Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber

Jägerschnitzel-Auflauf

Jägerschnitzel-Auflauf Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Champignons 250 g Pfifferlinge 1 Bund Lauchzwiebeln 4 Stk. Schweineschnitzel (alternativ : Kalbsschnitzel) 500 ml Gemüsebrühe 250 ml Kondensmilch 10 % Fett (alternativ : Sahne) 1 Hand voll Thymianblättchen 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 2 EL Speiseöl 1 EL Sossenbinder Zubereitung von Jägerschnitzel-Auflauf : Champignons abbürsten,halbieren,Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden,Thymianblätter abzupfen. Öl in einer grossen Pfanne...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.11
  • 3
Ratgeber

Cremige Waldpilzsuppe

Cremige Waldpilzsuppe Zutaten für 4 Portion(en) : 2 große Zwiebeln 500 g Pilze frisch 200 ml Kondensmilch 10 % Fett (alternativ : Sahne) 300 ml Gemüsebrühe 1 Hand voll Basilikum 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 2 EL Speiseöl Zubereitung von Cremige Waldpilzsuppe : Zwiebeln würfeln,Pilze abbürsten,Stielansätze entfernen und kleinschneiden. Ca 100 Gramm Pilze beiseite legen. Einen Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen,Zwiebeln und Pilzstücke ca 5 Minuten darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.11
  • 2
  • 1
Ratgeber

Champignoncremesuppe

Champignoncremesuppe Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Champignons 1 kleine Zwiebel 800 ml Instant-Gemüsebrühe 200 ml Dosenmilch 10% Fett (alternativ : Sahne) 2 kleine Schmelzkäseecken (alternativ : Frischkäse) 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 40 g Mehl 30 g Butter, flüssig (alternativ : Margarine) Zubereitung von Champignoncremesuppe : Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Champignons putzen,in...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.07.11
  • 2
Ratgeber

Knödel-Sauerkraut-Pfanne

Knödel-Sauerkraut-Pfanne Zutaten für 4 Portion(en) : 1 Packung(en) Klöße (alternativ : Semmelknödel) 3 Stk. Paprikaschoten, bunt 4 Stk. Schweineschnitzel 2 EL Öl 2 Stiel(e) Petersilie 425 ml Sauerkraut Konserve 100 ml saure Sahne (alternativ Kondensmilch 10%) 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen Zubereitung von Knödel-Sauerkraut-Pfanne : Klöße nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit Paprikaschoten putzen und in Streifen schneiden. Schnitzel waschen, trocken tupfen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.11
  • 11
Ratgeber
Ich liebe es dunkel wegen der Röstaromen
8 Bilder

Lasagne mit Überraschung

Lasagne mit Überraschung Zutaten: 1. Ca. 25 Lasagneblätter je nach Form 2. 2 Packet TK Spinat a 450 g 3. 300 g Emmentaler Reibkäse 4. 150 g Parmesan 5. 4 Scheiben Kochschinken 6. 4 Scheiben Bergkäse 7. 8 Scheiben Parmaschinken 8. 200 ml süße Sahne 9. 2 Eigelbe 10. Salz 11. Pfeffer 12. Muskatnuss 13. Olivenöl Zubereitung: Ø Lasagneblätter in kochendem Salzwasser mit Olivenöl vorkochen damit sie etwas weicher werden, auch wenn es auf der Packung ohne Vorkochen gehen sollte. Ø 4 Formen Einfetten Ø...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.07.11
  • 4
Ratgeber

Reissuppe wie bei Oma

Reissuppe wie bei Oma Zutaten für 6 Portion(en) : 1 Bund Suppengemüse 1 Scheibe(n) Bauchspeck,durchwachsen 2 große Kartoffeln 2 l Wasser 4 Stk. Brühwürfel 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 4 Stk. Bockwürstchen 2 Beutel Reis 1 Hand voll Petersilie Zubereitung von Reissuppe wie bei Oma : Zwei Liter Wasser mit einer Scheibe Bauchspeck kalt aufsetzen,zum kochen bringen ,anschliessend den Herd auf kleine Flamme herrunterschalten. Den entstandenen Schaum abschöpfen und eine Prise...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.11
  • 4
Ratgeber

