Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber
Anschnitt mit tipischem roten Smokerring
6 Bilder

Schweinebraten nach der Niedergarmethode (NGM)

Schweinebraten nach der Niedergarmethode (NGM) Erst einige Worte zur NGM. Sie ist für fast alle Sorten Fleisch, aber kaum für Fisch, geeignet. Da die Ofentemperatur nur knapp über 100°C liegt ist sie heiß genug das das Eiweiß im Fleisch gerinnen kann (ca. 72°C) aber das Wasser kaum verdampft. Das macht das Fleisch gar und saftig. Ein kleiner Nachteil ist bei dieser Methode ist aber das man kaum Saft für eine Soße hat. Den mache ich dann aus Markknochen und Suppengrün. Dieses Rezept habe ich im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.01.11
  • 7
  • 1
Ratgeber

Käsenockerlsuppe alla Onkel Schorsch

Käsenockerlsuppe alla Onkel Schorsch Zutaten für 6 Portion(en) : 250 g Schmelzkäse 1 Stk. Ei 150 g Grieß 2 Prise(n) Muskatnuss 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer, weiß 1 l Wasser 1 Stk. Suppenfleisch Zubereitung von Käsenockerlsuppe alla Onkel Schorsch : Einen grossen Topf mit Wasser auf den Herd stellen,das Suppenfleisch kalt hineingeben,aufkochen lassen,Salz zufügen,den entstandenen Schaum abschöpfen und ca eine Stunde köcheln lassen.Anschliessend das Suppenfleisch in mundgerechte Stücke...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.01.11
  • 4
Politik

Puten- Camenbert Auflauf

Puten-Camembert Auflauf Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Champignons 200 g Camembert 125 ml Brühe 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2 Prise(n) Currypulver 2 EL Mehl 1 EL Butter 1 EL Zitronensaft 2 EL Speiseöl 3 EL Kondensmilch 10 % Fett 4 Stk. Putenschnitzel Zubereitung von Puten-Camembert Auflauf : Champignons putzen und kleinschneiden. Camembert würfeln. Die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer einreiben, kurz anbraten und herausnehmen. Mehl in Butter hell anschwitzen, mi...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.11
  • 9
Ratgeber

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße Zutaten: 1. 6 Hähnchenfilet 2. 800 g Zwiebeln 3. 6 Scheiben Frühstücksspeck 4. Öl 5. Salz 6. Pfeffer 7. ½ Bund Petersilie 8. 1 Tl getr. Thymian 9. 1 El Mehl 10. eventuell hellen Soßenbinder, ohne Geschmack (Mondamin) 11. 200 ml Grüner Veltliner (oder anderen trockenen Weißwein) 12. 400 ml süße Sahne (Oberst) 13. 400 ml Gemüsebrühe(Instand) 14. 250 g Hartkäse z. B. Comté 15. ½ Bund Schnittlauch zum Garnieren Zubereitung: Ø Filets waschen, trocken tupfen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.11
  • 14
Ratgeber

Düsseldorfer Rippchen

Düsseldorfer Rippchen Zutaten: 1. 4 Kalbskotelets, 2. 250 g durchwachsener Speck, 3. 100 g Champignons, 4. 2 Zwiebeln, 5. 1 Eßlöffel gehackte Petersilie, 6. 1 Eigelb, 7. 1/2 Teelöffel Salz, 8. 1 Prise Pfeffer, 9. 1 Ei, 10. 3 Eßlöffel Paniermehl, 11. Backfett Zubereitung: Ø Das Fleisch von den Knochen lösen und durch den Fleischwolf drehen. Ø Die Rippenknochen sauber abschaben und den Knochenansatz abschlagen oder gleich beim Metzger abschlagen lassen. Ø Den feingewürfelten Speck, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.01.11
  • 4
Ratgeber
Fertig!
4 Bilder

Broccoli-Wein Quiche

Broccoli-Wein Quiche Zutaten für 12 Stück: 1. 1 Packung frischen Blätterteig 2. 600 g Broccoli TK 3. Salz 4. Saft von 1 Zitrone 5. 1 Bund Petersilie 6. 150 g Emmentaler Käse 7. 200 g gekochten Schinken(in dünnen Scheiben) 8. 6 Eier 9. 150 ml trockener Weißwein 10. 150 g Sahne 11. weißer Pfeffer 12. Muskatnuss 13. 50 g Emmentaler Käse Zubereitung: Ø Blätterteig in eine Springform legen.* Ø Broccoli in kochendem Salzwasser mit Zitronensaft bissfest garen. Abgießen, gut abtropfen und abkühlen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.01.11
  • 16
Ratgeber

