Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Natur + Garten
Karl-Josef Göderz, Hegeringleiter, und Schriftführer Benedikt Triptrap präsentieren die neue "rollende Waldschule".
2 Bilder

Neue Waldschule rollt für den Hegering

Schermbeck. Rund 18 Jahre hat die alte „rollende Waldschule“ des Hegerings Schermbeck durchgehalten. Aber trotz mehrerer Reparaturen war ein frisches TÜV-Siegel zuletzt mehr als fraglich, und so fiel die Entscheidung, einen neuen Anhänger zu kaufen. Seit rund drei Monaten sind Hegeringleiter Karl-Josef Göderz und weitere ehrenamtliche Helfer mit dem Wagen unterwegs, um vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen die heimische Tierwelt näher zu bringen. Das ist auch sehr nötig. Göderz, seit 38...

  • Schermbeck
  • 29.06.16
Natur + Garten
Die Vorbereitungen für den Ballonflug haben über eine Stunde gedauert.
3 Bilder

Spektakuläre Fotos aus der Stratosphäre erhofft

Von Andreas Rentel Schermbeck. Mathematik, Physik, Chemie und Informatik: Viele Fächer haben die Klassen 9c und 9d mit einem beeindruckenden Experiment abgedeckt: Die Jugendlichen haben mit ihren Lehrerinnen Bianca Sadowski und Stephanie Herbstritt einen Wetterballon aufsteigen lassen. Vom Startort, dem schulischen Bolzplatz, gewann der mit rund vier Kubikmetern Helium befüllte Ballon allmählich an Höhe und war schließlich mit bloßem Auge nicht mehr zu sehen. Ein Vierteljahr hätten sich die...

  • Schermbeck
  • 28.06.16
Überregionales
5 Bilder

Paketdienst-Transporter in Flammen

Am Montagmittag kam es in Gahlen zum Brand eines Kleintransporters. Der Transporter eines Paketdienstes war auf der Östricher Straße unterwegs, als eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Motorbereich kamen. Der Fahrer konnte unverletzt das Fahrzeug abstellen und verlassen. Die freiwilligen Feuerwehren aus Gahlen und Schermbeck rückten an und löschten den Brand mit einem C Rohr und einem Trupp unter Atemschutz ab. Auch die Feuerwehr Dorsten war zunächst unterwegs, da zunächst der...

  • Dorsten
  • 28.06.16
Überregionales

Verregneter Samstag hat Festen geschadet

Schermbeck. Der völlig verregnete Samstag hat dem Sommerstraßenfest und dem Gourmetfest „Schermbeck genießen“ gleichermaßen geschadet. Besucher blieben aus. Aber die beiden Veranstalter ziehen derzeit unterschiedliche Konsequenzen daraus. „Es ist ein bewährtes, attraktives Konzept“, sagt Wolfgang Lensing, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, über das Straßenfest. „Hervorragend funktioniert“ habe der Hollandmarkt an der St. Lugeruskirche. Diesen Bereich wolle die WG „noch weiter ausbauen“, auch...

  • Schermbeck
  • 27.06.16
Überregionales
Start eines Wetterballons | Foto: Harald Linden/Wikimedia

Schermbeck in der Stratosphäre

Morgen, am 28. Juni, um 9 Uhr soll das Schermbecker Physik-Projekt der Klassen 9c und 9d mit dem Start eines Wetterballons auf dem Bolzplatz der Gesamtschule einen eindrucksvollen Abschluss erhalten. Die Klassen haben sich in den letzten Wochen mit allen Aspekten rund um einen Stratosphärenflug beschäftigt und hoffen jetzt auf spektakuläre Bilder und Werte aus 30.000 Meter Höhe, die der mit Kamera und Messanzeigen bestückte Heliumballon liefern soll. Da der Ballon laufend über GPS-Daten geortet...

  • Schermbeck
  • 27.06.16
Kultur
14 Bilder

Schlemmen in Schermbeck

Schermbeck. Limettenmousse, französische Erdbeertörtchen mit Sahne oder hausgemachte Panna Cotta – zum 14. Mal tauchten zahlreiche Besucher am vergangenen Wochenende in die Schlemmerwelt von „Schermbeck genießen“ ein. Unter weißen Zelten nahmen sie auf der Gourmetmeile Platz und ließen sich das gute Essen schmecken. Darunter besonders gefragt war die ofenfrische Honigente. Der Rathausplatz war liebevoll gestaltet. Für das gelungene Ambiente dort war die NGW verantwortlich. Ein roter Teppich...

