Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Ratgeber
Aus aktuellem Anlass warnen das Ordnungsamt Schermbeck und die Kreispolizei vor Giftködern. | Foto: Symbolbild

Aktuelle Warnung
Vermehrt Giftköder in Schermbeck ausgelegt

Aus aktuellem Anlass warnen das Ordnungsamt Schermbeck und die Kreispolizei vor Giftködern: Gestern Abend (14. April 2021) zwischen 17.45 Uhr und 19.00 Uhr entdeckte eine Hundebesitzerin am Tüschenbachweg mehrere Mettwurstenden, die mit Nägeln gespickt waren. Derzeit suchen Ordnungsamt und Polizei die Umgebung nach weiteren Ködern ab. Ende März hatte eine Hundehalterin dem Ordnungsamt zum ersten Mal mitgeteilt, dass sich im Bereich der Maassenstraße an der alten Bahntrasse Giftköder befinden....

  • Dorsten
  • 15.04.21
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall ist am Morgen (15. April 2021)  gegen 10.15 Uhr ein 76-jähriger Mann aus Schermbeck schwer verletzt worden. | Foto: Symbolbild Pixabay

Schermbeck
76-jähriger Mofa-Fahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Morgen (15. April 2021)  gegen 10.15 Uhr ein 76-jähriger Mann aus Schermbeck schwer verletzt worden. Ein 47-jähriger Mann aus Hamminkeln war mit einem Transporter auf der B58 unterwegs und verließ die Bundesstraße an der Anschlussstelle zur Maassenstraße. Im Kreuzungsbereich stieß er mit dem 76-jährigen Mofa-Fahrer zusammen. Durch den Zusammenstoß und den anschließenden Sturz verletzte sich der Schermbecker schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ein Dorstener...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Ratgeber
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Schermbeck ist die einzige Gemeinde im Kreis, die noch keinen Verstorbenen in Zusammenhang mit Corona zu beklagen hat. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Kreis Wesel
Schermbeck einzige Gemeinde ohne Todesfall

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 75-Jährige Frau und einen 76-Jährigen Mann aus Neukirchen-Vluyn, eine 80-Jährige Frau aus Moers und einen 76-Jährigen Mann aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 253. Schermbeck ist die einzige Gemeinde im Kreis Wesel, die noch keinen Verstorbenen in Zusammenhang mit Corona zu beklagen...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Vereine + Ehrenamt

Stadtradeln 2021
Städte und Gemeinden im Kreis Wesel fahren zeitgleich

Zum sechsten Mal beteiligt sich der Kreis Wesel am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „Stadtradeln“. In diesem Jahr findet die Aktion vom 2. bis 22. Mai statt. Mai. Coronabedingt wird auf eine kreisweite Auftaktveranstaltung verzichtet. Stattdessen stellen sich die Kommunen einem kreisweiten Wettbewerb: Welche Kommune hat innerhalb der ersten drei Tage die meisten aktiv Radelnde? Damit das Ergebnis vom letzten Jahr wiederholt oder sogar noch übertroffen werden kann – der Kreis Wesel belegte 2020...

  • Dorsten
  • 09.04.21
Blaulicht
Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. | Foto: Bludau
6 Bilder

Unfall mit mehreren Beteiligten auf der A 31 im Bereich Lembeck

Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. Kurz vor der Anschlussstelle Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Borken verunfallten nach ersten Erkenntnissen gleich drei Pkws und ein Lkw. Auch in der Gegenrichtung verunfallte in gleicher Höhe zumindest ein Pkw auf der glatten Fahrbahn. Neben der Autobahnpolizei waren auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. In...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Natur + Garten
Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. | Foto: LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Kostenloser Flyer zur 3-Flüsse-Route
Kraft tanken und Natur genießen auf dem Rad am Niederrhein

Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. Die Route besticht durch ihre Vielfalt und verbindet Natur, Kulinarik und Kultur. Ihre abwechslungsreichen Strecken durch wunderschöne Landschaften locken alljährlich zahlreiche Radreisende an. In der Region Lippe-Issel-Niederrhein werden den Radurlaubsgästen und Tagesausflüglern alle Voraussetzungen für eine aktive Erholung geboten. Die Neuauflage des Flyers hat den Sehenswürdigkeiten entlang der Route...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe an Hildegard Hemmer (SkF) und Thomas Wittwer (Wassersportverein Schermbeck). | Foto: Privat
5 Bilder