Sepia mit Seetang

Hier wieder einmal ein Bauchrezept von Zutaten die ich heute auf dem Markt erstanden habe. Sepia mit Seetang Zubereitung: 1. 300 g Sepia küchenfertig 2. 100 g frischen Seetang 3. 1 Chili (schärfe nach Geschmack ich hatte eine Bulgaria Carotte schärfe 5) 4. 1 El. Kapern in Salz 5. 1 kleine Zwiebel 6. 1 Knoblauchzehe 7. 1 Tomate (vorzugsweise Flaschentomate Roma) 8. Olivenöl zum Braten 9. 1 Tl. Tomatenmark 10. Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Ø Öl in der Pfanne erhitzen, den Knoblauch anrösten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.11
  • 21
Ratgeber

Andalusische Tomatensuppe

Zutaten: 1. 800 g reife Tomaten 2. 100 g Zwiebeln 3. 2 EL Sonnenblumenöl 4. 1 EL Wasser 5. 4 EL Hefeflocken 6. 100 g Wasser 7. 2 EL Rotwein 8. 1 Gemüsebrühwürfel 9. 1 EL Butter 10. 10 gehackte Rosmarinnadeln 11. 1 EL feingehacktes Fenchelkraut oder Dill 12. 1 EL feingehackter Thymian 13. 1 EL feingehackter Zitronenthymian 14. 1 EL feingehacktes Basilikum 15. 1 Knoblauchzehe 16. ¼ TL Selleriesalz 17. 100 g Zucchini oder Salatgurke 18. 4 EL Schlagsahne Zubereitung: Ø Die Tomaten kurz ins kochende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.11
  • 16
Ratgeber

Afrikanischer Erdnusseintopf

Hier mal eine Vegetarische Suppe Afrikanischer Erdnusseintopf Zutaten: für 6 Personen 1. 1 Spitzkohl oder 1/2 Weißkohl 2. 3 Möhren 3. 250 ml Gemüsebrühe 4. 1 Zwiebel 5. 1 Paprika 6. 1 EL Erdnussöl (alternativ Rapsöl) 7. 1 TL Kreuzkümmel 8. 1/2 TL Cayennepfeffer 9. 1 EL Senf 10. 500 g passierte Tomaten 11. 1 TL Thymian 12. 1/2 TL Paprikapulver 13. 4 EL Erdnussbutter crunchy 14. 1 Dose Kidneybohnen 15. 1 Dose Mais 16. ca. 1 Tasse Mangosaft 17. Salz, 18. Pfeffer, 19. Cayennepfeffer Zubereitung: Ø...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.11
  • 2
Ratgeber

„Die Currywurst Soße aus dem Revier“

Nun einmal etwas ganz Profanes eine Soße für eine Wurst. Eine Wurst? Nein „DIE“ Wurst! Die Currywurst!! Ich weis es ist eine Glaubensfrage aber ich liebe eine gut gemachte Currywurst, frisch vom Grill, am Besten Holzkohle und mit Senfkörneren drin. „Die Currywurst Soße aus dem Revier“ 2000 g Tomaten 500 g Schalotten geschält 75 g Ingwerwurzeln 6 Knoblauchzehen geschält 3-4 Chilischoten (hi hi hi da ist sie wieder!) 50 g Currypulver Madras 1 TL rote Currypaste (Tandoori) 200 ml Weißwein Alles...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.01.11
  • 5
Ratgeber

Schnippelbohneneintopf alla Onkel Schorsch

Schnippelbohneneintopf alla Schorsch64 Zutaten für 8 Portion(en) : 1 Stange(n) Porree 1 kleine Sellerieknolle 2 mittlere Zwiebeln 1 kg Suppenfleisch 2 l Wasser 2 TL Salz 800 g Bohnen, grün 1 kg Kartoffeln 3 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen 3 Prise(n) Paprikapulver, edelsüß 1 Schuss Essig 2 Zweig(e) Petersilie Zubereitung von Schnippelbohneneintopf alla Onkel Schorsch : Bohnen auf ein Sieb gießen, dabei Gemüsewasser auffangen und zu zwei Liter Flüssigkeit auffüllen. Fleisch mlt der Flüssigkeit...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.01.11
  • 17
  • 1
Ratgeber

Bergischer Heringssalat

Bergischer Heringssalat Zutaten: 1. 4 Salzheringe, 2. 3 Zwiebeln, 3. je 6 Pfeffer- und einige Senfkörner, 4. 2 mürbe Äpfel, 5. 1 Gewürzgurke, 6. 1/2 Liter saure Sahne Zubereitung: Ø Die ausgenommenen Salzheringe einige Stunden wässern, dabei mehrmals das Wasser erneuern. Ø Kopf, Schwanz, Haut und Gräten entfernen und die Heringsfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Ø Die Heringsstücke lagenweise mit Zwiebelringen in einen Steintopf schichten. Ø Mit Pfeffer- und Senfkörnern bestreuen. Ø Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.01.11
  • 12
Ratgeber

