Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Vereine + Ehrenamt
Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Foto: ASB Ruhr

Arbeiter-Samariter-Bund
Freiwillig aktiv sein!

Nach dem Abitur noch nichts vor? Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Was genau sich hinter dieser Möglichkeit verbirgt, erklärt Franziska Baier vom ASB: „Gerade wenn man noch nicht genau weiß, in welche Richtung es in Zukunft gehen soll, ist man bei uns genau richtig. Beim ASB kann man zwischen vielen unterschiedlichen Möglichkeiten wählen - je nach Interesse und Begabung. Ob Rettungsdienst, KiTa, Jugendarbeit,...

  • Essen-Steele
  • 21.07.20
  • 2
  • 1
Blaulicht

Menschen im Aufzug gefangen
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ohne Strom

Große Aufrgeung gab es am Sonntagabend gegen 19 Uhr im Gemeinschaftskrankenhaus, wo mehrere Personen in einem Aufzug feststeckten. Gemeinsam mit einem Haustechniker konnte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke die Menschen befreien. Weiterhin wurde festgestellt, dass das Krankenhaus aus bisher unbekannten Gründen über keine Stromversorgung (auch keine Ersatzstromversorgung) verfügte. Die Feuerwehr erkundete die Lage und forderte daraufhin das Technische Hilfswerk Wetter zur Fremdeinspeisung des...

  • Herdecke
  • 20.07.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 15. Juli, wurde bei einem Verkehrsunfall in Schwelm ein Kleinkind leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Kleinkind bei Zusammenstoß leicht verletzt

Am Mittwoch, 15. Juli, ereignete sich um 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung In der Graslake/ Jesinghauser Straße. Bei dem Unfall wurde ein Kind leicht verletzt. Eine 38-jährige Wuppertalerin fuhr mit ihrem Audi aus der Jesinghauser Straße kommend in den Kreuzungsbereich und wollte diesen überqueren. Auf der Vorfahrtstraße näherte sich von links ein Opel, gefahren von einem 71-jährigen Schwelmer. Der Schwelmer konnte dem Audi im Kreuzungsbereich nicht mehr ausweichen, es kam zum...

  • Schwelm
  • 17.07.20
Blaulicht
Die Küche an der Bergstraße brannte komplett aus | Foto: Feuerwehr Dortmund

Wohnung in der Bergstraße in Eving unbewohnbar
Wellensittich stirbt bei Küchenbrand

In der Bergstraße in Eving kam es am Donnerstagabend (16.7.) gegen 20.30 Uhr zu einem Küchenbrand. Bei Eintreffen des Löschzug 2 (Eving) war schon eine starke Verrauchung aus dem Küchenfenster zu sehen. Da unklar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, verschaffte ein Trupp, der unter Atemschutz vorging, Zugang über ein Fenster. Die in Vollbrand stehende Küchenzeile konnte zügig gelöscht werden. Schnell war klar, dass sich niemand in der Wohnung befand. Die Wohnung wurde mit einem...

  • Dortmund-Nord
  • 17.07.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Drei Schwerverletzte / Hubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall in Büderich auf der B58

Wesel (ots): Am Mittwoch, 15.07.2020, kam es in Wesel-Büderich gegen 15:30 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Büderich, Xantener Straße (B58n). Ein 53-jähriger Mann aus Duisburg befuhr mit einem PKW die Xantener Straße aus Wesel in Richtung Alpen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Auto des Mannes von der Fahrbahn ab und prallte dort mit dem Auto einer 49-jährigen Rheinbergerin zusammen. Diese war gemeinsam mit ihrer 66-jährigen Beifahrerin in Richtung Wesel...

  • Hamminkeln
  • 15.07.20
Blaulicht
Per Rettungswagen wurde der Junge in die Unfallklinik gebracht (Symbolbild).  | Foto: Feuerwehr DO

Zehnjähriger lebensgefährlich verletzt in Brackel
Junge stürzt an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule vom Baum

Bei einem Sturz vom Baum in der Nähe der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel ist ein zehnjähriger Junge am Montag (13.7.) gegen 17.20 Uhr schwer verletzt worden. Am Montagabend bestand noch Lebensgefahr. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 8 war im Einsatz. Wohl beim Spielen sei das Kind auf den Baum geklettert und nach ersten Erkenntnissen dann zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Laut Auskunft der Feuerwehr habe der Zehnjährige ein Polytrauma, mehrere schwere Verletzungen,...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Wattenscheid: Flammen schlagen aus Wohnung

Gegen 23:30 Uhr am Montagabend wurde der Feuerwehr Bochum ein Balkonbrand in der Otto-Brenner-Straße in Bochum-Wattenscheid gemeldet. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges schlugen die Flammen bereits durch die offen stehende Balkontür einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes. Zu diesem Zeitpunkt flüchteten bereits mehrere Personen aus dem Gebäude, darunter auch die Person aus der Brandwohnung, die diese selbstständig und unverletzt verlassen...