15.200 Euro für acht Projekte aus Dorsten und Schermbeck
Lionsclub Dorsten-Wulfen mit ungewöhnlicher Spendenübergabe

Der Treffpunkt zur Übergabe der Spenden aus der Adventskalender- Aktion 2020 des Lionsclubs Dorsten-Wulfen war genauso ungewöhnlich wie die Spendenübergabe selbst. Statt wie sonst üblich, die Übergabe der symbolischen Spendenschecks in einem gemütlichen Rahmen abzuhalten, trafen sich die Präsidentin des Clubs, Angela Weiper, die Vizepräsidentin, Susanna Schönrock-Klenner, und die VertreterInnen der acht bedachten Projekte an einem sonnig- kalten Märznachmittag in der frischen Luft am Dorstener...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Blaulicht
Am gestrigen Dienstag (30. März 2021) wurde die Feuerwehr Schermbeck, Löschzug Gahlen, um 19:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kellerbrand" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Kellerbrand in Östrich
Sauna steht in Flammen

Am gestrigen Dienstag (30. März 2021) wurde die Feuerwehr Schermbeck, Löschzug Gahlen, um 19:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kellerbrand" alarmiert. Einsatzziel war die Straße "Am Rehbaum" in Dorsten Östrich. Hier wird die Feuerwehr Schermbeck aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit alarmiert. Vor Ort brannten in einem Saunaraum Einrichtungsgegenstände. Insgesamt waren neun Trupps unter Atemschutz mit 3 C-Rohren für die Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand sorgte für eine...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Kultur
Der Römische Streitwagen hat seinen endgültigen Stellplatz an der heutigen Römer-Lippe-Route zwischen Haltern und Wesel gefunden: Am Parkplatz in der Nähe des Biergartens Ramirez. | Foto: Privat
2 Bilder

Schermbeck
Römischer Streitwagen steht nun am Parkplatz Nähe Ramirez

Im Jahr 2009, als die Veranstaltungsreihe varus meets classic vom Landschaftsverband Westfalen Lippe durchgeführt wurde, ist u.a. in Schermbeck an der Lippebrücke Halt gemacht worden. Schermbeck an der damaligen Römerroute zwischen Haltern, Dorsten und Wesel, sollte im Rahmen der Veranstaltung auch vom Römerschiffsnachbau beehrt werden. Auf Grund dieser Ankündigung auf einem Plakat in der Volksbank Schermbeck, kam dem Metallbauer Martin Stern die Idee, einen Streitwagen aus Stahl zu bauen. Bei...

  • Dorsten
  • 25.03.21
Blaulicht
Die Polizei hat im Industriegebiet "Im Heetwinkel" einen an der Straße geparkten LKW kontrolliert und anschließend Fahrzeug plus Ladung aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Schermbeck
Polizei zieht Schrott-LKW aus dem Verkehr

Die Polizei hat im Industriegebiet "Im Heetwinkel" einen an der Straße geparkten LKW kontrolliert und anschließend Fahrzeug plus Ladung aus dem Verkehr gezogen. Die Reifen waren stark abgenutzt und am Auflieger des LKW befand sich kein Kennzeichen. Der Verkehrsdienst stellte grobe technische Mängel fest, wie starker Rost am Rahmen und verbogene Querstreben. Wegen der offensichtlichen Mängel hat sich zusätzlich noch ein Sachverständiger den Lastwagen angesehen. Er stellte fest, dass die...

  • Dorsten
  • 25.03.21
Kultur
2 Bilder

Römischer Streitwagen
Römischer Streitwagen steht am Knotenpunkt 18 in Schermbeck

Im Jahr 2009, als die Veranstaltungsreihe varus meets classic vom Landschaftsverband Westfalen Lippe durchgeführt wurde, ist u.a. in Schermbeck an der Lippebrücke Halt gemacht worden. Scherm-beck an der damaligen Römerroute zwischen Haltern, Dorsten und Wesel, sollte im Rahmen der Veranstaltung auch vom Römerschiffsnachbau beehrt werden. Auf Grund dieser Ankündigung auf einem Plakat in der Volksbank Schermbeck, kam dem Metallbauer Martin Stern die Idee, einen Streitwagen aus Stahl zu bauen. Bei...