Fischstäbchenlasagne alla Onkel Schorsch

Fischstäbchenlasagne alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 20 Stk. Fischstäbchen 750 g Rahmspinat 6 Stk. Lasagneplatten 100 g Erdnüsse 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 1 Prise(n) Muskatnuss,frisch gerieben 100 g Reibekäse 2 EL Speiseöl Zubereitung von Fischstäbchenlasagne ala Onkel Schorsch : Eine grosse Pfanne vorheizen,Öl hineingeben und die Fischstäbchen darin ca. 10 Minuten rundherum anbraten. Den Backofen auf 200° vorheizen. In der Zwischenzeit den Spinat garen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.11
  • 39
Ratgeber

Forellenquiche

Forellenquiche superschnell und superlecker. Wer innerhalb kurzer Zeit etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte, hat mit dieser Quiche gute Karten, da die wesentlichen Zutaten fertig zubereitet im Handel erhältlich sind. Zutaten: 1. 1 Paket tiefgekühlten Blätterteig, 2. 200g geräucherte Forellenfilets, 3. 1 Becher süße Sahne, 4. 2 Eier, 5. 1 Bund Dill, 6. 150g geriebener Gouda, 7. Salz, 8. Pfeffer Zubereitung: Ø Die Blätterteigplatten antauen lassen und Quiche- oder Springform damit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.01.11
  • 3
Ratgeber

Für Hanni

Kaninchen in Weißwein Schokoladensoße * Zutaten: 1. 1 Kaninchen, küchenfertig (1,2-1,5 kg) 2. Salz 3. Pfeffer 4. 125 g Speck, fetten 5. 3 EL Öl (Olivenöl) 6. 500 ml Wein, weiß 7. 500 ml Wasser 8. 1 Lorbeerblätter 9. ½ Bund Thymian 10. Petersilie 11. 50 g Mandeln, gehackt 12. 50 g Pinienkerne, gehackt 13. 2 EL Schokolade (Blockschokolade), gerieben 14. 12 Schalotten Zubereitung: Ø Kaninchen in Stücke teilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Speck würfeln. Ø Öl in einer Kasserolle erhitzen und den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.10
  • 6
Ratgeber

Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch

Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 1 kg Champignons 2 mittlere Zwiebeln 2 mittlere Knoblauchzehen 1 TL Tomatenmark 200 ml Saure Sahne 20 % Fett 1 Tasse(n) Milch 1 Hand voll Kräutermischung 2 EL Speiseöl Zubereitung von Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch : Eine grosse Pfanne vorheizen und Öl hineingeben. Zwiebeln und Knoblauch abpellen und feinwürfeln. Pilze putzen,Stielenden abschneiden und falls nötig in mundgrechte Stücke schneiden. Pilze und Zwiebeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.10
  • 1
Ratgeber
Risotto mit Skampi
5 Bilder

Risotto

Risotto ist sehr einfach zuzubereiten, macht satt und lässt viel Spielraum für kreative spielereien. Zutaten: 1. 125 g Risottoreis z. B. Riso Carnaroli, Riso Ribe oder anderen Risottoreis, aber auf keinen Fall normalen Langkornreis 2. Ca. 475ml Gemüsebrühe 3. Etwas gehackte Zwiebeln. 4. Butter oder Olivenöl je nach Gusto 5. Ca. 50 g Parmesan 6. Eventuell Safran, Steinpilze, Scampi oder andere Zutaten. Zubereitung: Ø Die Butter oder das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.12.10
  • 3
Ratgeber

Irish Stew auf Sauerländer Art

Irish Stew auf Sauerländer Art Zutaten für 4 Portion(en) : 750 g Gulasch (alternativ : Lammfleisch) 750 g Kartoffeln 1 Stk. Wirsingkohl 1 Bund Suppengrün 2 Zehe(n) Knoblauch 2 EL Öl 2 EL Mehl 1 Stk. Lorbeerblatt 1 Hand voll Thymian 330 ml Pils 250 ml Wasser 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen Zubereitung von Irish Stew auf Sauerländer Art : Das Gemüse und die Kartoffeln putzen und klein schneiden. Einen großen Topf anheizen, Öl zufügen, das Gulasch von allen Seiten anbräunen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.10
  • 2
Ratgeber

