Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Kultur
5 in Harmony: Marcel Bönninger, Wilhard Entrop, Klaus Meyer, Bernd Ulland und Albert Willich. | Foto: Privat

"5 in Harmony" sagt Adieu
Alles hat einen Anfang und ein Ende

Alles hat einen Anfang und ein Ende. So hat sich nun das Vokal-Ensemble „5 in Harmony“ entschieden, nicht mehr aufzutreten. In den vergangenen 18 Jahren hatten sie mit ihrem Gesang und der damit verbundenen humorvollen und bodenständigen Art und Weise für zahlreiche schöne Momente für sich und ihr Publikum in dieser Region gesorgt. Dafür sind die „Fünf“ sehr dankbar. Nach einer sehr langen Corona-Pause ist aber nun die Entscheidung gefallen, die Bücher zu schließen. Bei allen Zuhörern,...

  • Dorsten
  • 11.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Alte Geräte spenden und Gutes tun
Kolpingsfamilie Schermbeck ruft zu Handyspenden auf

Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun: Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. "Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten", so missio Aachen. Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das...

  • Dorsten
  • 10.06.21
Blaulicht
Durch einen elektrischen Defekt einer Lampe fing diese an zu schmoren, sodass der Heimrauchmelder ausgelöst hatte. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Am heutigen Mittwoch, 9. Juni 2021, wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck um 10:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Heimrauchmelder" zur Schloßstraße alarmiert. Durch einen elektrischen Defekt einer Lampe fing diese an zu schmoren, sodass der Heimrauchmelder ausgelöst hatte. Die Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte begangen. Dabei wurden Teile der Deckenverkleidung entfernt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend konnte die Wohnung an den Eigentümer übergeben werden....

  • Dorsten
  • 09.06.21
Ratgeber
Zu einem Vortrag mit Rolf Krebber zum Thema "Bienenprodukte für die Gesundheit" laden die Burg-Apotheke sowie Blumen Stricker am Dienstag, 29. Juni 2021, um 18 Uhr in die Räumlichkeiten von Blumen Stricker an der Schienebergstege 12 in Schermbeck ein. | Foto: Privat

Der fliegende Medicus
Bienenprodukte für die Gesundheit

Zu einem Vortrag mit Rolf Krebber zum Thema "Bienenprodukte für die Gesundheit" laden die Burg-Apotheke sowie Blumen Stricker am Dienstag, 29. Juni 2021, um 18 Uhr in die Räumlichkeiten von Blumen Stricker an der Schienebergstege 12 in Schermbeck ein. Bienen sind nicht nur fleißige Honiglieferanten, sondern können mit verschiedenen Produkten dem Menschen nützlich sein. Die Produkte Honig, Pollen, Wachs, Propolis, Gelee-Royal, Bienenluft und Bienengift werden beschrieben und deren Anwendungen...

  • Dorsten
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Naturforum im Auenbiotop | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Der Natur entfremdet - eine Freilichtlesung mit Musik

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. lädt zu einer besonderen Freilicht-Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Der Natur entfremdet - Kritische Märchen von Hans Christian Andersen" kommen Gäste am 27. Juni, um 11 Uhr, im Naturforum am Kost-im-Buschweg (neben der Skateanlage) in einen literarisch-musikalischen Genuss. Der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken trägt auf der naturnah gestalteten Grünfläche Märchen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international...

  • Hünxe
  • 06.06.21
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatverein Gahlen hat das Tretbecken im Aap wieder eröffnet. | Foto: Heimatverein Gahlen

Gesundes Ausflugsziel
Kneippbecken in Gahlen ist eröffnet

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Frei nach Goethe gilt dieser Ausruf seit dem 2. Juni 2021 auch wieder für das Kneipp-Tretbecken im Gahlener Aap. Denn die sinkenden Inzidenzwerte in Verbindung mit der seit Ende Mai geltenden CoronaSchVO machen eine Nutzung des Tretbeckens bei stabilen Inzidenzwerten von unter 35 möglich.  Im Jahr 2021 würde der Namenspatron der Wasserkur und Kneipp-Medizin, Pfarrer Sebastian Kneipp, seinen 200. Geburtstag feiern. Auch wenn er diesen...

  • Dorsten
  • 04.06.21
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Dammer Turmvereins weist darauf hin, dass das vereinseigene Strommuseum am Elsenberg nicht wie üblich Anfang Mai seine Türen für Besucher öffnet. | Foto: Privat

Strommuseum bleibt geschlossen
Dammer Turmverein nutzt Zeit für Renovierung

Der Vorstand des Dammer Turmvereins weist darauf hin, dass das vereinseigene Strommuseum am Elsenberg nicht wie üblich Anfang Mai seine Türen für Besucher öffnet. Dazu erklärt Vorsitzender Ernst-Hermann Göbel: „Wir können für unser kleines Strommuseum unter den derzeitigen Vorzeichen kein Hygienekonzept erstellen. Deshalb bleibt der Stromturm vorerst geschlossen. Wir werden die Entwicklungen natürlich genauestens verfolgen. Sollte es möglich sein, werden wir sofort wie-der öffnen.“ Turnusgemäß...