  • Wattenscheid
  • 14.07.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Feuerwehr Bochum
Dramatische Rettungsaktion in Stahlhausen mit tragischem Ende

In der Nacht zu Sonntag kam es zu einer dramatischen Rettungsaktion auf dem Brachgelände zwischen Westpark und Malteserstraße. Eine junge Frau musste wiederbelebt und anschließend durch unwegsames Gelände transportiert werden. Sie verstarb im Krankenhaus. Gegen 1 Uhr war die Frau, die gemeinsam mit zwei jungen Männern auf dem Gelände unterwegs war, plötzlich zusammengebrochen. Um kurz nach 1 Uhr meldete einer der jungen Männer den Notfall im Bereich des Westparks über den Notruf der Polizei....

  • Wattenscheid
  • 12.07.20
Blaulicht
Der Rettungswagen der Leitstelle. Foto: M. Rolke/Kreis Unna

Jahresbilanz der Rettungsdienste
Rettungsdienst rückte 69.941 Mal aus

Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt – kommt es zu einem Notfall, rückt der Rettungsdienst aus. Im Jahr 2019 rückten die Lebensretter 69.941 Mal aus. Im Jahr zuvor waren es noch 1.087 Mal weniger. Nicht umsonst, hat der Kreistag im Jahr 2020 für den neuen Rettungsdienstbedarfsplan grünes Licht gegeben. Kreis Unna. Der neue Plan schreibt vor, dass den Rettern mehr Mittel zur Verfügung stehen müssen: So müssen in Bergkamen und Unna weitere Rettungswachen eingerichtet werden, in Selm muss die...

  • Kamen
  • 12.07.20
Blaulicht
Am Freitag, 3. Juli, wurde in Schwelm eine 9-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
9-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt

Am Freitag, 3. Juli, fuhr ein 68-jähriger Ennepetaler gegen 09.20 Uhr mit seinem schwarzen Toyota auf der Schillerstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße. Zeitgleich fuhr eine 9-jährige Schwelmerin mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg der Hauptstraße in Fahrtrichtung Möllenkotter Straße. Im Einmündungbereich kam es trotz der geringen Geschwindigkeit des Ennepetalers zu einem Zusammenstoß. Mädchen leicht verletztDie 9-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort vom eingesetzten Rettungsdienst...

  • Schwelm
  • 07.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Rettungsdienst bedankte sich bei Hans Lemke für sein Engagement.   | Foto: Stadt DO

Leiter des Dortmunder Rettungsdienstes im Ruhestand
Abschied für Dr. Lemke

Mit einer kleinen Rundreise über drei verschiedene Feuer- und Rettungswachen verabschiedete der Dortmunder Rettungsdienst seinen ärztlichen Leiter Dr. Hans Lemke. Nach fast 21 Jahren ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich wollte er sich von vielen seiner Weggefährten mit einer großen Feier persönlich am Ausbildungszentrum der Feuerwehr verabschieden, der Umstand der Corona-Pandemie ließ dies aber nicht zu. Für die einen ist es Beruf, aber Herzblut, Leidenschaft und für eine Sache...

  • Dortmund-City
  • 06.07.20
Politik
Landratskandidat Dr. Peter Paic (l.) und Kreistagskandidat Rainer Keller (r.)  | Foto: privat

Landratskandidat Dr. Peter Paic und die SPD im Kreis Wesel:
Gute Notfallversorgung sichern durch Rettungsdienstschule im Kreis Wesel

Um dem Anspruch eines qualitativ hochwertigen Rettungsdienstes in allen Kommunen des Kreises gerecht zu werden, fordert die SPD im Kreis Wesel die Errichtung einer Berufsfachschule für den Rettungsdienst im Kreis Wesel. Nach Ansicht der SPD bietet die Errichtung einer Berufsfachschule für den Rettungsdienst im Kreis nur Vorteile für alle im Rettungsdienst beteiligten Kommunen und Organisationen. Derzeit werden die Auszubildenden zum/zur Notfallsanitäter/in innerhalb des Kreises Wesel an...

