Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Überregionales
11 Bilder

Junge Fahrerin wird bei Unfall auf der Halterner Straße in Heiden schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (29.8.) kam es auf der L 600 in Heiden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Fahrerin aus Borken war mit einem Ford Fiesta auf der Halterner Straße (L 600) aus Reken in Fahrtrichtung Heiden unterwegs, als sie nach einer langen Rechtskurve aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Fiesta schleuderte über die Gegenfahrbahn gegen einen Baum, überschlug sich mehrfach und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Einsatzkräfte...

  • Dorsten
  • 29.08.13
Überregionales

Verkehrsunfall mit einem Toten und zwei Schwerverletzten

Am Sonntagnachmittag, 18. August, kam es im Bereich des Autobahnkreuzes Bochum/Witten an einem Stauende zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem drei PKW beteiligt waren. Eins der Fahrzeuge, ein PKW Fiat Panda, überschlug sich bei dem Unfall. In diesem Fahrzeug wurden drei Personen schwer verletzt und eingeklemmt. Aus dem völlig demolierten Fahrzeug musste die Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 und 2 die drei Schwerverletzten mit hydraulischem Rettungsgerät befreien. Die Rettung stellte sich...

  • Bochum
  • 20.08.13
Überregionales
Ein siebenjähriges Mädchen geriet gestern mit einem Fuß in einen Rasenmäher. | Foto: privat

Tragischer Unfall: Mädchen gerät in Rasenmäher

Eigentlich wollten die Kinder nur spielen - doch das hatte böse Folgen. Am gestrigen Mittwoch mähte ein Mann eine Rasenfläche an der Hardenbergstraße. Eine Gruppe von Kindern tobte auf dem Grundstück, lief nach Zeugenaussagen hinter der Gartenbaumaschine mit anhängendem Mähwerk hinterher. Doch plötzlich geriet ein siebenjähriges Mädchen ins Straucheln und stürzte - und geriet mit einem Fuß ins Mähwerk. Die sofort alarmierten Rettungskräfte stellten so schwere Verletzungen fest, dass das Kind...

  • Kamen
  • 15.08.13
Überregionales

Schwerstverletztem Kradfahrer nach Unfall mit Rettungshubschrauber in die Klinik.

Geldern. Gegen 15:05 Uhr am heutigen Montagnachmittag 12.08.2013 befuhr eine 40- jährige Frau aus Kempen mit ihrem Pkw die Kempener Straße (L361) aus Richtung Kempten kommend in Fahrtrichtung Wachtendonk. An der Kreuzung L 361 / Betzenberg / Pellmannssteg bog sie nach links in den Pellmannssteg ab. Dabei übersah sie einen 34- jährigen Mann aus Wachtendonk, der mit seinem Krad die Kempener Str. (L361) AUS Richtung Straelen kommend in Fahrtrichtung Kempen fuhr. Auf der Fahrspur des Kradfahrers...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.13
Ratgeber

Drei Verletzte Personen bei Unfall auf der A31. Man musste mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus

Gescher. Am heutigen Montagnachmittag 12.08.2013 gegen 13:07 Uhr kam es auf der A 31 in Richtung Bottrop zu einem schwerem Verkehrsunfall mit drei Verletzten Personen. Ein 27- jähriger Mann aus Gelsenkirchen fuhr auf der A 31 in Richtung Bottrop. Zwischen der Anschlussstelle Gescher und Borken kam sein Pkw aus noch bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Grünbereich und blieb dann auf der Seite liegen. Der 27- jährige Gelsenkirchener wurde dabei schwer...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.13
Überregionales
6 Bilder

Rettungshubschrauberlandung in Barkenberg zieht dutzende Schaulustige an

Dutzende Schaulustige wurden am Donnerstagabend von der Landung eines Rettungshubschraubers Mitten in Barkenberg angelockt. Aufgrund eines medizinischen Notfalls brauchte die Besatzung eines Rettungswagens gegen 20.15 Uhr dringend einen Notarzt zur Unterstützung. Da aber in Dorsten und in den Nachbarstädten alle bodengebundenen Rettungsärzte bereits im Einsatz waren, schickte die Kreisleitstelle den Christoph 8 samt Notarzt aus der Luft zur Dimker Allee. Zur Absicherung der Landung wurde...

  • Dorsten
  • 02.08.13
Überregionales
Der verletzte Mann wurde abtransportiert mit dem- | Foto: Nico Hirsch
8 Bilder

Essen-Katernberg: Fußgänger angefahren und im Rettungshubschrauber abtransportiert

Fußgänger angefahren, ein Rettungshubschrauber fliegt den 51-Jährigen Mann ins Krankenhaus Nach einem Verkehrsunfall in Essen-Katernberg musste heute Nachmittag (25. Juli) ein Fußgänger mit schwersten Verletzungen in eine Klinik geflogen werden. Renault erfasste den Mann Ein Renault Twingo erfasste den 51 Jahre alten Mann gegen 17:40 Uhr auf der Katernberger Straße. Nach notärztlicher Versorgung vor Ort wurde der Schwerstverletzte im Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die...