  • Dorsten
  • 31.05.21
Sport

SV Schermbeck im „Sothebys“-Fieber
Sportler versteigern Medion-Tablet

Die Mitglieder des SV Schermbeck haben mit ihrer Teilnahme an der Aktion der Lebensmittelkette REWE „Scheine für Vereine“ so zahlreich „Scheine“ für ihren Verein erworben, dass die Abteilungsleiter der vier Abteilungen des SV Schermbeck einvernehmlich entschieden, die „Scheine“ für ein Medion-Partysoundsystem, ein MEDION-Tablet, eine professionelle Turnier-Dartscheibe und einen Profi-Turnierkicker zu verwenden und zu einem späteren Zeitpunkt im Raum Schermbeck diese Gegenstände zu versteigern....

  • Dorsten
  • 31.05.21
Wirtschaft
Foto v.l.n.r.: Bankvorstände Rainer Schwarz, Stefan Korte und Norbert Scholtholt vor der Schermbecker Burgmühle. | Foto: Privat

Stefan Korte wird stellvertretendes Vorstandsmitglied
Volksbank Schermbeck stellt sich für die Zukunft auf

Der Aufsichtsrat der Volksbank Schermbeck hat die Weichen für die Zukunft gestellt und Stefan Korte (37) zum 01.01.22 als stellvertretendes Vorstandsmitglied berufen. Damit bleibe ausreichend Zeit für Einarbeitung und Weiterentwicklung der selbstständigen Volksbank Schermbeck, so der Aufsichtsratsvorsitzende Eduard Kolkmann. Der jetzige Marktvorstand Rainer Schwarz werde Ende 2023 in den Ruhestand gehen. Im Anschluss daran werden Stefan Korte und Norbert Scholtholt den zweiköpfigen Vorstand der...

  • Dorsten
  • 31.05.21
Wirtschaft
Marita Ridder bei der Gewinnübergabe durch Marketingleiter Wolfgang Lensing (l.) und Markus Fasselt (Autohaus Fasselt). | Foto: Privat

VW ID.3 Elektroauto geht nach Schermbeck
Glückliche Gewinnerin bei der Volksbank Schermbeck

Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Marita Ridder. Die Gewinnsparerin der Volksbank Schermbeck eG hat ein VW ID.3 Elektroauto gewonnen, das jetzt übergeben wurde. Das Fahrzeug überzeugt mit exklusivem Design, hochwertiger Ausstattung und alltagstauglichen Reichweiten von bis zu 400 km. So kann sich Marita Ridder auf innovativen und gleichzeitig umweltfreundlichen Fahrspaß freuen. Mit ihrem Gewinn ist Marita Ridder in guter Gesellschaft – in den letzten Monaten wurden beim Gewinnsparen der...

  • Dorsten
  • 21.05.21
Natur + Garten
Ein Team von Hydrobiologinnen und -biologen nimmt und analysiert biologische Gewässerproben im gesamten EGLV-Gebiet. Von März bis Oktober sind die Teams an mindestens drei Tagen in der Woche zur Probenentnahme an Gewässern. An jeder Probestelle werden 20 Teilproben genommen – alles nach einem genau festgelegten Schema, damit die Proben EU-weit vergleichbar sind. | Foto: Klaus Baumers / EGLV
9 Bilder

22. Mai ist Tag der Artenvielfalt
Gemeine Schnauzenschnecke wieder in bester Gesellschaft

Käfern & Co. geht es schlecht. Der Verlust von Lebensräumen, Belastungen durch Pestizide, Bedrohung durch invasive Arten und der Klimawandel sorgen für ein drastisches Insektensterben. Dass man aktiv gegensteuern kann, zeigt eine neue Untersuchung des Lippeverbandes, die am „Tag der Artenvielfalt“ (22. Mai) hoffnungsvoll stimmt: Seit den 1970-Jahren haben die Modernisierung von Kläranlagen und Renaturierungen die Wasserqualität der Lippe so deutlich verbessert, dass es heute elfmal so viele...