  • Schermbeck
  • 27.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jule (rechts) und Romy testen ein Vier-Gewinnt-Spiel beim Spielparkfest an der Maximilian-Kolbe-Schule.

Fest fällt fast völlig ins Wasser

Von Andreas Rentel Schermbeck. Völlig ins Wasser ist das Spielparkfest am Samstag gefallen. Unter schützenden Dächern und Regenschirmen trotzten Kinder, Eltern, Lehrer und Offizielle dem kräftigen Dauerregen auf dem Pausenhof der Maximilian-Kolbe-Schule. Mit dem Fest fiel der Startschuss für die Realisierung des Regionale 2016-Projekts „Schermbeck erleben“. Ein erster Baustein wird darin bestehen, das Gelände an der Maximilian-Kolbe-Schule und den Stricker-Spielplatz an der Schienebergstege...

  • Schermbeck
  • 26.06.16
Sport
Foto: Privat

Schermbecker WSV-Athleten beim Sommermeeting in Rees

Auch wenn das Wetter beim Veranstaltungsauftakt noch nicht so richtig mitspielte, ließen sich am vergangenen Wochenende die 17 Schwimmer des WSV Schermbeck nicht von der Teilnahme am Internationalen Sommermeeting im Freibad in Rees abhalten. Zwar wurde der Aufbau des Zeltlagers wegen des Dauerregens auf den Samstag verschoben, aber die Nacht von Samstag auf Sonntag verbrachten fast alle Athleten in den Zelten vor Ort – gut betreut von Melanie und Sebastian Herrschaft sowie Frank Woddow....

  • Schermbeck
  • 24.06.16
Natur + Garten
6 Bilder

Schermbeck: Blitzschlag, Feuer und überschwemmte Flächen

Die Feuerwehr Schermbeck war in den letzten Stunden gleich doppelt gefordert. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlug ein Blitz in einer Scheune im Ortsteil Dämmerwald ein. Die Scheune stand am Rauendahl Weg. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein größerer Brand aber abgewehrt werden. Mit einem C Rohr wurde der Brand im Dachstuhl gelöscht. Aktuell (Freitag, 24. Juni, 14.30 Uhr) ist die Feuerwehr Schermbeck mit allen verfügbaren Einsatzkräften in Schermbeck Damm aktiv....

  • Dorsten
  • 24.06.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe als Seelentröster

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle und die 355 Selbsthilfegruppen im Kreis Wesel haben die gleiche Mission: Sie unterstützen Menschen mit chronischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, psychischen Störungen oder Problemen in der Familie und Partnerschaft. Dabei verweist die Selbsthilfe-Kontaktstelle zum einen auf die vielfältigen professionellen Beratungsangebote im Kreis, als auch auf die einzelnen Selbsthilfegruppen. Die Selbsthilfe lebt von der Gemeinschaft. Im Erfahrungsaustausch mit anderen...

  • Schermbeck
  • 24.06.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Schermbeck
2 Bilder

Schermbeck - Auto überschlug sich

Kurz vorm Anpfiff des letzten EM-Vorrundenspiels der deutschen Mannschaft wurde die Feuerwehr Schermbeck zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Kanalbrücke Maassenstraße war eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern geraten und gegen die hohe Bordsteinkante geraten. Dadurch stürzte der Pkw um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Fahrerin des Pkw konnte mit Hilfe des Rettungsdienstes das Fahrzeug verlassen und wurde anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht....

  • Dorsten
  • 23.06.16
Überregionales
4 Bilder

Auto mit Anhänger kommt auf der A 31 ins Schleudern

Am Mittwochmorgen kam es auf der A 31 im Bereich Schermbeck zu einem Verkehrsunfall. Der Pkw eines 22-jährigen Fahrers aus Essen befuhr mit Anhänger die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Kurz hinter der Anschlussstelle Schermbeck geriet das Gespann ins Schleudern, drehte sich und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Auch der Anhänger, der mit Steinen beladen war, geriet in den Grünstreifen, wo er sich überschlug. Der Fahrer erlitt einen Schock, blieb aber ansonsten unverletzt. Da sich sowohl...