  • Schermbeck
  • 25.03.21
  • 2
Politik

Nach Amprion Gespräch: Keine Trasse durch Voerde, Hünxe und Schermbeck

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hatte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik am 19.März CDU-Mandatsträger aus Schermbeck, Hünxe und Voerde zu einem digitalen Gespräch mit den Projektverantwortlichen der Amprion GmbH eingeladen. Amprion ist Stromnetzbetreiber und baut eine Leitung, durch die „sauberer“ Strom aus Windenergie von Nord- nach Süddeutschland fließen wird. Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch...

  • Wesel
  • 24.03.21
Ratgeber

Corona Schermbeck
Keine Osterfeuer 2021

Das Verbrennen und Abbrennen von Gegenständen im Freien ist grundsätzlich untersagt. Als Aus-nahmen gelten Osterfeuer sog. Brauchtumsfeuer. Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) sind Veranstaltungen und Versammlungen nicht durchführbar. Daher können keine Osterfeuer bzw. Brauchtumsfeuer in bisheriger Tradition zurzeit in Schermbeck stattfinden. Quelle: Gemeinde Schermbeck

  • Dorsten
  • 22.03.21
Wirtschaft
Am 18. März 2021 wurden die neuen Vertreter der Volksbank Schermbeck gewählt. | Foto: Volksbank Schermbeck
3 Bilder

224 Vertreter repräsentieren über 11.200 Teilhaber
Neues Mitgliederparlament bei der Volksbank Schermbeck gewählt

Am Donnerstag, 18. März 2021, wurden die neuen Vertreter der Volksbank Schermbeck gewählt. Die vom Wahlausschuss aufgestellte Wahlliste erhielt 96,5 % Zustimmung und ist damit angenommen. Hildegard Neuenhoff, die Vorsitzende des Wahlausschusses: „Zum ersten Mal haben wir wegen der aktuellen Einschränkungen eine reine Briefwahl durchgeführt. 2150 Volksbank-Mitglieder haben dann auch abgestimmt, mit einer so hohen Beteiligung hatte ich nicht gerechnet.“ So dauerte die Auszählung der Stimmzettel...

  • Dorsten
  • 19.03.21
Ratgeber
Auf dem Bild (v.l.n.r.): vorne die Preisträgerinnen: Paula Lensing, Amalia Schymanski, Merle Pischny, Hanna Sa-wetzki; hinten: Pascal Gohr, Norbert Hohmann, Bianca Sadowski. | Foto: Privat

Jugend forscht
Schermbecker Gesamtschüler wieder erfolgreich

Seit insgesamt elf Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schermbeck inzwischen schon am Wettbewerb „Jugend forscht“ teil. Bisher hat der Regionalwettbewerb immer in Marl stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der Wettbewerb in diesem Jahr online durchgeführt – eine ungewöhnliche Situation für alle Beteiligten: Die Schülerinnen und Schüler mussten ihre Projekte vom heimischen PC aus in einer Videokonferenz einer Jury vorstellen. Die Betreuer (Pascal Gohr...

  • Dorsten
  • 15.03.21
Natur + Garten
Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. | Foto: Privat

Der Natur auf der Spur
Naturpark Hohe Mark veröffentlicht Entdeckerheft für Familien

Der Natur auf der Spur sein und somit zum Entdecker zu werden, ist ein Spaß für die ganze Familie. Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. Kinder fürs Wandern zu begeistern ist nicht immer ganz einfach und immer nur den Weg entlangzulaufen, ist irgendwann langweilig. Aber lautlos wie ein Reh auf den Waldwegen zu pirschen und Baumbegegnungen zu...

  • Dorsten
  • 15.03.21
Politik

Zukunftsfähigkeit der Region
Knapp 30 Millionen Euro für den Breitbandausbau

Gute Nachrichten für Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck erhielt die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss aus dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur. Der Bund fördert den Breitbandausbau in der Region mit rund 14,5 Millionen Euro, ein entsprechender Zuwendungsbescheid wurde am 9. März erlassen. Da das Land NRW Mittel in gleicher Höhe bereitstellt, stehen insgesamt fast 29 Millionen Euro für das schnelle Internet zur Verfügung. Damit können knapp 5.000 Haushalte, 8...

  • Wesel
  • 11.03.21
Politik

Hallenbad in Schermbeck wird mit knapp 2 Millionen Euro gefördert

Gute Nachrichten für Schermbeck erhielt die hiesige Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: Der Bund fördert mit rund 1.950.000 die Erweiterung und Sanierung des Hallenbades in Schermbeck. Dafür hatte Sabine Weiss sich beim Haushaltsausschuss und dem zuständigen Bundesinnenministerium eingesetzt. „Ich freue mich, dass das Hallenbad diese Förderung erhält, damit die Gemeinde die sportlichen Betätigungsmöglichkeiten in Schermbeck erweitern kann“, so...