  • Dorsten
  • 20.05.21
Politik

Bundestagswahl
Mit Rainer Keller auf Augenhöhe

Bis zu 25 interessierte Gäste trafen sich beim „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe und Schermbeck, um mit dem SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller über die großen Herausforderungen zu diskutieren. „Wir erleben spannende Zeiten. Die Corona-Pandemie deckt schonungslos die Schwächen in unserer Gesellschaft auf, vor allem im Gesundheits- und Pflegesektor. Darüber hinaus schreitet der Klimawandel voran. Wichtige Zukunftsfragen warten also darauf entschlossen angepackt zu werden“, begrüßte der Hünxer...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Blaulicht
Erneut wurde eine Schermbeckerin von falschen Kriminalbeamten betrogen und hat dadurch mehrere tausend Euro verloren. | Foto: Symbolbild Pixabay

Seniorin in Schermbeck betrogen
Falsche Polizisten ergaunern mehrere tausend Euro

Erneut wurde eine Schermbeckerin von falschen Kriminalbeamten betrogen und hat dadurch mehrere tausend Euro verloren. Die Masche ist wie immer die gleiche: "Hauptkommissar Schneider" meldet sich und warnt vor einer Einbrecherbande. Um sich dagegen zu schützen, gibt es nur einen Weg, nämlich der Polizei Geld auszuhändigen, damit diese es sicher verwahrt. Zu diesem Zweck wird eine Kriminalbeamtin erscheinen, um das Geld abzuholen. Die ältere Dame legte das Geld in einem Umschlag und wie...

  • Dorsten
  • 14.05.21
  • 1
  • 1
Politik

Verwaltungsgericht Düsseldorf rettet Wölfin Gloria

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 6. Mai unter der Überschrift „Keine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria““ entschieden, dass die Wölfin nicht gejagt, erschossen, getöt werden darf. Das Gericht schreibt in seiner Presseerklärung (Aktenzeichen: 28 K 4055/20), dass „der Kreis Wesel nicht ist verpflichtet, einem Schäfer aus Hünxe eine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria“ im Wolfsgebiet Schermbeck zu erteilen. Das hat die 28. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf durch...

  • Duisburg
  • 09.05.21
  • 2
Blaulicht
An der Bruchstraße hatte Sturmtief Eugen dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Gahlen
Sturmtief Eugen sorgt für erste Einsätze

Am heutigen Dienstag, 4. Mai 2021, wurde der Löschzug Gahlen um 05:08 Uhr zur Bruchstraße alarmiert. Hier hatte Sturmtief Eugen zuvor dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde mittels zwei Kettensägen zerkleinert und anschließend durch die Einsatzkräfte am Straßenrand abgelegt. Da der Baum beim Umfallen eine Telefonleitung mitgerissen hatte, wurde zusätzlich die Telekom zur Einsatzstelle gerufen. Um 06:07 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder...

  • Dorsten
  • 04.05.21
Natur + GartenAnzeige
Kreative Ideen und solide Arbeit – das bietet Gartenservice David Huhn in Schermbeck an der Weseler Straße 67.  | Foto: Ralf Pieper

Gartenservice Huhn
Kreative Ideen und solide Arbeit

Kreative Ideen und solide Arbeit – das bietet Gartenservice Huhn in Schermbeck, an der Weseler Straße 67. Seit der Gründung des Unternehmens steht die Kundenzufriedenheit hier an oberster Stelle. Ob Privatgarten oder Firmenprojekte, der Spezialist David Huhn realisiert mit Kompetenz und Kreativität individuelle Wünsche bei der Umgestaltung und Pflege aller Außenanlagen. Saisonale Pflegearbeiten, sowie Bagger- und Rodungsarbeiten gehören ebenso zum Aufgabengebiet. Das gesamte Team um...

  • Dorsten
  • 03.05.21
Natur + Garten

Regeln für Hunde- und Grillfreunde
RVR-Ranger wieder in Naturschutzgebieten unterwegs

Ab Mai sind die Ranger des Eigenbetriebs Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wieder in den Naturschutzgebieten im Kreis Wesel unterwegs. Dort sensibilisieren sie Spaziergängerinnen und Spaziergänger für die bestehenden Regeln der Landschaftspläne: Hunde müssen insbesondere in Naturschutzgebieten an der Leine geführt werden, Besucherinnen und Besucher müssen auf den Wegen bleiben, Grillen und offenes Feuer sind verboten. Gerade während der Brut- und Setzzeit muss auf Tiere Rücksicht...