Bratwurstauflauf alla Onkel Schorsch

Bratwurstauflauf alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 60 g Käse 10 g Butter 400 g Sauerkraut 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer schwarz,frisch gemahlen 4 große Kartoffeln 2 Tasse(n) Kondensmilch 0,5 Tasse(n) Semmelbrösel 0,5 TL Kümmel 3 Zweig(e) Petersilie 2 Stk. Frühlingszwiebeln 4 Stk. Eier 4 Stk. Bratwürste Zubereitung von Bratwurstauflauf alla Onkel Schorsch : Bratwürste goldgelb braten, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Sauerkraut gut waschen und kräftig durchhacken und...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.11
  • 13
Ratgeber

Kartoffelpizza alla Onkel Schorsch

Kartoffelpizza alla Onkel Schorsch Zutaten für 2 Portion(en) : 500 g Kartoffeln 1 Stk. Ei 100 g Mehl 1 Dose(n) Tomaten Konserve 1 Stk. Zwiebel 150 g Pilze frisch (alternativ : Pilze Konserve) 150 g Thunfisch Konserve (alternativ : Salami) 100 g Reibekäse 1 Hand voll Thymianblättchen 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 EL Olivenöl Zubereitung von Kartoffelpizza alla Onkel Schorsch : Den Backofen auf 200° vorheizen. Zwiebel abpellen,fein würfeln,in einer Pfanne glasig...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.11
  • 8
Ratgeber

Feines Blumenkohlsüppchen

Feines Blumenkohlsüppchen Zutaten für 4 Portion(en) : 1 kg Blumenkohl 1 mittlere Zwiebel 1 mittlere Knoblauchzehe 1 l Gemüsebrühe 2 EL Olivenöl 1 EL Zitronensaft 1 Prise(n) Zucker 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 150 ml Milch 75 g Cremefraiche 2 EL Kräuterbutter 200 g Weißbrot Zubereitung von Feines Blumenkohlsüppchen : Blumenkohl in Röschen teilen,Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen,Zwiebel undKnoblauchwürfel glasig andünsten. Ca 3/4 Blumenkohl...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.11
  • 5
Ratgeber

Rührhackfleisch alla Onkel Schorsch

Rührhackfleisch alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Hackfleisch 2 Stk. Eier 1 große Zwiebel 1 große Paprikaschote 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 Prise(n) Oregano 2 EL Speiseöl Zubereitung von Rührhackfleisch alla Onkel Schorsch : Zwiebeln abpellen,würfeln,Paprikaschote waschen und kleinschneiden. Eine grosse Pfanne mit einem Schuss Öl vorheizen,Hackfleisch darin krümelig anbraten,Zwiebelwürfel und kleingeschnittene Paprika darin anschwitzen. Die Eier...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.11
  • 6
  • 1
Ratgeber

Veggifrikadellen alla Onkel Schorsch (nicht nur für Vegetarier)

Veggifrikadellen alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 400 g Kidneybohnen 1 große Zwiebel 100 g Haferflocken 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 2 EL Speiseöl Zubereitung von Veggifrikadellen alla Onkel Schorsch : Zwiebel abpellen,kleinschneiden,würfeln,Kidneybohnen abspülen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Haferflocken zugeben,vermengen,mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und kleine Frikadellen daraus formen. In einer vorgeheizten Pfanne mit Öl braten bis sie gar sind....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.05.11
  • 1
Ratgeber

Pilzpfanne mit cremigem Butterreis

Pilzpfanne mit cremigem Butterreis Zutaten für 4 Portion(en) : 4 Stk. Zwiebeln 50 g Butter 250 g Langkornreis 0,5 TL Brühe Instant 1 Packung(en) Kräutermischung 500 g Champignons 60 g Speck 100 g Käse 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 1 Hand voll Salbeiblätter Zubereitung von Pilzpfanne mit cremigem Butterreis : Zwei Zwiebeln würfeln,in Butter anschwitzen,den Reis zufügen und glasig andünsten. 300 ml heisses Wasser,Brühepulver und Kräutermischung unterrühren und alles bei schwacher Hitze ca 20...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.11
  • 15
Ratgeber