  • Schermbeck
  • 10.03.21
Blaulicht
Ein 83-jähriger Mann aus Schermbeck wurde um einen hohen Bargeldbetrag und Gold betrogen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Ganz miese Masche
83-jähriger Schermbecker um sein Vermögen gebracht

Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen, immer wieder leichtes Spiel: Der Schermbecker erhielt vor ein paar Tagen Anrufe von zwei angeblichen Kriminalbeamten. "Herr Winkler" und "Herr Gerdes" hatten behauptet, dass sie Betrugsdelikte im Bereich Schermbeck nachgehen würden. Auch sein Vermögen sei in Gefahr, denn eine "Person" würde Bankdaten und Vermögen von Kunden veruntreuen. Der 83-Jährige erhielt sogar ein...

  • Dorsten
  • 08.03.21
Ratgeber

Gahlen
Sperrung der Haus-Gahlen-Straße

Die Gemeinde Schermbeck wird am Montag, 8. März 2021, im Ortsteil Gahlen auf der Haus-Gahlen-Straße zwischen der Kirchstraße und der Paßstraße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche durchführen. Aufgrund dessen wird die Haus-Gahlen-Straße für den KFZ-Verkehr von Montag, den 8. März 2021, um 7 Uhr bis Mittwoch, den 10. März, um 18 Uhr in Höhe der Haus Nummern 2/4 in beiden Fahrtrichtungen voll ge-sperrt. Es wird eine Umleitung über die Kirchstraße und die Paßstraße eingerichtet. Die...

  • Dorsten
  • 05.03.21
Sport

Neuauflage Radwanderkarte Kreis Wesel
Radwanderkarte Kreis Wesel druckfrisch als Neuauflage erhältlich

Im Maßstab 1:50.000 erscheinen die Kreisradwanderkarten im Bielefelder Verlag. Die letzte Auflage der Weseler Karte hat nicht lange vorgehalten, denn das neuen Knotenpunktsystem und die coronabedingten Ausflüge in die Heimatregion haben noch mehr Radler in unserer Natur „bewegt“. Somit ist ab sofort druckfrisch die Neuauflage der Radwanderkarte Kreis Wesel zum Stückpreis von 8,95 Euro in der Schermbecker Tourist-Info erhältlich. Aber Achtung: aufgrund von Corona ist für die Übergabe eine...

  • Schermbeck
  • 02.03.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Maßstab 1:50.000 erscheinen die Kreisradwanderkarten im Bielefelder Verlag. | Foto: Privat

Druckfrische Radwanderkarte liegt im Rathaus

Im Maßstab 1:50.000 erscheinen die Kreisradwanderkarten im Bielefelder Verlag. Die letzte Auflage der Weseler Karte hat nicht lange vorgehalten, denn das neuen Knotenpunktsystem und die coronabedingten Ausflüge in die Heimatregion haben noch mehr Radler in unserer Natur „bewegt“. Somit ist ab sofort druckfrisch die Neuauflage der Radwanderkarte Kreis Wesel zum Stückpreis von 8,95 Euro in der Schermbecker Tourist-Info erhältlich. Aber Achtung: aufgrund von Corona ist für die Übergabe eine...

  • Dorsten
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
In Gahlen sind im Rahmen der Kleinprojekteförderung von Bund und Land NRW (GAK) zwei Wildbienenhotels errichtet worden. E | Foto: Privat

Heimatverein freut sich
Bienenhotels in Gahlen sind bezugsfertig

Vor etwas mehr als einem halben Jahr, am 25. Mai 2020, erreichte auch den Heimatverein Gahlen e.V. eine Mitteilung des LEADER Region Lippe-Issel-Niederrhein. Inhalt war, dass gewisse Kleinprojekte in der Region zu 80 Prozent durch Bund und Land gefördert werden können. Vor allem Projekte, die bisher aufgrund fehlender finanzieller Mittel noch nicht umgesetzt werden konnten, wurden angesprochen, denn die Antragsfrist war mit knapp drei Wochen relativ knapp gesetzt. Gut also, wenn man ausgereifte...

  • Dorsten
  • 01.03.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.