  • Wesel
  • 27.06.20
Politik

Rettungswege in Ginderich einplanen und sicherstellen

Christoph Lohmann, CDU-Ratskandidat, wendet sich mit folgendem Antrag (23.06.2020) an die Bürgermeisterin: "Gestern Abend hat sich an der Dorfschule in Ginderich ein Fahrradunfall mit Beinbruch ereignet. Der Rettungswagen wurde umgehend verständigt. Zum Glück war ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ginderich Vorort, der dem Rettungswagen entgegengefahren ist und ihn durch die Baustelle zum Unglücksort navigiert hat. Die schnelle Erreichbarkeit von Einsatzorten dürfen wir natürlich nicht dem...

  • Wesel
  • 24.06.20
Blaulicht
Schwer verletzt wurde ein 25-jähriger Kradfahrer beim Unfall am Rabenhorst.  | Foto: lokalkompass.de

19-Jährige Autofahrerin hat den Mann vermutlich übersehen
Yamaha-Kradfahrer bei nächtlichem Unfall am Rabenhorst schwer verletzt

Ein Kradfahrer (25) verletzte sich in der Nacht  zum Dienstag (23. Juni) in Borbeck bei einem Verkehrsunfall schwer. Gegen 00:35  Uhr war eine Essenerin mit ihrem Peugeot auf der Straße Rabenhorst, in Richtung Frintroper Straße, unterwegs. An der Kreuzung Frintroper Straße/Im Wulve bog die19-Jährige nach links in Richtung Osten ab. Vermutlich übersah sie hierbei den entgegenkommenden Fahrer eines Kleinkraftrads. Die beiden Fahrzeuge stießenzusammen. Der Yamaha-Fahrer stürzte und verletzte sich...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.20
Blaulicht
Die im Wald gestürzte und gerettete Seniorin wird im Rettungswagen weiterbehandelt.
5 Bilder

STADTSPIEGEL aktuell
Rettungseinsatz der Feuerwehr findet große Anerkennung

Zu einem Rettungseinsatz wurde heute am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Sprockhövel alarmiert. Eine 76-Jährige war beim Abendspaziergang gestürzt und musste mit Unterstützung der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus einem abgelegenen Waldstück gerettet werden. Es sollte der allabendliche Spaziergang mit Freundinnen und mit den Hunden werden, allerdings kam es anders. Eine 76-Jährige stolperte in einem Waldstück in Sprockhövel plötzlich über eine aus dem Boden ragende Wurzel und fiel so...

  • Hattingen
  • 19.06.20
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Motorradfahrer landet schwerverletzt im Straßengraben

Zu einem Alleinunfall kam es am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr auf der Waltroper Straße in Olfen. In dem 3 Ländereck zwischen den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen und Unna stürzte aus bislang unbekannter Ursache ein 62-jähriger Motorradfahrer nach rechts in den Straßengraben. Trotz seiner sich schwer zugezogenen Verletzungen hatte der Mann noch Glück im Unglück. Er landete direkt neben einem Holzhaufen. Es war zuerst nicht offensichtlich ob er mit dem Kopf den Holzhaufen berührt hatte, daher...

  • Lünen
  • 19.06.20
Blaulicht
Umsichtige Bürger hatten die Notlage gemeldet. | Foto: Feuerwehr

Blaulicht
Diese Landung ging schief - Kormoran aus Fangnetz gerettet

Materborn. Diese Landung war schief gegangen: Ein Kormoran hatte sich am Donnerstag, dem 18. Juni gegen 16.30 Uhr, kopfüber in einem Fußball-Fangnetz an einem Bolzplatz in Materborn verheddert. Aufmerksame Mitbürger, die in der angrenzenden Parkanlage unterwegs waren, wurden auf die Notlage aufmerksam und riefen die Feuerwehr.Den Feuerwehrleuten des Löschzugs Materborn gelang es mit Hilfe der Drehleiter den Vogel zu erreichen. Mit einer Notfallschere wurde das Netz an mehreren Stellen so...

  • Kleve
  • 19.06.20
  • 1
Blaulicht
Eine Fahrradfahrerin wurde am Mittwoch, 17. Juni, bei einem Verkehrsunfall auf der Strückerberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
LKW missachtet Vorfahrt von Fahrradfahrerin

Am Mittwochnachmittag, 17. Juni, wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Strückeberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. Ein 56-jähriger wollte mit seinem Lkw von der Hembecker Talstraße nach rechts auf die Strückerberger Straße abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer von links kommenden 71-jährigen Radfahrerin, die auf der Strückerberger Straße in Richtung Gevelsberg unterwegs war. Fahrradfahrerin leicht verletztEs kam zum Zusammenstoß, bei dem die 71-Jährige...