  • Dorsten
  • 22.06.16
Sport
Gabriel Dostlebe (links) und Florian Gromann (rechts). | Foto: Privat

Schermbecker Wasserballnachwuchs auch national erfolgreich

In der letzten Woche wurden Gabriel Dostlebe und Florian Gromann mit der Herrenmannschaft des ASC Duisburg durch einen Punktgewinn gegen Bayer Uerdingen vorzeitig Meister der 2. Wasserballliga-West. Beide Wasserballer stammen aus der Jugend des WSV und stehen für die exzellente Jugendarbeit um Heinz Pawlik. Florian Gromann, der mit einem Zweitstartrecht auch noch in der B-Jugend des heimischen WSV an den Start geht, feierte zudem die Bronzemedaille in der U-17 Bundesliga mit einem verdienten...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Sport
Foto: Privat

Staffeln des WSV Schermbeck dominieren beim 29. Aasee-Triathlon

Mit insgesamt sechs Staffeln trat der WSV Schermbeck beim 29. Bocholter Aasee-Triathlon an; vier Staffeln starteten über die Mitteldistanz und zwei auf der sogenannten Bocholter Distanz. Bei der Mitteldistanz musste der Schwimmer 2 Kilometer, der Radfahrer 90 Kilometer und der Läufer 20 Kilometer zurücklegen. Dies entspricht einem halben Ironman. Die Staffel „WSV 1“ in der Besetzung Nicole Lütters, Frank Lütters und Andreas Steinkopf erreichte das Ziel in 3:57:25 Stunden und konnte damit den...

  • Schermbeck
  • 20.06.16
Sport

Wasserball-News des WSV Schermbeck

Am vorletzten Wochenende hatte der Nachwuchs des WSV Schermbeck zwei Heimspiele: Am Samstag, 11. Juni, spielte die U17 gegen DJK Poseidon Duisburg. Der WSV konnte auf Grund von Verletzungen oder weil Spieler verhindert waren nur mit zwei U17-Spielern antreten. Das Team wurde durch jüngere Spieler ergänzt. So verlor man das Spiel nach hartem Kampf mit 3:5; denn gegen einen körperlich deutlich stärkeren Gegner hatten die jüngeren Spieler keine Chance. Am Sonntag, 12. Juni, stellte sich die U 15...

  • Schermbeck
  • 20.06.16
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Sport
Sophie Gromann, Ann-Kathrin Miebach und Charlotte Herrschaft. | Foto: Privat

WSV Schermbeck beim Dreiwiesellauf

Dass die WSV-Schwimmerinnen nicht nur im Wasser erfolgreich sind, bewiesen am vergangenen Sonntag Sophie Gromann, Ann-Kathrin Miebach und Charlotte Herrschaft bei ihrer Premiere beim Weseler Dreiwiesellauf. Trotz des schwül-warmen Wetters liefen die drei „Mermaids to run“ in ihren eigens entworfenen und gestalteten T-Shirts in einer tollen Zeit von 59:28,5 Minuten über die 3 Mal 3,8 Kilometer lange Staffelstrecke auf den zweiten Rang. Startläuferin Sophie Gromann behauptete sich hervorragend im...

  • Schermbeck
  • 16.06.16
Kultur
3 Bilder

Neues Magazin im Kreisdekanat Wesel erschienen

Mit Pauken und Trompeten ist am 8. Juni das neue Magazin des Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel erschienen. Die Fotoaktion zeigt die Mitarbeiter: Sabine Lipiak (Pressereferentin der drei Haeuser), ), Klaudia Weiss(Verwaltung und Layout), Claudia Fuest (Paedagogin Eltern-Kind-Bereich) sowie Markus Kuhlmann (Geschaeftsfuehrer und Theologe fuer die drei Haeuser). Ein neues Konzept fuer das Magazin, eine Auflagensteigerung auf 40.000 Stck sowie die Zusammenfuehrung von drei Haeusern,...

  • Duisburg
  • 14.06.16
  • 1
Sport
Die "Dancing Rebels" aus Schermbeck beim großen Finale in Gevelsberg. | Foto: Ulrike Pollmann
2 Bilder

Platz vier für Dancing Rebels in Gevelsberg

Schermbeck. Als die Wertungsrichter nach dem großen Finale ihre Tafeln in die Höhe hielten, war die Freude bei den „Dancing Rebels“, der Jazz- und Modern Dance-Formation des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck, riesig. Am Samstag wurde ein Traum war - Platz vier beim vierten und letzten Turnier der ersten Bundesliga in Gevelsberg. Dafür hatten sie in den letzten Wochen mit ihrer Trainerin Miriam Fritsch intensiv gearbeitet. Mit zwei starken Vorstellungen vor rund 400 Zuschauern – darunter zahlreiche...

