehreren Wohngruppen gehörten, wurden evakuiert, weil Rauch aus einem Fenster quoll. Ein Rettungswagen brachte einen 61-jährigen Mann, der durch Vorerkrankung auf ein Sauerstoffgerät angewiesen ist, in ein Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Ein 51-jähriger Zeuge, der den Feueralarm hörte und mit einem Feuerlöscher einen ersten Löschversuch...

  • Hagen
  • 06.05.20
Blaulicht
Den Kellerbrand zu löschen war schon aufwendig, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr

FW Voerde: Kellerbrand in Voerde
27 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer und Rauch

Die Feuerwehreinheiten Voerde und Friedrichsfeld sind am Dienstagmorgen um 8:04 Uhr zu einem Kellerbrand an der Barbarastraße gerufen worden, berichtet die Feuerwehr Voerde. Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Kellergeschoss. Die Bewohner des Sechs-Familien-Hauses hatten sich bereits, bis auf eine Familie im 2. OG, ins Freie retten können. Die Einsatzkräfte wiesen die noch verbliebenen Bewohner im 2. OG an, in der Wohnung zu bleiben, da das...

  • Dinslaken
  • 05.05.20
Blaulicht
Am Sonntag, 26. April, wurde eine Kölnerin bei einem Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall auf der Hattinger Straße
PKW überschlägt sich, Fahrerin schwer verletzt

Eine 60-jährige Kölnerin wurde am Sonntagmittag, 26. April, bei einem Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt. Sie geriet von der Fahrbahn auf der Hattinger Straße und ihr Fahrzeug überschlug sich. Die 60-Jährige fuhr mit ihrem Opel Corsa auf der Hattinger Straße in Richtung Talstraße. Aus bisher unbekannten Gründen geriet sie kurz hinter der Tankstelle links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Spur des Gegenverkehrs und fuhr die Böschung neben der Fahrbahn herab. Das Fahrzeug überschlug sich...

  • Schwelm
  • 28.04.20
Blaulicht
6 Bilder

Großbrand in Waltrop am Montagabend

Gegen 20.30 Uhr gingen in Waltrop die Sirenen. Vollalarm für die 80 Feuerwehrleute der Feuerwehr Waltrop. Auf einem Logistik- und Speditionsgelände stand eine Werkstatthalle in Vollbrand. Eine schnelle Wasserversorgung konnte aus dem nahe gelegenen Datteln-Hamm-Kanal aufgebaut werden. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz ging die Feuerwehr gegen den Brand vor, gleichzeitig wurden die in der Nähe geparkten Lastwagen in Sicherheit gebracht, so dass alle Zugmaschinen gerettet werden konnten. In...

  • Lünen
  • 28.04.20
  • 1
Blaulicht
Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener mit seinem Kraftrad und verletzte sich schwer. | Foto: Nina Sikora

Kraftradunfall in Schwelm
Fahrer rutscht aus und verletzt sich schwer

Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener gegen 10.30 Uhr mit seinem Honda-Kraftrad auf der Kölner Straße in Schwelm. Grund dafür war nach bisherigen Erkenntnissen eine Ölspur auf der Fahrbahn. Der Essener wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, die Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut.

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Angebranntes Essen auf einem Herd sorgte am Samstag, 12. April, für einen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Pixabay

Schlafender Wohnungsmieter von den Einsatzkräften geweckt
Angebranntes Essen rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Über einen Mangel an Arbeit nicht beklagen konnten sich die Gladbecker Feuerwehr am Osterwochenende. Allein in der Zeit von Karfreitag bis Ostersonntag (8.30 Uhr) wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt 65 Einsätze registriert. Dabei handelte es sich im Bereich des Rettungsdienstes um 10 Einsätze für den Notarzt, 36 Notfalleinsätze und 16 Krankentransportfahrten. Hinzu kamen 1 Brandeinsatz sowie zwei Einsätze im Bereich Technische Hilfeleistung. Zu dem...

  • Gladbeck
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Alarmiert durch die Polizei wurden am Mittwoch, 8. April, 16.05 Uhr, der Löschzug Xanten-Nord sowie der Rettungsdienst zu einer Wohnung an der Hauptstraße in Xanten-Vynen.  (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Patient an Rettungsdienst übergeben
Feuerwehr öffnet Tür für Rettungsdienst in Xanten-Vynen

Alarmiert durch die Polizei wurden am Mittwoch, 8. April, 16.05 Uhr, der Löschzug Xanten-Nord sowie der Rettungsdienst zu einer Wohnung an der Hauptstraße in Xanten-Vynen. Ein Bewohner war längere Zeit nicht mehr gesehen worden, sodass die Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung schaffen musste. Die Einsatzkräfte öffneten dieHauseingangstür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

  • Xanten
  • 09.04.20
Blaulicht

Erste Hilfe geleistet
Sprockhövelerinnen halfen sofort

Die Baustellenampeln sind entfernt, der Verkehr rollt wieder reibungslos. Zwei Autofahrerinnen bemerkten heute Mittag beim Befahren der Hauptstraße in Niedersprockhövel, dass an der dortigen Bushaltestelle ein Mann auf dem Boden lag. Sie hielten sofort an, sicherten ihre abgestellten PKW ab und leisteten Erste Hilfe bei der am Boden liegenden männlichen Person. Ein Rettungswagen wurde von ihnen alarmiert und eilte zum Einsatzort. Noch vor dem Eintreffen des Rettungswagen hatte sich der Mann...

  • Hattingen
  • 08.04.20
Blaulicht

Innerhalb von 110 Minuten
Zwei Mountainbiker verunglücken auf Wittener Down-Hill-Strecke schwer!

Innerhalb von knapp zwei Stunden verunglückten zwei Männer (18/35) auf der Mountainbike-Strecke an der Muttentalstraße in Witten-Bommern schwer. Gegen 20.05 Uhr befuhr der 18-Jährige mit zwei Freunden die kurvige und hügelige Strecke im Muttental. Nach bisherigem Ermittlungsstand sprang der Wittener mit seinem Fahrrad über einen Hügel und ließ sich dabei von einem seiner Begleiter fotografieren. Bei der Landung verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Rad, stürzte bei hoher Geschwindigkeit...

  • Witten
  • 08.04.20
Blaulicht
Am Samstag, 4. April, kam es in Gevelsberg zu einem Pedelecunfall. | Foto: Nina Sikora

Pedelecunfall in Gevelsberg
Elektrofahrradfahrerin missachtet Vorfahrt

Am Sonntagnachmittag, 5. April, kam es in Gevelsberg zu einem Unfall mit zwei Pedelecfahrern. Eine 57-Jährige wollte mit ihrem E-Bike von der Straße auf der Illberg nach rechts in die Esborner Straße abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des von links kommenden 71-Jährigen, der mit seinem Pedelec auf der Esborner Straße in Richtung Gevelsberg fuhr. Fahrer leicht verletztDer 71-Jährige verletzte sich bei dem Sturz leicht, er wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung seiner...

  • Schwelm
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.