Spargelrisotto mit Schinken

Spargelrisotto mit Schinken Zutaten für 4 Portion(en) : 250 g Spargel weiß 250 g Spargel,grün 2 mittlere Zwiebeln 1 kleine Knoblauchzehe 5 EL Traubenkernöl (alternativ : Speiseöl) 375 g Risottoreis (alternativ : Reis) 125 ml Weißwein 750 ml Gemüsebrühe 100 g Kochschinken 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 75 g Parmesan 1 Hand voll Kerbel Zubereitung von Spargelrisotto mit Schinken : Die Endstücke des Spargels abschneiden,weissen Spargel vom Kopf,den grünen vom unteren Ende...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.05.11
  • 4
Ratgeber

Kartoffelklösse mit Zwiebelmett

Kartoffelklösse mit Zwiebelmett Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Kartoffeln 100 g Mehl 1 Packung(en) Backpulver 175 g Zwiebelmett 8 EL Kondensmilch 50 g Reibekäse 1 mittlere Zwiebel 1 EL Butter, flüssig (alternativ : Margarine) 500 g Tomaten,passiert 100 ml Brühe 3 TL Crème fraîche 2 mittlere Eier 1 Prise(n) Muskatnuss 3 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 3 Prise(n) Salz Zubereitung von Kartoffelklösse mit Zwiebelmett : Kartoffeln waschen und ca. 25 Minuten in kochendem Wasser garen. Abgießen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.11
  • 10
Ratgeber

Ungarische Paprikapfanne alla Onkel Schorsch

Ungarische Paprikapfanne alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Hackfleisch, gemischt 1 mittlere Zwiebel 2 mittlere Paprikaschoten, rot 250 g Langkornreis 2 EL Paprikapulver, edelsüß 370 g Tomatenpüree 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 500 ml Wasser 150 g saure Sahne Zubereitung von Ungarische Paprikapfanne alla Onkel SchorschHackfleisch in einer großen Pfanne braten, bis es krümelig ist. Zwiebeln würfeln, Paprikaschoten in breite Streifen schneiden und beides...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.11
  • 9
Überregionales

"Löwes Lunch": Schälst Du noch, oder hollandaist Du schon?

Wer hat die längste, dickste, unholzigste und damit leckerste Stange? Das können sich jetzt wieder viele selbsternannte Feinschmecker fragen, denn es ist Spargelzeit. Für mich eine Epoche der Leiden. Denn ich esse das Zeug auch mal, aber bitte doch nicht über Wochen. Spargel mit Schinkenvariationen. Spargel mit dieser klebrigen gelben Soße, die sich ja nur die Benelux-Pommesnationen ausdenken konnten. Spargel mit Steak, Gamba, Straußfilet und - für Dschungelcamp-Freunde - mit gegrillter...

  • Essen-Steele
  • 09.04.11
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Probieren Sie doch einmal Duckefett: Für alle Freunde der ländlichen-einfachen, aber deftigen Küche!

Duckefett ist ein altes Bauerngericht, das in kaum einem Rezeptbuch zu finden ist und quasi in den Familien überliefert wird. Es erinnert an die Zeit, als Porzellangeschirr für einen Großteil der Landbevölkerung noch purer Luxus war und die Menschen ihr Essen aus einer tellerförmigen Vertiefung in der Tischplatte zu sich nahmen. Solche Tische sind heute noch in vielen Heimatmuseen zu besichtigen. Zur Begriffserläuterung: Ducken kommt von eintauchen oder dippen, Fett signalisiert, dass das...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.11
  • 5
Ratgeber

Spargelquiche mit Lachsschinken

Da der Spargel langsam aus den Puschen kommt und ich Quiche liebe hier mal dieses Rezept. Spargelquiche mit Lachsschinken Zutaten: 1. 300 g Crème fraîche 2. 5 Eier 3. 300 g TK-Blätterteig 4. 150 g Lachsschinken 5. 2 Kästchen Kresse 6. 1 kg Spargel, blanchiert Zubereitung: Ø Blätterteig auftauen lassen, aufeinanderlegen, ausrollen und in eine Quicheform legen. Einen Rand hochziehen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ø Form in den auf 200° C vorgeheizten Backofen setzen. Ø Kresse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.11
  • 2
Ratgeber