  • Schermbeck
  • 06.06.16
Natur + Garten
Das Hochwasser der Issel hat bei Brünen den Damm bersten lassen. | Foto: Petra Bosse

Isseldamm ist in Brünen gebrochen

Die Meldungen des Krisenstabes vom gestrigen Tag bezogen sich auf die Situation um den Isseldamm in Hamminkeln, Ortsteil Ringenberg. Dort sinkt der Pegel weiterhin. Die Unterstützung des Isseldamms durch Anbau von insgesamt über 60.000 Sandsäcken ist erfolgreich. Die Lage entspannt sich vorsichtig. In den heutigen Morgenstunden (3. Juni) erreichte den Krisenstab die Information, dass der Isseldamm in Hamminkeln, jedoch Ortsteil Brünen, nahe der Gemeindegrenze Schermbeck gebrochen sei. Nach...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Ratgeber
Die Kreuzung Hamminkelner/Van-de-Wall-Straße bei Brünen wurde gesperrt, damit die Dammschutzarbeiten an der Issel nicht durch Gaffer gestört werden. | Foto: Lokalkompass Wesel

Isseldamm droht zu brechen / Krisenstab koordiniert die Hilfe für Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten

Der Krisenstab bei der Kreisverwaltung Wesel koordiniert im Kreishaus Wesel die Hilfe für die Betroffenen in den Kommunen Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten. Der Landrat hat am Donnerstag, (2.06.2016), ein Großschadensereignis für den Kreis Wesel festgestellt. Der Krisenstab ist seit 2.20 Uhr einsatzbereit. Der Krisenstab, zu dem neben Vertretern der Kreisverwaltung auch Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Bundeswehr gehören, bearbeitet zurzeit bereits - teilweise auch präventiv - folgende...

  • Dorsten
  • 02.06.16
Überregionales
Für 50- und sogar für 60-jährige Treue hat die Volksbank Schermbeck Mitglieder geehrt.

Volksbank ehrt treue Jubilare

Schermbeck. Einen besonderen Grund zum Feiern hatte die Vertreterversammlung der Volksbank Schermbeck im Begegnungszentrum des Rathauses. Neben positiven Geschäftszahlen, die Vorstand und Aufsichtsrat den 116 stimmberechtigten Mitgliedern präsentierten, stand das 125-jährige Bestehen der Genossenschaft im Mittelpunkt. „Wir haben etwas besonderes zu feiern“, sagte Moderatorin Claudia Kleinert eingangs. „Der Gemeinschaftsgedanke gefällt mir gut“, sagte die gelernte Bankkauffrau und Betriebswirtin...

  • Schermbeck
  • 01.06.16
Ratgeber

Radwanderkarten im Angebot

Die Tourist-Information der Gemeinde Schermbeck bietet ab sofort ein breit gefächertes Angebot an Radwanderkarten, die das Gebiet rund um Schermbeck abbilden. Sie erhalten im Zimmer 202 des Rathauses und zum Teil auch an der Information im Rathaus und im Bürgerbüro unter anderem die Radwanderkarten 1:50.000 der Kreise Wesel und Borken, die Karten TourTipps Dämmerwald/Üfter Mark und Kirchheller Heide im Maßstab 1:20.000, eine Freizeitkarte, die Schermbeck und Raesfeld abbildet (1:25.000), eine...

  • Schermbeck
  • 01.06.16
Ratgeber
Die Gesamtschüler haben zum Weltnichtrauchertag bunte Ballons in den Himmel steigen lassen.

Ballons zum Weltnichtrauchertag

Schermbeck. „Lass einen los“, unter diesem Motto lädt die Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ jährlich zum Weltnichtrauchertag (WNT) ein. Die Gesamtschule Schermbeck und die Drogenberatung Wesel unterstützen die Aktion bereits seit etlichen Jahren. Am Dienstag sind rund 250 bunte Heliumballons in den Himmel gestiegen. Die Ballons tragen Kärtchen, auf denen die Schüler des sechsten Jahrganges sowie die Klassen 7c, 8c und 8e der Gesamtschule ihre persönlichen Sprüche und Botschaften zu den...

  • Schermbeck
  • 31.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.