  • Essen-Nord
  • 26.07.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Bei einem schweren Sturz verletzte sich am Mittwochmorgen ein 59-jähriger Motorradfahrer in Lembeck schwer. Der Kradfahrer befuhr gegen 06.30 Uhr die Straße Im Schöning und verlor in einer Kurve aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seine Maschine. Hierbei verletzte sich der Rhader so schwer, dass ein Rettungshubschrauber angefordert werden musste. Nach der Versorgung durch die Notärzte wurde er schließlich für die weitere Behandlung per Hubschrauber ins Knappschaftskrankenhaus...

  • Dorsten
  • 24.07.13
Überregionales
16 Bilder

Brutale Schläger prügeln Spaziergänger fast zu Tode / Mordkommission ermittelt

An einer belebten Kreuzung in der Dorstener Innenstadt wurde am Dienstagabend ein Spaziergänger von zwei männlichen Personen angepöbelt und nach einem kurzen Wortgefecht heftig zu Boden geschlagen. Der Vorfall ereignete sich gegen 20.40 Uhr an der Kreuzung Willy-Brandt-Ring Ecke Vestische Allee. Das Opfer erlitt schwerste Kopfverletzungen und wurde bewusstlos von den Tätern zurück gelassen. Der alarmierte Rettungsdienst der Dorstener Feuerwehr forderte zur Unterstützung bei der Behandlung des...

  • Dorsten
  • 18.07.13
Überregionales
Schwer verletzt wurde die junge Frau in ein Krankenhaus geflogen. Foto: Detlef Rutsch

Junge Frau von zwei LKW eingeklemmt - schwer verletzt

Gestern morgen ist auf der A 1, zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Kreuz Dortmund/Unna eine junge Frau bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Autobahn, in Richtung Dortmund, war daraufhin für mehrere Stunden gesperrt. Nach jetzigem Kenntnisstand fuhr ein 34-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug am Stauende in den Opel Corsa einer 29-jährigen Bergkamenerin. Der Sattelzug prallte trotz Vollbremsung auf den Kleinwagen und schob diesen in einen davor wartenden Lkw. Bei dem...

  • Kamen
  • 28.06.13
Überregionales
Foto: Barteczko/Ruhrkanal-TV

Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzte Frau aus

Für große Verkehrsbehinderungen auf der Martin-Luther-Straße sorgte am Donnerstagmorgen die Landung eines ADAC-Rettungshubschraubers auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Reschop. Eine Meisterleistung des Piloten, der nur wenige Meter Raum hatte, um bei leicht böigem Wind die Maschine sicher starten und landen zu können. Der Grund seines Flugs war ein – wie fast immer beim Einsatz eines Rettungshubschraubers – eher trauriger. Eine Frau vom Haldenplatz war wohl beim Hausputz sehr unglücklich...

  • Hattingen
  • 27.06.13
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Ungebremst auf Pkw aufgefahren: Rollerfahrer in Lebensgefahr

Am Montagmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Rollerfahrer aus Wulfen befuhr den Ostwall in Fahrtrichtung Innenstadt, als er an der Einmündung Kappusstiege offenbar ungebremst auf den Wagen einer 20-jährigen Dorstenerin auffuhr, die an der "roten" Ampel wartete. Der Rollerfahrer musste noch vor Ort reanimiert werden und wurde dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Während dieser Zeit kam der Verkehr in der Innenstadt völlig zum...

  • Dorsten
  • 18.06.13
Überregionales

Rettungshubschrauber landete am Hemberg

Über den Einsatz des Rettungshubschraubers am Sonntag berichtet die Iserlohner Berufsfeuerwehr: Am Sonntagmittag wurde der Rettungsdienst der Feuerwehr Iserlohn zu einem Sportunfall in die Sporthalle am „Hemberg“ alarmiert. Dort hatte sich ein Sportler eine Kopfverletzung zugezogen. Aufgrund der Verletzung musste der Verletzte mittel dem Rettungshubschrauber Christoph Dortmund in eine Dortmunder Spezialklinik transportiert werden. Die Berufsfeuerwehr Iserlohn sicherte mit zwei Fahrzeugen den...

  • Iserlohn
  • 27.05.13
Überregionales
7 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Halterner Straße in Heiden

Am Donnerstagmorgen sind in Heiden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Eine 46-jährige Pkw Fahrerin aus Borken wollte von der Straße Drögen Bokel auf die L 600 fahren und missachtete dabei die Vorfahrt eines 54-jährigen Pkw Fahrers aus Reken. Im Kreuzungsbereich kollidierten die Fahrzeuge und schleuderten in den Graben. Ersthelfer konnten den Rekener verletzt aus seinem Wagen befreien. Die Borkenerin war hingegen so schwer eingeklemmt, dass sie von der Feuerwehr...

  • Dorsten
  • 17.05.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Verkehrsunfall mit Motorradfahrer / Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Rettungshubschrauber war am gestrigen Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Hagener Straße im Einsatz. Gegen 18 Uhr wurde ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 44 - jähriger Dortmunder mit einem Pkw Honda die Hellerstraße in Richtung Hagener Straße und beabsichtigte dort nach links auf die Hagener Straße in Richtung Innenstadt abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigten 38 -...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
Überregionales
9 Bilder

Radfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 61-jähriger Dorstener lebensgefährlich verletzt wurde. Der Dorstener befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Halterner Straße in Fahrtrichtung Hervest, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Dorstener Rathauses von seiner Spur abkam und auf die Fahrbahn geriet. Hier wurde er von dem Golf einer 24-jährigen Raesfelderin erfasst. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde ein...