  • Schwelm
  • 18.06.20
Blaulicht
PKW kollidiert mit Sattelauflieger. Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus transportiert. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
PKW kollidiert mit Sattel Auflieger. Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde gegen 10:47 Uhr am heutigen Donnerstag. 18.Juni. 2020 zu einem Verkehrsunfall auf der Straße "Am Mechtenberg", unmittelbar an der Stadtgrenze zu Essen, gerufen. Aufgrund der Mitteilung, dass die Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, wurden umgehend Kräfte der Feuerwachen Altstadt und Heßler sowie Spezialgerät zur technischen Rettung und der Führungsdienst der Feuerwache Buer zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Kleinwagen vor, der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.20
Blaulicht
Von links: Bernd Romanski (Bürgermeister der Stadt Hamminkeln), Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin der Stadt Wesel), Dr. Ansgar Müller (Landrat des Kreises Wesel) mit drei Rettungsdienst-Mitarbeitern. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.

Bestmögliche rettungsdienstliche Versorgung in Hamminkeln und Umgebung soll so sichergestellt werden
Rettungswache Hamminkeln in Betrieb genommen

Die neue Rettungswache in Hamminkeln wurde kürzlich offiziell von Landrat Dr. Ansgar Müller, gemeinsam mit Hamminkelns Bürgermeister Bernd Romanski und Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp in Betrieb genommen. Als Träger des Rettungsdienstes ist der Kreis Wesel gesetzlich verpflichtet, die rettungsdienstliche Versorgung im Kreisgebiet zu gewährleisten. In der Vergangenheit wurde die Versorgung der Hamminkelner Bevölkerung in Teilen auf Grund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung durch die...

  • Wesel
  • 18.06.20
Blaulicht
Lebensgefährte Behinderte Arbeit des Rettungsdienstes | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
29- jähriger hat seinen belgischen Schäferhund mit den Worten „Fass“ auf Rettungskräfte der Feuerwehr „losgelassen“.

Gegen 21:30 Uhr am Mittwochabend wurden Rettungskräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr zur Vandalen Straße in den Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen entsandt. Dort sollte nach einem Streit, bei dem eine Glasscheibe zu Bruch gegangen ist, eine Frau mit einer Schnittwunde an der Hand behandelt werden. Die Frau hat im Verlaufe der verbalen Auseinandersetzung gegen eine, an einer Zimmertür befestigten Glasscheibe geschlagen und sich so die Verletzungen zugezogen. Der ebenfalls anwesende...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.20
Blaulicht

Unfall
Radfahrer (37) stürzt im Wald - Schwer verletzt im Krankenhaus!

Zu einem Sturz eines Radfahrers ist es am späten Abend des 9. Juni in einem Wittener Waldstück gekommen. Der 37-jährige Hagener wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann war mit zwei weiteren Radfahrern in einem Waldgebiet nahe der Wetterstraße unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand stürzte der Hagener gegen21.55 Uhr mit seinem Pedelec und fiel zu Boden. Bei dem Sturz, der Radler trug einen Helm und Schutzprotektoren, wurde er schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte den...

  • Witten
  • 10.06.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Frau stürzt fünf Meter hohe Böschung herunter
Frau stürzt fünf Meter hohe Böschung herunter - Aufwendige Rettungsaktion am Abend im Weitmarer Holz

Am Dienstagabend ( 09.Juni ) mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Weimarer Holz ausrücken. Eine Frau war aus ungeklärter Ursache eine rund fünf Meter hohe Böschung herabgestürzt. Knapp zwei Stunden später war die Rettung der Verletzten abgeschlossen. Um 20.11 Uhr erreichte der Notruf einer Frau, die nach einem Sturz verletzt und bewegungsunfähig etwa fünf Meter tief am Fuße einer Böschung im Weitmarer Holz lag, die Leitstelle der Feuerwehr. Eine genaue Ortsangabe konnte...

  • Bochum
  • 10.06.20
Blaulicht
Am Montag, 8. Juni, verlor eine 91-Jährige nach einem internistischen Unfall die Kontrolle über ihr Auto und fuhr gegen einen Baum. | Foto: Nina Sikora

Internistischer Notfall in Schwelm
91-Jährige verliert Kontrolle über Auto

Am Montagmorgen, 8. Juni, fuhr eine 91-Jährige mit ihrem Pkw auf der Blücherstraße in Fahrtrichtung Döinghauser Straße. Aufgrund eines internistischen Notfalls verlor sie die Kontrolle über ihren Toyota, und kam über die Fahrbahn des Gegenverkehrs nach links von der Fahrbahn ab, wo sie gegen einen Baum stieß. Fahrerin schwer verletzt ins KrankenhausPassanten kamen der Fahrerin zur Hilfe und leisteten Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Die 91-Jährige wurde schwer verletzt mit einem...

  • Schwelm
  • 09.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.