Feines Rührei

Feines Rührei Was soll das Rührei kann doch jeder. Kann das wirklich jeder? Klar Eier in die heiße Pfanne, Gewürze dazu umrühren und wenn es die gewünschte Konsistenz hat ist es fertig. Gut und was ist mit dem nachstocken? Eben war es noch schön Cremig und nun kann man damit alte Dübellöcher verschließen. Hier einmal ein Rezept bei dem die Rühreierihre ihre Konsistenz nicht mehr ändern. Zutaten: 8 frische Eier Pfeffer Salz Kräuter nach belieben Etwas Butter Ca. 3 El Sahne. Zubereitung: Eier mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.11
  • 15
Ratgeber

Grüner Spargel mit Parmesan

Grüner Spargel mit Parmesan Zutaten: 1. 1 kg grünen Spargel 2. 90 g frisch geriebenen Parmesan 3. 100 g Butter 4. Salz 5. Pfeffer 6. etwas Zucker Zubereitung: Ø Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Einen Teelöffel Salz, einen Esslöffel Butter zugeben. Den Spargel (eventuell das untere Spargelende schälen) bei schwacher Hitze 10 bis 12 Minuten bissfest garen. Ø Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Die Hälfte der Butter in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.11
  • 5
Ratgeber
Schmelzen
4 Bilder

Butterfett selber herstellen.

Butterfett ist nichts anderes als Butter der man das Wasser und die Molke entzogen hat. Der Vorteil von Butterfett ist das es Hoch erhitzbar ist, aber der Nachteil ist der hohe Preis. Es lässt sich aber sehr gut aus Butter aus dem Angebot selber herstellen. Zutaten: 1. 1000 g Butter 2. Topf zum erhitzen 3. Topf zum umfüllen 4. Gefäß zur Aufbewahrung Gefäß zur Aufbewahrung. Zubereitung: Ø Butter in den Topf geben und auf der kleinsten Stufe erhitzen. Ich mache es meistens mit der Restwärme der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.11
  • 4
Ratgeber

Kreolischer Bananeneintopf

Hier einmal ein Eintopf der besonderen Art. Er hört sich im ersten Moment etwas „merkwürdig“ an aber mir schmeckt so etwas. Kreolischer Bananeneintopf Zutaten: 500 g Rindergulasch 50 g Fett 1 Zwiebel feinhacken 1 TL süßer Paprika 1/3 l Brühe 1/2 kleinen Blumenkohl, oder Broccoli in Röschen zerpflücken 250 g Karotten in Scheiben schneiden 1 große Stange Lauch in Scheiben schneiden 1 kleines Paket Tiefkühlerbsen 4 mittelreife Bananen in Scheiben schneiden 1 Dose Cocktailwürstchen 10 g Butter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.11
  • 9
Ratgeber

Spätzlegratin alla Stroganoff

Spätzlegratin alla Stroganoff Zutaten für 4 Portion(en) : 200 g Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch) 300 g Spätzle 100 g Reibekäse 500 g Rindergeschnetzeltes 150 g Pilze 2 mittlere Zwiebeln 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen 1 EL Mehl 1 EL Gemüsebrühe 2 EL Speiseöl 2 EL Senf Mittelscharf Zubereitung von Spätzlegratin alla Stroganoff : Die Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, abschrecken und abtropfen lassen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.11
  • 9
Ratgeber
Fertig
8 Bilder

Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art

Diese Woche hatten sie bei E…A Ochsenschwanz im Angebot. Da konnte ich nicht wiederstehen und habe mich gleich an dies Gericht gemacht. Es ist gut gelungen, etwas Zeitaufwendig aber wert nachzubauen. Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art Zutaten: Ein Ochsenschwanz ca. 1,5 Kg Salz Pfeffer, frisch gemahlen Paprikapulver 3 Stangen Staudensellerie ca. 150 g 450g Tomaten 250 g Schalotten oder frische Silberzwiebeln, ersatzweise das Weiße von Frühlingszwiebeln Olivenöl 5 EL Tomatenmark mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.