  • Dorsten
  • 03.05.13
Überregionales
2 Bilder

Kind vor Linienbus gelaufen

Die Berufsfeuerwehr Oberhausen musste am Dienstag, gegen 18 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zur Vestischen Straße ausrücken. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache ein zehn Jahre altes Mädchen auf die Fahrbahn gelaufen und von einem Linienbus erfasst worden. Durch die Notbremsung des Busfahrers ist im Bus ein weiteres Mädchen gestürzt und hat sich einen Kopfplatzwunde zugezogen. Drei weitere Businsassen erlitten einen Schock. Das schwer verletzte Mädchen ist nach der Erstversorgung durch den...

  • Oberhausen
  • 10.04.13
Überregionales

Tödlicher Unfall auf der Hassumer Straße

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Montagmorgen, gegen 7.45 Uhr auf der Hassumer Straße. Ein 40-jähriger Mann aus Goch befuhr mit seinem Peugeot 206 die Hassumer Straße (L 177) von Goch in Fahrtrichtung Hassum. Ein 20-jähriger Mann aus Goch kam mit seinem BMW über die Triftstraße auf die Hassumer Straße und fuhr ebenfalls in Richtung Hassum. Zirka 300 Meter hinter der Einmündung Hassumer Straße/Triftstraße überholte der Peugeot-Fahrer mehrere Fahrzeuge und als letzten Pkw auch den BMW. Um...

  • Goch
  • 08.04.13
Überregionales

Von Brücke gestürzt und Hochspannungsleitung berührt

Schrecklicher Unfall in Herne. Bei Arbeiten an der Bahnlinie in Höhe der A- 42-Ausfahrt Crange stürzte ein Arbeiter von einer Brücke sechs Meter tief ins Gleisbett. Dabei berührte er den Hochspannung führenden Fahrdraht. Der Schwerverletzte wurde nach einer Erstversorgung durch die Feuerwehr in eine Bochumer Spezialklinik gebracht. Ein weiterer Bahnmitarbeiter, den den Unfall beobachtet hatte, erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Für die Bergung des...

  • Herne
  • 08.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Haffen/Mehr besichtigt Rettungshubschrauber "Christoph 9"

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzugs Haffen-Mehr machten sich vor Kurzem gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg zur Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg-Buchholz, um sich den dort stationierten Rettungshubschrauber “Christoph 9” anzusehen. Vor Ort wurden sie bereits von dem diensthabenden Rettungsassistenten der Feuerwehr Duisburg empfangen, der ihnen im Rahmen einer knapp zweistündigen Führung viel Wissenswertes rund um den Hubschrauber und dessen...

  • Rees
  • 29.03.13
Überregionales
Schwerste Brandverletzungen 2. und 3. Grades zog sich der Mann aus Gladbeck-Ost bei dem Unfall bei Schweißarbeiten zu. Daher wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik gebracht.
21 Bilder

Schweißarbeiten: Brandopfer schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck-Ost. Neuerlicher Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag, 5. März, in Gladbeck-Ost: Um 10.19 Uhr erfolgte durch die Kreisleitstelle die Alarmierung zu einem vermeintlichen Zimmerbrand an der Elfriedenstraße, doch vor Ort stellte sich die Lage für die rund 30 Einsatzkräfte (inklusive Rettungsdienstpersonal) wesentlich dramatischer dar. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges vor Ort entdeckten die Wehrleute eine auf dem Gehsteig sitzende Frau, die offensichtlich unter Schock...

  • Gladbeck
  • 05.03.13
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. | Foto: Magalski

Randalierer erlitt Herzstillstand bei Einsatz

Ein Randalierer in einer Wohnung, kein ungewöhnlicher Fall für die Polizei. Doch am Sonntag endete ein Einsatz in Lünen tragisch. Der Randalierer erlitt einen Herzstillstand, als Polizisten ihn überwältigen wollte. Die Einsatzkräfte waren am Mittag gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Lünen-Mitte gerufen worden, weil ein Mann (40) in der Wohnung seiner Schwester randalierte. "Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie von dem Mann angegriffen", schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung....

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Hubschrauber landete in der Innenstadt

Am Samstagmorgen gegen 08.45 Uhr musste in der Dorstener Innenstadt der Rettungshubschrauber landen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls an der Hansestraße brauchte die Besatzung eines Rettungswagens einen Notarzt. Da sich der Dorstener Arzt aber zu dieser Zeit bei einem anderen Notfall befand und auch kein anderer Rettungsarzt auch aus der Nachbarschaft verfügbar war, wurde der RTH von der Kreisleitstelle eingesetzt um einen Notarzt aus der Luft zur Einsatzstelle zu bringen. Für die Landung...

  • Dorsten
  • 04.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.