Frikadellen-Wirsingauflauf

Frikadellen-Wirsingauflauf Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Hackfleisch 1 Stk. Ei 3 mittlere Zwiebeln 2 mittlere Toastbrot 2 mittlere Möhren 4 Prise(n) Salz 4 Prise(n) Pfeffer 500 g Wirsing 2 TL Gemüsebrühe 4 EL Butter 2 EL Mehl 250 ml Milch 2 EL Senf 2 EL Speiseöl Zubereitung von Frikadellen-Wirsing-Auflauf : Zwei Scheiben Toast in Milch einweichen,ausdrücken und kleinschneiden. Zwiebeln abpellen und fein würfeln. Eine grosse Pfanne vorheizen,Öl darin erhitzen. Hackfleisch,die Hälfte der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.10
  • 2
Ratgeber

Geschmorte Kaninchenkeulen mit Maronenpüree

Geschmorte Kaninchenkeulen mit Maronenpüree Zutaten: 1. 4 Kaninchenkeulen 2. 2 EL Olivenöl 3. 3/8 l Grauburgunder 4. 125 g Schalotten 5. 4 Stangen Staudensellerie 6. 3 dicke Karotten 7. 4 Knoblauchzehen 8. 6 Scheiben durchwachsener Speck 9. 3 Lorbeerblätter 10. 1 Zweig Rosmarin 11. 125 g Maronen (geschält, vakuumverpackt) Zubereitung: Ø Die Kaninchenkeulen salzen, pfeffern und in einen mit Olivenöl beträufelten Bräter legen. Ø Den Grauburgunder dazugießen und im vorgeheizten Backofen bei 200...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.10
  • 6
Ratgeber

Überbackenes Kasseler in Rahmsosse

Überbackenes Kasseler in Rahmsosse Zutaten für 4 Portion(en) : 8 Scheibe(n) Frühstücksspeck 2 EL Tomatenmark 1 Dose(n) Tomaten 4 Scheibe(n) Kasselerlachsbraten 100 g Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch 10 % Fett) 100 g Cremefraiche 1 EL Mehl 250 g Kartoffeln (vom Vortag) 75 g Reibekäse 1 Hand voll Schnittlauch 2 EL Speiseöl 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 1 Prise(n) Zucker 1 EL Senf Zubereitung von Überbackenes Kasseler in Rahmsosse : Den Speck kleinschneiden und in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.10
  • 8
Ratgeber

Pilzgratin mit Lauch und Speck

Pilzgratin mit Lauch und Speck Zutaten für 4 Portion(en) : 1 mittlere Zwiebel 2 EL Öl 1 Dose(n) geschälte Tomaten (400g Inhalt) 1 Prise(n) Salz, Pfeffer, 1 Prise(n)Paprika Edelsüß 1 TL frischer Thymian 200 g durchwachsener Räucherspeck 500 g Champignons (alternativ : Egerlinge) 1 Zehe(n) Knoblauch 1 kg Lauch 100 g geriebener Emmentaler 40 g Semmelbrösel Zubereitung von Pilzgratin mit Lauch und Speck : Den Backofen auf 200° vorheizen. Zwiebel schälen und fein hacken, in 1 EL Öl andünsten. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.10
  • 6
Ratgeber
Zutaten
3 Bilder

Selbst gemachter Ketch Up

Wie wäre es einmal mit einem selbstgemachten Ketch Up? Hier ein Rezept was einfach und gut nachzubauen ist und besser als die Fertigware schmeckt. Bei Bedarf könnte ich weitere Rezepte nachschieben. Tomatenketchup 2005* Zutaten: für etwa 1 Liter: 1. 2 kg Vollreife Tomaten aus der Dose 2. 3 getrocknete Chilischoten 3. 3 Zimtstangen 4. 3 Pimentkörner 5. 3 Lorbeerblätter 6. Schale von 1 Orange (unbehandelt; fein abgerieben) 7. 12 Gewürznelken 8. 50 g frischer Ingwer 9. 25 g Mehl oder geriebene...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.10
  • 1
Ratgeber

Geflügelsuppe mit Linsen

Geflügelsuppe mit Linsen Zutaten für 4 Portion(en) : 400 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Olivenöl 1 Stange(n) Porree 2 Zehe(n) Knoblauch 1 l Brühe 100 g Linsen 1 Stk. Paprikaschote 1 Stk. Ingwerknolle 2 EL Zitronensaft 3 Prise(n) Cayennepfeffer Zubereitung von Geflügelsuppe mit Linsen : Paprikaschote entkernen,weisse Innenhäute entfernen,vom Knoblauch die Haut abziehen und kleinschneiden,Porree in Ringe schneden. Porree in einem möglichst beschichteten Topf kurz anschwitzen und die Knoblauchzehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.