  • Dorsten
  • 03.05.21
Blaulicht
Am heutigen Donnerstag (29. April 2021) kam es gegen 06.05 Uhr auf der B 58n zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich ein 35-jähriger Weseler so schwer verletzte, dass er in Lebensgefahr schwebt. | Foto: Polizei

Fahrer in Lebensgefahr
Nach schwerem Verkehrsunfall auf der B58n sucht die Polizei dringend Zeugen

Am heutigen Donnerstag (29. April 2021) kam es gegen 06.05 Uhr auf der B 58n zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich ein 35-jähriger Weseler so schwer verletzte, dass er in Lebensgefahr schwebt. Der 35-Jährige war zu dieser Uhrzeit mit einem Audi A 4 in Richtung Alpen unterwegs. Als er hinter der Kreuzung mit der Xantener Straße einen unbekannten PKW überholte, kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem 54-jährigen Kamp-Lintforter, der mit einem Ford Kuga in Richtung Wesel fuhr. Der...

  • Dorsten
  • 29.04.21
Sport
Der Schermbecker Volkslauf wird auch im Jahr 2021 in gewohnter Form nicht stattfinden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Schermbecker Volkslauf findet wieder virtuell statt

Der Schermbecker Volkslauf wird auch im Jahr 2021 in gewohnter Form nicht stattfinden. Die Coronapandemie zwingt die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck zu diesem Schritt. Gerne hätte das Organisationsteam und die gesamte Abteilung Euch wieder in Schermbeck begrüßt. Nach dem Ausfall im letzten Jahr freuten sich alle sehr auf die vielen kleinen und großen Läufer, die verschwitzt und voller Stolz die Ziellinie überqueren. "Doch es gibt zur Zeit keinen Anlass zu glauben, dass auch nur eine...

  • Dorsten
  • 26.04.21
Blaulicht
Am Samstagabend (24. April 2021) gegen 19.50 Uhr entdeckte eine 35-jährige Frau aus Schermbeck am Waldweg Giftköder in einem Gebüsch.  | Foto: Symbolbild Daniel Magalski

Hundebesitzer alarmiert
Erneut Giftköder in Schermbeck gefunden

Am Samstagabend (24. April 2021) gegen 19.50 Uhr entdeckte eine 35-jährige Frau aus Schermbeck am Waldweg Giftköder in einem Gebüsch. Die alarmierte Polizei stellte den Giftköder sicher. In den vergangenen Wochen sind mehrere Giftköder in Schermbeck aufgefunden worden. Die Kreispolizei bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0. Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel Lesen Sie dazu...

  • Dorsten
  • 26.04.21
  • 1
Wirtschaft
Die Schließung des Schermbecker Dachziegelwerkes sowie ein Personalabbau von rund 80 Arbeitsplätzen soll die langfristige Fortführung des Unternehmens sicherzustellen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

80 Arbeitsplätze betroffen
Nelskamp schließt Dachziegelwerk in Schermbeck

Die Dachziegelweke Nelskamp GmbH, einer der führenden Hersteller von Dacheindeckungsmaterial in Deutschland, hat heute (23. April 2021) beim zuständigen Amtsgericht in Duisburg einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Das Gericht hat diesem Antrag entsprochen. Durch die vorliegende gerichtliche Anordnung kann das Unternehmen sich jetzt in Eigenregie restrukturieren. Die Leitung der Gesellschaft bleibt weiterhin in den Händen der Geschäftsführung. „Die notwendig gewordene...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Vereine + Ehrenamt
Multitasking: Angelika Kleineberg bringt Kochen und Probe zusammen. | Foto: Privat
5 Bilder

„bella musica“
Schermbecker Frauenchor probt online

Durch Singen verbreiten sich Aerosole rasant, weshalb in Zeiten von Corona keine klassischen Chorproben erlaubt sind. Das Risiko einer Ansteckung für die Sängerinnen des Frauenchores "bella musica" aus Schermbeck wäre zu hoch. "Die vielen Monate ganz ohne Singen waren für uns undenkbar. Auf der Suche nach Alternativen sind wir auf Matthias Held gestoßen, ein junges musikalisches Multitalent. Er ist Sänger, Vocal Coach, Arrangeur und Komponist. Gleichzeitig ist er versiert im Umgang mit den...

  • Dorsten
  • 21.04.21
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Radwandern rund um Schermbeck
Neuauflage Radwanderkarte Kreis Borken

Nachdem zunächst die Radwanderkarten der Kreise Wesel und Recklinghausen im Bielefelder Verlag als Neuauflage erschienen sind, ist nun auch die Karte Kreis Borken neu aufgelegt. Es sind natürlich auch die neuen Knotenpunkte abgebildet. Alle 3 Radwanderkarten sind im Maßstab 1:50.000 erhältlich und kosten pro Stück 8,95 Euro. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bestellen Sie das Kartenmaterial bitte telefonisch vor unter 02853 910-201 (Tourist-Info Schermbeck). Eine kontaktlose Übergabe...

  • Schermbeck
  • 16.04.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.